Ich bringe mein Video und auch das Tablet mit auf die contao Konferenz. Von meinem Account Zuhause dauert, das hochladen immer so lange.
Gruß Karlheinz
Druckbare Version
Hm, bloed. Bin nicht dort. Dann muss es jemand anders bitte oeffentlich nutzbar machen.
Gesendet von meinem Iconia A500
Kann ich gerne machen, bin da.
Hallo,
ich habe das Video jetzt auf youtube http://youtu.be/XZMQsP9N33U Ich finde es noch nicht so optimal, aber ich wollte dir ganz einfach die Möglichkeit geben dich Zeitnah zu informieren.
Gruß
Karlheinz
Also, fuer mich sieht das nach einem normalen StockBrowser aus.
Wir reden hier eigentlich ueber eine eigene App
Gesendet von meinem Iconia A500
Hallo ich,
habe ein Video online gestellt zu obigen Thema. Ich habe zwar nicht alles getestet, aber ich konnte jetzt auf die Schnelle nicht feststellen, das etwas nicht geht.
Aber ich rate zur Vorsicht- Es ist kein Systemtest!
Trotzdem ist es beeindruckend wie es funktioniert.
http://youtu.be/dPqjyRFa1-s
Gruß Karlheinz
PS: video ist nicht so super geworden, war früh am Morgen.
Ja, das schriebst Du bereits weiter oben ... ;-)
Selbstverständlich kann man auf einem Tablett auch auf das Contao-Backend zugreifen (mache ich unter iOS auch), aber das macht ja noch keine App aus. Insofern wäre das ein ganz anderes Thema.
Trotzdem vielen Dank für Dein Engagement.
Carolina | Moderatorin contao-community.de
Gibt es mittlerweile eigentlich Neuigkeiten ?
Es wird immer noch fleißig programmiert. Am 1. Österreichischen Contao-Stammtisch (Ende Juni) habe ich einem kleinen Kreis mal die derzeitige App am iPad gezeigt und durchwegs positive Resonanz erhalten.
Aber es wird noch ein wenig dauern, da es immer wieder an der einen und der anderen Ecke hakt.
LG,
Joeherold
Also, für die, die es interessiert. Aktuell arbeiten wir daran das komplette GUI in das sogenannten Master-Detail Splitview umzustrukturieren. Das ist so eine Ansicht wie in der Mail App am iPad. Also im Landscape hat man links eine Spalte in der sich die Module befinden und rechts das zugehörige Modul-GUI. Dreht man das iPad in den Portrait Modus, so verschwinden die Module und man hat den ganzen Screen für das Modul-GUI. Ein Swipe genügt und die Module werden in Form eines UIPopoverViews wieder ein/ausgeblendet. Dies soll die Bedien-Effizienz steigern.
Weiters implementieren wir gerade das komplette Rechte-System von Contao damit die App auch nicht mehr machen kann, als sie soll.
Weiters implementieren wir gerade die Möglichkeit von 3rd Party Modulen. Also es werden auch Module im GUI gerendert, die nicht zum Core gehören. Derzeit wird versucht dies zu machen, ohne dass hierzu eine Modifikation des jeweiligen PHP Modules erforderlich ist. Aber es können in den Moldul-DCAs und den Modul-Configs neue Parameter übergeben werden um Ions speziell für iPhone und iPad mit Retina-Unterstützung an die App zu übergeben.
Soweit der aktuelle Stand.
LG, joeherold
Ziel ist es möglichst viel vom Backend direkt in der App abzubilden.
Um die Userbility zusteigen wird es z.B. einen nativen Texteditor geben anstatt des TinyMCE.
Z.B. wird man die Möglichkeit haben Bilder / Videos aus der Foto-Bibliothek des Devices direkt hochzuladen und zu nutzen.
Und eine Kernfunktion ist, dass man mit der App mehrere Contao Installationen administrieren kann da die Domains und Zugangsdaten in der App gespeichert werden und so jede Contao-Website nur einen "Klick" entfernt ist. :cool:
So, ich hoffe die Tipp-Kretze hat nicht wieder zugeschlagen.
LG,
joeherold
Ein kleines Video...
App wurde nun im sogenannten UISplitViewController umgesetzt:
LINK: www.webpixels.at/app_demo
LG,
Joeherold
Anmerkung: Das Video wurde wieder offline genommen. Es wird eine überarbeitete Version des Videos erstellt und wieder ins Netzt gesetzt.
Ist ja alles ganz toll aber ihr habt 1 Sekunde auf "Artikel" geklickt und sofort weiter geklickt. Dabei wäre die Seitenstruktur und die Artikel das interessanteste. Wie baut ihr den Filetree so das auch die 5te Hierarchie erkennbar ist?
