Wir hatten Zürich schon mal im Gespräch für 2011 :) Ist aber noch nichts entschieden.
Druckbare Version
Wir hatten Zürich schon mal im Gespräch für 2011 :) Ist aber noch nichts entschieden.
Hätte ich auch keine Einwände gegen und bleib dann auch über Nacht :-)
Außerdem kann man ja Mitfahrgelegenheiten schaffen.
Brsauch man fuer Zuerich ein Visum ? ;-)
Vor mir aus gerne dort. Ich muss naemlich fuer Essen leider absagen. Mein Arbeitgeber meint, ich muss am Freitag nach Algerien.....
Och noe, ich nehm einfach eine CD fuer eine CAD Computerfraese mit. Mit einem programmierten Layout eines TL Logos. Dann kann ich naemlich den Zuerichern eine SteuerdatenCD aus Deutschland anbieten. Vielleicht werde ich damit dann reich.
Hallo @all,
auch ich mach mich auf den Weg für die Tagesreise vom tiefen tiefen Süden nach Essen. Daher bin ich sicherlich am 13.05 abends schon am Start. Weiss man schon was genaueres wegen der "Come-togehter"-Party?
Bin schon mächtig gespannt und freu mich als "Newbi" dabei zu sein...
Wir sehen und in Essen ;)
Kann leider auch nicht teilnehmen. Mit Anreise usw. ist das als Student nicht so leicht zu stemmen.
Werden die Workshops wie im letzten Jahr wieder veröffentlicht? Es sind einige Themen dabei die mich sehr interessieren. Wäre also super wenn die Daheimgebliebenen auch ein wenig mitbekommen könnten.
Gruß Felix
Top! :cool: Würde mich freuen, euch alle in der schönen Schweiz und der kleinsten Metropole der Welt zu begrüssen!
Fallls Hilfe für Vor-Ort-Abklärungen / Organisation gebraucht wird, einfach ne Mail schreiben.
Was ich wichtig finden würde für die Treffen, dass ein grosser internationaler Flughafen in unmittelbarer Nähe ist - das würde vieles vereinfachen. Bei Essen leider nicht der Fall, heizen wir halt mit dem Auto rauf...
Das Hotel in Essen ist 20 km vom Flughafen Düsseldorf entfernt. Ein Taxi kostet 43.- Euro, es geht aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Alternative zum Taxi: Einfach melden. ich könnte jemanden vom Flughafen abholen und nach Essen bringen. Ist halt bei uns Alles schnell zu erreichen ;)
Ich hätte bestimmt auch noch Platz und komme am Flughafen vorbei. Bin aber schon Donnerstagabend da.
Erinnerung für die Schweizer, die mitkommen: Wir versuchen, Fahrgemeinschaften zu bilden. Tretet doch einfach dem Schweizer Stammtisch bei und ihr werdet den Link von Andy Schempp zu Doodle finden. Die weitere Organisation erfolgt ebenfalls im Stammtisch-Forum :)
Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben:
Die Kontingentreservierung für die Zimmer ist ausgelaufen. Die restlichen Zimmer gehen ab sofort in den freien Verkauf. Ab sofort also bitte Verfügbarkeit von Einzelzimmern oder Doppelzimmern direkt im Hotel anfragen.
So, habe mich nun auch für beide Tage angemeldet und freue mich schon auf die Themen, sowie darauf, die Profis hier mal persönlich kennen zu lernen ;)
Gruß
Ralf
Habe mich auch bereits angemeldet für beide Tage.
Daher noch mal meine Frage ob sich hier TL-User aus West-Niedersachen befinden, die eventuell eine Fahrgemeinschaft gründen würden? Komm mir etwas einsam vor aus meiner Region ^^
Alternativ suche ich auch Leute die über die A31 aus Richtung Norden an Essen heranfahren, die könnte ich dann mitnehmen. Ansonsten wird es eine weniger gesellige Autofahrt, aber sei's drum - kennt man ja... ;)
Gruß
Nikolas
Es ist abgeklärt und vorbereitet! Jetzt müssen mein Kollege und ich mich Montag nur noch anmelden, dann sind wir auch dabei :-) Ich freu mich auf jeden Fall schon richtig drauf!
Hoffentlich gibts im Hotel Bredeney doch noch ein Platz!
Wir sind mit 3 Leuten dabei und haben auch noch einen Platz im Hotel Bredeney bekommen. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die Themen.
