Hallo René,
welche Foren-Version nutzt Du denn?
Hast Du im Layout mootools & jQuery aktiv, oder benutzt ein RS-Theme?
Liebe Grüße
Tobi
Druckbare Version
Hallo Tobi,
danke, dass Du dich meiner Frage annimmst.
Ich benutze die Foren-Version 1.2.0
Ich habe auch mal testeshalber mein Contao auf 3.5.0 downgegradet.
Im Layout habe ich jQuery und mootools freigeschaltet. Trotzdem bekomme ich allerlei Fehler wenn ich das Forum lade und dann beim auswählen eines angelegten Themas passiert nix.
Fehlermeldungen sind z.B.
Notice: Undefined index: eager in system/modules/core/library/Contao/Model/QueryBuilder.php on line 47
#0 system/modules/core/library/Contao/Model/QueryBuilder.php(47): __error(8, 'Undefined index...', '/homepages/28/d...', 47, Array)
#1 system/modules/core/library/Contao/Model.php(1224): Contao\Model\QueryBuilder::find(Array)
#2 system/modules/core/library/Contao/Model.php(1059): Contao\Model::buildFindQuery(Array)
#3 system/modules/core/library/Contao/Model.php(956): Contao\Model::find(Array)
#4 system/modules/core/models/ArticleModel.php(201): Contao\Model::findBy(Array, Array, Array)
#5 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(234): Contao\ArticleModel::findPublishedByPidAndColumn(' 22', 'footer')
#6 system/modules/core/pages/PageRegular.php(133): Contao\Controller::getFrontendModule('0', 'footer')
#7 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(267): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#8 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#9 {main}
Viele Grüße
René
Super!
jetzt klappt das mit der Anzeige auf jeden Fall schon einmal. Nun ist das einzige Problem nur noch, dass beim Anlegen eines neuen Beitrages nach dem klicken auf speichern nichts passiert.
Nach einem späteren manuellen reload der Seite ist der Beitrag dann aber da.
Vielleicht hast Du ja hier noch einen Tip
Vielen Dank schonmal
René
Gibts einen kleinen Leitfaden wie man das einbaut ?
Ich habe 2 Forenbereiche erstellt und die globale Berechtigung gesetzt. Aber ich kann keine Themen eröffnen oder Posts erstellen hab ich hier etwas falsch gemacht ? Vermutlich , nur hab ich keine Ahnung was.
Mein Frontend Benutzer ist in der Gruppe die Vollzugriff auf das Forum hat.
Hallo Membaris,
unter https://con4gis.org/downloads.html#handbuch findest Du unser aktuelles Handbuch, darin befindet sich auch eine kurze Anleitung zur Einrichtung des Forums.
Beachte bitte auch, dass jQuery & MooTools im Layout und die Option "Fehlermeldungen anzeigen" in den Einstellungen deaktiviert sein müssen, damit das Forum ordnungsgemäß funktioniert ;)
Liebe Grüße
Tobi
Hallo,
gibt es die Möglichkeit in einer Liste die neuesten Beiträge der Foren anzuzeigen?
Ideal wäre ja sogar mit angeteasertem Text und einem link zum weiterlesen ...
So das das Listenmodul auf einer anderen Seite als das Forum eingebunden werden kann, und mit dem link spring der User ins Forum.
Grüße
dtptiger
Hallo,
wie kann ein Mitglied mit einem anderen Mitglied Kontakt aufnehmen?
Gruß
dtptiger
Ich habe das con4gis-Forum wie im Handbuch beschrieben installiert. Einzige Abweichung: einen Bereich für Mitglieder mit Anmeldung gab es schon. Ich verwende Contao 3.5.4
Wenn ich im Frontend die Seite mit dem Forum (vorher angemeldet) aufrufe erhalte ich zahllose Fehlermeldungen. Hier ein kurzer Auszug:
Mitglieder und Mitgliedergruppen habe ich mehrfach geprüft und sind in Ordnung. jQuery wird im Frontend-Modul geladen.Zitat:
Notice: Undefined index: enable in system/modules/core/pages/PageRegular.php on line 101
#0 system/modules/core/pages/PageRegular.php(101): __error(8, 'Undefined index...', '/var/www/web306...', 101, Array)
#1 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(267): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#2 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#3 {main}
Notice: Undefined index: typePrefix in system/modules/core/library/Contao/Model.php on line 399
#0 system/modules/core/library/Contao/Model.php(399): __error(8, 'Undefined index...', '/var/www/web306...', 399, Array)
#1 system/modules/core/library/Contao/Model.php(221): Contao\Model->markModified('typePrefix')
#2 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(309): Contao\Model->__set('typePrefix', 'mod_')
#3 system/modules/core/pages/PageRegular.php(133): Contao\Controller::getFrontendModule(Object(Contao \ModuleModel), 'footer')
#4 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(267): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#5 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#6 {main}
Wer kann helfen?
Viele Grüße
Helmut
Hallo dtptiger,
derzeit gibt es innerhalb eines Forums den Button "neue Themen", der dann sichtbar ist wenn ein Mitglied das entsprechende Recht besitzt.
Teasertexte, sowie die Möglichkeit diese Liste an einer anderen Stelle einzubinden gibt es zurzeit jedoch noch nicht.
PN sind derzeit ebenfalls noch nicht verfügbar, werden aber von uns schon geplant.
Möglich ist jedoch eine Kommunikation mit der Mitgliedergruppe via Mail, wenn das Modul "con4gis_groups" installiert und eingerichtet wurde ;)
Ich hoffe das hilft Dir erst Mal weiter.
