In welcher Sequenz kommt Flair und Emotion? Wir scheinen ein anderes Video zu sehen. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg. Der Trend wenig Information auf viel Platz zu verteilen wird auch wieder vorbeigehen.
Druckbare Version
Dir ist schon klar, dass du das Thema künstlich ausdehnst? Wir haben von der Definition von Design gesprochen und nicht dessen Verwendungszweck und schon gar nicht von kommerziellen Webseiten. Vielleicht bleibst du auch mal beim Thema Contao. Contao ist ein Opensource-Projekt und keine Bank oder ein Pharmazie-Unternehmen für Fußpilz, das seine Umsätze steigern muss.
Google mal das Wort "Design". Definitionen, die mit meinem letzten Satz oben konform gehen gibt es genügend.
Um wieder das ursprüngliche Thema wieder aufzugreifen:
Wahrscheinlich der obigen Leiste geschuldet, verschiebt sich die ganze Seite um die Höhe der Leiste nach unten. Erkennbar am Scrollbalken. Gesehen in Firefox 38 und Chrome 43 unter Ubuntu.
Anhang 16162
Wie bereits diskutiert, Design ist ansichtssache. Hier noch ne schöne Seite bezüglich Slider: http://shouldiuseacarousel.com
Ich arbeite auf einem Macbook Retina mit der vollsten Auflösung (1920px) und normalerweise beschweren sich alle Leute die auf meinem Bildschirm schauen das ich extrem kleine Schriften habe. Egal wo, ob im OS oder Websiten im Browser. Aber die Schrift auf contao.org sprengt wirklich alles ;) 18px sind schon mega viel für Fließtext. Da reißt es auch der Light Schnitt nicht mehr raus.
Aber der Designer wird sich was dabei gedacht haben, daher muss man das einfach erstmal so hinnehmen und sich dran gewöhnen
Sorry aber die beiden Websites sind für mich ulta hässlich, überhaupt nicht übersichtlich oder kaum zu bedienen. Die erste habe ich genau 2min aufgehabt danach zumachen müssen weil ich nicht mehr wusste wohin ich noch schauen soll um zu verstehen was die machen. Ich würde denen an meiner Stelle einen Relaunch anbieten.
Hehe, das erste Beispiel ist das genaue Gegenteil von Contao. Völlig vollgestopft auf der Home Seite als gäbe es keine Möglichkeit für Unterseiten.
Man wird nicht geführt und weiß gar nicht wo man zu erst hinschauen soll um nichts wichtiges zu verpassen.
Ne du, da finde ich contao.org wesendlich besser.
Sorry, aber die Aussage ist alles andere als objektiv.
1. Ist ein Macbook ultra klein im Vergleich zu einem normalen Desktop Monitor, ich denke die meisten werden 22 Zoll Monitore verwenden. Ich benutze 2 x 24 Zoll.
Wieviel Zoll hat dein Gerät denn?
2. Schauen die Leute nur von der Seite drauf bzw. befinden sich sicherlich weiter weg als du, wenn du normal mit dem Gerät arbeitest?!
Weiter oben im Thread beschwerst du dich noch, dass man hier zu destruktiv schreiben würde, dabei wirst du selbst total unsachlich. Diese beiden Websites sind doch total unwichtig und haben mit dem Thread hier nichts zu tun.
Wäre schön, wenn wir beim Thema bleiben könnten.
Ich stelle das neue "Design" von Contao nicht in Frage, sondern rege punktuelle Verbesserungen an, die sich vor allem im CSS-Bereich abspielen, die das Ganze aber gehörig verbessern würden und die Bedienbarkeit erleichtern würden.
Übrigens hier mal ein Hinweis für alle, die wie ich 2 Monitore haben, Windoof 7 nutzen und das Problem haben die Fenster innen automatisch auf halbe Größe zu ziehen (An den Bildschirmrand mit der Maus ziehen geht ja nicht)...