Hab gestern auch noch ein Zimmer gebucht und freue mich schon aufs Treffen.
die Themen klingen wirklich interessant, aber leider habe ich das zu spät mitbekommen und teuer für einen nicht in Brot&Arbeit stehenden Abiturienten - wäre das Treffen doch nur in München ;)
Hat jemand mal darüber nachgedacht die Sachen zu streamen? matze erwähnte dass er Kamera-Equipment hat, jetzt fehlt nur noch jemand der sich mit Streaming auskennt oder sich ne halbe Stunde in make.tv einarbeitet, ich würde auch dafür zahlen das ganze live mit ansehen zu können :)
Zur Info: Der definitive Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist am Mittwoch, 24.00 Uhr. Es sind noch einige Restplätze frei. Ab Donnerstag können dann keine Anmeldungen mehr vorgenommen werden.
Habe Anmeldebestätigung und Zimmer heute noch bekommen und freue mich riesig.
Kommt evtl. einer an Aachen vorbei und hat noch zwei Plätze frei. Harry Boldt (Aachen) wäre auch mit dabei, wenn die Fahrt schon am Vorabend stattfinden würde.
Freue mich schon auf die Vorträge und auf´s Kennenlernen.
Pascal
Ich bin jetzt doch dabei. Biete Mitfahrgelegenheit aus dem Raum Recklinghausen, Dortmund an.
Bin selbst "Heimschlaefer"
Also beide Tage fahren.
Hey Stefan, das find ich gut!
Ich penne auch daheim und fahre die Sauerlandlinie hoch.
Lars
Hallo Stefan!
Bin auch an beiden Tagen da und Heimschläfer, bringe noch einen Kollegen aus Castrop-Rauxel mit. Vielleicht können wir ja an einem Tag fahren, am anderen Tag du?
Hätten ansonsten auch noch Plätze frei.
Schöne Grüße!
Carsten
Allgemeine Frage : Mit wieviel Teilnehmern koennen wir denn aktuell rechnen ?
Ich habe eben die endgültige Teilnehmerliste von Stefan erhalten: Am "Business Day" werden 117 Personen teilnehmen und am "Community Day" 114. Am "Get together"-Vorabend werden immerhin schon 40 Leute da sein - mehr als beim ersten Usertreffen insgesamt :)
Hallo @all - das klingt doch richtig gut ! Muss man sich denn für die "get2gether"-Party irgendwie noch anmelden oder reicht es wenn man es hier im Thread mal beiläufig erwähnt hat :cool:
Super, dann kann ja ne richtige Party steigen :cool: :D
freue mich auf euch!
liebe grüsse
dolores
wie geil ... ich freu mich schon soooooooooooooooooooooooooooo :D
Ja dann ... ;-)
Fein, bis Donnerstagabend dann.
Carolina.
Hola Leute,
hatte mich für beide Tage angemeldet und schon riesig auf das (mein erstes) Treffen gefreut.
Aufgrund familiärer Gründe kann ich nun leider nicht kommen. Hat jemand Interesse, mich zu vertreten, der es aufgrund der begrenzten Plätze bislang nicht auf die Teilnehmerliste geschafft hat? Eine Beteiligung an der Registrierungsgebühr ist gern gesehen... Einfach kurze PM senden!
Grüße
PAndroid
Hallo,
anbei meine Bilder vom letzten TYPOlight Usertreffen. Leider ist mir gestern meine Spiegelreflexkamera kaputt gegangen, sodass ich nur mit einer kleinen Bridge-Kamera fotografieren konnte:
Flickr Album
Mir hat es sehr gut gefallen und ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr auf dem 1. Contao Usertreffen.
War das wieder GEIL dieses Jahr! :D
Die TOTALE Ruhe nach dem Spruch von Leo (... es wird kein TYPOlight Usertreffen mehr geben...) war der HAMMMMMMMMMMMER ;)
N8
Richtig coole Bilder Alex..toll! :DZitat:
Hallo,
anbei meine Bilder vom letzten TYPOlight Usertreffen. Leider ist mir gestern meine Spiegelreflexkamera kaputt gegangen, sodass ich nur mit einer kleinen Bridge-Kamera fotografieren konnte:
Flickr Album
Mir hat es sehr gut gefallen und ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr auf dem 1. Contao Usertreffen.
Großes Lob an die Veranstalter des 3. Usertreffen.
War für mich als Erstbesucher ein super Event - tolle Themen - geniale Gespräche und Menschen
rundum ein perfekter Anlass nach Essen zu fahren.
Weiter so, bis zum nächsten 4. Contao Usertreffen.
Grüße
macjag
P.S. Hoffe das alle Vorträge bald zentral zum Download verfügbar sind (gibt es da eine spezielle Adresse?). Auch die ganzen Bilder, Twitter, Flickr, Facebook - Links
Hallo liebe TL/CA Freunde
Herzlichen Dank an die Organisatoren und all die supernetten Leute, die ich endlich im richtigen Leben kennen lernen durfte! :) Das Treffen war wirklich Klasse!
Grüsse aus "zurück in der Schweiz"
cy
PS: Gibt es für Contao bereits einen offiziellen ISO 3166 ALPHA-2 Code?
