Darstellung bei einer App
Hallo,
ich hab die Erweiterung nur bei mobilen Geräten laufen und es funktioniert einwandfrei.
Allerdings habe ich meine Webseite auch als App im GooglePlay eingebunden. Hier reduziert er die
Bildgröße nicht auf die Smartphonegröße und beginnt links oben im Eck.
Rufe ich das ganze über den Firefox im Smartphone auf, sieht es wunderbar aus.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie das als App auch funktioniert.
Gruss
Frank
Navigation läßt sich nicht aktivieren
:(Ich habe jetzt alle Forenbeiträge hier zum full-background-images durchgesehen, aber ich finde keine Lösung für mich.
Ich benutze Contao 3.2.20 und habe die Erweiterung installiert. Im Root habe ich sie aktiviert und eine Musterslideshow mit Bildern hinterlegt. Die Navigation habe ich aktiviert und auch die verschiedenen Navigationsmöglichkeiten wahlweise angeklickt, aber sie erscheint nicht. Weder wenn ich neue Bilder auf einer Seite einfüge, noch wenn ich einfach die Standardeinstellung aus dem Root beibehalte.
Die Slideshow läuft, aber die Navigation erscheint nicht.
Liegt sie vielleicht irgendwo dahinter?
Kann mir jemand helfen?
Mit herzlichem Dank
Manja
Navigation ist jetzt teilweise sichtbar.
Jetzt habe ich alles noch mal kontrolliert und geputzt etc., weil es eine alte Seite ist, die ich von 2.9 auf 3.2.20 hebe.
Jetzt sehe ich unten links eine Navigation, aber nur bei den Einzelbildern und nicht bei denen, wo sie sinnvoll wäre, nämlich bei der Slideshow.
Dann habe ich auch versucht, sie mir irgendwo anders hinzuschieben, weil ich dort eigentlich Text habe. Wenn ich in der css aber .bs_nav verändere, dann verschwindet die Navigation ganz.
Wenn es einen Sinn macht, kann ich die Seite auch 3.5.4 heben. Was vielleicht sowieso mehr Sinn macht.
Jedenfalls habe ich die Seite jetzt online in meinem privaten Bereich und dir #bytehead per pn die Zugangsdaten geschickt.
Mit herzlichem Dank
Manja
Bekomme einfach kein hintergrundbild auf einzelne Seiten
Was ich auch ausprobiere in meiner onepage kann ich immer nur das komplette hintergrundbild ändern. Die Unterseiten bleiben weiss... kann mir da bitte jemand helfen? ich verzweifele noch...
VG Angie :o:mad::o
Slider in Abhängigkeit von Mobildevie abstellen ???
Hallo
erstmal danke für dieses Modul ich bin begeistert.
Ich verwende es zur Zeit unter Contao 3.5.4 und obwohl es dazu nicht zugelassen ist, kann ich keine Fehlfunktion feststellen.
Ich habe allerdings das Problem, das auf der Website wo ich dieses Modul verwende der Slideeffekt bei mobilen Endgeräten nicht verwendet werden soll,
aufgrund von Nachladezeiten etc. .
Würde mir jemand einen Tipp geben an welcher Stelle im SourceCode ich ansetzen sollte und wie?
Grüße und Dank
Mario
Bildbeschreibung einfügen
Hallo an alle!
Contao ist noch neu für mich, ich baue an einer recht simplen Seite.
Die Erweiterung klappt bei mir soweit prima, finde es ganz toll, dass ich sie mit meinen wenigen Kenntnissen zum Laufen bringen konnte!
Vielen vielen Dank!
Zum ganz großen Glück müsste ich es nur noch irgendwie schaffen, die im Hintergrund erscheinenden und wechselnden Bilder mit einer jeweiligen Bildbeschreibung versehen zu können. Ein Traum wäre natürlich wenn man bei der Auswahl der Bilder im Backend eine Beschreibung mit eingeben könnte, die dann auch in der Slideshow erscheint. Da ich das aber garantiert nicht selbst hinkriege, wäre ich mit einer abgespeckten Version schon sehr froh :)
Könnte man vielleicht über CSS die einzelnen items permanent mit Nummern versehen, also z.B. mit list-style-type? Dann kann ich im z.B. Footer die entsprechenden Angaben als nummerierte Liste machen, und ändern, wenn ich mal ein Bild austausche.
Bin über jede Idee dankbar, meine Fähigkeiten sind jedoch begrenzt :)
Aktion bzgl. Aktuellls Bild einleiten
Hallo Zusammen,
ich habe bzgl. der Verwendung des Moduls, noch einmal eine Frage.
Ich habe jetzt die Aufgabe erhalten in, Abhängigkeit von dem aktuellen Bild eine Onklick-Reaktion zu erzeugen, defakto
eine Lightbox darzustellen mit gemischten Inhalten.
Ansatz wäre (so denke ich), entweder den aktuellen Indexwert (des aktuellen Bildes) abzufragen oder den "img-src" abzugleichen.
Ich denke mir die Zeitspanne des Fadeeffektes kann ich vernachlässigen, also wäre es einfacher mit dem Index zu arbeiten.
Meine JS-Kenntnisse scheinen dazu nicht ausreichend zu sein :(
Kann mir dabei jemand auf die Sprünge helfen, wie und wo ich das im Source am besten abfrage?
VG
und DANKE
Mario
Einstellungsmöglichkeiten bei Einbindung als Modul?
Hallo,
ich habe die Erweiterung als Modul in der Kopfzeile eingebunden und lade dort jedes Mal ein anderes Bild.
Ich vermisse die Einstellungen beim Modul, die ich sonst auf der Root-Seite bzw. auf jeder Seite explizit habe, wie z.B. Bildübergang, Dauer, ...
Sind diese Einstellungen bei Einsatz als Modul nicht vorgesehen?
VG
Oliver