Wurde mir heute von einem Kunden erklärt, der einen Mac hat :D
Windows-Taste + Pfeiltaste nach rechts → = Fenster auf halbe Breite verkleinern und an den rechten Bildschirmrand schieben. Wenn man mehrmals nach rechts bzw. links drückt, kommt man sogar zum anderen Bildschirm
Windows-Taste + Pfeiltaste nach oben ↑ = Fenster maximieren
Windows-Taste + Pfeiltaste nach unten ↓ = Fenster minimieren
Total genial wie ich finde. Das erleichert zumindest temporär die Arbeit auf Contao.org (weil die Schrift kleiner wird, wenn das Fenster kleiner ist) und sogar im Allgemeinen, da man nicht die Fenster händisch kleiner ziehen muss.
Ich finde das neue Design optisch grundsätzlich gar nicht mal so schlecht, wenngleich ich das Video im Header auf Dauer sicherlich etwas störend finden werde. Was ich auch ziemlich merkwürdig finde, ist, dass sobald das Video beendet ist, offenbar ein neuer Request abgesetzt wird und das Video damit endlos oft erneut geladen wird. Gut, kommt ja glücklicherweise aus dem Cache. Trotzdem sehr merkwürdig.
Das seitliche Scrolling auf dem Smartphone finde ich sehr unschön, zumal ich bei mir nicht mal einen Scrollbalken sehe und es damit gar nicht so offensichtlich ist. Ebenso stört mich die Tatsache, dass dort eine 1,1 MB große Grafik (contao-backend-video.png) mit FullHD-Auflösung heruntergeladen wird, die dann offenbar nicht mal verwendet wird. (warum eigentlich png? wäre da nicht jpg sinnvoller?) Stattdessen wird zusätzlich eine contao-backend-video1-e8545686.jpg heruntergeladen und angezeigt. In passender Auflösung und einer Dateigröße, die bei der mobilen Datennutzung angemessen ist. Die schwarze Menüleiste ganz oben ist irgendwie nicht zu gebrauchen; zu kleine Klickfläche und beim Anklicken ist es dann halt eine Überraschung, was sich überhaupt dahinter verbirgt, falls man die Contao-Seite nicht schon öfter besucht hat. Getestet mit einem Nexus 5.
Auf dem Desktop führt das mehrmalige Drücken von Tab (falls man vielleicht aus irgendeinem Grunde mit der Tastatur navigieren möchte), irgendwann das Video samt Player-Elementen angezeigt wird und ab dann das gesamte Design ein wenig verrutscht ist. Minimal unschön, hat aber sonst keine negativen Auswirkungen. Die Datum- und Autor-Angaben auf der News-Seite sind mit dem hellen grau nicht gerade optimal. Gleiches bei den Terminen.
Über diesen Punkt bin ich ebenfalls direkt gestolpert. Meines Erachtens ist das mehr als irreführend. Klar, darüber steht "Mächtige Websites, die mit Contao erstellt wurden" und E-Commerce ist dann ein Beispiel, bei welchem Contao eingesetzt wurde. Doch bei "Multitalent Contao" und "CMS und Shop in einem System" sowie den anderen Punkten dort, geht es meines Erachtens zu weit. Ich musste hier direkt daran denken, dass so ja theoretisch auch ein Wordpress mit einer Vielzahl von tollen Features werben könnte, obwohl die nur via Drittanbieter-Erweiterungen verfügbar sind. Doch zumindest dort wird transparent kommuniziert, dass es Erweiterungen gibt. Ein Punkt, der mir auf der Contai-Seite irgendwie fehlt - oder seht ihr das etwa in "Solide. Wandelbar." schon automatisch mit ausgesagt? Gut, steht letztlich dann auf einer der Unterseiten, wenn man (gerade auf dem Desktop) realisiert, dass Contao.org gar kein One-Pager ist, sondern noch viele weitere Unterseiten hat. Jedenfalls wäre zumindest ein Hinweis, dass eine E-Commerce-Lösung nur mit (u. U. kostenpflichtigen) Modulen möglich ist, bei denen man sich auch darauf verlassen muss, dass die zuständigen Entwickler sich um regelmäßige und bei neuen Contao-Versionen schnelle Updates kümmern.