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche,
Tobi
Hallo Helmut,
das sieht so aus, als hättest Du in den Einstellungen die Option "Fehlermeldungen anzeigen" aktiviert.
Sobald Du diese ausschaltest sollte das Forum problemlos funktionieren, ansonsten würde ich Dir empfehlen jQuery nicht über das Layout zu laden, da unser Core jQuery bereits eigenständig lädt ;)
Liebe Grüße
Tobi
Hallo Tobi,
durch aufmerksames Lesen der früheren Threads bin inzwischen auch draufgekommen, dass die Fehlermeldungen ausgeschaltet sein müssen.
Das Forum funktioniert jetzt.
Was ist denn der Hintegrund für die Fehlermeldungen?
Viele Grüße und Danke
Helmut
Hallo,
derzeit habe ich das Problem, dass immer nur der letzte Beitrag im Frontend zu sehen ist.
Habe ich etwas falsch konfiguriert?
Viele Grüße
Helmut
Hallo Tobi,
ja, es lag an der Einstellung der Beiträge pro Seite. Außerdem war die durch "Paginator-Format 1" die Paginierung ausgeschaktet.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das Forum ist absolut empfehlenswert !
Viele Grüße
Helmut
Hallo WDM,
hast du schon eine Lösung für dein Problem gefunden, den das Problem habe ich auch.
Bei mir ist es aber Contao 3.5.6
Ich habe das Forum gerade das erste mal installiert und kenne deshalb keine der vorherigen Versionen.Code:Notice: Undefined index: current in system/modules/con4gis_forum/Module_c4g_forum.php on line 172
Ich würde mich freuen, wenn jemand mir helfen könnte, viele Dank.
Ich kann leider keine neuen Beiträge erstellen. Die Preview funktioniert noch. Beim Absenden tut sich dann aber nichts. Kann es an der nicht ganz korrekten URL liegen? Bei mir steht
seite.html/?state=forum:1;newthread:1
anstatt
seite.html?state=forum:1;newthread:1
Hallo,
Leider ist ihr Forum nach meiner Meinung sehr unübersichtlich.
Ich weiss einfach nicht, was das Forum eigentlich alles anbietet.
Gibt es ( nun) eine PN Funktion ?
Können Besucher, Gäste, nicht Registrierte Besucher, bestimmte Beiträge lesen und / oder andere bestimmte Beiträge eben nicht lesen ?
Gibt es eine Möglichkeit einige Foren Thread, auf der Startseite einzubinden ?
Kann man die Contao Kommentare, irgendwie mit den Con4gis Forum Thread verbinden ?
Als Admin-Mitglied muss man doch eigentlich rechte haben um in allen Foren, Themen erstellen zu können ?; leider taucht der Button nur bei dem Foren Medien auf, aber nach dem drauf drücken verschwindet dieser wieder, und eine leere Seite bzw.* kein* Textare-Feld erscheint um das neue Thema zu schreiben zu können.
www.um-welt.eu
Also mal ganz langsam, denn ist es ist nicht selbstverständlich das es dieses Modul einfach so gibt.
Das ist für lau!
Alles klar?
Tschuldigung, ich rege mich ein immer ein bisschen auf :eek:, wenn so mir nix dir nix umfangreich programmierte tools nix kosten aber dann gefordert wird für lau.
Ich bin aus in ein Welt in der es nix, also NICHTS!!! für Umsonst gibt, auch keine geistigen Leistungen, z.B. wie Programmieren.
Wo lebst Du?
Ich habe mir die Mühe gemacht mich etwas mit diesem Forum beschäftigt, denn ich möchte diese gerne (auf einer nonprofit-site) verwenden, am Anfang hatte ich Verständnisschwierigkeiten, z. B. wo ich was definiere/einbinde. Aber das ist nicht wirklich unüberwindbar, sogar ich habs Geschaft ;-)
Nun gebe Dir kurz feedback aus meiner privaten Sichtweise.
Sehe ich definitiv nicht so.Zitat:
Leider ist ihr Forum nach meiner Meinung sehr unübersichtlich.
Hass Du dir die Mühe gemacht das Handbuch zu lesen?Zitat:
Ich weiss einfach nicht, was das Forum eigentlich alles anbietet.
..l#handbuch
Finde das da alles drinnen steht.
Oder wirklich und überlegt zu testen?
Er hat doch geschrieben das es das noch nicht gibt. Ich gebe zu, ist für mein Anliegen auch nicht unbedingt Notwendig, den Zugriff auf den Inhalt kann ich mit Zugriffsrechten in den Griff bekommen.Zitat:
Gibt es ( nun) eine PN Funktion ?
Wie soll den das gehen, bestimmte Beiträge lesen und andere nicht? Das müßte der Enduser steuern müssen. Das ist Weltfremd ... das traue ich der allgemeinen DAU Masse absolut nicht zu! Würde ich sofort irgendwie aber sicher abschalten!Zitat:
Können Besucher, Gäste, nicht registrierte Besucher, bestimmte Beiträge lesen und / oder andere bestimmte Beiträge eben nicht lesen ?
Das ist bi jetzt mein "must have" was es ja noch nicht gibt. Deswegen will ich Forum noch nicht einsetzen und verwende für meine Bedürfnisse das Guestbook,Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit einige Foren Thread, auf der Startseite einzubinden ?
Aber heute habe ich versucht (gebe zu etwas oberflächlich) letztendlich zumindest die Tabelle in der die Beiträge stehen zu finden, um die per SQL aus zulesen, aber das "Ding" ist zu komplex für mich. Voll versagt :cool:
Könnte irgendwie schon toll sein! Nur meine Wenigkeit scheitern bereits beim Versteh wie das "irgendwie" gemeint ist.Zitat:
Kann man die Contao Kommentare, irgendwie mit den Con4gis Forum Thread verbinden ?
