Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Lionel,
ich habe dasselbe Problem wie brain1965, allerdings konnte ich es nicht lösen, indem ich das Script im Seitenlayout eingefügt habe.
Mit dem Classic-Theme wird die Galerie im Frontend angezeigt.
Wenn ich aber im Backend "Folio" als Theme auswähle, ist im Frontend nichts zu sehen. Einfach weißer Hintergrund. Wenn ich das Script von brain1965 im Seitenlayout einfüge, erscheinen für einen Sekundenbruchteil die Fotos in voller Größe untereinander, und verschwinden dann wieder. Dann habe ich wieder nur weißen Hintergrund.
Ich bin mittlerweile wirklich schon am verzweifeln, und wäre dir um deine Hilfe sehr dankbar!
Liebe Grüße in die Schweiz
thevelocity
EDIT: Hier noch meine Einstellungen im Seitenlayout. Ist das so korrekt?
Anhang 9392
Zitat:
Zitat von
brain1965
Hallo,
ganz tolle Erweiterung! Funktioniert mit dem Standard Theme problemlos. Habe das Folio-Theme gekauft, hochgeladen in den Theme Ordner und das Modul im Backend umgestellt auf dieses Theme. Bekomme aber nur eine weiße Seite. Wer weiss Rat?
Danke!
EDIT: Gefunden!
ins Seitenlayout muss noch als script rein:
<script>
Galleria.loadTheme('tl_files/galleria/themes/folio/galleria.folio.min.js');
</script>
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe gerade die Erweiterung socialshareprivacy deaktiviert. Jetzt funktioniert es.
Es liegt also scheinbar tatsächlich an socialshareprivacy.
Bei der Erweiterung selbst habe ich kaum Einstellmöglichkeiten: Anhang 9398
Und beim Frontend-Modul der Erweiterung habe ich jQuery deaktiviert: http://www.hirzinger.cc/div/modul.jpg
Habe ich da irgendetwas übersehen?
»Wischen« mit aktivierter Lightbox?
Hallo,
erst einmal wollte ich sagen, dass diese Extension eine coole Sache ist, bravo!
Ich habe in einer 2.11.7 Installation die Galleria installiert. Alles funktioniert bestens. Nun ist mir aufgefallen, dass mit aktivierter Lightbox das Wischen nicht funktioniert. Unter »Navigation« ist »Wischen« aktiviert. Habe ich etwas vergessen, oder ist die Wischfunktion für die Lightbox nicht vorgesehen?
Link global für Bilderordner setzen
Erstmal danke für die Erweiterung - responsive, einfach stylbar, läuft. Frage: Es gibt ja die Möglichkeit pro Bild einen Link einzurichten. ist es vielleicht auch mit Umwegen möglich, einem Ordner einen Link (zu einer bestimmten Contaoseite z.B.) zuzuordnen?
Im aktuellen Beispiel soll der Klick auf die Bilder nicht die Lightbox aktivieren sondern einfach auf die Seite "Überblick" verlinken.
www.marnbacher-theater.de
Hat wer eine Idee? :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke, aber irgendwie krieg ich es nicht hin :o
hier mal ein Screenshot:Anhang 10204
die verlinkte Doku: ich dachte diese Quellcode-Einträge erledigt das Plugin, oder muss ich da selber ran?
Danke
Karl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der Abschnitt mit jquery sieht bei mir so aus:
Anhang 10206
Funktioniert nicht mit Contao 3.0.6
Hallo zusammen,
hat schon jemand die Galleria unter Contao 3.0.6 getestet?
Bei mir wird selbst in einer "leeren" Contao-Installation offensichtlich das JavaScript nicht ausgeführt.
Im Seitenlayout ist jquery aktiviert.
Die Bilder werden lediglich nebeneinander angezeigt...
Ich habe es in Contao 3.0.5 getestet, da geht es noch...
Auch wenn ich hier dann auf 3.0.6 update, funktioniert die Galleria nicht mehr.
Ich weiß, die Erweiterung ist noch nicht offiziell für 3.0.6 freigegeben.
Aber vielleicht hat jemand eine Idee???
Gruß
Chris
ich krieg es nicht hin...
Hallo ihr!
Es tut mir leid, dass ich nochmal nerven muss...
Aber unter 3.0.6 läuft es bei mir einfach nicht.
Ich habe das Ganze leider nur lokal (XAMPP), deshalb kann ich euch keinen Link geben.
Folgendes habe ich jetzt getestet:
- Contao 3.0.5 mit leerer Datenbank neu aufgesetzt, jQuery aktiviert und die Galleria über das Extension Repository installiert
Funktioniert ohne Probleme.
