Weder die von Dir installierte Payment-Erweiterung noch Isotope selbst sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt kompatibel zur von Dir verwendeten Contao-Version 3.
Ich denke nicht, dass Du in absehbarer Zeit mit der Kombination glücklich werden wirst.
Druckbare Version
Hallo zusammen,
ich richte mir auch gerade die Sofortüberweisung ein, hatte erst das eine Modul getestet und bin nun umgestiegen auf das von Andreas.
2 Sachen die mir bisher aufgefallen sind
- Auch ich erhalbe am Ende einer erfolgreichen Transaktion keinen neuen Status. Die sind jedoch gesetzt. Standard (Shopkonfiguration) - "offen", im Sofortüberweisungsmodul Status "bezahlt".
Leider wird zwar das Datum Bezahldatum korrekt eingetragen, nicht jedoch der Status gewechselt. Warum?- Was ich echt übel finde und ich jetzt lange suchen musste war, das hardcodierte Benachrichtungspasswort, welches in der PaymentSofortueberweisung steht. Standardmäßig beim Anbieter garnicht gesetzt ist. Somit kann der Hash nie stimmen, welcher das date_paid Datum setzt.
Hat jemand eine Info dazu wo genau das Problem liegt, dass dieser bezahlt-Status nicht korrekt gesetzt wird?
Denn laut Programmierung schmeisst das Modul immer einen Erfolg aus
Was wirklich fehlt sind 5-6 Zeilen mit den Grundlegendsten Einstellungen, wie Verschlüsselung die beim Anbieter gewählt werden müssen, Erfolgs-URL und Fehler-URL und Benachrichtungs-URL (hoffe ich hab die nirgends übersehen).PHP-Code:
public function processPayment()
{
// sofortueberweisung.de does not provide any possibility to verify the transaction through the return URL.
// The user must enable the post-sale request.
return true;
}
Ich für meinen Teil werde nun wieder auf das andere Modul umsteigen, das hatte ganz gut funktioniert und setzte auch den korrekten Status, auch wenn es mit GET, statt POST arbeitete.
Edit:
Was ich bei beiden Erweiterungen leider überhaupt nicht finde ist, dass diese nach Ausführung den new_status_order korrekt setzen. Beide Erweiterungen setzen zwar ein Bezahltdatum aber keinen neuen Status wie im Zahlungsmodul angegeben. Das Zahlungsmodul PayPal hingegen macht es sauber per
Ist das ein Fehler? Muss das so sein? Funktionierende Downloads kann ich doch nicht anbieten, wenn ich als Standard im Shop einstelle, dass erstmal alles bereits bezahlt ist (Shopkonfiguration). Standard sollte doch erstmal "offen" sein. Im Hilfetext darunter steht doch auch, dass ein Modul diesen Status überschreiben kann, was auch Sinn macht. Allerdings wenn das Modul diesen Status nie updatet, wird es natürlich schwierig.Code:$objOrder->updateOrderStatus($this->new_order_status);
Hat hier jemand einen Tipp, steh ich auf dem Schlauch oder ist das ein Bug?
Edit nachtrag:
Also wie ich nun nach mühsamen Testen rausgefunden hab (hoffe ich zumindest) ist es sogar egal wenn ich im jeweiligen Modul einen neuen Status setze, da im Anschluss checkout() ausgeführt wird und den gesetzten Status wieder überschreibt, was ja eigentlich keinen Sinn macht. Kann mir bitte jemand eine Erklärung geben was ich falsch mache?
Letzter Edit:
Endlich funktioniert alles wie es soll. Nach dem Bezahlen wird das Produkt sofort freigeschalten und der gewählte Status, der bei Sofortüberweisung angegeben wurde gesetzt (z.B. bezahlt). Damit stehen dem Kunden Produkte/Downloads direkt nach dem Kauf zur Verfügung. Einen Patch habe ich soeben an Andreas in Github commited.
Wer es nutzen möchte muss wie üblich bei HTTP Benachrichtung POST wählen, nach der postsale.php?mod=pay&id=ID_DES_ZAHLUNGSMODULS anhängen.