Bei "Portale" und "Microsites" wurde das ja auch so gemacht, wenngleich ich mir da schon die Frage stellte: Welche Foren? Habe jedenfalls nur eine einzige Erweiterung über die Erweiterungsliste gefunden (btw: sehr interessant, was man alles aufgeführt kommt, wenn man nach "Forum" sucht), die mit Contao 3.5 kompatibel. Zu den ebenfalls im Text angesprochenen Avataren habe ich auf die Schnelle gar nichts gefunden. Wer hierzu einen Blick ins Forum bei "Support für Contao-Erweiterungen" blickt, findet zu beiden nichts. Nur Helpdesk, gibt es für Contao 3 und aufwärts aber ja nicht mehr. Könnte letztlich dazu führen, dass diese genannten "Features", die ja keine von Contao sind, dazu führen, dass sich Leute für Contao entscheiden und sich dann bei der Evaluation fragen, wo die angesprochenen Sachen denn jetzt zu finden sind. Auf den daneben verlinkten, mit Contao realisierten Seiten jedenfalls nicht.
Also ich finde das neue Design sehr ansprechend. Auf der Startseite fällt es direkt auf, dass sie in erster Linie für Entscheider gemacht ist. Das Video vermittelt einen ersten Einblick in den Umgang mit Contao.
Bisher finde ich trotzdem alles wieder, was mich interessiert. Ich muss mir jetzt nur noch ein paar Lesezeichen neu abspeichern. Aber das ist wohl eher ein Luxusproblem. :D
Großes Lob und ein herzliches Danke an alle, die Ihre kostbare Zeit, Kreativität und Gehirnschmalz in dieses Projekt investiert haben!! :)
Jetzt muss ich leider noch ein "Aber" hinzufügen:
Die Seite lässt sich mit meinem Smartphone (Motorola RAZR i mit Android 4.1.2) kaum bedienen. Wenn ich vertikal scrolle, flakert die Seite stark. Höre ich mit dem Scrollen auf, bleibt die Seite oft weiß oder Inhalte werden abgeschnitten. Erst wenn ich auf die Seite tippe, kann ich wieder etwas sehen. Es kann aber auch sein, dass ich dann gerade einen Link erwische und unfreiwillig die Seite verlasse.
Auf den Unterseiten liegt zudem der Menü-Button links über dem Logo.
Vielleicht lässt sich das noch beheben. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. :)
Auf dem Notebook habe ich das Video jetzt geblockt. Nicht, weil ich es so furchtbar nervend fände. Sondern einfach deshalb, weil es mein Notebook unnötig belastet. Scrollen geht jedenfalls seither deutlich besser, wie auf einer "normalen" Seite halt. Der Lüfter heult auch nicht mehr so laut, was vermutlich sich auch positiv auf die Lebensdauer des Notebooks auswirken wird.
Hast du 2 Accounts oder wieso reagierst du auf eine Antwort von mir die nicht an dich ging? Ich habe auch nie gesagt das wir objektiv sein sollen, ich habe nur gesagt das der Ton einfach krass wird nur weil den Leuten die Website nicht gefällt. Und ich habe gesagt das Webdesign immer noch Geschmackssache ist ;) Und genau das hat meine von dir zitierte Antwort gezeigt. Diese besonders tollen Beispiele von Sitting Bull finde ich einfach nur schlimm und hässlich. Aber ich bin dem Ersteller nicht gleich an die Gurgel gesprungen. Bitte verdrehe mir weder die Worte noch reagiere beleidigt auf eine Antwort die überhaupt nicht an dich ging. Danke.
Nicht vergessen ... Handys altern sehr schnell ... JellyBean 4.1 ist auch schon wieder "alt". Falls Du noch mit dem Android eigenen Browser unterwegs bist, bitte zuerst mal über Google Play einen aktuellen (chrome/firefox ...) Browser installieren. Dann noch mal testen und Feedback geben. Sorry, du hast nur vom OS geschrieben und keinen Browser/Version erwähnt, deshalb auch dieser Hinweis!
Mein Samsung Galaxy S2 mit Anroid 4.4.4 scrollt schön mit einem "aktuellen" Chrome 36.0.1985.131
Du hast recht! Ich war mit dem Android Standard Browser unterwegs. Jetzt hab ich die Seite mit Chrome 43.0.2357.93 aufgerufen und konnte wunderbar scrollen.