Wenn das jemand programmieren sollte, müsste er verstehen wie Du das "irgendwie" meinst!
Ey! :(Zitat:
Als Admin-Mitglied muss man doch eigentlich rechte haben um in allen Foren, Themen erstellen zu können ?;
leider taucht der Button nur bei dem Foren Medien auf, aber nach dem drauf drücken verschwindet dieser wieder, und eine leere Seite bzw.* kein* Textare-Feld erscheint um das neue Thema zu schreiben zu können.
Seit wann gibt es ein Adminmitglied im Frontend????
Backend und Frontend sind in Contao seit schon immer getrennt! Und zwar KOMPLETT!
Gruß
dtptiger
Hallo zusammen,
das erste Mal das ich das con4gis-Forum einbinden möchte.
Eckdaten: Contao 3.5.6, Theme Tao, und die beiden con4gis-Module Core und Forum.
Ich habe das gleiche Problem wie mapfei:
Ich sehe keine erstellten Beiträge im Frontend, sehe in der Übersicht jedoch, dass es nun x Einträge gibt, aber diese werden mir nicht angezeigt.
Liegt es an der Freigabe nur bis Contao 3.5.3? In der Konsole werden mir keine Fehler ausgegeben.
Zu beobachten ist noch, das ein Reload der Website die jQuery GUI komplett lädt; nach dem Erstellen und Speichern eines Beitrages dreht die der Mauszeiger (blaue Weltkugel) und das sonst grauschwarze Design der GUI ist hellgrau.
Danke für Tipps und sachdienliche Hinweise ;).
Danke für Eure Beiträge. Ich möchte mich im Namen der Küstenschmiede hier mal offiziell entschuldigen. Wir hatten das Community Forum jetzt einige Wochen aus den Augen verloren. Da werden wir uns bessern :)
Vorweg: Im März wird es endlich eine neue, offizielle Version von con4gis-Forum geben. Viele neue Funktionen, wie Avatare und Signaturen werden enthalten sein.
Den Entwicklungsstand könnt Ihr Euch schon jetzt aus unserem GitHub ziehen: con4gis_forum. Bitte den Feature Branch "userprofiles" nutzen. Dazu braucht Ihr dann auch den develop Zweig von con4gis-Core. Achtung! Es handelt sich dabei um keine offizielle Version (Entwicklungsstand). Wir freuen uns über Euer Feedback. Das kann die Version im März nur besser machen ...
Sobald möglich, werden wir auch das Handbuch anpassen.
Wir selbst nutzen das Forum in zahlreichen Projekten. Im Zusammenspiel mit anderen Extensions gibt es die beiden Probleme:
1. jQuery-Versionen verhakeln sich
Das Forum liefert eine eigene jQuery-Version mit, diese ist über das Modul schaltbar. Hier bietet es sich an mal testweise jQuery im Layout zu deaktivieren oder umgekehrt jQuery im Modul zu deaktivieren.
2. dank der ajax-Schnittstelle (con4gis_core) werden Fehler geschmissen
Es kommt vor, dass Fehler aus anderen Erweiterungen über die con4gis Client-/Server-Schnittstelle geschmissen werden. Es sieht dann so aus, als ob der Fehler im Forum liegt. Hier bietet es sich an, mal in der Console (Browser) etwas genauer hinzuschauen bzw. mal testweise verdächtige Erweiterungen zu deaktivieren. In älteren Versionen gibt es im Info/Hilfe-Bereich (Backend) auch noch eine Funktion um die ajax-Schnittstelle manuell anzupassen.
Wir sind mit den "Nebeneffekte" selbstverständlich nicht zufrieden und werden weiter daran arbeiten das Forum besser zu machen. Leider sind die wenigsten bereit etwas in die Erweiterung zu investieren, sodass es auch in Zukunft "projektgetrieben" bleiben wird.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit helfen. Falls nicht, unterstützen wir Euch gerne. Meldet Euch einfach hier oder direkt bei uns.
Beste Grüße aus der Schmiede
CoastFace
Wunderbar das es weitergeht :D
Traumhaft wären PN, z. Beispiel für Mitfahrgelegenheiten zu einer Veranstaltung.
Traumhaft wären auch Teasertexte, sowie die Möglichkeit diese Liste an einer anderen Stelle einzubinden, mit Begrenzung der Anzahl / Wortmenge ( :cool: )
Gruß
dtptiger
Hallo dtptiger,
danke. Wir werden Deine Wünsche alle mit in die Planung bringen.
Über con4gis-Groups kann eine Mitgliederliste dargestellt werden und zwar so, wie im Backend definiert (z.B. nur Benutzernamen). Über die an der Mitgliedergruppe einstellbaren Rechte kann dann auch das E-Mail-Versenden aktiviert werden. Ist nicht ganz das, was man unter Persönliche Nachrichten in einem Forum versteht. Aber vielleicht eine Übergangslösung :)
Inzwischen müsste sich über ein weiteres Forenmodul auch ein einzelner Forenbereich einbinden lassen, was dafür sorgt, dass nur die ausgewählte Themenliste dargestellt wird.