Der Erfolgslink sollte so ergänzt werden: ...URL_ZUR_KASSE/step/complete.html?uid=-USER_VARIABLE_2-
Habs jetzt mehrfach intensiv getestet und klappt hervorragend.
Bei mir klappen die Testbestellungen und ich werde ja zurück auf die Seite mit dem Kassenmodul geleitet (...kasse/step/complete.html).
Jetzt möchte ich aber eigentlich eine spezifische "Bestellbestätigungseite" zeigen.
Also mit allen Infos der Bestellung etc. und nicht die Kassenseite.
Im Kassenmodul kann ich ja eine andere Seite eingeben (klappt auch bei Rechnungszahlung und PayPal), das will aber Sofortüberweisung nicht, richtig?
Wie richte ich die sein?
Grüße
Matu
Kann mir jemand einen Tip geben?
Dazu musst du dich mal an den EntwicklerIn des Moduls wenden, wie es aussieht kann die Erweiterung das aktuell nicht.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Hi matuweb,
mit dem Modul von Andreas Schempp funktioniert das wunderbar, habe ich selbst im Einsatz und im Anschluss der Bezahlung wird man auf die definierte Seite weitergeleitet (bei der ich dann auch die Bestelldetails und weitere Element ausgeben lasse).
Gruß
Michael
Dies habe ich auch im Einsatz...
Wenn ich in den Einstellungen bei Sofortüberweisung eine andere Seite als /step/complete.html eingebe, geht die Zahlung nicht durch...
Oder was mache ich falsch?
Eigentlich nix, so muss das auch sein, von Sofortüberweisung muss zurück auf die complete.html Seite. Und die leitet dann wiederrum weiter.
Ich stell dir mal das Modul zur Verfügung wie ich es im Einsatz habe. Vielleicht hast du noch eine alte Version. In der Version sind einige Sachen berichtigt worden (habe bereits ein Ticket inkl. Codevorschlag in Github erstellt).
Probiers einfach mal aus.
Wichtig ist nur:
- Auf der Sofortüberweisungs Projektseite (Übersicht) wähle unter Schnittstelle beim Erfolgslink [URL_ZUR_KASSE]/step/complete.html?uid=-USER_VARIABLE_2-
- Bei Benachrichtigungen (Erweiterte Einstellungen) eine POST-Benachrichtigung einrichten mit der URL [URL_DER_SEITE]/system/modules/isotope/postsale.php?mod=pay&id=[ID_DES_ZAHLUNGSMODULS]
- Wenn du ein Benachrichtigungspasswort unter Erweiterten Einstellungen setzt, musst du dieses manuell unter PaymentSofortueberweisung.php Zeile 129 eintragen.
Hoffe es funktioniert damit. Freue mich auf Feedback
Gruß
Michael
Danke für deine Antwort.
Also wenn ich als Erfolgslink nur die complete.html angebe, klappt die komplette Bestellung mit Emailversand etc. es wird aber nicht auf meine Weiterleitungsseite bestätigung.html weitergeleitet.
Wenn ich als Erfolgslink deinen Link [URL_ZUR_KASSE]/step/complete.html?uid=-USER_VARIABLE_2- angebe, geht die Zahlung im letzten Step nicht durch...
Ich werde auf die Kassenseite weitergeleitet und dort steht ca. 2/3 Minuten der Hinweis die Zahlung wird ausgeführt ... und dann "Der Bezahlvorgang ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut oder wählen Sie eine andere Bezahlmethode."
Was mache ich falsch?
Hi Christian,
Unter Erweiterten Einstellungen im Bereich Passwörter und Hash-Algorithmus was hast du dort hinterlegt? Dort muss SHA1 stehen bei der Input-Prüfung.
Hast du geprüft ob du ein Benachrichtungs-Passwort hast? Im Notfall lass dir eins erstellen und trage es dann in Zeile 129 nach.
Unter Benachrichtigung bearbeiten muss es sich um einen POST Befehl handeln, der zurück an [URL_DER_SEITE]/system/modules/isotope/postsale.php?mod=pay&id=[ID_DES_ZAHLUNGSMODULS]
Wähle unter Schnelleinstellungen -> Schnittstelle unterhalb des Erfolgslink noch die automatische Weiterleitung
Bei mir funktioniert das mit den Einstellungen.
