Hatte Spooky drei Posts drüber dazu nicht gerade was geschrieben?
Druckbare Version
Hatte Spooky drei Posts drüber dazu nicht gerade was geschrieben?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)
Danke
Hat super geklappt mit dem Social images plugin.
Noch eine weitere Frage.
In Contao im Artikel kann man eine Überschrift definieren. Allerdings dir diese Überschrift nicht auf der Webseite angezeigt.
Ich wollte oberhalb der einzelnen Buttons z.B. schreiben: "Mit Freunden teilen:"
Habe dies in das Überschrift-Feld eingefügt, allerdings wird dies nicht angezeigt.
Danke
Ich vermute du meinst im Modul selbst? Ja, die Überschrift gebe ich tatsächlich nicht aus, ich habe vergessen das Überschriftsfeld aus dem DCA zu entfernen. Evt. füge ich das in zukünftigen Versionen hinzu. Du könntest dir das einstweilen direkt in das mod_sharebuttons Template schreiben (mit einem eigenen Template natürlich).
Danke. Was muss ich da einfügen?
$this->headline
hab ich schon probiert hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Und noch was:
Wenn man den Facebook Button auf dem iPhone anklickt, kommt ein Fehler und der Besucher kann nicht teilen. Kannst du dir das bitte mal anschauen.
Danke
Klar, danke. Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.
Löschen des Cache hat geholfen. Was natürlich Nice wäre, wenn der Button es automatisch an die Facebook-App übergeben würde, da viele Benutzer (mich eingeschlossen) mit dem Safari gar nicht eingeloggt sind in Facebook, sondern nur die App nutzen.
Schau mal hier:
https://developers.facebook.com/docs...s/share-button
gleiches gibt es auch für Android
Das ist für Mobile Apps, nicht für Websites.
Ist es möglich, daß Modul so einzustellen daß ein Artikel und nicht die Seite geteilt wird.
Wenn ich mehrere Artikel in einer Kategorie angelegt habe dann werden mir die ja untereinander dargestellt. Ich füge jedem Artikel das sharebuttons Modul hinzu. Teile ich jetzt den zweiten, dritten oder 4 Artikel, wird auf FB oder G+ immer der Erste angezeigt da das Modul seitenbasiert arbeitet. Hab mir jetzt damit beholfen, daß ich meine Beiträge über das Newsmodul schreibe, denn da funktioniert es. Aber es wäre halt viel einfacher wenn es bei normalen Artikeln funktionieren würde.
Gruß Momo
Contao 3.5.14
Hallo Spooky,
könntest Du noch einen WhatsApp Share-Button einbauen?
Hab mir beides mal als Issues notiert.
Version 1.2.0 released:
- updated Google+ icons
- added headline support in content element and module templates
- added support for events
- added support for articles
Version 1.3.0 released:
- added WhatsApp sharing button (only visible on mobile devices and only with HTML5)
Hallo zusammen, eine Frage:
ist es möglich, den Titel der Website im geteilten Beitrag nicht anzuzeigen?
Beispiel: dieser Beitrag
... und "Sozialplattform OÖ" sollte da nicht drin stehen:
Anhang 18348
Dazu musst du einen eigenen og:title meta tag auf der Seite ausgeben lassen. Das erreichst du bspw. über die Funktion "Zusätzliche head tags" im Seitenlayout wenn du nur mit Insert Tags arbeitest oder durch ein eigenes fe_page Template.
Hallo spooky,
hab mir deine tolle Erweiterung geladen, sieht bei mir aber leider so aus: Anhang 18572
sieht aus, als ob die Listen-Bullets da mit drauf sind. Wie krieg ich die wieder raus?
danke!!
Hm, ich schätze da fügt dein eigenes CSS wieder die Bullets hinzu. Poste mal einen Link zur Seite.
http://www.food-festivals.eu/index.p...400,1476655199
guckst du hier :-)
Ja, wie vermutet, du hast folgendes CSS definiert:Das fügt die discs hinzu. Du müsstest das zB mitCode:#content ul {
list-style: disc;
}
wieder aufheben oder generell nurCode:#content .sharebuttons ul {
list-tyle: none;
}
verwenden.Code:ul {
list-style: disc;
}
cool. so geht. danke
Hallo, zusammen!
