Ich werde das einfach mit einer eigenen CSS überschreiben,
DANKE
Ich werde das einfach mit einer eigenen CSS überschreiben,
DANKE
Bei mir werden die Bilder lt. Firebug zwar geladen, aber leider nicht angezeigt? Was mache ich falsch?
Contao 3.1
Erweiterung ist aktuell
jQuery ist aktiviert.
Komischerweise läuft die Slideshow, wenn ich diese nicht als Erweiterung, sondern direkt mit dem Code von http://www.pixedelic.com/plugins/camera/ installiere ohne Probleme. Aber dannist das Einstellen natürlich nicht so komfortabel.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Screenshot: Firebug:
Anhang 11542
Danke schon mal
War bei mir auch, irgendwie hab dann nochmal eine neue Slideshow angelegt, dann ging es erst. Als ich aber die Bilder austauschte und nochmal alles speicherte ging s nicht mehr.
Dann hab ich nochmal alles angelegt, und es funktionierte. Nach dem Umzug des Systems auf einen anderen Webspace, kam wieder nur das Ladesymbol, und keine Bilder.
Irgendwo ist da ein Bug. Momentan setze ich daher wieder den CoinSlider ein, der läuft überall stabil. Vlt. wäre ein Ticket sinnvoll.
Ich werde erst noch mal abwarten, schließlich ist Wochenende... und Urlaubszeit. Außerdem vermute ich den Fehler erst mal bei mir. Denn wenn ich so sehe, bei wem die Erweiterung läuft, dann würde ich mich da schon ziemlich weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich den Fehler woanders suchte.
Natürlich ist ja auch ne tollte Erweiterung. Ich bin auf der Suche noch einem Slider wie der Camera- oder Coinslider der aber beim FallBack nur ein Bild ausgibt.
Bei deaktiviertem JS, wird im CamSlider gar kein Bild dargestellt, und beim CoinSlider alle untereinander, und das ist nicht so prickelnd. Beim CamSlider könnte man wenigstens das erste Bild als Hintergrundbild dem Container des CameraSliders zuweisen.
P.S. bei wem läuft die denn die Erweiterung so alles ?
Servus,
das Modul ignoriert bei mir irgendwie den Preloader bar oder pie. Es kommt immer bar!?
vg
Der ganz am Anfang kommt. Der für die Verweildauer ist immer der Balken.
Der am Anfang kommt ist immer der PIE (Kreisloader), ich denke nicht das man das ändern kann. Der, der für die Verweildauer gut ist, der ist wählbar zwischen Balken und PIE.
Auf der Entwickler/Erfinder Webseite Pixedelic.com, habe ich nichts gefunden wie man den PIE Loader ganz am Anfang in einen Balken formatiert. Daher denke ich das es gar nicht geht.
Ne den am Anfang will ich gar nicht formatieren :) sondern den, der die Anzeigedauer des aktuellen Bildes darstellt. Der ist, egal welche Einstellung, immer bar. Siehe Testlink und Settings im Anhang.
Nein, bei mir kommt nach wie vor der Bar. Pie hab ich noch nie gesehen :(. Hab auch schon zig mal den Cache gelöscht :)
Edit:
Gerade mal im Chrome geschaut...da ist PIE....strange! Muss also Caching sein!? Im Firefox kommt bei mir auf 3 Rechnern nur die Leiste :(.
Bei mir kommt im Firefox auch der Balken. Kann nicht mit dem Cache zusammenhängen, habe die Seite ja zum ersten Mal aufgerufen.
P.S. Hübsche Seite
@dackelchen: Das Problem mit den Bildern konnte ich noch nicht ausmachen, das kommt irgendwie recht selten, da muss ich mal schauen woran es liegt. Einfach die Slideshow neu anlegen hilft meistens, auch wenn das nicht im Sinne des Erfinders ist. Wenn es nicht klappt schick mir mal nen Login per PN und ich schau mal nach. Ich werd versuchen den Fehler zu finden und im nächsten Update zu fixen.
@Kahmoon: Es ist definitiv PIE als Loader ausgewählt bei Dir, das sieht man im Javascript welches oben in den Head der Seite geladen wird. Warum nun Firefox das ignoriert ist mir ein Rätsel. Muss ich debuggen und fixen, danke dass Du den Bug gefunden hast ;-)
@Mike1410: Wenn JS deaktiviert ist ein Bild anzuzeigen baue im nächsten Release ein, das ist kein Problem...