Gruß
Michael
Also ich habe nun auf SHA 1 umgestellt (vorher SHA512) und jetzt bekomme ich direkt auf der Seite von sofort.com folgendes angezeigt:
Der übergebene Input-Hash stimmt nicht mit dem von uns berechneten Input-Hash überein. Wenn Sie der Shopbetreiber sind, überprüfen Sie bitte, ob das in Ihrem Shopsystem gespeicherte Projektpasswort mit dem Projektpasswort in den Projekteinstellungen Ihres Anbietermenüs übereinstimmt.
Das bedeutet was?
Sehr komisch alles...
Geh in den Erweiterten Einstellungen unter Passwörter und Hash-Algorithmus und unter Projekt-Passwort ändern lass dir mal das aktuelle Projektpasswort anzeigen.
Dann gehst du im Contao in das Sofortüberweisungs Zahlungsmodul und schaust ob das Passwort das gleiche ist.
Abspeichern und nochmal testen. Es müssen einfach alles Faktoren stimmen.
Ist alles gleich und habe alles so gemacht wie von dir beschrieben...
Komisch ist doch, das ein anderer Weg vorher funktionier hat, oder?
Nur die Weiterleitung nicht...
Wenn ich Den Hash-Wert auf SHA512 umstelle, funzt der Link zur Bezahlseite bzw. man kann bei sofort.com den Bezahlvorgang abschliessen.
Nach Abschluss kommt man aber wieder der Fehler von Isotope "Der Bezahlvorgang ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut oder wählen Sie eine andere Bezahlmethode.".
Was bedeutet beim Erfolgslink derWert hinter complete.html
> USER_VARIABLE_2-
Liegt es evtl. daran?
Welches Modul hast du denn jetzt im Einsatz? Es gibt 2 Module für Sofortüberweisung! Eines arbeitet mit SHA512 und eins mit SHA1. Du musst ein bisschen rumspielen. Alle wichtigen Parameter hab ich dir oben gegeben, mehr gibts nicht. Es kann jetzt also nur sein, dass du mit dem falschen Modul arbeitest, irgendwo falsche Passwörter hast oder die falsche Verschlüsselung gewählt hast.
Nur vollständigkeitshalber:
-USER_VARIABLE_2- diese Variable muss nicht ersetzt werden, sondern genau so geschrieben werden in der URL (/step/complete.html?uid=-USER_VARIABLE_2-)
[URL_ZUR_KASSE] diese Variable muss natürlich ersetzt werden also z.B. www.deinedomain.de/kasse/
[URL_DER_SEITE] muss auch ersetzt werden wie im o.g. Beispiel http://www.deinedomain.de
[ID_DES_ZAHLUNGSMODULS] muss auch ersetzt werden z.B. durch "2" die ID findest du, wenn du in die Shopkonfiguration in den Zahlungsmodulen das Sofortüberweisungsmodul aufrufst, dann steht oben Datensatz ID X bearbeiten.
Aus:
[URL_DER_SEITE]/system/modules/isotope/postsale.php?mod=pay&id=[ID_DES_ZAHLUNGSMODULS]
wird dann
http://www.deinedomain.de/system/mod...p?mod=pay&id=2
Ansonsten bin ich ratlos.
Ich habe das Modul aus deinem Anhang überspielt. Hatte es auch vorher im Einsatz.
Das Zahlungsmodule heißt im Backend SOFORT Überweisung, richtig? Dort habe ich die Domain > Deutschland ausgesucht...
Hier ein Bsp. ausm Backend.
Anhang 10607
Ist es das richtige Modul?
Habe es immer noch nicht zum laufen bekommen...
Für welches Sofortüberweisungsmodul muss welcher Hash eingerichtet werden.
Bin ratlos
So, Problem gelöst bei matuweb :-)
War lediglich das falsche Modul aktiviert, ansonsten hat soweit alles gepasst.
Wichtig für alle die vor dem selben Problem stehen, nach Umstellung von einem Sofortüberweisungsmodul zum anderen -> Systemwartung -> Daten bereinigen. Dann klappts auch mit der Übermittlung :-)
Hallo zusammen,
leider habe ich noch Probleme mit dem Sorfortüberweisungs-Modul.
