Hoi Hagen
Ja, das ist so. Nur wird die Datei beim Ausführen der runonce.php ins TL_ROOT/contao Verzeichnis kopiert und nachher aus dem helpers-Verzeichnis gelöscht.
Liebe Grüsse
Marko
Druckbare Version
Hoi Hagen
Ja, das ist so. Nur wird die Datei beim Ausführen der runonce.php ins TL_ROOT/contao Verzeichnis kopiert und nachher aus dem helpers-Verzeichnis gelöscht.
Liebe Grüsse
Marko
Das ist dann wahrscheinlich auch der Fehler.
Wenn vangelis mit dem SaveMode-Hack arbeiten sollte, der SMH aber vielleicht nicht richtig eingerichtet ist, kann PHP die Datei nicht korrekt kopieren.
Hoi Hagen
Ja genau, das denke ich auch!
Liebe Grüsse
Marko
Hallo markocupic und do_while,
danke für die Infos. Das Problem war unter anderem auch der SMH der nicht 100% richtig war, aber mein Problem wurde durch das update bzw. ersetzen der Datei aus dem neuen Build behoben.
Ich habe jetzt eine andere Frage: Ist es möglich Thumbnails verschiedener Größe zu haben? In der Übersicht brauche ich bspw. doppelt so große Thumbs wie auf der Detail-Seite.
Danke im Voraus
Gruß
Vangelis
Hallo vangelis
Die Frage wurde im Forum etwas weiter oben bereits beantwortet.
https://www.contao-community.de/show...l=1#post174176
Gruss Marko
Hallo Marco,
vielen Dank für die Antwort: wer liest ...:o.
Es erscheint aber trotzdem keine thumbnail.
Folgender Code in der ce_gc_default.tpl:
Übersehe ich etwas?PHP-Code:
<div class="col_1">
<div class="image_container" onmouseover="<?php echo $Album["thumbMouseover"]; ?>">
<?php if ($Album["href"]): ?>
<a href="<?php echo $Album["href"]; ?>" title="<?php echo $Album["title"]; ?>">
<?php endif; ?>
<?php $myThumbSrc = $this->getImage($Picture['href'], 320, 230, 'crop');?>
<img src="<?php echo $myThumbSrc; ?>" alt="" class="" />
<?php if ($Album["href"]): ?>
</a>
<?php endif; ?>
</div>
</div>
Gruß Vangelis
Hallo vangelis
Da es sich um die Albenübersicht handelt,
Nicht so:
sondern so:Code:<?php $myThumbSrc = $this->getImage($Picture['href'], 320, 230, 'crop');?>
Allerdings musst du dir zuerst das neuste build herunterladen. Da im Moment das Extension Repository nicht verfügbar ist, musst du dich etwas gedulden. Ich sende dir eine pn, sobald ich es geschafft habe, die neue Version ins ER zu laden.Code:<?php $myThumbSrc = $this->getImage($Album['src'], 320, 230, 'crop');?>
Lieben Gruss
Marko
Hallo marcocupic,
vielen Dank für deine schnelle Antwort aber die Thumbs erscheinen trotzdem nicht.
Hier der komplette Code:
Edit:PHP-Code:
<!-- indexer::stop -->
<?php $GLOBALS['TL_JAVASCRIPT'][] = 'system/modules/gallery_creator/html/gallery_creator_fe.js'; ?>
<?php if (!$this->Input->get('vars')): ?>
<!--start album-overview-->
<div class="<?php echo $this->class; ?> gallery_creator block"<?php echo $this->cssID; ?><?php if ($this->style): ?> style="<?php echo $this->style; ?>"<?php endif; ?>>
<?php if ($this->headline): ?>
<<?php echo $this->hl; ?>><?php echo $this->headline; ?></<?php echo $this->hl; ?>>
<?php endif; ?>
<?php if (count($this->arrAlbums)>0): ?>
<ul class="list_albums">
<?php foreach ($this->arrAlbums as $Album): ?>
<li class="level_1 block row" style="<?php echo $this->imagemargin; ?>">
<div class="tstamp block">[<?php echo $Album["event_date"]; ?>]</div>
<div class="col_1">
<div class="image_container" onmouseover="<?php echo $Album["thumbMouseover"]; ?>">
<?php if ($Album["href"]): ?>
<a href="<?php echo $Album["href"]; ?>" title="<?php echo $Album["title"]; ?>">
<?php endif; ?>
<?php $myThumbSrc = $this->getImage($Album["href"], 320, 230, "crop");?>
<img src="<?php echo $myThumbSrc; ?>" alt="<?php echo $Album["alt"]; ?>" class="<?php echo $Album["class"]; ?>" />
<?php if ($Album["href"]): ?>
</a>
<?php endif; ?>
</div>
</div>
<div class="col_2">
<h2><?php echo $Album["name"]; ?></h2>
<?php if ($Album["count"]): ?>
<p class="count_pics"><?php echo $Album["count"]; ?> <?php echo $GLOBALS['TL_LANG']['gallery_creator']['pictures']; ?></p>
<?php endif; ?>
<?php if ($Album["count_subalbums"]): ?>
<p class="count_pics"><?php echo $Album["count_subalbums"]; ?> <?php echo $GLOBALS['TL_LANG']['gallery_creator']['subalbums']; ?></p>