Ich klinke mich hier mal ein, denn ich stehe vor genau dem Problem, Sharing Buttons einzufügen.
Allerdings bin ich ein ziemlicher Contao-Rookie.
Ich habe hier eine fast fertige Contao-Seite, an der ich nun ein paar Änderungen vornehmen muss/darf/soll ;)
Nur habe ich die Seite nicht erstellt. Alles, was ich bisher gelernt habe, habe ich mir selber rausgefummelt.
Ich kann zB. Inhalte von Seiten ändern, Artikel anlegen, Dateien hochladen und verwalten, eben einfache Sachen.
Nun soll ich 4 Share Buttons (face, linked, twitter, xing) einfügen, so daß die jeweilige Seite vom User im gewählten sozialen Netzwerk geteilt werden kann.
Sharing für die ganze Seite reicht absolut. Einzelne Artikel sind nicht nötig.
Ich schätze, die Erweiterung, von der hier die Rede ist, dürfte genau passen, oder?
Erweiterungen habe ich bisher noch nicht (bewusst) verwendet, aber ist ja sicher keine Raketentechnik.
Hätte jemand vielleicht die Muße, mich da ein wenig durchzulotsen? Oder gibt es ein Tutorial dazu?
Ich bin durchaus lernfähig, und angefangen habt ihr ja auch alle mal, oder?
Würde mich sehr über Feedback dazu freuen.
Danke schonmal!
Schau dir mal den ersten Post an, da ist die Anleitung. Du solltest ein FE-Modul vom Typ sharebuttons erstellen können, welches du dann ins Layout einbinden kannst.
Ich benutze Contao 3.5.24 und würde gerne die Erweiterung sharebuttons benutzen. Allerdings ist diese nur bis Version 3.5.15 nutzbar.
Wann kommt denn dort ein Update, oder gibt es mittlerweile eine Alternative?
Im Prinzip möchte ich nur einen Button mit dem ich die aktuelle Seite per Mail an einen Freund teilen kann, ohne einen Mailclient benutzen zu müssen.
Wenn eine Extension im ER2 nur bis zu einer gewissen Contao Version freigegeben ist, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie nicht auch in höheren Contao Versionen funktionieren kann. Vor allem wenn sich nur die Bugfix release Version (dritte Ziffer) unterscheidet. Du kannst die Extension ohne Probleme in Contao 3.5.24 über den Erweiterungskatalog installieren und verwenden.
Das ist mit dieser Extension nicht möglich.
Also erstmal: Danke für diese Erweiterung! Sehr gut gemacht und flexibel – eigentlich für jede Anwendung was dabei. Gute Arbeit!
Ich würde die Icons gern selbst skalieren. Wie das geht, ist mir klar. Aber mit 32px-PNGs wird das nicht ideal. Hast du die Sprites auch als SVG?
Weiß nicht, ob das für jeden interessant ist und deshalb ein Update wert, aber mir wäre damit sehr geholfen.
Vielen Dank und beste Grüße
Manche sets wären als SVG möglich, aber nicht alle.
Danke für die Erweiterung, gibt es eine Möglichkeit ein eigenes Theme updatesicher einzubauen.
Ein Kunde von mir hat "eigne" Icons die er gerne verwenden würde.
Liebe Grüße
Matthias
Da gibt es mehrere Ansätze. Du könntest zB einfach kein Theme auswählen und dann alles per CSS so stylen, wie du es haben möchtest.
Oder du wählst ein Theme aus, um das "Basis CSS" zu haben, und änderst mit eigenen CSS Definitionen dann nur mehr die Hintergrundbilder.