Generell ist die Slideshow zwar schön, aber das Javascript von dem Pixedelic ist mies, bei Gelegenheit wird das Überarbeitet, es fehlt einfach die Zeit das kostenlos zu machen ;-) Darum kommt das erst wenn ich dies in einem Projekt verwursten kann.
Es wäre nice wenn wir Feature Requests und Bugs irgendwo dokumentieren würden. Die Erweiterung ist ja auch auf Git: https://github.com/dehil/contao-cameraslideshow
Da könnt man ja Issues einstellen, oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Ich habe jetzt herausgefunden in welcher Reihenfolge man den Slider anlegt damit er korrekt läuft, jedenfalls bei mir.
1. Slider anlegen, konfigurieren und speichern (Einstellungen)
2. Bilder anlegen (ohne Thunmbnails, da ich hier keinen Button "Bilder auswählen" habe)
3. Slider Einstellungen nochmal speichern
4. Wieder zu den Bildern, Thumbnails sind nun anwählbar, also anlegen und Größe festlegen
5. Slider Einstellungen nochmal speichern
Mit dieser Reihenfolge läuft er bei mir, auch im Hinblick auf den Ladebalken oder Lade Pie.
Vielleicht hilft das ja jemand.
Kannst ja mal ein kleines Croudfunding anstossen. Bei coolen Erweiterungen finde ich das durchaus in Ordnung :)
Edit:
Ich habe gerade nach deiner Anleitung ein neuen Slider erstellt. PRoblem mit Ladebalken wurde dadurch nicht gelöst.
Edit 2:
Kann mir jemand mal diese Rechnung der Höhe des Sliders erklären? Wo kommt die 360 her? müsste das nicht 400 sein?
Die Höhe in % bezogen auf die Breite der Bilder. (Beispiel: Bei Slideshowbildern mit 960px x 400px beträgt die Höhe = 360/960*100 = 37,5 ≈ 37%.)
Oh, das hast du richtig erkannt... Hab ich in der Translation Datei korrigiert, ist im nächsten Build drin.
Das mit dem Ladebalken werde ich prüfen.
@Mike1410: Danke Du hast noch einen kleinen Bug gefunden. Wenn man Thumbnail->image auswählt sollte die Auswahl direkt sichtbar sein bei den Slides. Nochmal zurück und speichern ist mies... Korrigiere ich zeitnah.
Aktuell ist Build 4 im ER, Translation gefixt und ein bissel CSS. Die Texte bei der Bildauswahl waren überlappt...
Danke DNS,
da ich aber die camera.css manuell ein wenig umgebaut habe, kann es sein dass das Update diese überschreibt, oder ?
Klar, wenn du die direkt im Erweiterungsordner geändert hast sind die Änderungen nicht sicher. Pack die Änderungen lieber in eine weitere css Datei bzw. in deine globale css Datei um das update sicher zu machen...
Hast du auch die camera.css großartig verändert ?
Ich meine bei läuft es jetzt perfekt ausser im IE7, da entsteht ein grauer Balken unter der Slideshow. Keine Ahnung wo der herkommt.
NACHTRAG: ie7 Fehler behoben, per CSS, BG-Farbe explizit angegeben
Also an der camera.css habe ich nix geändert nur die die im Backend geladen wird hat sich minimal geändert. Aber ich würde an Deiner Stelle auf Nummer sicher gehen und das nicht direkt im Modulordner ändern. Sicher ist sicher.
Was übrigens noch total cool wäre, ist ein kleines Thumbnail innerhalb der Slideshow (Backend) von jedem Slide. Wenn man hier nicht sauber Titel vergibt, sucht man ne Weile nach dem richtigen Element :)
vg
Gute Idee, Baue ich ein…
Ich bekomme unterschiedlche Größe bei Punkt und Komma, als bei 37,5 und 37.5
In welchem Format wird das Höhen/Seitenverhältnis eigentlich genau angegeben?
Hab mal grob im Code geschaut. Der Wert wird duch parseFloat() gejagt. Bei "," wird alles was hinter dem Komma steht abgeschnitten mit "." bleibt es so. Also eher mit "."...
Ich ändere das mal in der Translation...
