:(hallo Kavy, aus irgendeinem Grund geht dein link zum Tutorial nicht mehr
Druckbare Version
Also bei mir geht der Link noch.
Da ich aber im Moment auf einen neuen Server umziehe, muss ich auch noch das Tutorial mit übernehmen, da es eine neue Site ist.
Allerdings funktioniert der Link derzeit bei mir noch.
Alternativ derweil http://rs206847.rs.hosteurope.de/tut...bootstrap.html nutzen
ulkig ich sehe ein "Page not found"
aber vielen herzlichen Dank dein alternativer Link funzt einwandfrei
dann kann ich mich mal damit beschäftigen.
Danke Dir
Doro
Danke für den Hinweis. Tatsächlich wurde eine Javascript-Datei nicht geladen.
Ich habe inzwischen eine Sammlung an Modulen, Inhaltselementen, Templates und Anpassungen für Bootstrap. Diese plane ich der Community zur Verfügung zur Verfügung zu stellen, sobald es fertig ist. Denk ich ca. 2 Wochen kann man damit rechnen.
So wie es scheint, ist Bootstrap in der finalen Version 3.0.0 erschienen... Jedenfalls wenn man den neusten Links glaubt:
<!-- Latest compiled and minified CSS -->
<link rel="stylesheet" href="//netdna.bootstrapcdn.com/bootstrap/3.0.0/css/bootstrap.min.css">
<!-- Latest compiled and minified JavaScript -->
<script src="//netdna.bootstrapcdn.com/bootstrap/3.0.0/js/bootstrap.min.js"></script>
Hi,
folgendes Dingens, wenn ich mit einem Dropdown (Bootstrap 3) in Cotao 2.11 hantiere.
Anfang:
Nach Öffnen des Dropdowns:HTML-Code:<li class="submenu first dropdown">
Bootstrap schreibt per jquery das "open" rein, und nu kommts: Wenn man z.B. auf einen anderen Menüpunkt klickt, schließt nicht nur die Ebene 2, sonder auch der Link in Ebene 1 macht sich von hinnen:HTML-Code:<li class="submenu first dropdown open">
Das "display: none" hat allerdings nix mit bootstrap zu tun, vielmehr steuert das Mootols von Contao bei.HTML-Code:<li class="submenu first dropdown" style="display: none;">
Wenn man im Backend alle MooTools-Templates weglickt, hilft das allerdings nicht, erst wenn man <?php echo $this->mooScripts; ?> in fe_page auskommentiert, herrscht Ruhe.
Geht das irgendwie weniger brutal?
PS: Das Bootstrap-Tutorial ist nicht zu erreichen
Leider down :(
Leider habe ich meinen Hoster gewechselt und wahrscheinlich kein Backup der Seite gemacht, da ich das komplette Layout geändert hab. Aber ich schaue gleich nochmal nach.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Mal noch eine "generelle" Frage: Gibt es einen Konsens wo das Togglermenü sich befinden soll? Oben ist klar, aber z.B. links- oder rechtsbündig? Auf meinem iPhone sehe ich in den meisten Apps die drei Balkon links oben, auf mobilen Websiten hingegen meist rechts... Spielt das überhaupt eine Rolle resp. haben sich die User daran gewöhnt das Togglermenü entweder oder zu sochen?
Das Menü kann man natürlich noch entsprechen im media query anpassen, wo es zu erscheinen hat.
Meiner Meinung nach, haben sich allerdings die User daran gewöhnt, dass es oben rechts ist. Bei den meisten Webseiten ist das eben der Fall.
Ich hatte leider kein Backup, ich schreibe es gerade neu. Bin im Moment c.a bei der Hälfte.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Wie angekündigt habe ich meine Erweiterung öffentlich verfügbar gemacht. Es ist noch nicht alles fertig, weshalb Sie noch nicht im ER liegt. Die erste Alpha kann aber über Github bezogen werden. Alle Informationen mit Link zur Feature-Übersicht inklusive Demo gibt es in diesem Thread.
https://community.contao.org/de/show...ontao&p=286796
Hallo zusammen,
ist das hier noch aktuell und wird fotgesetzt? Im ER finde ich die entsprechende Erweiterung leider bisher nicht...
VG
jschma
Nein, da es mittlerweile die Bootstrap Erweiterung für Contao gibt, siehe hier: https://community.contao.org/de/show...ontao&p=286796
Alles klar, sehr schade! Deine Anleitung http://contao-bootstrap.netzmacht.de/home/ sah so vielversprechend aus, genau richtig für den Einstieg mit Boostrap/Contao :-)
Diese Seite http://contao-bootstrap.netzmacht.de/home/ ist nicht von mir, ich habe das Tutorial aufgegeben, da Neztmacht hier wie gesagt eine komplette Bootstrap Erweiterung zur Verfügung stellt.
Evtl. werde ich mir überlegen noch einmal ein Tutorial zu schreiben / Screencast zu machen, um alles wirklich genau zu erklären, wie was gemacht wird.
Allerdings nur dann, wenn wirklich reges Interesse besteht.