Dafür gibt es jetzt eine Erweiterung: [related_news]
Druckbare Version
Dafür gibt es jetzt eine Erweiterung: [related_news]
Hallo,
ist eigentlich etwas in Aussicht bezüglich der Erweiterung der Blogfunktionalität von Contao?
Folgende Dinge fehlen mir noch :rolleyes:
- Ping an Technorati etc.
- Kommentarfeed
- Benachrichtung per Mail an Leute, die einen Kommentar hinterlassen haben, bei weiteren Kommentaren (optimalerweise als Checkbox)
Oder hab ich was verpasst und das ist mittlerweile möglich?
Danke und Gruß
Mathias
Hallo mdoll,
Das hätte ich auch gerne - habe ein Feature Request dazu angelegt. Sollte das abgelehnt werden, mach ich mich da gerne mal dran.Zitat:
Benachrichtung per Mail an Leute, die einen Kommentar hinterlassen haben, bei weiteren Kommentaren (optimalerweise als Checkbox)
Hallo Dirk,
ich habe eben gesehen, dass Dein Feature Request auf Duplicate gesetzt worden ist, da ein identisches Feature Request bereits vor einem Jahr gestellt wurde. Leo hat es auch accepted, allerdings steht da noch keine Zielversion. Es scheint also noch zu dauern, bis das in den Core kommt.
Ich weiß ja nicht, wie aufwendig das wäre, dies als Modul zu implementieren, da ich leider nicht programmieren kann. Aber diese Funktion und Kommentarfeeds, dann hätte Contao praktisch alles, was ich mir zum Bloggen wünsche (auch dank Deiner bereits existierenden Extensions :) ). Sehe ich das richtig, dass das mit dem addComment-Hook gar nicht soooo kompliziert seine sollte, Kommentaroren bei weiteren Kommentaren zu benachrichtigen?
Gruß
Mathias
Gruß
Mathias
Hallo Mathias,
ich mach mich da mal dran.
Hallo Juke, gibt es da was neues irgendwie, ist ja shcon einiges an Zeit vergangen. Falls das Projekt noch steht und läuft könnte ich einen kleinen Beitrag (armes Studentenleben :( ) beisteuern.
Das oben angesprochene problem einen Newsbeitrag nur einem Archiv zuorden zu können hätte sich ja bei einem eigenen Blog-Modul sowieso gegessen oder?
dann werd ich mal vorsichtig pushen , da sich dieser Thread als interessant entpuppt..
gibt es hierzu schon neuigkeiten oder muss ich für nen "anständigen Blog" mit allem was Blogger kennen mich doch in WP einarbeiten?
Gruss
ways
Hi,
kommt darauf an, was du unter einem "anständigen" Weblog verstehst. Du kannst ja mal einen Blick auf unser Weblog werfen und mir sagen, ob das "anständig" ist. Das nutzt bis auf die Trackbackfunktion (noch nicht veröffentlicht) nur Contao bzw. Contao-Extensions.
Jan
Hallo Jan,
mit dem "anständigen" wollte ich vorweggreifen, dass ich alles zur Verfügung habe, was nen Blog so braucht. Ich bin selbt kein Blogger, kenne nur trackback, pingback und verschachtelte 'Kommentare...als übliche funktionen.
ich bekomme im laufe des Tages eine detalierte Angebotsanfrage zu einem Blog, dann könnte ich hier sicherlich noch mal genaueres Posten. Wollte mich nur vorab schon mal informieren. WP hab ich bereits installiert... aber ich mag nicht weg von meinem geliebten Contao. Wird auch nen großer Blog, wenn ich sehe, was die auftragverteilende Firma sonst so macht. Beunruhigenderweise hat eine Agentur diesen Auftrag nämlich bereits abgelehnt, aber bisher keine Erklärung wieso :s
ich werd mir erst mal deinen link anschauen, Danke... werd dann noch mal posten, sobald ich alle infos zusammen habe.
gruss
Olli
Hi,
wird haben das Blog von unserer alten Seiten aus WordPress heraus migriert. Damit kann man zwar etwas schöner bloggen und es gibt mehr Blog-Schnickschnack-Erweiterungen. Aber es ist aus unserer Sicht für statische Seiten eher weniger geeignet. Da wird beides brauchen, haben wir logischer Weise auf Contao migriert.
Trackback: Ist aktiv. (Senden und Empfangen, eigene Erweiterung, noch nicht veröffentlicht)
Pingback: Bewusst nicht aktiv. (Dirk liegt eine Mail vor warum)
Kommentare: Vorhanden, aber nicht verschachtelt
Gravatare: Eigene Erweiterung, noch nicht veröffentlicht
Jan
Hallo Jan,
könntest Du auf www.contao-anleitungen.de eine Anleitung schreiben, wie man in Contao einen Blog wie Du den hast hinbekommt? Welche Extensions? Was einstellen? Was muss man beachten?