<?php endif; ?>
<?php if ($Album["comment"]): ?>
<p class="album_comment"><?php echo $Album["comment"]; ?></p>
<?php endif; ?>
</div>
<div class="clr"><!--clearing-box--></div>
</li>
<?php endforeach; ?>
</ul>
<?php endif; ?>
<?php echo $this->pagination; ?>
</div>
<!--end album-overview-->
<?php endif; ?>
<?php
if ($this->Input->get('vars')): ?>
<!--start detailview-->
<div class="<?php echo $this->class; ?> gallery_creator block"<?php echo $this->cssID; ?><?php if ($this->style): ?> style="<?php echo $this->style; ?>"<?php endif; ?>>
<?php if ($this->headline): ?>
<<?php echo $this->hl; ?>><?php echo $this->headline; ?></<?php echo $this->hl; ?>>
<?php endif; ?>
<?php if ($this->backLink): ?>
<div class="backLink"><a href="<?php echo $this->backLink; ?>" title="zurück">« <?php echo $GLOBALS['TL_LANG']['gallery_creator']['back_to_general_view']; ?></a></div>
<?php endif; ?>
<?php if ($this->Albumname): ?>
<h2><?php echo $this->Albumname; ?></h2>
<?php endif; ?>
<?php if ($this->error): ?>
<?php foreach ($this->error as $errorMessage): ?>
<p><?php echo $errorMessage; ?></p>
<?php endforeach; ?>
<?php return; ?>
<?php endif; ?>
<?php if ($this->subalbums): ?>
<!-- Unteralben anzeigen -->
<div class="subalbums">
<h3>Unteralben von: <?php echo $this->Albumname; ?></h3>
<ul class="list_albums">
<?php foreach ($this->subalbums as $Subalbum): ?>
<li class="level_1 block row" style="<?php echo $this->imagemargin; ?>">
<div class="tstamp block">[<?php echo $Subalbum["event_date"]; ?>]</div>
<div class="col_1">
<div class="image_container" onmouseover="<?php echo $Album["thumbMouseover"]; ?>">
<?php if ($Subalbum["href"]): ?>
<a href="<?php echo $Subalbum["href"]; ?>" title="<?php echo $Subalbum["title"]; ?>">
<?php endif; ?>
<img src="<?php echo $Subalbum["thumb_src"]; ?>" alt="<?php echo $Subalbum["alt"]; ?>" class="<?php echo $Subalbum["class"]; ?>" />
<?php if ($Subalbum["href"]): ?>
</a>
<?php endif; ?>
</div>
</div>
<div class="col_2">
<h2><?php echo $Subalbum["name"]; ?></h2>
<?php if ($Subalbum["count"]): ?>
<p class="count_pics"><?php echo $Subalbum["count"]; ?> <?php echo $GLOBALS['TL_LANG']['gallery_creator']['pictures']; ?></p>
<?php endif; ?>
<?php if ($Subalbum["count_subalbums"]): ?>
<p class="count_pics"><?php echo $Subalbum["count_subalbums"]; ?> <?php echo $GLOBALS['TL_LANG']['gallery_creator']['subalbums']; ?></p>
<?php endif; ?>
<?php if ($Subalbum["comment"]): ?>
<p class="album_comment"><?php echo $Subalbum["comment"]; ?></p>
<?php endif; ?>
</div>
<div class="clr"><!--clearing-box--></div>
</li>
<?php endforeach;?>
</ul>
</div>
<!-- Ende Unteralben anzeigen -->
<?php endif; ?>
<?php if ($this->albumComment): ?>
<div class="albumComment">
<p>
<?php echo $this->albumComment; ?>
</p>
</div>
<?php endif; ?>
<?php $col=0; ?>
<?php $row=0; ?>
<?php $imageNumber=0; ?>
<?php if ($this->arrPictures): ?>
<ul class="album_preview">
<?php foreach ($this->arrPictures as $Picture): ?>
<?php $imageNumber++; ?>
<?php $col++; ?>
<?php if ($col==1): ?>
<?php $row++; ?>
<li class="level_1 block <?php echo ($row%2==0 ? "odd" : "even"); ?>">
<ul class="level_2 block">
<?php endif; ?>
<li class="level_2 inline <?php echo ($col==1 ? " first_col" : "") . ($col==$this->colsPerRow ? " last_col" : ""); ?>">
<div class="image_container" style="float:left; <?php echo $this->imagemargin; ?>">
<?php if ($Picture["href"]): ?>
<a href="<?php echo $Picture["href"]; ?>" rel="<?php echo $Picture["rel"]; ?>" title="<?php echo $Picture["comment"]; ?>">
<?php endif; ?>
<img src="<?php echo $Picture["thumb_src"]; ?>" class="<?php echo $Picture["class"]; ?>" alt="<?php echo $Picture["title"] ? $Picture["title"] : $Picture["name"]; ?>" />
<?php if ($Picture["href"]!=""): ?>
</a>
<?php endif; ?>
</div>
</li>
<?php if ($col==$this->colsPerRow OR count($this->arrPictures)==$imageNumber && $this->colsPerRow!=0): ?>
<?php $col=0; ?>
</ul>
</li>
<!-- end row -->
<?php endif;?>
<?php endforeach;?>
</ul>
<?php endif;?>
<?php echo $this->pagination; ?>
</div>
<!--end detailview-->
<?php endif; ?>
<script type="text/javascript">
<!--//--><![CDATA[//><!--