Wenn du tatsächlich ein eigenes, auswählbares Theme haben möchtest, musst du dafür eine eigene CSS Datei anlegen und dann $GLOBALS['sharebuttons']['themes'] erweitern (bspw. in der initconfig.php):PHP-Code:
$GLOBALS['sharebuttons']['themes'][] = array('My Theme', 'path/to/my/theme.css');
Von Simpleflat habe ich keine Vektor Originale.
Ich möchte im Template sharebuttons_default.html5 sprachabhängig ein "Teilen:" bzw. "Share:" ausgeben.
Dafür habe ich im Template folgendes eingefügt:
<p>{{iflng::en}}Share:{{iflng::de}}Teilen:{{iflng} }</p>
Normalerweise werden in Templates die Inserttags ja ersetzt, aber hier wohl leider nicht. Es wird {{iflng::en}}Share:{{iflng::de}}Teilen:{{iflng}} ausgegeben.
Wie kann ich in diesem Template sprachabhängige Inhalte einfügen?
Schon mal danke für Hinweise!
Steve
Welche Contao Version?
Contao 3.5.24 mit sharebuttons 1.3.2
Ist das Inserttag wirklich so zu verwenden, oder müsste das nicht eigentlich lauten:
Ich weiß, dass es so wie es hier verwendet wird auch in der Dokumentation steht, aber ist das auch richtig so?HTML-Code:<p>{{iflng::en}}Share:{{iflng}}{{iflng::de}}Teilen:{{iflng}}</p>
So wie es er benutzt hat stimmt es schon :). Siehe https://docs.contao.org/books/manual...sert-tags.html
Zitat:
This tag will be completely removed if the page language does not match the tag language. You can use it to define language-specific labels: {{iflng::en}}Your name{{iflng::de}}Ihr Name{{iflng}}.
Ist doch bereits übersetzt:
https://github.com/fritzmg/contao-sh...efault.php#L17
https://github.com/fritzmg/contao-sh...efault.php#L17
PHP-Code:
echo $GLOBALS['TL_LANG']['sharebuttons']['share_title'];
Und ja stimmt, stattbrauchst du einfach nurCode:{{iflng::en}}Share:{{iflng}}{{iflng::de}}Teilen:{{iflng}}
verwenden ;)PHP-Code:
<?= $GLOBALS['TL_LANG']['sharebuttons']['share_title'] ?>
Danke an alle, die Lösung von Adreas und Spooky funktioniert so! :)
Trotzdem aber seltsam, dass es mit Inserttags nicht klappt.
Hi,
ich hatte mir sowas mal als HTML Inhaltselement angelegt/gebastelt (ist eine 3.5er) - also unabhängig von einer Erweiterung.
Das kann man dann beliebig stylen/erweiten und in Contao auch an bel. Stellen includieren via insertag.
Hier ein Auszug (fontawseome wurde im theme eingebunden):
Eine Beispiel Integration hier (ganz unten - über dem Footer):Code:<div class="ce_list grid5 share block"><ul>
<li><a href="share/?p=gplus[&]u={{env::path|urlencode}}{{env::request}}[&]t={{page::pageTitle}}" rel="nofollow" title="Teilen auf Google+" onclick="window.open(this.href,'','width=600,height=200,modal=yes,left=100,top=50,location=no,menubar=no,resizable=yes,scrollbars=yes,status=no,toolbar=no');return false">
<span class="fa-stack fa-lg"><i class="fa fa-circle fa-stack-2x"></i><i class="fa fa-google-plus fa-stack-1x fa-inverse"></i></span></a></li>
<li><a href="share/?p=facebook[&]u={{env::path|urlencode}}{{env::request}}[&]t={{page::pageTitle}}" rel="nofollow" title="Teilen auf Facebook" onclick="window.open(this.href,'','width=640,height=380,modal=yes,left=100,top=50,location=no,menubar=no,resizable=yes,scrollbars=yes,status=no,toolbar=no');return false">
<span class="fa-stack fa-lg"><i class="fa fa-circle fa-stack-2x"></i><i class="fa fa-facebook fa-stack-1x fa-inverse"></i></span></a></li>