Ich habe folgende Einstellungen bei Sofortüberweisung hinterlegt:
http://imageshack.us/a/img11/6020/dp7r.png
Zur Zeit ist Sorforüberweisung wieder als Test-System angelegt...
Wenn ich nun eine Überwesiung durch führe, dann werde ich zwar auf die .../complete.html zurück geleitet, doch leider bekomme ich dann diese Meldung:
http://imageshack.us/a/img708/7524/31d.png
Und nach einiger Zeit kommt dann die Meldung, dass die Zahlung nicht durchgeführt werden kann...
Wo liegt nur der Fehler? Ich suche schon 2 Tage, und sehe langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
Hallo, ich versuche gerade das Modul aus dem Repository (isotope_pymt_sofortueberweisung) zu integrieren.
Es scheint alles richtig zu funktionieren, laut Systemlog ist der Bezahlvorgang erfolgreich:
Es werden jedoch keine Bestellungen in die Datenbank geschrieben, woran könnte das liegen?Code:Order 93 successfully payed (hashes match).
Danke Valentin
Hast du einen Status angelegt und zugewiesen? Im Zahlungsmodul und der Shop-Konfiguration.
Hatte ich in der Konfiguration tatsächlich noch nicht festgelegt, weil ich vorhin ein Update gemacht habe.
Ist jetzt richtig definiert, Bestellung wird leider trotzdem noch nicht geschrieben.
Edit:
Sollte die Bestellung schon beim Redirect auf sofort.com geschrieben (in Bearbeitung) und bei erfolgreicher Zahlung der Status geändert werden?
Natürlich erst bei erfolgreicher Bezahlung!
An welcher Stelle wird die Bestellung geschrieben? Bei der "Benachrichtigung" ( processPostSale() ) von Sofort wird nur noch date_paid aktualisiert.
Da müsste ein $objOrder->checkout() passieren.
Passiert leider nicht. Hab selbst versucht die processPostSale() mit checkout() zu erweitern - leider ohne Erfolg.
@valentin_
Hast du die Version schon probiert?
https://community.contao.org/de/show...l=1#post261277
Dort hab ich es eingebaut und so habe ich es auch im Einsatz und funktioniert hervorragend. Auch bei matuweb ist es so im Einsatz, weil wir es gemeinsam eingerichtet haben.
Danke danke danke, funktioniert! :)
Hallo zusammen,
ich benötige dringend Hilfe bei der Einstellung des Moduls "Sofortüberweisung".
Hier ein paar Infos zur Installation:
- Modulversion von https://community.contao.org/de/show...l=1#post261277 ist installiert.
- Erfolgslink: https://domain.de/kasse/step/complet...ER_VARIABLE_2-
- Abbruchlink: https://domain.de/kasse/step/failed.html
- Benachrichtigungslink: https://domain.de/system/modules/iso...p?mod=pay&id=X
Die Weiterleitung zu Sofortüberweisung klappt, und auch die Zahlung wird durchgeführt.
Wenn ich nun zurück auf die Webseite geleitet werde, dann bekomme ich immer eine "Page not found"-Meldung.
Die Bestellung wird aber korrekt angelegt und auch die Bestätigungsmail bekommt der Kunde.
Im Log ist mir folgende Meldung aufgefallen:"The given hash does not match. (sofortüberweisung.de)"
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Hallo zusammen,
kann mir wirklich niemand weiterhelfen?
Ich bin wirklich verzweifelt...
Hi phyton2706,
das einzige was mir jetzt spontan dazu einfällt, prüfe mal das Benachrichtungspasswort. Bei Sofortüberweisung kannst du dir eines erstellen lassen ohne Sonderzeichen, mach das.
Ich meine ich hatte selbst mal das Problem und ohne Sonderzeichen hat es dann funktioniert.
Bitte kurzes Feedback ob es das war.
Gruß
Michael
Hallo Michael,
danke für Deine Antwort, aber ich habe kein Benachrichtungspasswort gesetzt...
Die Benachrichtigung schein ja auch zu klappen, nur der Backlink in den Shop nicht...