window.addEvent('domready', function() {
//Weiterleitung bei Klick auf das, das Bild enthaltende Listenelement
$$("ul.list_albums li.level_1").addEvent('click', function() {
var href = this.getElement('a').get('href');
var myURI = new URI();
var redirect = myURI.get('scheme') + '://' + myURI.get('host') + myURI.get('directory') + href;
window.parent.location=redirect;
});
/**
* Cursor über h2
*/
$$('.gallery_creator li.level_1').setStyle('cursor', 'pointer');
//bei domready erhält das erste Listenelement einen overlay
$$(".gallery_creator ul.list_albums").getFirst("li").addClass('active');
//Klassenzuweisung
$$(".gallery_creator ul.list_albums li.level_1").addEvent('mouseover', function() {
$$(".gallery_creator ul.list_albums").getFirst("li").removeClass('active');
this.addClass('active');
});
//Klassenentfernung
$$(".gallery_creator ul.list_albums li.level_1").addEvent('mouseout', function() {
this.removeClass('active');
});
});
//--><!]]>
</script>
<!-- indexer::continue -->
Der richtige Code:
PHP-Code:
<?php $myThumbSrc = $this->getImage($Album["src"], 320, 230, "crop");?>
<img src="<?php echo $myThumbSrc; ?>" alt="<?php echo $Album["alt"]; ?>" class="<?php echo $Album["class"]; ?>" />
Moin Marko,
ich habe deine wunderbare Erweiterung im Einsatz und gerade bemerkt, dass Bilder in Alben offensichtlich nur von dem Benutzer bearbeitet werden können der das Album auch mal angelegt bzw. die betreffende Bilder in das Album eingelesen hat. Ist das richtig und wenn ja: kommt man da irgendwie drum rum? Ich finde das irgendwie unpraktisch. Wäre es nicht möglich einer ganzen Benutzergruppe das Bearbeiten zu ermöglichen?
Um das ganze zu verdeutlichen: In meinem Beispiel wäre es so, dass ein Benutzer die Alben anlegt und die Bilder in die Alben einfügt. Ein andere Benutzer soll dann die Bildbeschreibungen ergänzen. Das Bearbeitungsicon ist jedoch ausgegraut.
Viele Grüße,
Arno.
EDIT:
Ok, ich habe gerade herausgefunden, dass ich in meiner dcaconfig.php einfach die Variablesetzen kann und damit den Schutz überbrücken kann. Damit kann ich leben. Danke!Code:$GLOBALS['TL_CONFIG']['gc_disable_backend_edit_protection'] = true;
Hallo Arno!
Die Einstellung findest du auch im Backend unter Einstellungen->Galery Creator-Einstellungen-> "Backend-Album-Protection aufheben"
Ist einfacher als per Code zu ändern :)
Grüße
Timm
Moin Timm,
schau an! Du hast recht. Wäre ich nie drauf gekommen, dass der Gallery Creator einen eigenen Abschnitt in den Einstellungen hat.
Danke für den Hinweis! Ist bestimmt irgendwo dokumentiert und ich hab wieder nicht aufmerksam genug gelesen...
Viele Grüße,
Arno.
Ich hatte das auch nur mal zufällig gefunden.
Es wäre auch nicht schlecht, wenn das keine globale Einstellung wäre, sondern für jedes Album individuell festzulegen.
@arno && @timm666
Mal gucken, ob sich das einrichten lässt.
GalleryCreator war ursprünglich mal als unkomplizierte Erweiterung für Leute, die nicht so fit in Sachen Web sind, gedacht. Je mehr Einstellungen, umso grösser die Gefahr, dass sich User im Einstellungsdschungel verheddern.
Liebe Grüsse
Marko
...funktioniert bei mir plötzlich der jumploader (Problembeschreibung s.o.). Das wollte ich nur nochmal gesagt haben ;)
Wobei ich die Kompressionseinstellungen nicht wirklich nachvollziehen kann, aber vielleicht hat da jemand Erfahrungswerte? Bei "800" bleibt bei mir die Dateigröße in etwa gleich.
btw: Darf man fragen, Marko, ob Du die einzelnen builds für den gc, die Du sehr schnell nachlieferst, irgendwo auch dokumentierst?
Viele Grüße,
Gerhard
Hallo Gerhard
Hatte letzte Woche die Erweiterung insofern verändert, dass die fileuploader-Datei im contao-Verzeichnis nicht mehr nötig ist.
Dabei habe ich einen Fehler gemacht. Mit eingeschalteter REQUEST_TOKEN - Prüfung funktionierten die Uplaoads nicht.
Sollte aber seit 3 Tagen wieder funktionieren.
Andere Änderungen, die sich auf deie Funktion einwirken, dokumentiere ich mehr oder weniger in der change-log im ER. Aber ich weiss, für die Dokumentation bleibt mir fast keine Zeit - oder besser gesagt, es liegt nicht zu oberst auf der Prioritätenliste.