Wir wissen, dass durch die fehlenden Templates und die jQueryUI Bestandteile vieles nicht so ist, wie ein Contaoianer sich das wünschen würde. Aber auch da werden wir in den nächsten Monaten Schritt für Schritt weiter machen und vielleicht beschleunigt das ein oder andere Projekt ja auch die Entwicklung :D
Beste Grüße
CoastFace
Moin Garyee,
ja, genau es gibt ein Handbuch auf der Projekt Website (con4gis.org) und zwar das Compendium im Downloadbereich (siehe 3.6). Wie gesagt, es ist nicht auf dem neuesten Stand. Einen genauen Termin für die neue Version kann ich Dir noch nicht nennen. Du kannst Dir aber gerne den develop Stand aus unserem GitHub Repo ziehen: https://github.com/Kuestenschmiede/c...m/tree/develop und schon mal fleißig testen. Auch die neue Version wird bis zur Contao LTS-Version (3.5.x) lauffähig sein. Eine Version für Contao 4 ist für die erste Jahreshälfte nicht in der Planung.
Beste Grüße
CoastFace
Hallo!
Ich nutze erstmalig das Forum in Contao 3.5.8.
Wie kann ich einstellen, dass eine bestimmte Anzahl von Themen immer sichtbar sind in den Forenbereichen? Aktuell ist es so, dass die Beitäge zwar vorhanden sind, aber nicht angezeigt werden, es sei denn man findet sie über die Schnellsuchfunktion.
Auch wenn man einen neuen Beitrag anlegt, wird dieser nicht in der Themenliste angezeigt (s. Frage von planepix)
Beiträge pro Seite habe ich bereits hochgesetzt.
Bei Paginator-Format steht noch die "1". Ich weiß leider nicht, was das genau dann bedeutet oder was sinnvollerweise an dieser Stelle einzutragen ist. Möglicherweise hat es aber auch gar nichts damit zu tun...
Für eine schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Jetli
Hallo Jetli,
mal gucken ob ich Dich richtig verstehe: der Bereich Pagination ist im Entwicklungsstand dazugekommen. Darüber können bei langen Threads die einzelnen Beiträge seitenweise durchblättert werden. Ist nur eine Seite da, dann steht da eine 1.
In der Themenliste ist die Anzahl der Datensätze voreingestellt und kann durch den Benutzer über die Auswahlbox umgestellt werden. Eine Änderung der voreingestellten Anzahl im Backend ist (noch) nicht möglich. Das können wir gerne mal mit reinbringen.
Beitragsliste und Themenliste sind ja zwei paar Schuhe. In der Themenliste wird kein Beitrag dargestellt, sondern die Themen. Über die Moduleinstellungen im Backend kannst Du beispielsweise den letzten Beitrag als Tooltip zum Thema darstellen. Auch die Sortierung der Beitragsliste lässt sich dort beeinflussen.
Beste Grüße aus der Schmiede
CoastFace
Hallo noch einmal,
ich versuche mein Problem noch einmal per Screenshot zu verdeutlichen:
Anhang 17497
Obwohl es Einträge (Themen) gibt, wird nichts angezeigt. Erst, wenn ich die Suchfunktion nutze, werden ein paar Themen sichtbar, je nachdem natürlich, was ich in die Suche eintippe.
Was kann ich tun?
Viele Grüße und danke
Jetli
Hallo Jetli,
am 24. März haben wir über das Extension Repository die Version 1.3 von Core und Forum veröffentlicht. Bitte teste mal, ob das Problem damit weiterhin auftritt.
Danke
CoastFace
Hallo,
zuerst möchte ich mich für die tolle Erweiterung bedanken! DANKE! Ist richtig fein.
Da nun das Forum auch für Contao 3.5.x umgesetzt wurde wollte ich eine bisher auf contao 3.2.21 laufende Website updaten.
Ich habe über das ER den c4g-1.3-core und das c4g-forum installiert.
Danach habe ich das Migrationstool cfs->c4g aufgerufen. Lief ohne Beanstandungen durch. Das Modul wurde auch automatisch ausgetauscht.
Wird das Forum nun aufgerufen, erscheinen wie gewohnt der Button "Forum-Startseite" und die Buttons um die einzelnen Foren aufzurufen. Ruft man jedoch nun eines der Foren auf, wird dieses nicht angezeigt, sondern nur der der Button "Forum-Startseite", der nun aber wiederum keine Funktion mehr zu haben scheint, denn die Übersicht wird nach Klick nicht mehr geladen.
Außerdem habe ich ein weiteres sehr seltsames Phänomen beobachtet:
Nach Installtion des c4g + Forum und Migration von cfs-> c4g, werden Inhalte (Artikel, etc.) von Seiten die im Seitenlayout die Option "Im Menu nicht anzeigen" aktiviert haben, gar nicht mehr angezeigt.... es erscheint nur eine weiße Seite.
Ich hatte den Hinweis gelesen, dass man im Seitenlayout das Laden von jQ deaktivieren solle. Dies hat jedoch nichts gebracht.
