Naja, das ist ja auch davon abhängig ob Dein Browser das kann ...
Druckbare Version
Naja, das ist ja auch davon abhängig ob Dein Browser das kann ...
Hiho,
ich nochmal - ich habe leider das Mootools / Akkordeon-Problem noch nicht lösen können.
D. h. im IE7 funktioniert es gar nicht mehr und ansonsten fehlt die Animation des schließens.
Laut Github ist das ein Bug der im Master auch schon behoben wurde, allerdings habe ich keinen Schimmer wie ich daraus eine lauffähige .js bauen kann.
Evtl. ist jemand so nett und kann mir jemand auf die Sprünge helfen und mir die aktuellste Version schicken.
Danke
Kann es grad von hier nicht durchführen, aber wer Linux, mit git und java hat, der kanns es sich wohl bauen:
https://github.com/mootools/mootools...rom-git-master
Danke, leider bin ich reiner Windows-Nutzer :)
Also wäre nach wie vor dankbar wenn sich jemand erbarmen könnte!
Danke.
Geht auch in Windows, git bash installieren, java installieren, und das wget per browser selber machen.
(Wobei man java und wget ja nur braucht um den compressor aufrufen zu können)
Aber falls keiner Zeit hat, kann ich das mal heute Abend zu Hause versuchen.
Nachtrag: und php braucht man auch noch (build)
Für diejenigen die den Link folgen und dabei trotzdem die Lösung überlesen (wie ich):
von hier http://mootools.net/nightly/build/mootools-core.js
die Datei holen und verwenden. Wer die komprimiert braucht muss die ebend noch komprimieren. Wie ist in meinem Link, einige Beiträge vorher, zu sehen die auf die GitHub mootools Seite verweist.
(Notfalls die unkomprimiert unter dem namen der komprimierten nochmals ablegen, häßlich, sollte aber gehen)
Hey, danke erstmal.
Leider wurde mein Problem mit der Version auch nicht gelöst.
Ich habe nun wieder die 1.3.2 Version eingebunden, damit funktioniert es einwandfrei.
Vielleicht wird das Problem ja zukünftig mal gefixt, danke jedenfalls für die Hilfe (Habe auch Cache von Contao sowie Browser gelöscht, etc.)
Hmm, wäre ja blöd, wenn in der 1.4.6dev der fix von 1.4.4 nicht enthalten wäre...
Nach dem auswechseln der Daten (und wie gesagt dem löschen der Browser- sowie Systemcache) habe ich leider nach wie vor die gleichen Probleme. Ist wirklich schade, aber ändern kann ich es leider nicht :) Fakt ist, dass es mit der alten Version funktioniert.
Interessant, ich habe eine leichte Verbesserung unter IE8.
Beim Schließen wird zwar der Textinhalt erst gelöscht (Music Academy Demo), er scrollt dann aber langsam zu und nicht auf ein Ruck wie vorher.
Dafür wird im IE8 jetzt überhaupt erst Inhalt angezeigt, vorher waren die Inhalte leer bei mir.
Grad noch getestet: Die 1.4.5 arbeitet auch wie die 1.4.6dev
Ich habe das ganze mal mit der Mootools Version 1.4.2 aus contao-2.11.RC2 probiert und siehe da: Accordion funktioniert, Backend funktioniert, sogar meine MenuMatics funktionieren wieder, scheint wohl die einzige 1.4er Version zu sein die diese Bugs nicht hat.
Allerdings wird bei mir nach wie vor in der Mediabox der Alternativtext/Title nach dem Update auf Contao 2.11.0 nicht mehr angezeigt, hat jemand da schon eine Lösung gefunden?
So, mit vereinten Kräften im IRC konnte nun folgendes festgestellt werden:
Man nehme die 1.4.6dev. Damit hat man dann den Effekt, das der Inhalt beim Schließen gelöscht wird und dann gescrollt wird.
Dieser Effekt kommt aus dem moo_accordion Template.