Zu deiner 2. Frage: Komprimierung der Bilder mit JumpLoader. Da blicke ich auch nicht ganz durch. Das macht der JumpLoader vor dem Upload (=JavaApp). Auf dem Server passiert da nichts mehr.
Grüsse Marko
Bei mir hat jumploader die ganze Zeit nicht funkioniert, bis ich neulich mal Contao auf 2.10.4 gebracht habe (von 2.10.3). Das wollte ich nur sagen. Seitdem null Problemo.
Ich experimentiere mal herum mit den Kompressionseinstellungen, vielleicht gewinne ich neue Erkenntnisse.
Hi,
hat jemand eine Idee wie ich bei der Bildunterschrift einen Zeilenumbruch hinbekomme? Wenn ich manuell <br> eingebe wird dies gelöscht beim speichern. Jemand eine andere Idee wie das klappen könnte? Habe bei jedem Bild einen 2-zeiligen Text. Den hätte ich gerne auch in 2 Zeilen und nicht in einer.
Meine unsaubere Lösung: Ich habe den div einfach von der Breite angepasst das es an der richtigen Stelle umbricht ;)
Aber 2 andere Fragen an den Entwickler :)
- Ich würde gerne Teile des Textes farbig gestalten :rolleyes: Wäre es evtl sogar möglich den TinyMCE einzublenden? Oder gibt es eine andere Möglichkeit (auch einfach für den Redakteur) die Bildunterschrift zu stylen?
- Ich würde in der Lightbox gerne noch "<?php echo $Picture["title"] ? $Picture["title"] : $Picture["name"]; ?>" einfügen. Weil bisher wird nur der Untertitel angezeigt. An welcher Stelle mnuss ich hier denn arbeiten?
Danke für jeden Tipp und die tolle Erweiterung!
Hallo,
Hätte zwei Fragen:
* Habe aktuell noch Gallery Creator 1.0.0 im Einsatz - was muss ich den vor dem Update auf Version 3.1.0 (aktuell im ER) beachten? Was ist denn zwischen v1 und v3 alles geändert/verbessert/erweitert worden? Gibt es irgendwo release notes?
* Gibt es eine Möglichkeit den "Zurück zur Übersicht" Link so einzustellen das er immer nur eine Hierachieeben zurück geht, und nicht immer komplett auf die Albumübersichtsseite?
Grüße
Tobi
Hallo Tobi
- In der 3er Version sollte das "zurück Problem" behoben sein.
- Zudem wurde das Verzeichnis umbenannt, indem die Bilder gespeichert werden. (keine Grossbuchstaben mehr)
- Die fileuploader-Datei ist verschwunden.
- Weiter habe ich einen Hook eingebaut beim Erstellen neuer Bilder.
- Beim Importieren von Bildern ist es neu nicht mehr so, dass die Bilder doppelt vorhanden im Bilder-Ordner landen, sondern da belassen werden, wo sie her kommen. (= Backend-Einstellung).
In einer der nächsten releases wird es möglich sein, für Albumvorschau und Detailview die thumb-Grösse seperat einzustellen.
Beim Upgrade sollte eigentlich nicht viel schief gehen. Das alte Verzeichnis musst du am Ende manuell löschen. Mach doch vor dem Wechsel ein Backup der Datenbank.
Gruss Marko
@jschma
Du kannst das im Template ändern.
beachte das title-Attribut im a-tag.
Resultat: http://kletterkader.com/index.php/ga...mmer-2011.htmlCode:<div class="image_container" style="float:left; <?php echo $this->imagemargin; ?>">
<?php if ($Picture["href"]): ?>
<a href="<?php echo $Picture["href"]; ?>" rel="<?php echo $Picture["rel"]; ?>" title="<span style='font-size:12px;font:Tahoma;color:#C5161D;display:block;'><?php echo $Picture["albuminfo"]["name"]; ?></span><span style='font-size:10px;font-weight:normal;'><?php echo $Picture["comment"]; ?></span>">
<?php endif; ?>
<img src="<?php echo $Picture["thumb_src"]; ?>" class="<?php echo $Picture["class"]; ?>" alt="<?php echo $Picture["title"] ? $Picture["title"] : $Picture["name"]; ?>" />
<?php if ($Picture["href"]!=""): ?>
</a>
<?php endif; ?>
</div>
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Ein paar Fragen habe ich leider noch :)
Das wäre super!
Das heißt ich kopiere die Bilder dann am Besten vom alten Verzeichnis in das neue, oder wie sollte ich das machen? Habe jetzt schon 26 Alben online, wenn ich diese alle von Hand nochmal anlegen müsste würde das einiges an Aufwand bedeuten, daher Frage ich so genau nach. . .
Das heißt Bilder die tl_files\meine-Bilder liegen bleibt dort liegen und werden nicht in den GalleryCreator Ordner geschoben - das wäre ja schon was ganz anderes wie heute in Version 1.0? Oder heißt das, wenn ich das Album und damit den Ordner angelegt habe und darin die Bilder hochgeladen habe, dann nimmt GalleryCreator die Bilder von dort - ohne nochmals diese nochmals anzulegen im gleichen Ordner?
Noch etwas bzgl. Templates:
Habe zusätzlich auch die Galleria-Version von GalleryCreator auf die neuste Version upgedated und das Template entsprechend angepasst - diese Dinge müsste ich einfach übernehmen können, oder gab es auch Änderungen am Template?
