ich versuche auf einem non-touchscreen mit meinem Wurstfinger hin- und her zu wipen; klappt aber net!
aadursun ;-)
Druckbare Version
ich versuche auf einem non-touchscreen mit meinem Wurstfinger hin- und her zu wipen; klappt aber net!
aadursun ;-)
Kann ich die Beiträge auch gruppiert in Spalten darstellen, da wäre ich über jede Hilfe erfreut (siehe Anhang).
Ziel ist, dass ich nur die Überschrift verlinken möchte; aber schon 5 News pro Kategorie vor sortiert.
Anhang 8188
Grüße
aadursun
Halli Hallo,
da habe ich auch mal eine Anfrage.
Ich finde es sehr schön das ich durch news4ward die Galleria gallerie einbinden kann. So möchte ich es sehr gerne einsetzen. Nun habe ich auf meiner Website eine große Bildermenge zu verwalten aber was mir dafür noch fehlt wäre das Archivmodul welches ja in dem integrierten News vorhanden ist. Also das es links zu den vergangenen Jahren gibt. Am besten noch einstellbar welche Abstände gebraucht werden. Könnte man das auch noch für news4ward ergänzen?
Liebe Grüße und schon mal viel Dank für die Antwort
Hi!
Ich trau mich grad nicht so ganz, die Erweiterung zu installieren, da ich im Ordner system/config ja die bestehende config.php mit der aus der Zip überschreiben würde und die Inhalte beider sind schon ziemlich unterschiedlich. Kann ich die trotzdem einfach überbügeln? Oder kommt die Extension eh bald ins ER? :)
Du musst nichts überschreiben ... du machst in system/modules/ einen ordner wie news4ward ... dann noch in erweiterungenverwalten oben links die datenbank aktualisieren.
Gruß
PS meine Anfrage besteht immernoch ;)
@Luy24, geplant habe ich dazu nichts aber du kannst dir gerne ein Angebot von Jakob diesbezüglich machen lassen: http://www.4wardmedia.de
Danke für die Antwort aber ich habe das Problem selber gelöst denn was ich gesucht habe war die news4wardArchiveMenu erweiterung ... aber ich hab sie ja zum glück noch gefunden :)
Dankeschön
Ah das ist aber nichts anderes als ne Navigation ;)
Hallo Psi,
bin, als völlig Contao-Anhnungsloser, über deine Erweiterung gestolpert und finde sie und auch Contao ausgezeichnet.
Hab nur das Problem, das die Tags nicht gespeichert werden. Das Feld ist da, aber sobald ich etwas eingebe und den Beitrag dann abspeichere ist der Inhalt nicht mehr zu sehen und er wurde auch nicht in die Datenbank geschrieben.
AutoCompleter, Multicolumwizard und GlobalContentElements sind installiert.
Ich danke schon mal im Voraus für deine Hilfe
Gruss
Robby
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Problem bei news4ward oder Contao selbst liegt.
Ich habe den Reader als CE Modul in einen Artikel eingebunden und den Zugriff auf das CE nur einer bestimmten Mitgliedergruppe erlaubt.
Entsprechend packt Contao <!-- indexer::stop --> und <!-- indexer::continue --> um das Modul. In den Einstellungen habe ich angegeben, dass Contao auch geschützte Seiten indizieren soll. Bei diesen Fall ignoriert es das aber. Wenn ich den Schutz entferne und den Index erstelle, funzt es prima!
Hat das jemand schon mal ähnlich erlebt? Liegt es an Contao oder der Erweiterung?
Hi zusammen,
ein ganz wichtiger Hinweis nach meiner Erfahrung gestern: Bitte installiert immer erst GlobalContentelements und dann die Erweiterungen von Christoph (news4ward*). Ich hatte das übersehen und bin in die neuen Nachrichten reingegangen und dabei wurden mir die vorhandenen Content-Elemente gelöscht, weil die Datensätze nicht mehr valide waren. Zum Glück gab es ein funktionstüchtiges und gutes Backup - aber den Stress kann man sich auch gut sparen...
Jan
Hi,
und noch ein Hinweis zu news4ward zusammen mit folderurl:
Beim normalen Link zur Reader-Seite nutzt news4ward kein "item" oder ähnliches in der URL. Es wird statt dessen der Teil nach dem letzten / als Alias verwendet. Damit kommt jedoch Folder-URL nicht zurecht.