Siehe https://github.com/contao/core/issue...omment-4126526
Nachtrag: Dort gibt es auch eine Fix von Andreas, damit wird der Inhalt wieder überscrollt. (weiterhin mit 1.4.6dev, 1.4.5 geht aber auch)
Die angepasste moo_accordion.html5 mal hier: http://pastebin.com/Kh9uHBfY
Ich finde im aktuellen Download keine .htaccess, auch nicht versteckt. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
EDIT: okay, wenn man mit ls -a sucht klappt es auch. :o
Wie kann man denn einen FTP-Upload in contao nutzen? Ich würde gerne größere Video-Dateien per FTP hochladen und dann in contao einbinden, hab aber bis jetzt keinen Weg gefunden.Zitat:
Zitat von leo.unglaub
Auf GitHub ist Mootools-Core und die Templates moo_accordion.html5 / moo_accordion.xhtml nun angepasst, der Akkordeon Effekt funktioniert nun wieder wie gewohnt.
Habs grad mit IE8 und FF10 getestet.
Im Nachbar Thread gibt es auch eine ZIP mit den gepatchten Dateien
https://www.contao-community.de/show...l=1#post185788
Hallo Zusammen,
habe gerade auf 2.11 upgedates über automatiche Updates. Leider ist nun
weder das Frontend noch das BAckend erreichbar.
Hier der Fehler:
Fatal error: Could not load class FrontendGraphicalText in /home/4140/docs/contao2012/system/functions.php on line 104
#0 [internal function]: __error(256, 'Could not load ...', '/home/4140/docs...', 104, Array)
#1 /home/4140/docs/contao2012/system/functions.php(104): trigger_error('Could not load ...', 256)
#2 [internal function]: __autoload('FrontendGraphic...')
#3 /home/4140/docs/contao2012/system/modules/Avisota/config/config.php(193): class_exists('FrontendGraphic...')
#4 /home/4140/docs/contao2012/system/libraries/Config.php(155): include('/home/4140/docs...')
#5 /home/4140/docs/contao2012/system/libraries/Config.php(125): Config->initialize()
#6 /home/4140/docs/contao2012/system/initialize.php(74): Config::getInstance()
#7 /home/4140/docs/contao2012/index.php(36): require('/home/4140/docs...')
#8 {main}
Bin kein Spezialist - kann mir jemand sagen, was ich nun machen muss!
Hier der lInk: http://www.teutodata.de/contao2012/contao (Backend)
Danke
avogt
Die Frage kam hier schon, gehe damit ins Avisota Subforum.
Hallo BugBuster,
vielen Dank für den richtigen Wink. Konnte das Problem so lösen und kann mich wieder anmelden.
Viele Grüße
avogt
Falls noch jemand eine bessere Lösung sucht, wie man die URLs ohne Sprache auf die richtige Sprachversion bekommt, ich habe ein wenig gebastelt.. Folgende Dateien müssen modifiziert werden:
TL_ROOT/index.php -> http://www.web-n-design.de/tl_files/...ads/index.diff
TL_ROOT/system/modules/frontend/Frontend.php -> http://www.web-n-design.de/tl_files/.../Frontend.diff
Ich weiß nicht, ob das hier richtig untergebracht ist - ansonsten bitte verschieben :)
Edit:
Für alle nicht-Programmierer hier noch ein Link zu einem .rar-File. Einfach entpacken und ins Contao-Root kopieren: http://www.web-n-design.de/tl_files/...anguagefix.rar
Hi Leute,
wichtig ist es nicht, nur ein kleiner CSS - Schönheitsfehler im Anmelde-Bildschirm:
Beim Resize des Browserfensters ist das SELECT irgendwie fixiert und bleibt kleben,
Beim Laden der Seite wird es positioniert und bleibt dann da fix.
Das war's schon, Grüße,
Tim
ps. (firefox und safari, mac)
Auf Github melden und zwar schön mit den einzelnen Schritten, wie das Problem reproduzierbar ist :)
Danke :)
Wie hanky bereits oben gepostet hat, erscheinen auch bei mir keine Bildtexte in der Mediabox, obwohl die entsprechenden Felder im BE ausgefüllt sind. Das Phänomen tritt bei Inhaltselementen vom Typ Bild und Text auf, beim Element Galerie funktioniert es einwandfrei, auch mit und ohne MetaCreator. Ich habe keine Veränderungen an den entsprechenden Templates vorgenommen. Im Quelltext stehen bei den entsprechenden Thumbnails die alt- und titel-Texte, in der zugehörigen Mediabox haben die Divs mit der ID mbTitle keinen Inhalt im Quelltext.
Hat jemand dazu eine Lösung?
Ich hatte das in Ticket #4023 gemeldet. Sollte dann im Bugfix-Release 2.11.1 wieder funktionieren.