Viele Grüße
Hallo Kohlekocher
Beim Update wird der neue Ordner automatisch erstellt und die Bilder automatisch in den neuen Ordner kopiert. Lediglich das Löschen des alten musst du manuell durchführen. (=aus Sicherheitsgründen, wenn bei der Installation was schief läuft, möchte ich nicht der Grund sein, dass du alle Bilder verloren hast).
Deine alten Templates kannst du ohne Änderungen weiter benutzen. Und auch sonst musst du manuell nichts machen, das übernimmt die runonce.php für dich.
Probiers doch einfach mal aus! Bevor wir hier ganze Bücher schreiben. ;-)
Gruss marko;)
Hallo Marco!
Ich bin gerade beim Versuch gescheitert, mehrere Bilder durch Verschieben zu sortieren.
Also über "Mehrere bearbeiten" -> Verschieben
Die Reaktion ist einfach die Rückkehr zum Normalzustand, ohne Einfügemarken oder ähnliches.
Kannst du das mal prüfen, und evtl. sogar das Verschieben innerhalb eines Albums per Drag & Drop zu ermöglichen? So wie es in Artikeln gemacht wird.
Vielen Dank schon mal!
Ist auch nicht wirklich dringend, lass dir Zeit :)
Grüße
Timm
Hallo markocupic,
ich hoffe ich habe nicht eine Frage die schon beantwortet wurde -
habe zur Sicherheit alle Vorposts grob überflogen.
Ich verwende zur Zeit die gallery_creator 3.1.0 stable und bin
ziemlich beeindruckt wie wunderbar alles funktioniert.
Doch habe ich eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit in der Lightbox
alle Bilder durchklicken zu können und nicht nur die aktuellen der Seite?
Und gibt es die Möglichkeit einer automatischen Diashow?
Danke im Voraus!
Beste Grüße,
Alexander
Hallo Alexander
Die Lightbox (Mediabox) ist nicht meine Entwicklung. Ein Autoplay ist, soviel ich weiss, nicht/noch nicht möglich.
Du kannst alle Bilder anzeigen, wenn du die Pagination deaktivierst und eben alle Thumbs eines Albums auch anzeigen lässt.
Wenn du das nicht willst, hast du noch die Möglichkeit, den gallery_creator mit dem lightbox-Template zu benutzen.
Sorry, dass ich dir im Moment nicht mehr bieten kann.
Beste Grüsse
Marko
Hallo Marko,
erstmals vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit der Light- bzw. Mediabox hab ich mir so gedacht. Auf die Idee mit der Paginierung bin ich schon
gekommen, aber ich möchte nicht 160 Thumbs auf einer Seite haben. Werde also eher das mit dem lightbox
Template weiterverfolgen.
Nochmals vielen Dank für die prompte und hilfreiche Antwort!
Beste Grüße,
Alexander
Hoi Marko
Erstmal ein grosses Kompliment für deine Gallerie!
Nun, habe ich noch eine kleine Anmerkung zum Template ce_gc_jquery_galleria. Ich vermute da im *.tpl sowie im *.html5 einen Fehler.
In der Zeile 108 bzw. 110, müsste es da nicht echo $Subalbum["count"]; heissen?
Nachdem ich dies in meinem Template angepasst habe, zeigt er mir auch die Anzahl Bilder in einem Subalbum an...Code:<?php if ($Subalbum["count"]): ?>
<p class="count_pics"><?php echo $Album["count"]; ?> <?php echo $GLOBALS["TL_LANG"]["gallery_creator"]["pictures"]; ?></p>
Freundliche Grüsse
Andy
Hi.
Ich bin heute auch auf ein Problem gestoßen.
Benutzer ohne Adminrechte können innerhalb der Alben keine Bilder löschen oder/und bearbeiten, wenn sie z.B. von einem Administrator hochgeladen bzw. eingestellt wurden. Wenn zusätzliche Bilder vom Benutzer in das gleiche Album geladen werden, gehts.
Das gilt auch für die Alben selbst (Kommentare usw.).
Ist das gewollt oder hab ich irgendeine Einstellung übersehen?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas
Ja, das ist gewollt so. Hintergrund ist, dass ich die Erweiterung ursprünglich für eine Vereinswebseite konzipiert habe, und man dort nicht will, dass Benutzer einander die Bilder oder Alben löschen können. Schreibrechte hast du nur als Admin oder eben als Besitzer des Bildes.
Nun... Für alles gibt es eine Lösung. In den Backendeinstellungen gibt es unter Gallery-Creator-Einstellungen die Option Backend-Album-Protection aufheben. Somit verlieren die Bilder den Schutz und lassen sich von jedem Benutzer bearbeiten.
Gruss Marko
Hallo zusammen,
ich möchte die Zeilen der Listenansicht abwechseln stylen. Ist es irgendwie möglich den einzelnen <li> Zeilen eine "even", bzw. "odd" Klasse zu vergeben?
Im Wiki wurde das mal auf Artikelebene beschrieben (http://de.contaowiki.org/Im_Artikel_...odd_generieren). Damit komme ich im ce_gc_default Template aber nicht weiter.