Grüße
Vlt. könnte man dann auch noch in der Beschreibung draufhinweisen es auch das Prozentzeichen hinter dem Wert stehen muss, damit es funktioniert.
Jo, hab ich jetzt eindeutig geschrieben...
Jetzt habe ich das Phänomen auch, obwohl ich als Loader den PIE gewählt habe erscheint der Ladebalken.
Hallo zusammen,
habe etwas verwechselt.
hat sich aber erledigt und ich kann den Beitrag nicht mehr löschen.
Liebe Grüße
@djo: Hätte mich interessiert ob das mit der mp4 video funktioniert... Bislang hab ich nur Youtube Videos mit diversen Parametern probiert.
@mike1410: jo der leidige Loader, hab da schon eine Vermutung, schau ich mir die Tage mal an.Code:http://www.youtube.com/embed/7TIWaZExGeI?autoplay=1&controls=1&showinfo=1&theme=dark&rel=0
Ich hätte noch eine kleine Verbesserung bzw. Modifikation. Ich kann denn Bildern ja einen Link mitgeben. Hier wäre ein title tag sehr gut, um dem Link einen individuellen title mitzugeben.
Das ist nicht so einfach weil ich dazu das Javascript von dem pixedelic auseinander nehmen müsste.
Mal schauen, ich schreib es mal auf...
Ich werde es anders lösen, da alle Bilder des Sliders den gleichen title haben sollen.
Aber ein sauberer title macht langfristig für SEO schon Sinn.
vg
Logisch macht ein title Sinn, aber ich werde in naher Zukunft nicht dazu kommen die pixedelic Slideshow durch eine eigene zu ersetzen.
Wenn es soweit ist werd ich den title berücksichtigen...
Auf den würde ich gern ganz verzichten. Geht das? Und wie?
Es reicht nicht, im camera.css den Style rauszunehmen, denn dann wird nur ein weißer Kreis angezeigt. :eek:
Anhang 11619
Den kannst du doch mit CSS verbergen:
HTML-Code:.mod_cameraslideshow_show .camera_loader {
display:none;
}
Danke, hat super geklappt! :)
Hallo DNS,
vielen Dank für deinen tollen Slider, den ich in jeder Hinsicht großartig finde. Ich verstehe gar nicht, wieso er noch kein Feedback im Erweiterungskatalog hat.
Ich arbeite erst seit ein paar Tagen mit Contao aber wenn ich rausgefunden habe, wie das geht mit dem Feedback, werde ich wohl der Erste sein. Spenden werde ich auch noch.
Die CameraSlideshow hat für mich ein großes Problem gelöst denn ich hatte schon 2 andere Slider-Erweiterungen installiert und damit versucht, eine Slideshow auf meine Homepage zu bringen. Keine hat wirklich funktioniert, eine überhaupt nicht und eine völlig instabil. Mit deiner habe ich beim ersten Versuch das erhoffte Ergebnis bekommen und selbst wenn man mal in den Einstellungen eine Kleinigkeit ändert, bricht nicht gleich alles zusammen. Ich sage jetzt nicht, welche anderen Slider ich versucht habe weil wahrscheinlich liegt der Fehler bei mir. Allerdings bin ich mit denen die gleichen Schritte durchgegangen wie mit der CameraSlideshow und mit der funktioniert es auf Anhieb.
Die Transition-Effekte finde ich auch toll.
Nur eine winzige Kleinigkeit, die eigentlich überhaupt keine Rolle spielt. Ich frage nur interessehalber: Ich habe beim Fortschrittsbalken "pie" gewählt, ansonsten in diesem Abschnitt alles bei den Voreinstellungen belassen. Trotzdem wird mir der Balken unter den Bildern angezeigt. Was müsste ich tun, wenn ich unbedingt den Pie haben wollte?
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
danke für Dein Nettes Feedback und Deine Spende :-)
Das mit dem PIE ist ein Bug im Firefox, Im Chrome wird PIE korrekt angezeigt. Wurde weiter oben schon mal beschrieben…
Beim nächsten Update werd ich den Fehler beheben.