Das wurde natürlich berücksichtigt. Es kann auch bis zur 100ten Ebenen angezeigt werden.
Nur soviel, es wird nicht so dargestellt wie in Contao. Hier wurde besonders auf die einfache Bedienbarkeit mit Fingern und die beschränkte Displaygröße vom iPhone und der Geschwindigkeit Wert gelegt. Der Datentransfer hierbei liegt ca. zw. 1/4 bis zu 1/10 gegenüber dem Datentransfer der Website.
Aber alles soll noch nicht gezeigt werden, da sich teilweise am GUI Layout noch was ändern kann.
LG,
joeherold
Gibts eigentlich schon was zum sehen / Testen ?
Würde auch gerne mal was sehen :).
Bis wann gibt es die erste Version?
Lg Matthias
Ich würde kostenlos meine Hilfe als Grafiker anbieten.
Ich arbeite für einen deutschen Vermarkter Mobiler Werbung und kenne mich dadurch natürlich mit den Display Größen und auch Portrait- und Landscape Modus aus.
Kritikfähig bin ich auch - wird aber in der Regel nicht gebraucht ;-)
Ist nur ein Angebot.
Hallloooooooooooo passiert hier noch was? :D
Hätte schon mal Lust auf eine Backend Variante, um mal schnell im Bus was zu basteln.
Bin auch wie Sau gespannt :) stellt ihr es dann in den AppStore? Termin schon bekannt?
Würde mich wundern, wenn hier noch was kommt...
Dito. Ich glaube da gabs noch nie was - grosse Ankündigung und nichts dahinter.
Leider ja, als das ganze nochmal aufgefrischt ist dachte ich das wird doch noch was, aber seither sieht es mau aus.
Ich bin auch gerade an einem mobile Theme dran. Vorerst fürs iPhone optimiert.
Kleine Preview:
Anhang 10806
Wow, sieht schon mal sehr gut aus, bleib dran und halt uns auf den Laufenden!
ja das sind nur ps screens. allerdings läuft die entwicklung bei mir lokal.
Die Entwicklung ist in welchem Stadium?Zitat:
...allerdings läuft die entwicklung bei mir lokal.
der großteil der gezeigten screens sowie paar unterseiten sehen schon ganz gut aus. aber schon noch einiges zu tun, wird also noch paar wochen dauern. wie gesagt, mehr gibts wenns zeigenswert ist ;)
Und jetzt? wie gehts weiter?
So langsam wär's doch mal an der Zeit, dass so etwas mal ans Tageslicht gehieft wird! So was will doch JEEEEEDER, bloß die meisten wissen es noch nicht, dass sie es wollen!
Jedenfalls – mich interessiert die Thematik brennend!
Ich denke das ganze Thema ist ein Hoax. Sonst hätte man ja schon längst was gezeigt.
Auf dem Camp in München war auch jemand der eine APP machen will, hier war noch keine Codezeile geschrieben.
Die APP soll analog zur Cloud funktionieren und dann noch ein wenig mehr für Blogger bieten.
Ich stehe noch immer auf dem Standpunkt ein ordentliches mobiles Backendtheme macht mehr daher als eine APP wo dann doch 80% als native Webseite eingebunden werden.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
Hi Leute,
Ich werde in den nächsten Wochen mit dem Entwickeln einer nativen, "überschaubaren" iOS App beginnen.
Die App wird nicht dafür da sein, die komplette Contao-Installation zu verwalteten. Ich gebe @KATgirl recht, dafür ist ein mobiles Backend-Theme wohl eher von Vorteil. So ist das ja auch im ContaoCamp herausgekommen.
Ich denke es macht dennoch Sinn eine Anwendung zu entwickeln, welche die Vorteile der mobilen Welt nutzen kann. (Push Notifications, Geolocation, Fotos, Neuigkeiten) Auf den ersten Blick ist die Bloggerwelt da die Zielgruppe. Ich bin mir aber sicher, dass ist die App erstmal im Store, weiter Wünsche folgen werden. Um schnell zum Zuge zu kommen sollte zu Beginn die Latte auch nicht zu hoch gelegt werden.
Um den Startschuss zu geben, habe ich gerade ein GitHub-Project gestartet. Entwickler die Lust haben mit zu wirken können sich gern bei mir melden. Vielleicht bekommen wir ja schon bis Ende das Jahres eine erste Version zu Stande.
GitHub Project: https://github.com/quemb/Contao-for-iOS
Wer sonst noch Ideen hat, was die App umbedingt können sollte, kann das natürlich auch gleich als Feature/Issue posten.
P.S.
- sorry an die Android Fans - aber iOS first! :D