Grüße
Patrick
Hallo Patrick
Baue folgendes js-Schnipsel in dein Template ein. Ist aber ungetestet und setzt mootools voraus.:cool:
Gruss Marko
Code:<script type="text/javascript">
<!--//--><![CDATA[//><!--
window.addEvent('domready', function() {
arrLiElements = document.id(document.body).getElements('ul.list_albums li.level_1');
Array.each(arrLiElements, function(el, index){
if (index%2==0) {
el.addClass('even');
}else{
el.addClass('odd');
}
});
});
//--><!]]>
</script>
Hallo Marko,
danke für den Tipp!
Ich habe den JS Snippet in mein Template eingefügt, aber leider wird die "even" Klasse nicht hinzugefügt.
Stattdessen bekommen nun alle <li> die Klasse "odd" verpasst.
Hallo Patrick
Habe den Fehler im Snippet behoben.
Gruss Marko
Danke! Funktioniert :)
Hallo Gemeinde,
Gallery_Creator ist frisch installiert. Erstes Album ist angelegt. Beim Upload (er läd die Datei hoch und dann kommt die Meldung) die Fehlermeldung (s. Screen). Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Anhang 6900
System:
Contao 2.11.0 (leider schon installiert)
Gallery_Creator 3.1.1
Ajax 1.1.3 (Nicht erprobt für Contao 2.11.0)
Die Dirs wurden vom System richtig angelegt. Die Rechte sind 777.
Getestet mit Firefox und Opera. Java 1.6.0.31 (aktuell)
Vielen Dank
Ich nehme mal an, du arbeitest auf einem MAC?
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=588455#c24
Allerdings funktioniert Copy&Paste von Dateien in den JumpLoader.
Leider habe ich noch keinen Lösungsansatz gefunden.
Hat jemand das Modul unter 2.11 am laufen?
@markocupic / welche Contaoversion hat die Testumgebung http://testumgebung.kletterkader.com/cms/ ?
Vielen Dank
@tungdil:
auf testumgebung.kletterkader.com/cms laufen die aktuellsten Versionen von contao (2.11.1) sowie gallery_creator 3.1.1 build 36.
Alle Funktionen laufen einwandfrei.
Da ich keinen mac zur Verfügung habe, kann ich die genannten Fehler nicht reproduzieren.
Grüsse Marko
Danke für die schnelle Antwort.
Ich arbeite unter Win7. In deiner Testumgebung funktioniert der Bilderupload wunderbar....
Die URL ist: http://www.schlagzeugstudio-hirschaid.de
Bei der bestehende Gallerie habe ichdie Bilder über "Bilder aus Verzeiniss... importieren" hinzugefügt.
Bin etwas ratlos wie man die Fehlersuche angehen kann. Hast du evtl. eine Idee?
Vielen Dank
Hallo Tugdil
Hast du das upload-Plugin mal mit geöffneter Java-Konsole laufen lassen.
Wenn ja, was ist der Inhalt der Fehlermeldung?
Grüsse Marko
Hallo Marco,
im Anhang ist die Consolenausgabe.
Es kommt immer der Fehler: "HTTP response code: 400".
Dieser bedeutet lt. diverser Seiten:
400 Bad Request
Teilt dem Client mit, dass der Request einen Syntaxfehler enthielt.
Da aber der Fehler auf in deiner Testumgebung nicht auftaucht, denke ich kann man Java und meinen Rechner ausschliesen.
P.S. Ich habe in deinem Profil gesehen dass du Schweizer bist. Wir haben liebe Freunde, wo die Frau auch Schweizerin ist. Ich gestalte gerade mit Ihr die Seite für eine kleine bed and bike Unterkunft. URL http://www.bedandbike-bamberg.com die Sie mit Ihrem Mann zusammen führt.. Du bist ja Sportler / evtl. ist das was für dich.
Viele Grüße
Hallo Tungdil
Schön.... Klettern und Biken sind meine beiden Leidenschaften und natürlich noch ein wenig php ;-).
Fast zuunterst in deiner Konsolenausgabe steht das hier:
Hast du sonst noch Probleme mit der REQUEST_TOKEN - Validierung auf deiner Seite?Code:<h1>Invalid request token!</h1>
<p>The request token could not be verified. Please <a href="javascript:window.location.href=window.location.href">go back</a> and try again.</p>
<p>This error occurres if there is a POST request without a valid authentication token. In Contao 2.10, the referer check has been replaced with a request token system. If the problem persists, you are maybe using an incompatible third-party extension or have not correctly updated your Contao installation.</p>
<p>For more information, visit the <a href="http://www.contao.org/faq.html" target="_blank">Contao FAQ page</a> or search the <a href="http://www.contao-community.org" target="_blank">Contao forum</a>.</p>
</div>
Gruss Marko
Hallo Marko,
ich denke sonst habe ich keine Probleme mit Token.
Wenn ich es richtig verstehe, läuft ja auch der Versand des Kontaktformulars darüber. Das funktioniert...
Gibt es noch andere "Tests" die ich durchführen kann?
Danke
Hallo Tungdil
Ich habe die
system/modules/gallery_creator/config/config.php
und die
system/modules/gallery_creator/dca/gallery_creator_albums.php
etwas angepasst.