Gruß
Dennis
Noch was fände ich ganz hilfreich. Bei Bild und Galerieelementen gebe ich gern gewisse Defaultwerte vor damit der Redakteur sich nicht darum kümmern muss. Das wäre bei den Slides auch super. Vielleicht hast du ja die Variablen im Kopf? :cool::rolleyes:
Beispiel dca_config.php für die Bild & Galerie:
vgPHP-Code:
$GLOBALS['TL_DCA']['tl_content']['fields']['size']['default'] = array('710', '', 'center_center');
Frank
Müsste so sein:
Code:$GLOBALS['TL_DCA']['tl_camera_slides']['fields']['imagesize']['default'] = array('710', '', 'center_center');
$GLOBALS['TL_DCA']['tl_camera_slides']['fields']['thumbsize']['default'] = array('710', '', 'center_center');
Genau das wars. Ich hatte noch tl_content ;)
THX!
Servus,
ich hab leider noch ein kleines Problem mit der Slideshow bei der responsive Ansicht. Je weiter ich die Seite verkleinere umso höher wird die Slideshow proportional. Sprich in der Handyansicht ist mega viel Platz nach unten. Liegt das mit der Einstellung der Höhe in %? Wenn ich das verändere passen die Maße in der Großansicht nicht mehr :-(
Was mach ich falsch?
VG
Spiel mal mit den Parametern "Maximale Höhe der Slideshow", "Bilder einpassen" und "Ausrichtung"...
Du meinst "minimale Höhe der Slideshow" oder?
Bilder einpassen brauche ich, sonst schneidet er mir beim verändern des Viewports die Grafiken ab.
Die einzige Veränderung die ich bewirken kann ist mit der Höhe in %. Ausrichtung verändert nix.
Testlink
P.S. Hier noch ein kleiner Schreibfehler bei einem Label :-)
"Animation pausesieren bei hover"
Ahhh, hätte ich mir mal die Bilder angeschaut. Das muss dann an der Prozentangabe liegen... Das Verhältnis der Bilder in Prozent hast Du korrekt eingetragen?
Ja, in groß passt es auch.
1100x500px sind die Bilder. Nach der Beispielformel im Label also: 500/1100*100 = 45,45%.
Edit:
Irgendwas muss aber an der berechnung? falsch sein denn die Box wird bei mir bei z.B. iPhone Portrait (320px Breite) auch ca. 330px hoch (laut Firebug). 45,45% müsste ja um die 150px sein.
Bei der kleinen Breite ist noch ein padding unter der slideshow (Startseite), das kannst du noch rausnehmen sobald die Punkte ausblenden.
Hast Du ein Android Gerät, das kannst Du wunderbar an den PC anschließen und mit dem Chrome Developer-Tools Remote Debuggen. Hier mehr dazu...
Wenn Du kein Android-Gerät hast, das Nexus 4 (Google Handy) ist grade 100€ günstiger geworden, damit funktioniert das wunderbar ;-)
Nur ein iPhone sorry :-)
Bei welcher Klasse siehst du das Padding? Ich hab hier nur einen Inlinestyle
Code:display: block;
height: 231px;
margin-bottom: 61px;
Wenn das mit dem Padding nicht ausreicht, müsste man das wie gesagt mal Remote Debuggen...
Offtopic: Nette Responsive-Navigation in der Seite. Selber gebaut oder gibt es da ein Modul zu?
Hier gibt es auch sowas, hatte ich schon mal überlegt das als Modul zu machen...
Ja, genau das inline-style mit !important überschreiben...
Das margin-bottom ist nur wegen den Navigationsböppeln da...
Offtopic: Übrigens kannst Du für den IE8 und kleiner noch respond.js einbinden damit die Mediaqueries da auch funktionieren und die Seite da auch Responsive ist...
Die Navi ist ein Modul von Dirch. Heisst dk_mmenu und wurde nur per CSS bissl angepasst.
https://contao.org/de/extension-list..._mmenu.de.html
margin-bottom: 0!important hat die Sache stark verbessert. Merci.
Gibts eigentlich schon ne Info bezüglich dem PIE Problem unter Firefox? :-) Das ist noch einer der offenen Punkte bevor die Seite online geht.
Werd ich jetzt zeitnah angehen, ich denke übers Wochenende finde ich dazu Zeit...
Und Danke für den Link zur Extension...
Der Text Container unter der Slideshow hat noch inline css "margin-top:50px"...