Hallo liebe Küstenschmieder,
die folgenden Möglchkeiten bekomme ich zur Auswahl, die email Adresse wäre doch auch Klasse :-)
Wenn ich dem posting die email Adresse des Mitgliedes mitgebe, dann wäre einen Kontaktaufnahme, z.B. im Tanzpartnerforum, einfach möglich, besser gesagt gesichert, weil die Jungs und Mädls vergessen reinzuschreiben wie erreichbar.Zitat:
Verwende richtige Namen anstelle des Benutzernamens
Keine richtigen Namen verwenden (verwende stattdessen Benutzernamen)
Nur Vornamen anzeigen
Nur Nachnamen anzeigen
Vor- und Nachnamen anzeigen
Nach- und Vornamen anzeigen
PHP-Code:
<div class="c4g_forum_post_user_data">
<strong class="user_name"><?php echo $this->sUserName; ?><?php if ($this->bShowOnlineStatus): ?> <i class="online_status <?php if ($this->bIsOnline): ?>online<?php else: ?>offline<?php endif; ?> ui-button ui-widget ui-state-default"></i><?php endif; ?></strong>
<?php if ($this->sUserRank): ?><span class="user_rank"><?php echo $this->sUserRank; ?></span><?php endif; ?>
<?php if ($this->sAvatarImage): ?>
<img class="user_image" src="<?php echo $this->sAvatarImage; ?>" alt="<?php echo $this->sUserName; ?>">
<?php endif; ?>
<?php echo $this->email; ?>
versuchte ich dem template "forum_user_data" unter zu jubeln, wird aber nichts angzeigt.PHP-Code:
<?php echo $this->email; ?>
Gibts einen tip wie ich das machen kann?
Gruß
dtptiger
Hallo dtptiger,
(1) Das einfachste wäre im Sourcecode einen weiteren Typ anzuhängen. Du könntest uns beauftragen oder es selbst versuchen.
(2) Die privaten Nachrichten sind in der Planung aber leider noch nicht umgesetzt (eine eventuelle Lösung aus der Zukunft).
(3) Es gibt über das Gruppen-Modul (con4gis-Groups) die Möglichkeit Nachrichten zu versenden. Das ist aber nicht selbsterklärend und auch noch nicht soweit, dass wir es hier bewerben oder "supporten" möchten. Da könntest Du einen Selbstversuch starten (der aktuellere Stand ist bisher nur auf GitHub verfügbar).
Beste Grüße
CoastFace
Hallo moron,
sorry, dass wir erst jetzt reagieren und schade, dass Du nach dem Update solche Probleme hast. Leider können wir das so nicht nachstellen. Irgendwo tritt ein Fehler auf. Vielleicht im Zusammenspiel mit anderen Erweiterungen? Das müssten wir uns genauer angucken. Können wir auf Deine Website zugreifen bzw. kannst Du uns ggf. Fehlermeldungen (error.log, Browser) über eine private Nachricht oder direkt an die Küstenschmiede zukommen lassen?
Danke
CoastFace
arbeitet leider nicht mit der Erweiterung pct_autogrid zusammen.
Moin ways2web,
mit con4gis-Forum 1.4 wird es auch eine kleine Korrektur zum Thema jQuery Konflikte geben. Eventuell gibt es da ein Problem mit dem Auto Grid. Ich kenne die Erweiterung nicht. Ich würde das Ganze aber gerne mal nachvollziehen. Kannst Du mir eine Fehlerbeschreibung, die Contao-Version und die Extension-Versionen zur Verfügung stellen?
Danke
CoastFace
Hallo CoastFace,
ich kann Dir die Fehlermeldung posten, allerdings beziehen sich die Meldungen auf die Erweiterung Autogrid (Version 1.6.1). Die Extension selbst kann ich persönlich nicht zur Verfügung stellen, da es sich um eine Premium Extension handelt. Das müssten die Entwickler von Premium Contao Themes gestatten.
Ich habe das Problem zusätzlich im Forum der Firma gepostet.
deaktiviere ich das Modul "Forum (con4gis)" läuft die Seite normal.
Hier jedoch schon mal die Fehlermeldung.
Code:Notice: Undefined variable: objElement in system/modules/pct_autogrid/PCT/AutoGrid/AutoGrid.php on line 1359
#0 system/modules/pct_autogrid/PCT/AutoGrid/AutoGrid.php(1359): __error(8, 'Undefined varia...', '/home/client198...', 1359, Array)
#1 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(54): PCT\AutoGrid\AutoGrid->wrapBlockGridElements('
#0 system/modules/pct_autogrid/PCT/AutoGrid/AutoGrid.php(1359): __error(8, 'Trying to get p...', '/home/client198...', 1359, Array)
#1 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(54): PCT\AutoGrid\AutoGrid->wrapBlockGridElements('
#0 system/modules/pct_autogrid/PCT/AutoGrid/AutoGrid.php(1359): __error(8, 'Undefined varia...', '/home/client198...', 1359, Array)
#1 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(54): PCT\AutoGrid\AutoGrid->wrapBlockGridElements('\n
#0 system/modules/pct_autogrid/PCT/AutoGrid/AutoGrid.php(1359): __error(8, 'Trying to get p...', '/home/client198...', 1359, Array)
#1 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(54): PCT\AutoGrid\AutoGrid->wrapBlockGridElements('\n
#0 system/modules/core/library/Contao/Model.php(399): __error(8, 'Undefined index...', '/home/client198...', 399, Array)
#1 system/modules/core/library/Contao/Model.php(221): Contao\Model->markModified('typePrefix')
#2 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(309): Contao\Model->__set('typePrefix', 'mod_')
#3 system/modules/core/pages/PageRegular.php(133): Contao\Controller::getFrontendModule(Object(Contao\ModuleModel), 'footer')
#4 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(267): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#5 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#6 {main}
Notice: Undefined variable: objElement in system/modules/pct_autogrid/PCT/AutoGrid/AutoGrid.php on line 1359
#0 system/modules/pct_autogrid/PCT/AutoGrid/AutoGrid.php(1359): __error(8, 'Undefined varia...', '/home/client198...', 1359, Array)
#1 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(54): PCT\AutoGrid\AutoGrid->wrapBlockGridElements('\n
Hallo
Ich habe das con4gis_forum über die Erweiterungsverwaltung installiert. Danach habe entsprechende der Anleitung zwei Mitgliedergrupppen mit je einem Mitglied erstellt (forum-admingroup > forum-admin | forum-usergroup > forumuser) und das Modul in die Seite eingebaut. Die Testseite ist hier zu finden.