<li><a href="share/?p=twitter[&]u={{env::path|urlencode}}{{env::request}}[&]t={{page::pageTitle}}" rel="nofollow" title="Teilen auf Twitter" onclick="window.open(this.href,'','width=640,height=380,modal=yes,left=100,top=50,location=no,menubar=no,resizable=yes,scrollbars=yes,status=no,toolbar=no');return false">
<span class="fa-stack fa-lg"><i class="fa fa-circle fa-stack-2x"></i><i class="fa fa-twitter fa-stack-1x fa-inverse"></i></span></a></li>
<li class="first"><a href="#" rel="nofollow" title="Diese Seite drucken" onclick="window.print();return false">
<span class="fa-stack fa-lg"><i class="fa fa-circle fa-stack-2x"></i><i class="fa fa-print fa-stack-1x fa-inverse"></i></span></a></li>
<li class="last">
<a title="Diese Seite per E-Mail empfehlen" href="mailto:?subject=Ich%20habe%20ein%20sch%C3%B6nes%20Tierschutz%20Projekt%20gefunden%3A%20Tierschutz%20Castrop-Rauxel%20e.V.[&]body=Hallo%2C%0A%0AIch%20m%C3%B6chte%20Dir%20dieses%20Tierheim%20zeigen%3A%20{{env::path}}{{env::request}}%0AVielleicht%20kennst%20Du%20ja%20auch%20jemanden%20der%20dieses%20Projekt%20gut%20findet.%0A%0AViele%20Gr%C3%BC%C3%9Fe">
<span class="fa-stack fa-lg"><i class="fa fa-circle fa-stack-2x"></i><i class="fa fa-bullhorn fa-stack-1x fa-inverse"></i></span></a></li>
</ul></div>
http://www.tierheim-castrop-rauxel.de/
Nachtrag:
Ob das in einer 4er auch funktioniert hab ich noch nicht ausprobiert ...
In der 4er haben sich die Pfadangaben geändert:
FrankoCode:<div class="share block"><ul>
<li class="first"><a href="_contao/share?p=gplus[&]u={{env::path|urlencode}}{{env::request}}" rel="nofollow" title="Google+" onclick="window.open(this.href,'','width=600,height=200,modal=yes,left=100,top=50,location=no,menubar=no,resizable=yes,scrollbars=yes,status=no,toolbar=no');return false">
<span class="fa-stack fa-lg"><i class="fa fa-circle fa-stack-2x"></i><i class="fa fa-google-plus fa-stack-1x fa-inverse"></i></span></a></li>
<li><a href="_contao/share?p=facebook[&]u={{env::path|urlencode}}{{env::request}}" rel="nofollow" title="Facebook" onclick="window.open(this.href,'','width=640,height=380,modal=yes,left=100,top=50,location=no,menubar=no,resizable=yes,scrollbars=yes,status=no,toolbar=no');return false">
<span class="fa-stack fa-lg"><i class="fa fa-circle fa-stack-2x"></i><i class="fa fa-facebook fa-stack-1x fa-inverse"></i></span></a></li>
<li><a href="_contao/share?p=twitter[&]u={{env::path|urlencode}}{{env::request}}[&]t={{page::pageTitle}}" rel="nofollow" title="Twitter" onclick="window.open(this.href,'','width=640,height=380,modal=yes,left=100,top=50,location=no,menubar=no,resizable=yes,scrollbars=yes,status=no,toolbar=no');return false">
<span class="fa-stack fa-lg"><i class="fa fa-circle fa-stack-2x"></i><i class="fa fa-twitter fa-stack-1x fa-inverse"></i></span></a></li>
<li><a href="#" rel="nofollow" title="" onclick="window.print();return false">
<span class="fa-stack fa-lg"><i class="fa fa-circle fa-stack-2x"></i><i class="fa fa-print fa-stack-1x fa-inverse"></i></span></a></li>
<li class="last">
<a title="Diese Seite per E-Mail empfehlen" href="mailto:?subject=Diese%20Webseite%20empfehlen%3A%20{{env::path|urlencode}}{{env::request}}">
<span class="fa-stack fa-lg"><i class="fa fa-circle fa-stack-2x"></i><i class="fa fa-bullhorn fa-stack-1x fa-inverse"></i></span></a></li>
</ul></div>
In Version 2.0.0 kann nun die Reihenfolge der Buttons verändert werden, ohne ein eigenes Template anlegen zu müssen.