Link zu respond.js: https://github.com/scottjehl/Respond
Und dann:
Code:<!--[if lt IE 9]>
<script src="../assets/js/respond.min.js"></script>
<![endif]-->
Wir haben es gerade aber gelöst. Wäre schade wenn die Slideshow in der mobilen Ansicht nicht vorhanden wäre :)
Da hast du Recht. Übrigens die Erweiterung -dk_mmenu- ist cool, danach hatte ich immer gesucht und nicht gefunden :)
Hallo,
ich bin gerade am verzweifeln:
Wenn ich die Slideshow unter Win 7 - Contao 3.1.2 installiere, läuft sie einfach nicht.
Ich habe in Firefox das Element untersucht - dort ist plötzlich ein Javascript zur Slideshow drin, welches ich sonst nicht habe.
Hier der Text:
Zuvor hatte ich die Slideshow unter 3.0.6 installiert und sie funktionierte ebenfalls nicht, da war allerdings kein Javascript im Text.Code:<div class="mod_cameraslideshow_show block"><div id="camera_wrap_3" class="camera_wrap"> … </div></div><script type="text/javascript">
$height = Math.round($('.mod_cameraslideshow_show').width() * 0.75);
$('.camera_wrap').height ($height);
</script></div>
Ich habe an der Slideshow nichts verändert, außer dass keine Thumbs und keine Pagination gezeigt werden soll.
Die exakt gleiche Contao-Installation und Datenbank habe ich auf meinem Mac laufen - dort ist alles top. Hier sieht der Code so aus:
Die Slideshow ist dort genauso, wie ich sie haben möchte - auf dm PC geht's einfach nicht!Code:<div class="mod_cameraslideshow_show block"><div id="camera_wrap_1" class="camera_wrap" style="display: block; height: 558px;">
<div class="camera_fakehover"><div class="camera_src camerastarted"><div data-src="assets/images/e/P1150334-5c0568fe.jpg"></div>
<div data-src="assets/images/9/5110_01_Kirche01-56af30d9.jpg"></div></div>
<div class="camera_target"> … </div><div class="camera_overlayer"></div><div class="camera_target_content"> … </div>
<div class="camera_bar" style="top: auto; height: 7px;"> … </div><div class="camera_commands" style="opacity: 0;"> … </div>
<div class="camera_prev" style="opacity: 0;"> … </div><div class="camera_next" style="opacity: 0;"> … </div></div>
<div class="camera_loader" style="display: none; visibility: visible;"></div></div>
Bin für jeden Tipp dankbar!!
VG!
Handelt es sich beim Testaufruf um die gleiche URL/HTML Seite? Klingt für mich nach einem Layout mit und ohne jQuery.
vg
Ja - exakt die selben Daten.
Der Hinweis auf JQuery ist gut, da werde ich mal schauen, ob das alles funktioniert, wie es soll.
Falls es noch weitere Ideen gibt, bin ich dankbar ...
Jquery scheint nicht die Ursache zu sein. Ich habe alles nochmal ganz neu installiert.
Funktioniert noch immer nicht - das Javascript ist auch wieder drin:
Es ist wirklich zum verzweifeln ...Code:<div class="mod_cameraslideshow_show block"><div id="camera_wrap_1" class="camera_wrap"><div data-src="files/kka_presentation/Startseiten_Bilder/P1150334.jpg"></div><div data-src="files/kka_presentation/Startseiten_Bilder/5110_01_Kirche01.jpg"></div></div></div>
<script type="text/javascript">
$height = Math.round($('.mod_cameraslideshow_show').width() * 0.5);
$('.camera_wrap').height ($height);
</script></div></div>
Moderation: Bitte die Code-Tags nutzen
jQuery installiert? Du meinst im Layout aktiviert oder?
Ja - JQuery ist im Layout aktiviert.
Ich habe Contao nochmal komplett neu installiert, die Datenbank neu angelegt etc. - nur falls dabei etwas schief gegangen sein sollte.
Ich habe auch schon alle 3 Varianten bei der JQuery-Zugriffs-Datei probiert (lokal etc.) - nützt nichts.
VG!
Habe jetzt die Slideshow auf Win7, Vista und XP getestet / lokale Installation mit Xampp und PHP 5.5 - sie funktioniert mit Contao 3.1.2 (JQuery 1.9) definitiv nicht.
Sie wird nicht dargestellt und im Quellcode ist direkt im div der Slideshow ein JavaScript.
Ich werde die CameraSlideshow nicht mehr verwenden, da sie mir zu fehlerhaft und zeitraubend ist.