Es lassen sich Themen und Beiträge erstellen, jedoch die Beiträge nicht im Detail anzeigen. Das sieht derzeit (als Mitglied) so aus:
1. Einstiegsseite
Anhang 17829
2. Themenseite mit Themenübersicht
Anhang 17830
3. Einzelnes Thema mit Beiträgen in Übersicht
Anhang 17831
Hier ist nun Endstation. Zwar kann ich neue Beiträge ins Thema anfügen, jedoch nicht die bereits beschriebenen Beiträge lesen. Ich habe das con4gis-forum nach Anleitung standardmässig installiert und ansonsten keine Probleme mit der Installation.
Habe ich etwas übersehen?
4. Folgende Berechtigungen sind zugeteilt
Anhang 17832
5. Konfiguration des Moduls
Anhang 17833
Wer das Forum zur Fehlersuche testen möchte, kann für im Login den Usernamen 'forumuser' verwenden (PW: 'forumuser')
Danke für Hinweise.
Gruss von Marcel aus Basel
Hallo Marcel,
aus irgendeinem Grund haben Deine Posts ein display:none im CSS. Bitte mal prüfen. Falls diese Einstellung widererwartend über das Forum gekommen ist, melde Dich bitte.
Beste Grüße
CoastFace
Hallo CoastFace
Ich habe mal in einem angehängten Style-Sheet folgendes CSS eingegeben:
Nun sieht das Ganze schon besser aus:Code:.c4gForumPost {
display: block !important;
}
.c4gForumPostHeader {
display: none !important;
}
Anhang 17834
Nun muss ich noch rausfinden, wo das con4gis-forum die CSS-EInträge (falsch?) setzt.
Danke und Gruss von Marcel
Nun ist besser:Code:.c4gForumPost {
display: block !important;
}
/* Wieder entfernt, da in diesem Abschnitt der Timestamp und der Button [Beitrag bearbeiten] angezeit wird */
.c4gForumPostHeader {
/* display: none !important; */
}
Anhang 17837
Marcel
Hi Marcel,
kannst Du mal in Deinem Forummodul prüfen, ob da die "Pagination" aktiviert ist? Eventuell hast Du das "Durchblättern" der Beiträge aktiviert und die Komponente wird überlagert? In dem Fall könnten Beiträge ausgeblendet werden.
ich bekomme das Forum unter contao 3.5.6 (ER installation) nicht zum laufen.
hat jemand noch hinweise auf übliche fehler, die man bei der Einrichtung machen kann um zu scheitern??
mein Frontend wirft nur fehler.
gruss
ways
Hallo CoastFace
Yep, "Pagination" war aktiviert. Nach dem Deaktivieren war auch das zusätzliche CSS nicht mehr nötig! Es scheint tatsächlich - wie von dir vermutet - so, dass die Seitennavigation (JQuery http://www.xarg.org/2011/09/jquery-pagination-revised/) nicht mehr sichtbar ist bzw. überlagert wird.
Gruss von MarcelCode:<div class="c4g_pagination bottompagination"></div>
<script>
jQuery(document).ready(function(){
var prev = {start: 0, stop: 0},
cont = jQuery('.c4gForumPost');
var Paging = jQuery(".c4g_pagination").paging(cont.length, {
format: '1',
perpage: 5,
lapping: 0,
page: null, // we await hashchange() event
onSelect: function (page) {
var data = this.slice;
cont.slice(prev[0], prev[1]).css('display', 'none');
cont.slice(data[0], data[1]).fadeIn("slow");
prev = data;
return true; // locate!
},
onFormat: function (type) {
var sUrl = 'http://' + window.location.host + window.location.pathname + window.location.search;
switch (type) {
case 'block': // n and c
var isActiveClass = (this.page == this.value)?"ui-state-highlight ":"";
return '<a href="'+sUrl+'#'+this.value+'" class="'+isActiveClass+' ui-button ui-widget ui-state-default ui-corner-all ui-button-text-only">' + this.value + '</a>';
case 'next': // >
return '<a href="'+sUrl+'#'+this.value+'" class=" ui-button ui-widget ui-state-default ui-corner-all ui-button-text-only">></a>';
case 'prev': // <
return '<a href="'+sUrl+'#'+this.value+'" class=" ui-button ui-widget ui-state-default ui-corner-all ui-button-text-only"><</a>';
case 'first': // [
return '<a href="'+sUrl+'#'+this.value+'" class=" ui-button ui-widget ui-state-default ui-corner-all ui-button-text-only">Erste</a>';
case 'last': // ]
return '<a href="'+sUrl+'#'+this.value+'" class=" ui-button ui-widget ui-state-default ui-corner-all ui-button-text-only">Letzte</a>';
}
}
});
Paging.setPage(1);
jQuery(window).hashchange(function() {
if (window.location.hash)
Paging.setPage(window.location.hash.substr(1));
else
Paging.setPage(1); // we dropped the initial page selection and need to run it manually
});
jQuery(window).hashchange();
});
</script>
bei mir schiesst das Frontend nur so mit php-fehlern um sich. so vielfältig, dass ich die hier nicht zitieren kann.
ich sehe dann auch noch ne meldung vom frontend modul "jquery is missing" ... allerdings ist jquery aktiv.
kann es sein, dass meine modfizierte fe_page schuld ist? denn ich hab nen theme installliert, dass solch eine modifzierte besitzt.
bin bissel verwirrt.