Das kann durch den Einsatz von urlcleaner gelöst werden, indem dieser ein virtuelles "item" in die URL einfügt. Einfach die Extension installieren und dann folgenden Eintrag in der localconfig.php ergänzen (im Beispiel wäre der Alias der Reader-Seite "weblog/post"):
JanCode:$GLOBALS['TL_CONFIG']['arrUrlFragments'] = array(
'weblog/post' => 'item',
);
:D hehe auch nicht schlecht. Was einfügen, damit es entfernt werden kann.
Aber danke für die Infos.
Eine Gegenleistung kann ich mir vorstellen ... hab mir gerade mal Deine Wunschliste angesehen. Da sind sympathische Gegenstände dabei :-)
Aber erst einmal zum Grundsätzlichen:
Ich hatte mich in den letzten 3 Jahren 2x damit beschäftigt, Contao zum Bloggen einzusetzen. Bin aber immer wieder daran gescheitert, dass das Pingback/Trackback nicht richtig funkioniert. Gemacht habe ich dann erst einmal nichts - aber Wordpress getestet. WP ist eigentlich ganz ok, nur scheue ich mich davor zwei Systeme langfristig am Laufen zu halten:
1. Contao (habe ich für 3 Projekte) und jetzt würde ich gerne für jedes der 3 Projekte einen Blog einrichten.
2. WP
Über einen Blog sollen etwa 500 Firmennachrichten eines Unternehmernetzwerkes (300 Unternehmen) pro Jahr gepostet werden. Könnte man das mit Contao händeln oder kommt man dabei um WP nicht drumherum? Da ich gerne möchte, das mein Blog gut mit anderen Blogs kreuz und quer verlinkt ist, kommt man um Pingback/Trackback nicht drumherum, oder? Und gibt es andere Funktionen in WP, die in Contao einfach nicht vorgesehen sind?
Zum Schluss: Wer hat einen Blog (außer PSI), der mit Contao läuft?
Gruß
Janis
→ http://www.4wardmedia.de
man lasse sich ein Angebot für eine Track/Pingback Extension erstellen
Hi,
*aufzeig* http://kurvenkoenig.de/weblog.html
Jan
Was würde so eine Extension kosten für Contao 3.x! Ich habe auch mehrere Seiten mit Contao und liebe die Handhabung von Content Elementen. Das scheut mich auch davor ein System wie WP S9Y oder sonstige einzusetzen.
Vielleicht könnte man ja auch diese beiden Forken
http://contao.org/de/extension-list/...000029.de.html
http://contao.org/de/extension-list/view/trackback.html
Preis gerne per PM
Der komplete News4ward Stack ist im ER!
Wäre toll wenn jemand mal testen könnte - ich hoffe ich hab nichts vergessen ;)
Du hast zwar neulich im IRC schon mal erklärt wie das zu umgehen ist ... aber ich denke nicht das man dass allen Usern welche Deine Erweiterungen nutzen wollen zumuten kann ?!Zitat:
Fatal error: Class 'GlobalContentelements' not found in
Oder doch? ;)
Ach ja:
Contao 3.0.1
News4ward nix contao3 compat!
ok ... dann hab ich wieder was falsch gelesen ;-) danke trotzdem.
boxes4ward hab ich auf contao3 portiert.
News4ward ist n etwas größeres Unterfangen
Bevor noch jemand fragt,
dies Thema hier ist für Contao 2.11 >> EarlyAccess: news4ward (Contao BLOG)
Contao3 Entwicklung für news4ward bitte in diesem Thema posten >> News4ward für Contao3
Wer seine Erfahrungen im Wiki festhalten möchte, kann das bei der Vorbereiteten Wiki Seite tun:
http://de.contaowiki.org/News4ward
Servus Psi,
wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe, gefällt mir deine Extension sehr gut - vielen Dank für deine Arbeit!
Was mich interessieren würde, ist, ob es mit dieser Erweiterung geplant ist, dass der FE-Nutzer (auch ohne Login) auf bestimmte Kommentare antworten kann, also ein "reply"-Link mit eingerücktem Kommentar unter dem Zielkommentar. Verstehst du was ich meine?
Viele Grüße und besten Dank
Alexander
Das hatte ich bereits angedacht aber im Moment keinen wirklichen Bedarf. Wenn es jemand finanziert bau ich das aber gerne
In Ordnung, danke für deine Antwort! :-)
Hallo Psi,
vielen Dank für die Erweiterung erstmal, die bisher auch einwandfrei funzt (unter Contao 2.11.4).
Habe aber noch zum Tagging eine Frage:
Ist es so gedacht, dass man immer nur einen Begriff in das vorgesehene Feld schreibt
und dann auf speichern geht, um ihn zu sichern?