Danke für den Hinweis, ciaobello! Hätte man auch selbst drauf kommen können, mal einen anderen Browser zu nehmen. Immerhin hatte ich Chrome schon installiert. :D
1. Stranger != Sitting Bull.
2. Ein wenig mehr Objektivität könnte hier aber wirklich nicht schaden.
2. Dinge werden nicht dadurch richtig, dass man sie immer und immer wiederholt! Und so ist und bleibt Webdesign keine reine Geschmackssache. Du bist ohne Zweifel ein erfahrener Entwickler. Aber neben der eigentlichen Programmierung gibt es eben noch so einige weitere Parameter zu beachten. Hier mal ein kleiner interessanter Artikel. Schon etwas älter, aber im Prinzip zeitlos: http://goo.gl/YQNjua. Und hier eine etwas fundiertere, international anerkannte Grundlage: https://goo.gl/f1gwt7.
So, ab jetzt gibt es eine Stelle, wo ihr Tickets erstellen könnt für Probleme etc.: https://github.com/contao/website/issues
@all bitte macht doch nicht immer den Fehler und sagt, was eurer Meinung nach die Besucher der Seite wollen oder schlecht finden oder was auch immer. Dazu brauch man einfach User-Tests. Sonst ist das eben immer nur eure Meinung und nicht die Meinung von anderen. Keiner von uns kann sagen, ob ein anderer mit einem Menü klar kommt oder nicht. Es sei denn man hat ihn dabei beobachtet etc. Klar gibt es auch da gewisse Erfahrungswerte. Aber die beschränken sich dann auch immer auf eine bestimmte Benutzergruppe.
Viele Grüße
sollte mal Adblock+ abschalten, dann geht das auch wieder :-)
Hab mich grad gewundert. Bei meinen Abo Filtern wird das gstatic.com gefiltert.
Wollte gerade einige konstruktive Vorschläge beisteuern (und denke auch, dass ich als Webdesignerin mit mittlerweile 16 Jahren Erfahrung dafür qualifiziert bin) - fällt das dann trotzdem unter "eigene Meinung", die man für sich behalten soll, oder lässt man das als Erfahrungswerte gelten?Zitat:
@all bitte macht doch nicht immer den Fehler und sagt, was eurer Meinung nach die Besucher der Seite wollen oder schlecht finden oder was auch immer. Dazu brauch man einfach User-Tests. Sonst ist das eben immer nur eure Meinung und nicht die Meinung von anderen.
Da ich nicht weiß was du sagen willst, kann ich dir das nicht sagen :P
Mach einfach nicht auf Mimose und schreibs einfach. Es ist nur unheimlich albern, wenn jetzt zwei Leute immer wieder zu einem Punkt schreiben 'User wollen das aber grün' und der andere 'User wollen das aber lieber blau'. Das ist nicht wirklich zielführend.
Eventuell kannst du deine Meinungen und Ansichten ja sogar mit Links untermauern zu Studien oder sonst was ;-)
Viele Grüße
Hallo zusammen!
Als erstes möchte ich ein Dank an diejenigen aussprechen, die Ihre Zeit - zum Großteil Freizeit - geopfert haben, um das Projekt "Contao" mit dem Relaunch der Projektwebsite voranzutreiben. Ihr habt da wirklich sehr sehr viel für die Community getan!
Ich arbeite seit vielen Jahren mit Contao, besuche Konferenzen und Camps, bekomme also auch gute Einblicke in die Contao-Welt und bin immer wieder von der Begeisterung für das System und dem Elan, mit der für die Community etwas geschaffen wird, angetan.
Früher hat mich immer die Freundlichkeit und das Miteinander im Forum begeistert. Bitte lasst uns daran arbeiten, dieses Miteinander beizubehalten. Zusammen können wir da etwas noch Größeres schaffen.
Auch wenn ich persönlich ein paar Dinge anders gemacht hätte (ist normal, jeder hat andere Ansichten), bin ich trotzdem unendlich denjenigen dankbar, die in unzähligen Stunden diese neue Website realisiert haben. Danke an alle Beteiligten! Großartige Arbeit!
Ralph
Mir gefällt der Relaunch. Großes Lob!
Die alte Website war mehr als überfällig. Jetzt müssen wir mit den neuen Gegebenheiten klarkommen und uns von der alten Seite (endlich) verabschieden und nicht alt und neu immer wieder miteinander vergleichen. Das funktioniert so nicht.