Weil scheinbar Contao das von JumpLoader über POST mitgesandte REQUEST_TOKEN auf einigen Servern nicht validieren konnten, habe ich das ganze etwas umgeschrieben, so dass das token nun neu zusätzlich über einen url-Parameter ($_GET["request_token"]) mitgesandt wird.
Ersetze die beiden Dateien durch die hier angehängten Dateien.
Bitte gib mir dann Bescheid, ob es nun funktioniert.
Gruss Marko
Hallo Marko,
zunächst möchte ich mich vielmals für deine Hilfe bedanken!!
Leider muss ich dich enttäuschen. Siehe Java Log...
Getestet in FF und GC. Systemwartung/Daten bereinigen auch ausgeführt.
Viele GrüßeZitat:
<h1>Invalid request token!</h1>
<p>The request token could not be verified. Please <a href="javascript:window.location.href=window.locat ion.href">go back</a> and try again.</p>
<p>This error occurres if there is a POST request without a valid authentication token. In Contao 2.10, the referer check has been replaced with a request token system. If the problem persists, you are maybe using an incompatible third-party extension or have not correctly updated your Contao installation.</p>
<p>For more information, visit the <a href="http://www.contao.org/faq.html" target="_blank">Contao FAQ page</a> or search the <a href="http://www.contao-community.org" target="_blank">Contao forum</a>.</p>
</div>
<p class="hint">To customize this notice, create a custom template file named <em>templates/be_referer.html5</em>.</p>
</body>
</html>
13.03.2012 11:17:34 - DEBUG - jl_21648882_uploadThread_0 - uploadThread uploadThread_0, current file: Upload File [status:1, path:C:\Users\Peter\Pictures\2009-11-29 Bücher\Bücher 011.JPG] finished upload of Upload File [status:1, path:C:\Users\Peter\Pictures\2009-11-29 Bücher\Bücher 011.JPG]
13.03.2012 11:17:34 - DEBUG - jl_21648882_uploadThread_0 - jmaster.util.http.C: HTTP response code: 400
13.03.2012 11:17:34 - ERROR - jl_21648882_uploadThread_0 - uploadFile( Upload File [status:1, path:C:\Users\Peter\Pictures\2009-11-29 Bücher\Bücher 011.JPG] ) failed for uploadThread_0
13.03.2012 11:17:34 - ERROR - jl_21648882_uploadThread_0 - jmaster.util.http.C: HTTP response code: 400
at jmaster.util.http.F.upload(Unknown Source)
at jmaster.jumploader.model.impl.upload.B.B(Unknown Source)
at jmaster.jumploader.model.impl.upload.B.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
13.03.2012 11:17:34 - DEBUG - jl_21648882_uploadThread_0 - file status change: Upload File [status:1, path:C:\Users\Peter\Pictures\2009-11-29 Bücher\Bücher 011.JPG]
13.03.2012 11:17:34 - DEBUG - jl_21648882_uploadThread_0 - uploader status change: uploader, status:0
Ok. Probier den selben Download nochmals, hab's nochmal angepasst.
Gruss Marko
Hallo Marko,
habe soeben ein Contao frisch installiert. Hier funktioniert der gallery_creator.:D
Am Server liegt es also auch nicht... :D
Gruss
Nachtrag:
Habe in die Testumgebung die DB von der Liveinstallation eingspielt. Der gallery_creator hat nun die gleiche Fehlermeldung.
So... - Problem muss in der DB liegen. Ich vermute zwar dass das Problem NICHTS mit dem gallery_creator zu tun hat, wäre aber für Tips dankbar.
Vielen Dank
Hallo Tungdil
Funktioniert gallery_creator nun mit den Originaldateien oder mit den beiden geänderten files?
Gruss Marko
Hallo zusammen,
habe eine Frage im Bezug auf das Inhaltselement.
was muss ich ändern damit in der Albumübersicht nicht die Subalbums angezeigt werden?
Ich habe folgende Ordnerstruktur
Ordner1
Ordner2
ordner3
Ordner4
--Ordner4.1
--Ordner4.2 usw.
Möchte gerne das in der Album Übersicht nur die 4 Hauptalben angezeigt werden und wenn ich auf Ordner 4 klicke sollen die Subalben angzeigt werden. Im Modul ist dies ja möglich aber ist das auch im Inhaltselement möglich?
Grüße
Acid
Keiner eine Idee?
Hallo,
erst mal danke, für eine klasse Erweiterung.
Auch wenn z.B. die Lightbox bei mir einfach nicht laufen will. Macht aber nichts, da ich sie nicht nutzen will.
Eine seltsame Problematik habe ich bei mir allerdings schon, die ich auch gerne behoben hätte.
Wenn ich Bilder z.B. in der maximalen Größe von 500pixel auf den Server lade, das Verzeichnis dann im GC einbinde, werden die Fotos zwar dargestellt.
Doch leider sind sie alle, wie mit einem gauschen Weichzeichner sehr verschwommen.
Das Template ist noch original, also die Bilder werden z.T. auch abgeschnitten. Hier müßte ich also noch das Template anpassen.
Ist das der Grund, warum die Bilder so verschwommen dargestellt werden?
Ich benutze Contao 2.11.2 und den neusten GC laut ER.
Wäre schön, wenn ich das ändern könnte und die Bilder wie original schön scharf und knackig dargestellt würden.
Lasse ich sie mir über die dateiverwaltung anzeigen sind sie es nämlich.