MfG
Frank
Hi Frank,
hast du denn auch die Einstellungen innerhalb von Sofortüberweisung alle richtig eingestellt?
Also unter Passwörter und Hash-Algorithmus sind bei mir beide Passwörter gesetzt und beidesmal ohne Sonderzeichen. Ganz unten bei Input-Prüfung wählst du dann SHA1
Gruß
Michael
Hallo, der Backlink ist mit Sicherheit richtig? Wie sieht der Link aus, wenn du mit deinem anderen Zahlungsmodul abschließt?
lg
Der Erfolgslink sieht aus:
https://domain.de/kasse/step/complet...ER_VARIABLE_2-
Das sollte doch so richtig sein, oder?
Wenn deine Seite für den Checkout "kasse" heißt, ja. Aber schließe die Bestellung mal mit einem anderen Modul (Vorauskasse) ab und gib Bescheid welche URL die Success-Seite hat.
Zu deinem Zahlungsmodul kann ich leider nichts sagen. Nur dass Sofortüberweisung ab 2.0 im Core ist :cool:
Hallo zusammen,
ich kann es nicht glauben...
Kaum macht man es richtig, dann geht's! :D
Ich habe mir nach dem Tipp von valentin_ mal die Weiterleitungs-URL bei Paypal angesehen, und dort ist mir dann der Fehler aufgefallen.
Ich musste folgende URL eintragen:
https://domain.de/kasse/complete.html?uid=-USER_VARIABLE_2-
@Andreas:
Das Ihr die Zahlungsmodule seit 2.0 im Core habt, ist mir positiv aufgefallen, nur schreibt Ihr doch selbst, dass man die Beta nicht produktiv einsetzen soll...
Auch gibt es bisher doch keine Möglichkeit, einen Shop von Version 1.4.x nach 2.0 zu migrieren, oder?
Vielen Dank euch allen!
Frank
Hallo,
Das Plugin funktioniert super, nur möchte ich gerne als Verwendungszweck den gekauften Produktnamen übergeben. Weis jemand wie ich das einstellen kann?
Wäre super, wenn mir jemand eben einen Hinweis geben könnte, ob das überhaupt möglich ist. Zudem habe ich auch noch das Problem, dass die Order-ID im Verwendungszweck nicht die richtige ist, die anschließend in der Bestellübersicht (nach erfolgreicher Testüberweisung) angezeigt wird. Bsp.: Verwendungszweck - 221, Bestell-Nr: 000205. Kann mir jemand weiter helfen???
Grüße,
Sina
Hallo zusammen,
ich habe mein Anliegen schon an anderer Stelle so ähnlich formuliert - bitte nicht steinigen.
Ich möchte die Erweiterung isotope_pymt_sofortueberweisung
in einer Contao 2.11.17er Installation mit Isotope 1.4.8 nutzen.
(Der Kunde möchte nicht in Updateaufwände investieren. Der Shop wirft nicht genug ab - und es würde sich wohl nicht lohnen. Das muss man akzeptieren.)
Mein Problem: die Erweiterung habe ich installiert und sie macht erstmal einen guten Eindruck, insofern als dass sie sich installieren und einbinden ließ und beim Bestellvorgang als Option erscheint. Korrekt einrichten und testen kann ich sie jetzt natürlich noch nicht. Denn wie ich das verstehe, muss der Kunde zuerst einen Vertrag mit der Sofort GmbH machen, ohne zu wissen, ob die Zahlungsart am Ende für ihn funktioniert. Ich möchte vermeiden, dass sich der Kunde dort anmeldet, Gebühren zahlt und am Ende von mir hören muss "geht leider doch nicht" .. weil die API sich geändert hat oder wie auch immer.
Kann mir dazu irgendjemand weiterhelfen?
Irgendwie? :)
Also ich kenne Shops, die noch mit der Erweiterung an Sofort angebunden sind, und meines Wissens hat sich seit Entwicklung der Erweiterung an der API auch nichts geändert - aber natürlich ohne Gewähr, ob das mit neuen Anmeldungen auch noch problemlos funktioniert.
Wow, das gibt schon mal enorm Hoffnung!!