Oder hier mal das wichtigste zusammenfassen? Selbst für einen fortgeschrittenen Laien erschließt sich das ganze nicht so einfach.
Gruß
Janis
Servus an alle!
Nachdem ich mich nun eine halbe Ewigkeit durch den Thread gekämpft habe, pushe ich den doch sehr interessanten Beitrag nochmal.
Was hat sich getan seit dem letzten Beitrag? Gibt es neues von der Kommentarmodulfront? Eine Auflistung der letzten "5" Kommentare möglich? Kommentarfeed oder verschachtelte Kommentare?
Wäre sehr dankbar für Feedback!
Beste Grüße
Alex
Bitteschön :): http://www.contao.org/erweiterungsli...000019.de.htmlZitat:
Eine Auflistung der letzten "5" Kommentare möglich?
Feedback bitte hier: http://www.contao-community.de/showt...zte-Kommentare
Ich habe den ganzen Threat jetzt mal gelesen.
Tut sich in Richtung "Blogerweiterung" noch etwas oder ist das irgendwie zum Stillstand gekommen (das mit Andreas ?)
Juke, falls noch in Entwicklung wäre ich auch zu einer kleinen Spende bereit.
Viele Grüße
psren
Die Entwicklung ist leider zum Stillstand gekommen weil ich nicht viel freie Zeit für Open-Source Entwicklung hatte/habe, und die finanzielle Unterstützung bei weitem nicht mit dem benötigten Aufwand übereinstimmt. Vergessen habe ich das allerdings nicht, hoffentlich wird 2011 mehr daraus!
Das wäre super. Ich ein kleines Blog wäre doch schön und extra deshalb ein anderes CMS/Blog benutzen muss nicht sein.
Aber eines Frage ich manchmal. Wie schaffst du es so tolle und viele Erweiterungen zu schreiben und trotzdem immer so schnell im Forum zu Antworten :eek:
Vielen Dank dafür, vielleicht finden sich ja noch ein paar Spender...
Hallo,
da ich erst ein paar Tage bei Contao bin, habe ich erst heute diesen (ganzen) Thread gelesen. Um ehrlich zu sein, habe ich auch (jetzt zum zweiten mal) das CMS gewechselt, in der Hoffnung, sah auch irgendwie hier bei Euch so aus, eine etwas bessere integrierte bzw. fertige Blogfunktion vorzufinden.
Ich möchte jetzt nicht juke usw. nochmal zitieren. Es scheint aber Tatsache zu bleiben, dass viele sich ein WP nebenbei installieren müssen oder eine teure Erweiterung kaufen. Es ist also eine wirkliche Marktlücke ein CMS mit ordentlichem Blog.
Leider kann ich nicht programmieren, warum sollte aber ein Programmierer oder ein (Miniteam) nicht für Contao eine Kauflösung (Blogerweiterung)anbieten dürfen(Die Motivation wäre eine andere)?
Wenn der Preis dann nicht zu hoch ausfallen könnte, würde dies großen Absatz finden.Vielleicht ginge dann auch alles etwas schneller?
(vielleicht könnte auch Jan von ETES ein Migrationstutorial zur Verfügung stellen, für DAUs?)
Was würdet Ihr denn für eine solche Erweiterung ausgeben wollen(damit die Programmierer einen Anhaltswert bekommen)?
Gruss Ria
Hallo zusammen,
ich glaube es würden sich vielleicht schon Entwickler dafür finden. Das Problem sehe ich allerdings darin, dass nicht alle Entwickler ohne Leitung hier mithelfen können. Ein paar Zeilen könnte ich auch beitragen aber ich weiß zuwenig über den Core und zuwenig über bereits vorhandene Extensions die man in die Blog-Extension integrieren müsste/sollte. Wenn sich ein Team finden würde, dass das Konzept vorgibt und dann die Arbeiten an andere verteilen, dann könnte es vielleicht klappen.
VG
Alexander
Hallo aw029 u. ALL
Meine "denke" ist die, es ist die Hauptsache zwischen eine Blog-Erweiterung haben und NICHT haben, dass haben besser ist.Zitat:
nicht alle Entwickler ohne Leitung hier mithelfen können.
Die Funktion braucht ja auch nicht unbedingt in den Core, wie hier bereits angedacht wurde. Meine Idee war ja nur z.B. 1 oder max. 3 Spezialisten tun sich zusammen und machen das Teil(zügig) fertig.
Leute wie ich würden sicher unterhalb der "Schmerzgrenze" von 50 Euro, dies als OK empfinden.
100 Interessenten würden es wohl locker und es ergäbe sich z.B. 100 x 40 = 4000,- Euro.
Alle wären glücklich und es wäre was da! Letztlich gibt es ja auch "Kauf-Templates", also kann es ja nicht grundsätzlich gegen die Philosophie von Contao sprechen. Gebe zu bin zu kurz hier dabei um die Klappe aufzumachen :o
Es geht aber doch wohl hier um den unbezahlten Zeitverlust, den sich Entwickler nun mal nicht leisten können(wenn man das Beruflich macht).