Hast du im Modul aktiv?
Anhang 17838
Ich bin beim Erstellen nach dem Handbuch von Küstenschmiede vorgegangen
https://con4gis.org/downloads.html?f...ersion_3.0.pdf
Hallo ways,
aus meiner Sicht lädt das Forum jQuery nicht, weil die Bibliothek bereits an anderer Stelle geladen ist (z.B. über das Layout). (alles andere sind vermutliche Folgefehler)
Beim Laden von jQuery gibt es in der aktuellen Version ein Problem, wenn con4gis-Maps installiert ist und die Bibliothek über das Layout und nicht über das Forum-Modul kommen soll oder muss aufgrund einer anderen Erweiterung. Auf GitHub habe ich entsprechende Änderungen "gepusht" und zwar im develop-Stand von con4gis-Core: https://github.com/Kuestenschmiede/c...e/tree/develop
Vielleicht möchtest Du den Stand ja schon mal testen? Ansonsten kommen spätestens Anfang nächster Woche neue Versionen über das ER.
Beste Grüße
CoastFace
hallo,
ich hatte bisher nur den core und das forum installiert um es mir anzuschauen. Sonst keine weitere con4gis Module.
Sollte ich das github dev dennoch ausprobieren?
gruss
ways
Ja, bitte. Eventuell reicht es aus, wenn Du nur die beiden Klassen C4gJQueryGui.php und ResourceLoader.php in Deiner Umgebung austauschst (beide im classes Verzeichnis).
Hallo ways,
schick mir gerne eine PN. Ich schaue mir das mal an.
Beste Grüße
CoastFace
Hallo Ways
Ich habe in Themes > Seitenlayout
im Abschnitt zusätzliche <head>-tags eingebunden:
und im Abschnitt jQuery-Quelle laden aktiviert; jQuery-Quelle CDN (code.query.com)Code:<link rel="stylesheet" href="//code.jquery.com/ui/1.11.4/themes/smoothness/jquery-ui.css">
Ich bin aber unsicher, da meines Wissens die jQuery-ui-Version jeweils auch die entsprechende jQuery-Version benötigt. Aus diesem Grunde ist beim Download der jQuery-ui auch im Verzeichnis external > jquery eine entsprechende Version jquery.js enthalten(, auf die dann jquery-ui.js automatisch zugreift?). Bin mir aber an dieser Stelle nicht wirklich sicher.
In meinem Fall - da jQuery bereits im Header des Templates eingebunden ist - funktioniert das Forum auch, ohne im Forum-Modul jQuery Bibliothek laden zu aktivieren. Damit das Forum aber funktioniert, muss (bei mir zumindest) jQuery UI Bibliothek laden aktiviert sein(, da diese offensichtlich nochmals etwas anderes ist - oder eben die falsche Version). Sorry, ich bin da nicht sattelfest!
Gruss von Marcel
Hallo alle
In der Themenübersicht werden die Bewertungssterne im iE - im Gegensatz zum Firefox - viel zu gross angezeigt.
iE:
Anhang 17843
Firefox:
Anhang 17844
Warum und in welcher Datei versteckt sich das entsprechende CSS?HTML-Code:<fieldset class="rating_static">
<span id="staticStar5"></span><label class="full" for="staticStar5" title="5 stars"></label>
<span id="staticStar45"></span><label class="half" for="staticStar45" title="4.5 stars"></label>
<span id="staticStar4" class="checked"></span><label class="full" for="staticStar4" title="4 stars"></label>
<span id="staticStar35"></span><label class="half" for="staticStar35" title="3.5 stars"></label>
<span id="staticStar3"></span><label class="full" for="staticStar3" title="3 stars"></label>
<span id="staticStar25"></span><label class="half" for="staticStar25" title="2.5 stars"></label>
<span id="staticStar2"></span><label class="full" for="staticStar2" title="2 stars"></label>
<span id="staticStar15"></span><label class="half" for="staticStar15" title="1.5 stars"></label>
<span id="staticStar1"></span><label class="full" for="staticStar1" title="1 stars"></label>
<span id="staticStar05"></span><label class="half" for="staticStar05" title="0.5 stars"></label>
</fieldset>
Gruss von Marcel
Hallo alle
Immer wenn ich im Backend die Mitgliederangaben erneut speichere, geht der Avantar verloren? Dies ist lästig.
Wo wird das Bild gespeichert (als Binärcode)?
Möglicherweise wird es beim erneuten Speichern mit dem [leeren] Eintrag überschrieben.
Anhang 17845
Gruss von Marcel
Hi Marcel,
die Rating Sterne werden per font awesome dargestellt. Du kannst die Schriftgröße per .c4gGuiDataTable .rating_static anpassen. Dazu habe ich gerade auch noch ein paar Anpassungen auf GitHub gemacht. Die Avatare im Backend muss ich mir noch angucken.
Beste Grüße
CoastFace
Hallo CoastFace
Danke erst mal ganz grundsätzlich, dass du offensichtlich das Forum-Modul aktualisiert und weiterentwickelst. Ich unterstütze so gut ich kann, doch PHP, CSS und jQuery sind - auch wenn ich gute Kenntnisse haben - eben doch nur Hobby und Programmieren nicht mein Beruf. Mein Wissen ist bei dieser Module-Sache von Contao wohl insgesamt nicht ausreichend gut bzw. fundiert genug.