@acidburn78
Nein, das ist leider nur in der Modulversion möglich.
@legalstuff
Kannst du mir mal den Link dieser Seite angeben, bitte.
Grüsse Marko
Hallo Marko
kann man das denn eventuell in einem nächsten Release einbauen?? oder ist die grundsätzlich nicht möglich?
Das Problem bei der Modul-Version ist ja leider das ich ja da nicht die einzelnen Alben auswählen kann wie im Inhaltselement
Hallo marco,
folgender Fehler taucht auf bei einer frischen Installation auf Contao 2.10.3:
Spricht was dagegen die den customThumb auf 255 zu reduzieren?Code:PHP Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Query error: Column length too big for column 'customThumb' (max = 255); use BLOB or TEXT instead (CREATE TABLE `tl_gallery_creator_pictures`
Hallo vangelis
Hab die database.sql angepast. Probier mal das neuste build.
Grüsse Marko
Vorweg, super Erweiterung :)
Aber gibt es die Möglichkeit des Feld für den Albumkommentar als Tiny anzulegen?
Ich hab meinen Text zwar mit Leerzeilen eingefügt, allerdings wird mir die Leerzeile nur in den Galeriedetails ausgegeben, in der Galerieübersicht kommt alles hintereinander weg. Außerdem würde ich noch weitere Formatierungsmöglichkeiten für die Beschreibung verwenden, was mit dem normalen Textfeld ja so nicht möglich ist.
Hallo thepixture
Danke für das Kompliment!
Das hier in die config/dcaconfig.php
und schon bist du dabei.Code:$GLOBALS['TL_DCA']['tl_gallery_creator_albums']['fields']['comment']['eval']['rte']= 'tinyMCE';
Grüsse Marko
super, danke dir :)
Was ich noch unschön finde ist die Url
Wie bekommt man die ID vom Content Element noch weg und eventuell das vars?Code:http://www.domainname.de/2011/vars/813.galeriename.html
urlcleaner installieren.
Dann das hier zu unterst in die localconfig.php
seitenname=Seitenalias wo gallery_creator als Inhaltselement läuft.Code:$GLOBALS['TL_CONFIG']['arrUrlFragments'] = array(
'seitenname' => 'vars'
);
Die id kannst du nicht entfernen. Die ist für den Korrekten Betrieb notwendig, wenn mehrere gc Inhaltselemente auf einer Seite eingebaut sind.
Gruss Marko
Ok danke, schau ich mir mal an.
Jetzt muss ich doch nochmal :)
Also ich hab ja jetzt für den Albumkommentar den Tiny aktiviert. Allerdings sieht dann der Quellcode in der Ausgabe so aus:
Steht irgendwie außerhalb der Klasse.HTML-Code:<p class="album_comment"></p>
<p>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.</p>
<p>Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.</p>
Welches Template benutzt du?
Gruss Marko
ich nutze für das Inhaltselement "ce_gc_default"
Komisch! Bei mir funktioniert das einwandfrei. Bitte überprüfe mal den generierten Code des tinyMCE. Wahrscheinlich bringt er dir da etwas durcheinander.
Grüsse Marko
Hi,
ich habe mir gerade die gallery_creator Extension angeschaut und mir ist bei meinem Setup (Meine Apache Testumgebung verwendet Port 8080) sofort folgendes aufgefallen: Das Javascript im template berücksichtigt den Port nicht. Ich habe noch nicht weiter geschaut, ob das bei weiteren Stellen oder Templates der Fall ist, aber das sollte man ergänzen.
Vorschlag:
Code:<script type="text/javascript">
<!--//--><![CDATA[//><!--
window.addEvent('domready', function() {
//Weiterleitung bei Klick auf das, das Bild enthaltende Listenelement
$$("ul.list_albums li.level_1").addEvent('click', function() {
var href = this.getElement('a').get('href');
var myURI = new URI();
// vorher: var redirect = myURI.get('scheme') + '://' + myURI.get('host') + myURI.get('directory') + href;
// neu:
var redirect = myURI.get('scheme') + '://' + myURI.get('host') + (myURI.get('port') != 80 ? ':'+myURI.get('port') : '') + myURI.get('directory') + href;
window.parent.location=redirect;
});
...
ps. hat gallery_creator irgendwo einen issue tracker (github, contaoforge, ...)?
Hi,
mir gefällt, dass man direkt hochladen kann - allerdings bin ich echt kein Java-Fan im Browser. Daher stellt sich mir die Frage, ob ein Ajax/HTML5/Flash uploader nicht auch möglich wäre?
Eine Einstellmöglichkeit im gallery_creator habe ich nicht gefunden. Im Contao extension repo finden sich ja verschiedene komfortable Alternativen. Im einfachsten Fall könnte gallery_creator anstatt jumpload den in Contao eingestellten uploader verwenden. Ich persönlich kenne noch plupload (http://www.plupload.com/) als ein Flash/JS Script, welches Bilder gleich beim Upload verkleinern kann. Für Contao habe ich aber noch keine Extension mit plupload gesehen (wäre auch einen nette Sache!). Ob plupload gleich Wasserzeichen einbetten kann, weiß ich nicht (weiß aber auch nicht, ob jumpload das macht oder per GD nach dem Upload).