Hallo,
wir wollen auf unserer Contao Seite auch Share Buttons einfügen. Wir haben die Version 3.5.38 installiert, ich habe aber folgende "Probleme":
Installation (Version 1.3.8) lief erstmal problemlos über den Erweiterungskatalog. In den Artikeln, News, etc. sehe ich unter den (Archiv-) Einstellungen dann die Auswahl der Buttons, Themeauswahl, etc.
Aber egal, was ich auswähle, es werden keine Buttons angezeigt. Wenn ich über die Inserttags dann z.b. in der fe_page einfüge, bekomme ich diese links oben angezeigt. Also die "Harte Einbauvariante" klappt erstmal.
Habe ich irgendetwas vergessen anzupassen? Ziel ist es, die Buttons (boxxed 16px) je nach Häkchen in diversen Artikeln oder News angezeigt zu bekommen und das am besten unter der Breadcrumb.
Das ausgewählte Template sehe ich aber auch nicht...muss das so sein?
Danke für den Unterstützung!
Hallo bravasx,
hast du das entsprechende Template angepasst?
https://packagist.org/packages/fritz...o-sharebuttonsZitat:
News, Events, Articles
You can output share buttons directly in your news_*, event_* and mod_article* templates:
<?= $this->sharebuttons ?>
Die neueste Version ist 2.1.1.
Hast du dein News Template entsprechend der Anleitung angepasst?
Die Temlates mit news_ habe ich, aber mod_article fehlt zum Beispiel. Bezüglich Version... da muss ich sicherlich die alte nochmal deinstallieren oder? Weil mir keine Möglichkeit eines Updates geboten wird.
Die neueste Version der Extension bekommst du nur über die Composer Paketverwaltung. Generell wäre es Ratsam die Website auf die neueste Contao Version zu aktualisieren (Contao 4.4 oder 4.7 zum aktuellen Zeitpunkt).
hallo leute,
ich klinke mich hier noch mal mit ein, weil ich heuteabend die erweiterung sharebuttons für mich entdeckt habe, 2 dinge aber (noch) nicht gelöst bekomme:
1. der whatsapp-button wird auf meinem desktop-pc nicht angezeigt, was laut fritzmg normal ist, da er nur auf mobilen geräten erscheint. kann ich ihn für die anzeige auf einem desktop-pc trotzdem irgendwie "aktivieren", bzw. unabhängig vom verwendeten gerät anzeigen lassen?
2. die icons vom "pdf"-button und vom "drucken"-button werden falsch angezeigt, hier bekomme ich zwar eine korrekte beschreibung, wenn ich mit der maus darüberfahre, aber die icons bestehen zur hälfte aus dem twitter- und dem xing-button. seltsam... wer will, kann sich das hier ansehen: https://die-schreibmaus.de
benutze contao 4.9.1.
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
vielen dank!
grashalm
Dazu könntest du das Template anpassen.
Ja, da fehlen die Styles für .print und .pdf. Ich habe es mir mal notiert: https://github.com/fritzmg/contao-sh...tons/issues/43
hallo spooky,
danke für deine tipps. da ich im programmieren ein blutiger anfänger bin - und wohl auch immer bleiben werde - wäre ich über einen weiteren tipp sehr dankbar, in dem du mir sagst, an welcher stelle in welchem template ich was ergänzen oder ggf. löschen muss, damit der whatsapp-button auch auf meinem desktop angezeigt wird.
in github werden ja weiter unten die icons aller themes angezeigt: https://github.com/fritzmg/contao-sharebuttons/ allerdings tauchen dort bei keinem theme buttons für pdf und print auf. aber ich werde sie trotzdem alle mal durchprobieren. vielleicht ist ja ein theme dabei, dass sie dennoch enthält... ... werde hier berichten...