Ich habe aus Gewohnheit mehrere kommagetrennte Begriffe eingegeben
und dann gesichert: dann wird immer nur der zuletzt eingegebene behalten, der Rest verworfen.
Und: gibt es eigentlich die Möglichkeit, bereits in anderen Beiträgen verwendete Tags "zur Auswahl" anzubieten
oder hab' ich da was übersehen?
Hi.
Da ich die tolle Erweiterung auch gerade für ein Projekt ausgiebig nutze, antworte ich mal.
Speichern muss man nur am Ende...
Du kannst immer dein Schlagwort eingeben und dann Entern. Die werden dann alle nacheinander mit Löschkreuz aufgelistet.
Ich konnte auch mehrere mit Komma getrennt eingeben... man muss halt nur entern vor dem Speichern.
Vorgelistet werden die dann für die nächsten Beiträge leider nicht (so ist das ja bei der Tag-Extension), aber sofern man 3 Buchstaben getippt hat, werden schon bestehende angeboten und man kann das dann übernehmen.
Gruß
Thomas
Hallo pandroid,
hatte soeben auch das Problem, dass dieses Inserttag nicht ging.
(PHP Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Could not find template file "news4ward_filter_hint.xhtml"' thrown in....)
Es wird ein Template "news4ward_filter_hint.xhtml" gesucht. (Die Seite läuft aber noch mit XHTML...)
Serienmässig ist scheint's nur ein .html5 Template vorhanden.
War das bei Dir dasselbe?
Ich habe mir jetzt erstmal im Backend unter Templates > Neues Template die "news4ward_filter_hint.html5" kopiert,
per FTP (/templates/news4ward_filter_hint.html5) runtergeladen, Endung in .xhtml geändert und wieder rauf.
Jetzt tut's. :)
Also ich sag auch danke für das Modul. Als absoluter Newbie konnte auch ich das problemlos installieren und schon gewisse Grundfunktionen antesten. :D Super Sache.
lg mel
Hm, vielleicht hätte ich das heute Mittag nicht schreiben sollen. :D
Denn, gerade habe ich Beiträge (die vorher Test waren) abgeändert. Als Test ging alles einwandfrei. Und wenn ich jetzt auf auf ...weiterlesen... klicke, öffnet sich zwar die Reader-Seite, ist aber leer. Hatte jemand das Problem schon einmal und kann mir sagen, was ich falsch gemacht habe. Weiterleitungsseite ... habe ich nichts geändert. Die öffnet sich auch, das Listen-Modul ist eingebunden... Aber wie gesagt, ich habe eigentlich nur, Text und Suchworte ... geändert, nichts an der Struktur :(
Ausserdem habe ich die Tags gelöscht und neu angelegt. Jetzt sind sie alle in der gleichen Größe. Also nicht mehr groß und klein bunt gemischt.
Also heute ist irgendwie der Wurm drinnen :cool: Ich glaube ich mache lieber erst einmal Schluß für heute, bevor ich noch mehr Unsinn anstelle *gg*
lg mel
Hallo bridget,
also zu den Tags in der gleichen Grösse: Das liegt evtl. daran, dass sie alle noch "ausgewogen" in Deinen Beiträgen verteilt sind.
Also, die werden ja nur dann grösser dargestellt, wenn Sie besonders oft in Beiträgen vergeben worden sind oder eben kleiner, wenn sie verhältnismässig selten vergeben wurden.
Zum Rest: Browsercache geleert? Systemwartung gemacht? Sollte dann an der Stelle nicht evtl. ein Reader Modul drin sein, statt einem Listen-Modul?
Stehe gerade vor einem ähnlichen Mysterium (allerdings mit RSS Feeds..hat vermutl. nichts mit news4ward zu tun..).
Hey, wie cool! Da sieht man mal das ich vollkommen unbedarft bin. Dass das in Abhängigkeit von der Anzahl der Beiträge sein könnte, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. :o Dachte das ist eine Art Zufallsgenerator :o:o
Auf der Seite, welche die Tag-Clouds ... enthält ist auch ein Listenmodul. Das funktioniert. Nur wenn ich auf weiterlesen gehe kommt nur die Überschrift der Readerseite, aber leider kein Text. Ca. eine halbe Stunde vorher ging es ja noch, dann habe ich den Beitrag geändert. Also Text, TagClouds, Überschriften ... Und plötzlich kommt auf der Readerseite nichts mehr.
Aber ich checke morgen sicherheitshalber noch mal alles. Dachte nur, evtl. hatte das Problem schon mal jemand.