- Contao 3.0.6 (von Sourceforge heute geladen) mit leerer Datenbank neu aufgesetzt, genau wie oben vorgegangen.
Funktioniert nicht (meine zwei Beispielbilder werden nebeneinander auf der Seite angezeigt - ohne Galleria...).
Ich habe keine sonstigen Erweiterungen installiert.
Anbei mal mein Seitenquelltext, evtl. könnt ihr da was ablesen...
HTML-Code:
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>Home - Galleria</title>
<base href="http://localhost/galleria/">
<meta name="robots" content="index,follow">
<meta name="description" content="">
<meta name="keywords" content="">
<meta name="generator" content="Contao Open Source CMS">
<meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1.0">
<link rel="stylesheet" href="assets/css/89cbfb5bca83.css">
<script src="assets/js/de8025d38713.js"></script>
<script src="system/modules/galerie/html/external/galleria/galleria-1.2.9.min.js"></script>
<!--[if lt IE 9]><script src="assets/html5shiv/3.6.1/html5shiv.js"></script><![endif]-->
</head>
<body id="top" class="win firefox gecko fx15">
<div id="wrapper">
<div id="container">
<div id="main">
<div class="inside">
<div class="mod_article block" id="home">
<section class="ce_galerie block">
<div id="test4-1">
<a href="files/theme/bilder/20130207_casino_001.jpg"><img src="assets/images/e/20130207_casino_001-5562a68e.jpg" data-title="casino 001" /></a>
<a href="files/theme/bilder/20130207_casino_002.jpg"><img src="assets/images/e/20130207_casino_002-cb4b716e.jpg" data-title="casino 002" /></a>
</div>
</section>
<script>
<!--//--><![CDATA[//><!--
// Load JS file theme
Galleria.loadTheme('files/galleria/themes/classic/galleria.classic.min.js');
// Initialize Galleria
Galleria.run('#test4-1')
Galleria.configure({
width: 650,
height: 300,
transition: 'fade',
initialTransition: 'undefined',
clicknext: false,
showImagenav: true,
showCounter: true,
lightbox: false,
imageCrop: false,
imageMargin: 0,
imagePan: false,
carousel: true,
carouselSpeed: 200,
carouselSteps: 'auto',
pauseOnInteraction: true,
show: 0,
showInfo: true,
thumbnails: true,
thumbCrop: true,
thumbMargin: 0,
thumbQuality: true,
easing: 'galleria',
transitionSpeed: 400,
popupLinks: false,
preload: 2,
debug: true,
queue: true,
imagePosition: 'center',
maxScaleRatio: 0,
swipe: true,
fullscreenDoubleTap: true,
layerFollow: true,
imageTimeout: 30000,
fullscreenCrop: 'undefined',
fullscreenTransition: 'undefined',
touchTransition: 'undefined',
keepSource: false,
trueFullscreen: true,
responsive: true,
wait: 5000,
idleMode: true,
idleTime: 3000,
idleSpeed: 200,
thumbDisplayOrder: true,
maxVideoSize: 'undefined'
});
//--><!]]>
</script>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<script src="assets/contao/js/scheduler.js?t=86400" id="cron"></script>
</body>
</html>
Bitte erleuchtet mich.... :eek:
Ein zusätzlicher Hinweis noch:
Die js-Dateien sind in den angegebenen Verzeichnissen...
Und was mir aufgefallen ist: Im Backend wird bei mir unter 3.0.6 auch das schwarze Galleria-Symbol links neben dem Eintrag unter "Inhalte" nicht angezeigt.
Gruß
Chris
[GELÖST] Bin einen Schritt weiter...
Wieder ich...
Ich konnte jetzt per Webdeveloper feststellen, dass der Aufruf des Scriptes
.../system/modules/galerie/html/external/galleria/galleria-1.2.9.min.js
auf einen 403er-Fehler läuft.
Ich weiß zwar nicht annähernd warum (ist alles gleich eingerichtet wie mit meiner Contao 3.0.5 Version), aber damit ist klar, warum die Galleria nicht funktioniert.
Solltet ihr dazu eine Idee haben, freut mich jeder Hinweis. :(
Aber es liegt damit definitiv nicht an der Erweiterung oder meiner Vorgehensweise... ;)
Gruß
Chris
UPDATE:
Ich habe die Version 3.0.6 auf meinem "richtigen" Webserver installiert und siehe da, die Galleria funktioniert wunderbar!
Warum es lokal in meiner XAMPP-Umgebung nicht klappt, wird wohl ein Geheimnis bleiben (wahrscheinlich mal wieder ein Windows-Ding... :mad:)
Danke an dieses wunderbare Forum!