nachtrag 1: keines der implementierten themes enthält icons für pdf oder print!
nachtrag 2: auf der github-seite von sharebuttons steht ziemlich weit unten was über den pinterest-button. es gibt drei wege, ihn anzeigen zu lassen. unter 3. steht da:
wenn ich wüsste, was ich da wo genau anlegen oder reinschreiben muss, könnte ich mir die erweiterung "social_images" sparen, mit deren hilfe ich das im moment unter dem 2. aufzählungspunkt gemacht habe. weißt du, was ich da wo genau machen muss? sollte ich dafür am besten ein kleines separates template anlegen? wenn ja, welcher code muss da rein?Zitat:
You can also manually set a social image by providing an absolute URL to the image in $GLOBALS['SOCIAL_IMAGES'][0] in any template or PHP script before the sharebuttons are generated.
hallo spooky oder jede*r andere,
ich wende mich noch mal an euch, weil ich noch nicht weiterweiß. auf meine frage, wie ich den whatsapp-button auch auf meinem desktop-monitor anzeigen lassen kann, meintest du:
kannst du mir (oder jemand anderes) sagen, was ich dazu genau machen muss?Zitat:
Dazu könntest du das Template anpassen.
in meinem zweiten nachtrag hatte ich noch geschrieben:
frage: wie muss die absolute URL in den $globals geschrieben werden, wo finde ich die globals, und wie komme ich an den pfad des pinterest-icons?Zitat:
nachtrag 2: auf der github-seite von sharebuttons steht ziemlich weit unten was über den pinterest-button. es gibt drei wege, ihn anzeigen zu lassen. unter 3. steht da:
You can also manually set a social image by providing an absolute URL to the image in $GLOBALS['SOCIAL_IMAGES'][0] in any template or PHP script before the sharebuttons are generated.
wenn ich wüsste, was ich da wo genau anlegen oder reinschreiben muss, könnte ich mir die erweiterung "social_images" sparen, mit deren hilfe ich das im moment unter dem 2. aufzählungspunkt gemacht habe. weißt du, was ich da wo genau machen muss? sollte ich dafür am besten ein kleines separates template anlegen? wenn ja, welcher code muss da rein?
wäre sehr dankbar, wenn mir hier noch mal jemand helfen könnte!
Diese Zeile aufändern.PHP-Code:
<?php elseif ($network == 'whatsapp'): ?>
Ich glaube für dich ist es einfacher, wenn du einfach die Social Images Extension verwendest.
hallo spooky,
vielen dank für den code, das whatsapp-icon wird jetzt angezeigt. super!
wenn die sache mit dem pinterest-button für mich zu kompliziert ist, kann ich gerne bei der erweiterung "social images" bleiben.
der pinterest-button erscheint bei mir allerdings nur auf meiner startseite, auf keiner anderen seite sonst, obwohl ich die erweiterung als modul nach unten in die hauptspalte gelegt habe.
alle anderen icons erscheinen auf allen seiten. ist das bei anderen nutzern auch so, oder mache ich da was verkehrt?
ungeachtet der tatsache, dass ja der pdf-button und der print-button (noch) falsch angezeigt werden, funktioniert der pdf-button auch nicht. zumindest bekomme ich eine weiße seite mit
fehlermeldung angezeigt. der print-button hingegen funktioniert korrekt. kann also eigentlich nicht am aussehen der buttons liegen. sollte das ein genereller bug sein, wäre ich über eine
weiterleitung der info an fritzmg dankbar.
vielen dank noch mal, grashalm
Ja, ich weiß. Habe ich ja längst gemacht. Aber der Pinterest-Button erscheint trotzdem nur auf meiner Startseite.