Danke auf alle Fälle für den "Größenhinweis"
Schönes WE mel
Vielleicht hilft dir folgender Beitrag auf github weiter.
Meine Reden ;) Das gibt es so nicht. Ganz unbedarft bin ja im allg. in der IT nicht (allerdings habe ich meinen MS Professional für den SQL-Server). Noch kurioser, gestern Abend habe ich alle Beiträge gelöscht. Neu verfasst, geändert und geändert und das Phänomen tritt nicht mehr auf. Einziger Unterschied. Die verschwundenen Beiträge hat mein Chef ich im Büro erstellt und die gestern Abend wurden von meinem Laptop zu Hause geschrieben. Ich stehe total auf dem Schauch. Aber ich werde am Montag noch einmal vom Büro testen! Wobei mir das unerklärlich ist. Oder es liegt am Chef :D
Ich gebe auf alle Fälle noch mal Bescheid, wie sich das weiter entwickelt *gg*
Link gibt es, allerdings ist alles noch in der Testphase, also gnädig sein im Urteil :)
http://tbizz.eu/win-blog.html
lg mel
Hm, interessant... kann ich bestätigen.
Am neue Seite anlegen lag es aber in diesem Fall nicht... hab das mal getestet. (Contao 2.11.4)
Nach einem Klick auf Systemwartung (komplett alles) wird die xml-Datei dann beim Abonnierversuch im Frontend nicht gefunden.
Gehe ich im Backend unter Beiträge in den Header des Beitragsarchivs und sichere einfach nochmal,
lässt es sich wieder abonnieren und die Datei ist im Root wieder da.
Weiter merkwürdig ist, dass sich die Beiträge aus dem RSS-Abonnement heraus nicht öffnen,
sondern immer nur auf die Startseite des Blogs gehen.
Also, es sollte ja z. B.
http://www.blog.meinedomain.de/blogl...e-beitrag.html geöffnet werden und nicht nur
www.blog.meinedomain.de.
Das /item/ segment, das "heimlich" mit im Pfad in der XML Datei stand, ging durch Aktivieren
des auto_item-Parameter weg. URL im Link und im Browser sind also jetzt gleich.
Trotzdem wird immer noch nur die Startseite des Blogs angezeigt statt direkt der Artikel.
etwas ratlose Grüsse
Dieses Problem sollte sich durch Ändern der News4wardHelper.php beheben lassen. Siehe dazu den github-Commit.
Ok, hab den Codeschnipsel in den News4wardHelper.php eingefügt.
Leider nichts..
Habe eben auch festgestellt, dass es wohl nur im FF18 und im Feedreader des Kunden nicht geht.
Im IE8, IE9, und safari 5 dagegen lassen sich die Beiträge direkt problemlos aufrufen.
Könnte dem FF irgendeine Angabe in der xml-Datei fehlen über die andere grosszügig hinwegsehen?
Nachtrag:
Hat sich erledigt. Geht jetzt auch im FF.
War wohl mal wieder was ganz fest im Cache drin...:rolleyes:
Sehe mir gerade news4ward_categories an. Jeder Beitrag kann eine Kategorie haben, aber ein Beitrag kann nicht in mehreren Kategorien sein oder? Wie würdet ihr das lösen? Über Tags? Im FE sollte idealerweise ein Selectfield vorhanden sein, mit dem der User die Nachrichtenbeiträge filtern kann.
lg
Rolf
Richtig.
Ich hätte gernen einen Kategoriebaum und die Möglich einen Artikel in beliebig viele Kategorien packen zu können. Allerdings lässt mein Liquiditätsplan das gerade nicht zu - es müsste also jemand finanzieren ;)
costa quanta? ;)
Ein Hallo an alle Blogger :)
ich muss jetzt leider mehr als dumm fragen :( Wo kann ich denn den Text "Einen Kommentar schreiben" ändern?
Viele Grüße mel
system/config/langconfig.php
PHP-Code:
$GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['addComment'] = 'Einen NEUEN Kommentar schreiben';
Buh, danke. Ich bin ja mal gespannt ob ich da irgendwann mal klar komme :) Aber ich lerne *gg*
Schönen Abend noch!
lg mel
So, eine Frage muss ich jetzt noch los werden.
Wenn ich das Kommentare-Modul "einfach" einsetze, kommt bei mir "Kommentar schreiben" (was ich dank Psi ja ändern konnte), dann die Kommentare, dann die Felder zur Kommentareingabe.
http://tbizz.eu/WiN_Blogtexte/politi...k-01-2013.html
Aber sinnvoller ist doch wie hier: http://www.blog4contao.de/artikel/ne....html#comments
Überschrift
Kommentare
Überschrift
Kommentareingabe.