CO (ci-ou), CA (ci-ei), ct (Ze-Tee*), CN (Canada) ?!? :D
*da war doch mal so eine Zeitschrift?
So, zurück in der schönen Schweiz (heisst nicht, dass NRW nicht schön ist, aber davon haben wir ja nix gesehen :D ) und irgendwie immer noch total geflasht :D
Super coole Leute kennengelernt - hat sehr viel Spass gemacht!
An dieser Stelle auch ein grosses Dankeschön an Stefan und alle anderen die da kräftig mitgeholfen haben bei der Organisation.
Hat alles prima geklappt, bis auf den vielgetwitterten "bluescreen" und die fehlende K-Fee für die "men in black" :D
@alex: danke für die Fotos :) Hättest beim Spruch betreffend dem letzten Usertreffen mal fotografieren sollen, aber ich denke Du warst selbst baff :D
So, was bleibt einem da noch anderes zu sagen als nocheinmal danke und *gespannt in die Zukunft blick* :)
manno :(
tolle fotos.. wäre auch sooo gern da gewesen... aber beim nächsten bin ich sicher dabei...
danke für die ganzen folien usw.. so kann ich wenigstens lesen, was mir entgangen ist... hoffentlich bekommt das alles mal nen zentralen platz, wo alles zu finden ist... oder gibts den schon ?:o
liebeng russ
ways
Nach guten 4.5h Heimfahrt dann auch wieder von dem super Treffen heimgekehrt - danke für die Organisation!
Nette Leute kennen gelernt, ich freue mich auf nächste mal. :cool:
HI
den Platz wird es geben, er ist nur noch etwas leer: http://https://contao.org/projects/t...ki/EssenAgenda
Sebastian
Auch von mir ein Dank an die Veranstalter und Referenten, sowie auch an alle Teilnehmer. Es ist schön zu sehen, wie TYPOlight oder jetzt Contao immer weiter wächst.
Zu der Abkürzung:
Wenn CT schon ausfällt, wie wäre es mit C+, C*, C', C:, C. oder C~
HI
oder C4o… :)
Sebastian
HI
es sollte eigentlich eine Anspielung auf s9y sein :(
Sebastian
Ah, da geht das Licht auf ;). Ist sogar gar nicht mal so schlecht.
Hallo zusammen,
Mist aber auch .... ich bin in dem Fall definitiv zu früh abgereist. Weil mein Junior gekränkelt hat, habe ich den Event schon nach dem kurzweiligen Act von Peter verlassen und bin in den wilden Süden zurückgereist. Shit aber auch :rolleyes: - diese Stille im Saal beim Spruch von Leo hätte ich doch schon gern "gehört"...
Ich habe mich sehr gefreut - gerade als Neueinsteiger - mal so ein reales Gefühl für die Menschen zu bekommen die hinter TYPOlight/Contao stehen. Es war ein sehr gutes Gefühl und ich freu mich auf nächste Treffen und natürlich auf einen guten Start in das neue Contao-Zeitalter.
Mein Fazit zur Änderung des Namens: Ich denke wenn das Team und die Community passt - und davon bin ich quasi überzeugt ;) - dann werden wir gemeinsam in die Welt pilgern und dem System auch - oder gerade - mit neuem Namen zum Erfolg verhelfen.
Schönen Sonntag noch ;)
Auch von mir noch ein grosses Lob an die Organisatoren und die engagierten Vortragenden.
Konnte wieder viel mitnehmen :)
Gute Inputs und vor allem viele neue, nette Kontakte knüpfen und bestehende vertiefen.
Auch der fachliche Austausch zwischen Programmierern und Designern finde ich so was von locker und interessant. Macht einfach Freude mit euch Gleichgesinnten zusammen zu sein. :cool:
Ich wünsche euch eine gute Zeit und freu mich auch schon wieder aufs nächste Treffen …
Contao (Tönt doch wie ein netter Gruss oder so ;)
Ich teile die Ansicht, dass es aus SEO-Gründen gut wäre, im Web ganz auf eine Abkürzung zu verzichten und "Contao" auszuschreiben. Im IRC ist das sicherlich etwas anderes :)
Bei 6 Zeichen ist es sicherlich kein Problem, den Namen auszuschreiben. Für notwendige Abkürzungen im Code oder an anderen Stellen (bspw. als Ablöse für /tl_files) wäre ich trotzt der Nähe zu der Zeitschrift auch eher für CT.
Ich denke auch, dass "ct" ein guter Präfix wäre.
Ganz abgesehen davon steht die Abkürzung "CT" noch für eine Menge anderer Synonyme (siehe Wikipedia, um nur einige zu nennen) und das Kürzel für besagte Computerzeitschrift schreibt man schließlich auch anders...