Ich habe die social-images im layout aktiviert und das limit auf "0" gesetzt. bei den größenangaben steht 32 x 32 pixel.
ist da irgendwas verkehrt?
habe herausgefunden, dass der pinterest-button nur auf seiten mit eingebundenem video angezeigt wurde (was bei der startseite eben auch der fall war). ich vermute, das war seitens des entwicklers beabsichtigt. wer den button immer angezeigt bekommen möchte, muss den code des templates in zeile 20 entsprechend so ändern:
hat bei mir zumindest analog zum whatsapp-button auch funktioniert.PHP-Code:
<?php elseif ($network == 'pinterest'): ?>
@ spooky: kannst du vielleicht in github noch mal posten, dass die icons für "pdf" und "print" nicht nur im boxxed-theme nicht vorhanden sind, sondern bei keinem der dort vorgestellten themes und dass die pdf-funktion (bei mir) generell nicht geht? folgende fehlermeldung erscheint im log:
die print-funktion scheint trotz des falsch angezeigten icons zu gehen.Zitat:
[2020-03-12 22:29:33] request.INFO: Matched route "tl_page.3". {"route":"tl_page.3","route_parameters":{"_token_c heck":true,"_controller":"Contao\\FrontendIndex::r enderPage","_scope":"frontend","_locale":"de","pag eModel":"[object] (Contao\\PageModel: {})","parameters":"/articles/was-gibts-neues-hier","_route":"tl_page.3"},"request_uri":"https://die-schreibmaus.de/was-gibts-neues-hier/articles/was-gibts-neues-hier.html?getpdf=281","method":"GET"} []
[2020-03-12 22:29:33] security.INFO: Populated the TokenStorage with an anonymous Token. [] []
[2020-03-12 22:29:33] request.CRITICAL: Uncaught PHP Exception Exception: "No PDF extension found. Did you forget to install contao/tcpdf-bundle?" at /www/htdocs/xxxxxxxx/contao/vendor/contao/core-bundle/src/Resources/contao/modules/ModuleArticle.php line 281 {"exception":"[object] (Exception(code: 0): No PDF extension found. Did you forget to install contao/tcpdf-bundle? at /www/htdocs/xxxxxxxx/contao/vendor/contao/core-bundle/src/Resources/contao/modules/ModuleArticle.php:281)"} []
danke, grashalm
Die PDF-Ausgabe (zB TCPDF) muss manuell nachinstalliert werden, da es nicht mehr im core enthalten ist.Zitat:
"pdf" und "print" nicht nur im boxxed-theme nicht vorhanden sind, sondern bei keinem der dort vorgestellten themes und dass die pdf-funktion (bei mir) generell nicht geht?
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
hallo fachinger,
vielen dank für den hinweis! bin zwischenzeitlich durch einen blick in die fehler-logdatei selbst drauf gekommen, dass ich contao/tcpdf-bundle nachinstallieren muss. war bei mir noch nicht drauf. jetzt klappt auch das. komischerweise funktioniert die speicherung der inhalte als pdf-datei überall, nur auf meiner startseite nicht, keine ahnung, warum nicht...
woran könnte das liegen? geht es da jemandem ähnlich?
Hallo!
Ich bekomme die sharebuttons per inserttag zu sehen
https://www.droplimits.de/quer-durch...utschland.html
aber über die Auswahl über die ich es eigentlich erwartet hätte nicht ???
Anhang 25051
was mache ich falsch?
Hallo Spooky,
wie aufwändig ist es deine Erweiterung um weitere SocialMedia-Dienste zu erweitern?
Instagram, TikTok z.B..
Instagram bietet keine Sharing Möglichkeit (dort posted man ja außerdem auch nur Bilder und Videos) und TikTok ist ein Kurzvideodienst, wird also vermutlich auch keine Sharing Möglichkeit bieten.
Hallo Spooky,
wie ich hier gelesen habe, fehlen im Sprite noch Icons, wie z.b. "Drucken/Seite Drucken". Dieses Icon wird nicht dargestellt, bzw. ist nicht vorhanden. Da das Sharebuttons-Bundle ganz hervorragend ist möchte ich mal nachfragen, ob diese minimale Korrektur noch eingebaut wird? Ich nehme an, das betrifft dieses Thema hier: (https://github.com/fritzmg/contao-sh...tons/issues/43)?
Viele Grüße.
Theo