Das bekomme ich wohl ohne tiefer gehende Kenntnisse von PHP und Co nicht ohne Weiteres hin, oder?
lg mel
Eine tolle Erweiterung, die mir gerade sehr weiter hilft :-)
Nur eine Frage hätte ich, kann es sein das die 'class' die man einem Teaser oder einem kompletten Eintrag mitgeben können soll nicht im Template ausgegeben wird? Oder muss ich dafür noch irgendwo einen extra Haken setzen?
Vielen Dank :-)
Eben fällt mir auf das ich nicht wie oben erwähnt erst 'GlobalContentelements' installiert habe, sondern direkt die gesamte Erweiterung aus dem Repository. Es scheint mir innerhalb von bestimmten Seiten wurden Artikelelemente von A nach B kopiert. Da ich diese löschen kann würde mich dies jedoch nicht weiter stören. Allerdings an dieser Stelle die Frage, was muss ich noch prüfen um sicher zu gehen? Oder kann ich wenn ansonsten alles vorhanden ist und korrekt angezeigt wird davon ausgehen das alles in Ordnung ist?
Datenbank Backup ist IMMER eine gute Idee!
Aber verschieben dürfte es nichts, höchstes wird was nicht angezeigt oder taucht doppelt auf. Vor allem wird einiges von Contao gelöscht wenn du nicht aufpasst - was aber durch "Rückgängig" wiederhergestellt werden kann.
BackUp hab ich - läuft aber so weit alles fein :-)
Einzige Frage nur, warum die extra Klasse die ich zu einem Beitrag (im Teaser) hinterlegen kann nicht ausgegeben wird? Irgendeine Idee?
Viele Grüße,
Kristin
Hallo zusammen :)
Ich habe eben n4w installiert, Module angelegt und einen Testbeitrag erstellt. Bis dahin geht auch alles. Will ich aber nun Content-Elemente in den Beitrag einfügen, so werden die zwar erstellt, aber nicht dem Newsbeitrag zugewiesen, sondern der Startseite. Das ist in dem Fall der Artikel mit der ID 1. Ich kann die Elemente auch nicht in den Beitrag verschieben. Die landen immer wieder auf der Startseite.
Sonst scheint niemand dieses Problem zu haben. Ich verwende folgende news4ward-Module in der aktuellsten Version in einem Contao 2.11.9:
- news4ward
- news4ward_categories
- news4ward_comments
GlobalContentelements wurde vorab manuell installiert. Ein Entfernen von _categories und _comments hat nichts gebracht, genau so wenig wie eine Neuinstallation der Module.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
Viele Grüße,
Michael
Phu!
Lass mir mal BE, FTP und MySQL Zugang zukommen
Schönen guten Abend zusammen,
kurze Frage:
in Beitrag #94 wurde es ja schon kurz angesprochen: gibt es mittlerweile die Möglichkeit, Kommentare zu kommentieren? Zumindest für den Blog-Admin? Bzw. gibt's da nicht schon ein Template? Das hier sieht ja schon mal ziemlich brauchbar aus, ist das nicht massentauglich?
Bzw: was würde so ein Template ungefähr kosten? Habe gerade eine Anfrage - Contao gegen Wordpress - und eine Kommentare-Kommentier-Funktion wäre da sicher ein Punkt für Contao.
Grüße, bibib
************************************************** *****
Edit: okay, hat sich erledigt. Das nächste Mal mach ich die Augen auf und finde die Antwort-Funktion für Kommentare gleich ... :rolleyes:
Hallo,
aus Erfahrung weiß ich dass im Contao Core nicht die Möglichkeit vorhanden ist, für Nachrichten eine eigene Meta Description zu definieren.
Man kann dies jedoch mit dieser Extension nachrüsten:
https://github.com/Kreativsoehne/Con...etaDescription
Folgende Fragen:
- Stellt news4ward diese Möglichkeit standardmässig zur Verfügung? Immerhin benötigt man ja scheinbar für Meta Title eine Zusatzerweiterung.
Deutet für mich darauf hin dass man für Meta Description ebenfalls eine Zusatzerweiterung benötigen würde, es sowas aber für news4ward nicht gibt.
- Sollte dafür keine Möglichkeit bestehen, könnte man news4ward mit NewsMetaDescription verknüpfen (also einfach beide installieren) und hätte dann diese Möglichkeit?
Vielen dank für jede Antwort.