Mit GitHub komme ich nicht so recht klar. Ich habe keine Ahnung, was ich - trotz lesen der readme - wo und warum im Contao an Files überschreiben müsste. Wohl am besten deshalb nix :confused: Anyway - in der einfachen Version läuft das con4gis-Forum ja schon mal einwandfrei - tolle Arbeit! Und die Bewertungssterne benötige ich derzeit noch nicht (später ja!).
Immerhin, die URL zu GitHub hab ich schon mal gefunden: //github.com/Kuestenschmiede/con4gis_forum
Frage: Wo verbirgt sich .c4gGuiDataTable .rating_static? Und warum soll das Verkeinern der Schriftgrösse eine Lösung sein, wo es doch (nur) ein Problem im iE (und nicht im Firefox) ist?
Nochmals Danke
Marcel
Hallo Marcel,
scheinbar wird bei Dir im IE die Schriftgröße im Verhältnis anders berechnet. Du könntest das per CSS ändern. Da die Größe generell etwas zu groß ist - folgender Vorschlag:
Den aktuellen Stand in GitHub :D habe ich im IE getestet, da merke ich keinen Unterschied zum Chrome. Ich werde in den nächsten Tagen neue Versionen ins ER bringen. Würde vorschlagen, dass Du das nach dem Update noch mal testest.
Danke für Deine Unterstützung.
Schönen Abend noch
CoastFace
Hi CoastFace,
kannst du hiermit was anfangen? erhalte ich im Backend beim aktivierung-element
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in system/modules/con4gis_core/dca/tl_content.php on line 135
Code:#0 system/modules/con4gis_core/dca/tl_content.php(135): __error(2, 'Invalid argumen...', '/home/client198...', 135, Array)
#1 system/modules/core/library/Contao/Widget.php(1394): tl_content_c4g_activationpage->get_registered_action_handlers(Object(Contao\DC_Table))
#2 system/modules/core/classes/DataContainer.php(265): Contao\Widget::getAttributesFromDca(Array, 'c4g_activationp...', '', 'c4g_activationp...', 'tl_content', Object(Contao\DC_Table))
#3 system/modules/core/drivers/DC_Table.php(1951): Contao\DataContainer->row('{type_legend},t...')
#4 system/modules/core/classes/Backend.php(650): Contao\DC_Table->edit()
#5 system/modules/core/controllers/BackendMain.php(131): Contao\Backend->getBackendModule('article')
#6 contao/main.php(20): Contao\BackendMain->run()
#7 {main}
Hallo ways,
hast Du das Inhaltselement "Aktivierungsseite" irgendwo eingebunden? Das wird für die Frontend Gruppenverwaltung gebraucht. Einfach wieder aus dem Artikel entfernen, dann sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
Gruß
CoastFace
ahh ok. ich dachte man benötigt das für die forum-aktivierung von usern, weil es ein inhaltselment ist.
Die Registrierung und weitere Verwaltung findet über contao eigene Boardmittel statt? Anmeldung, freischaltung, Personendaten editieren usw?
gruss
ways
Ja, genau. Im Normalfall läuft die Verwaltung im Backend wie gewohnt und wir nutzen die Contao Fronentmodule für Registrierung, Mitgliederdaten, u.s.w. Die Frontend-Gruppenverwaltung (con4gis-Groups) nutzen wir nur in größeren Projekten, in denen verschiedene Mitgliedergruppen sich selbst organisieren sollen.
danke für die hilfe, dass schau ich mir jetzt mal genauer an.
Eine Frage habe ich noch, wenn mir der Forum-Pfad nicht angezeigt wird (script bereich un container bleibt leer), was habe ich dann verkehrt gemacht?
gruss
ways
Moin ways,
das sollte nicht passieren. Das Frontend-Modul steht ja vermutlich im selben Artikel, wie das Forum selbst. Damit werden bereits alle notwendigen Bibliotheken geladen. Die Weiterleitungsseite im Modul sollte auf das Forum zeigen. Und ein Hinweis noch: der Navigationspfad ist entstanden, damit wir die Forenbereiche auch als Navigation einsetzen können. Über die Navigationspfad kann ich aus einem Forenbereich heraus in anderen Inhalte weiterleiten ohne das der Nutzer das Gefühl hat, den Bereich zu verlassen. Der Navigationspfad funktioniert bis zur Themenliste, darunter "befindest Du Dich" im Forum und navigierst darüber. Mit anderen Worten: wenn Du nur eine Themenliste anzeigst und keine Forenbereiche, dann besteht der Pfad nur aus einem Button, den Du gerade mal um Neuladen der Themenliste gebrauchen kannst ;) Beantwortet das Deine Frage?
Beste Grüße
CoastFace
Hallo CoastFace
Beispiel: https://www.merlincom.ch/de/forum.ht...1;readthread:1 > Beitrag Beitrag #3 von 7
Es wäre prima, wenn man einen einen Beitrag direkt ansteuern / autom. zum Beitrag scrollen könnte und den Link so in einem Mail weiterversenden zu können.
Das könnte evtl so gehen:
Dem Span eine eine Id wie z.B. "b1-1-3" (für Forum 1-thread-1,Beitrag-3) anfügen. Dann könnte man mit dem Link - z.B. in einer E-Mail an einen Kollegen versandt wieCode:<span class="c4g_forum_post_head_postcount_row"> Beitrag <b class="c4g_forum_post_head_postcount_number">#3</b> von <b class="c4g_forum_post_head_postcount_count">7</b> </span>
https://www.merlincom.ch/de/forum.html?state=forum:1;readthread:1;focusbeitrag :3;
auf der Website über jQuery zur id="b1-1-3" scrollen und den Span-Bereich z.B. dunkler einfärben. Was hältst Du davon?
Beste Grüsse
Marcel