Gruss Ria
Man könnte bei http://www.kickstarter.com/ oder http://www.ulule.com/ ein Projekt einrichten, allerdings müssten dann die benötigten (Basis)-Features definiert sein.
Ich blogge auch schon mit Contao und bin ebenfalls Entwickler. Mir fehlen viele Features die es bei Wordpress ohne Ende gibt.
Das nächste Problem ist das die fertigen Erweiterungen sich teils gegenseitig zerstören. Twitter Modul und Categorien von Herrn Schemp zum Beispiel funktionieren nicht zusammen. Zumindest in der 2.9.2. Ich habe teilweise schon angefangen das Rad neu zu erfinden indem ich Gravatar selber neu programmiert habe. Das funtzt dann wieder nicht wenn man zum Beispiel Tags benutzt da es unterschiedliche Templates gibt. Man muss also wieder die Templates anpassen.
Hätte ich Zeit würde ich es weiter entwickeln. Mit den ganzen einzel Modulen wird das meiner Ansicht nach nichts. Es muss ein Modul für alles muss es sein.
Naja mal schauen evtl finde ich ja bald mal Zeit =)
Ausgehend von der Core-Extension News was würde grundsätzlich für ein Blog noch notwendig sein?
- Tags, TagCloud
- Related News
- Categories
- Ping und Trackback
Dann hätte man doch mal ein Grundset das einem Blog doch schon sehr nahe kommt.
Es fehlen verschachtelte Comments, Gravatare, "doFollow" Kommentare, Verschachtelte Kategorien und wenn ich noch weiter überlege fallen mir bestimt noch einige Sachen ein. News alleine reichen mir einfach nicht aus.
Hallo,
ist es vielleicht einfacher Wordpress in Contao laufen zu lassen, eine Bridge oder sowas?
Gruss Ria
Dafür gibt es jetzt ein Modul: http://www.contao.org/erweiterungsli...000019.de.html
Fragen und Anregungen dazu bitte hierher: http://www.contao-community.de/showthread.php?16770
Seit Eröffnung dieses Threads hat sich ja doch einiges getan. Ich habe mal eine kleine Übersicht erstellt, wie ein Blog mit Contao aufgebaut werden kann und welche Module m. E. Sinn machen: Bloggen mit Contao
Kennt eigendlich jemand eine Crowdfunding-Platform, auf der man die Erweiterung als Projekt anlegen könnte um dann einen Entwickler (z.B. Andreas) der da laut Wiki ein ProofOfConcept in der Röhre hat zu beauftragen?
Habe ich mir auch schon überlegt, aber konnte leider keine Platform finden, welche auf "Software" oder ähnliches spezialisiert ist...
Weil dem Threat nach scheint ja reges Interesse zu bestehen. Und wenn so etwas einmal klappen würde, könnte man nach selbem Vorbild öfters vorgehen.
Ich begebe mich mal auf die Suche und melde mich falls ich was finde wieder :D
Grad ne kommerzielle, allerdings alpha, Erweiterung im ER aufgetaucht.
Ne Demo gibts auch, die kann aber keine Kommentare.
Oje, alpha, lauter query errors. also sollte man noch warten.
Also ich habe ein Crowdfunding-Projekt für Software gefunden.
http://fundry.com Die Konditionen sind wie bei anderen Crowdfunding-Plattformen.
Nur die schöne "Fortschrittsanzeige" fehlt dort :-(
P.S.: die Idee von der Erweiterung (aus BugBusters Post) dass Mitglieder einen Blog erstellen können ist ja auch witzig :-D
Die Platform sieht gut aus, allerdings habe ich gelesen dass eine zugesagte "Spende" jederzeit zurückgezogen werden kann, während entwickelt wird. Das wäre natürlich etwas blöd, weil ja dann der besprochene Betrag nicht mehr erreicht wird. Aber grundsätzlich sehe ich das nicht als grosses Problem. Ausserdem scheint das Projekt auch sehr jung (die Projekte haben nie mehr als 3-stellige Beträge)...
Stimmt, das hatte ich überlesen. Ist natürlich unpraktisch. Das Feature, dass wenn die Mehrheit einem Feature zustimmt dann die Spenden von allen freigegeben werden hätte ich cool gefunden.Zitat:
You can cancel a pledge at any time before a project is completed
Kann man das nicht über ein normales Crowdfunding-Projekt laufen lassen? Theoretisch wenn man die Features richtig spezifiziert, sollte das doch auf beinahe jeder Plattform gehen?
Das hier hört sich aber sehr interessant an wie ich finde.
http://micropledge.com/ (Terms)
Hi,
wir hatten bei dem alten CMS, das ich verwendet hatte, mal eine Fundraising Campaign über http://www.fundable.org/ gemacht. Vielleicht ist die Seite ja von Interesse...
oder gleich ein Projekt auf http://www.kickstarter.com aufmachen... :-)
Viele Grüße.