Und vielen Dank auch an lionel für diese schöne Erweiterung! :D
Gruß
Chris
galerie (Galleria) 1.9.0 stable ist verfügbar !
galerie (Galleria) 1.9.0 stable ist verfügbar ! Die Erweiterung ist kompatibel mit Contao 3.1
What's new :
- Add "maxVideoSize" option
- Update Galleria to 1.2.9
- Add "Layer" feature
- Add HTML5 Attributs data-*
- Remove depreciated options
- Ability to resize images added from a group
- Users and user groups permissions
Zu den wichtigsten Änderungen, gibt es die Benutzer-Rechte. Nach dem Update, überprüfen Sie, dass die Benutzer die notwendigen Rechte haben um Galleria zu benutzen (Benutzergruppen).
Hier sind einige Informationen, die Ihnen nützlich sein können (EN) : https://github.com/lionel-m/galerie/wiki
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Contao 3.1 Galleria/flickr
Hi Forum
ich steh am Schlauch und seh den Wald vor lauter Bäumen nimma!
Erst mal DANK für die Ext. funktioniert super! Jetzt hab ich versucht mehrere flickr/alben reinzuladen und bin gescheitert. Hab meine Gallerie angelegt und flickr Suchmethode Satz und Wert für Suchmethode die ID des sets angegeben. Wenn ich mehrere Gallerien anlege und diese dann auf einer Seite/Artikel anzeigen will seh ich immer nur eine… :eek:
Sonnige Grüße
Galleria auf mehrsprachigen Seiten / Contao 2.11
Jetzt hänge ich mich hier auch noch mit einer Frage an.
Ich habe die Erweiterung auch auf einer Contao 2.11. Seite im Einsatz und sie funktioniert soweit prima. Mein einziges Problem ist, dass die Seite 3sprachig ist. Heißt, ich bräuchte auch unterschiedliche Bildtitel / Bildbeschreibungen. Jeweils neue Galerien mit den gleichen Fotos anzulegen erscheint mir etwas unökonomisch. Bekomme ich die Angaben aus einer meta.txt (bzw. meta_de.txt, meta_en.txt, etc.) in die Galleria?
Oder müsste ich auf Contao 3 updaten?
Danke für Tipps!
LG sonja
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Standart width=60 und height=40?
Hallo,
ich habe eine Frage zur Änderung der Thumbnailgröße. Warum werden alle Thumbnails in der Standartgröße 60 x 40px ausgegeben?
Im beigefügten screenshot erkennt man, dass alle images auch Inline Stiles haben. Wenn ich das Konstrukt per css vergrößere, würden die Vorschaubilder unscharf werden.
Wo genau kann man das updatesicher anpassen?
Anhang 12343
Vielen Dank
Galleria Theme Folio + Contao 3.2.8
vielleicht kann mir jemand von euch sagen, was um alles in der Welt ich hier falsch mache?
ich möchte im Prinzip mit den Default-Einstellungen das Theme Foliozum Laufen bringen
bekomme es aber nicht hin, dass die Thumbs sauber dargestellt werden.
meine baustelle http://neu.foto-annettewiechmann.de/...portfolio.html
ich habe in meinen Einstellungen die JPG-Qualität auf 100%. Dass es damit nichts zu tun hat, wird allerdings sowieso klar, wenn man sich die Bilder dann in der Mediabox anschaut. Hierbei passiert es allerdings auch, dass anstelle der grossen Bilder in der Mediabox plötzlich das "Classic"-Theme gezeigt wird :eek: sehr seltsam.
ich habe bei meiner Suche nach einer Ursache auch schonmal die Einstellungen total gelöscht und einen neuen Datensatz aufgebaut, es bleibt dabei, dass die Thumbs unscharf dargestellt werden.
habe auch über die CSS versucht .galleria-thumbnails .galleria-image nochmal 190px width zuzuweisen, (hat es ja eh in den galleria.folio.css) ohne ersichtlichen Erfolg.
bin echt grade recht ratlos, oder begreife hier irgendetwas grundsätzlich nicht.
ich habe jQuery-Lokale Datei im Layout eingebunden und als Template j_mediaelement
in Galleria Responsive Modus Breite 100% + Höhe 0.1 (beim Ändern dieser Werte hat sich mein Problem aber nicht anderes dargestellt)
alles andere habe ich weitestgehend erstmal so belassen
thumbCrop: 'width',
aber das sieht man ja auch im Quelltext
kann mir jemand auf die Sprünge helfen,
wäre toll Danke
Doro