Jetzt hatte ich ein wenig zeit mich an die neue Optik zu gewöhnen und ich muss sagen dass ich sehr angetan bin. Es fühlt sich definitiv besser an. Alles was ich suche finde ich sehr gut, der Inhalt ist sehr ansprechend aufbereitet.
Als Ergänzung würde ich mir, für die die es nicht wissen, die Information zur Systemvoraussetzung der Contaoversionen im Downloadbereich wünschen. Vielleicht sogar einen Link zum Contao Check.
Vielen Dank an alle die das ermöglicht haben.
Hallo JMMB,
genau deine Anregungen wird kommen; siehe mein Ticket auf Github ;)
-> https://github.com/contao/website/issues/48
Hallo zusammen,
ich habe nun seit ca. einem Jahr nicht mehr mit Contao gearbeitet.
Was mir beim Redesign aufgefallen ist, ist das Video als Hintergrund sowie bei einem käuflich zu erwerbenden Theme auf contao.org (http://theme-preview.org/de/neem), dass dort ein Slider mit Schrift auf dem Bild vorhanden ist.
Bietet Contao mittlerweile ein Onboard-Mittel, mittels dessen ich einen Slider mit Text erweitern kann (also Text auf das zu slidende Bild hinzufügen)? Das wäre natürlich klasse :-).
Beste Grüße
Alexander
Hallo Alexander,
ja auch der OnBoardSlider kann ja beliebige Elemente als Inhalt für den Slider verwenden.
Somit kann man mit dem Inhaltselement Text und einem Bild oder auch dem Inhaltselement Bild mit der Bildunterschrift sowas bauen.
Der Rest ist CSS ;).
Schau dir die Online Demo an.
Genau so ist es bei dem Slider auf der Startseite gemacht.
Hi planepix,
danke für die fixe Reaktion.
D.h., ich nehme das Inhaltselement "Content Slider - Umschlag Anfang" und packe dort ein Bild rein, in welchem ich dann per Bildunterschrift versuche ".caption" mit position: relative und top:-500px ins Bild zu bekommen? :)
Beste Grüße
Alexander
Hallo Alexander,
ja genau. Fast :).
Am Ende noch ein Element Slider Umschlag Ende. In der Demo kannst du das 1:1 angucken.
@Alexander: Mit ein bisschen CSS geht das ganz einfach, ich habe in diesem Fall aber nicht mit einem Slider gearbeitet, sondern den Text via position:absolute über das Video gelegt.
Kann mir jemand sagen wie die Naviagtion bei der neuen Website umgesetzt wurde? Mittels einer Erweiterung?
Freundliche Grüsse
Gandalf
Ganz große Klasse! Vielen Dank für Euren Einsatz.
Eine inhaltliche eventuell hilfreiche Ergänzung wünsche ich mir:
Dass man die Systemvorausetzungen leichter finden kann, am besten gleich beim Download.
Hallo Nelly,
siehe dieses Posting:
-> https://community.contao.org/de/show...l=1#post376522
Ich möchte mich auch für den großen Einsatz bedanken. Das ist nicht selbstverständlich - hab es bei einer anderen CMS auch schon anders erlebt im Support-Forum. Das ist die große Stärke von Contao, dass hier so viele Entwickler und Profis mit viel Herzblut dranbleiben. Natürlich gehört dazu auch berechtigte Kritik, welche die CMS letztlich weiterbringt. Ich persönlich habe die Kritikpunkte deshalb eigentlich auch konstruktiv empfunden, eben weil da ein WIR im Forum besteht.
Ich als Einsteiger kann die Situation ehrlich gesagt nicht so richtig einschätzen, aber ich gehe davon aus, dass sich vieles individuell ändern lässt, je nach der Funktionalität, die einem vorschwebt. Es gibt ja auch unterschiedliche Themes und Templates. Mir gefällt die aktuelle Demo-Seite eigentlich noch recht gut, besser als die davor (so vom ersten Eindruck her, so weit ich mich besinne). Es hat eine seitliche Navigation, das ist wichtig für mich. Wer weiß, vielleicht gefällt es mir sogar besser als die alte Music Academy Demo. Ich werd das austesten. Danke! :D
Nur mal so zum klarstellen, wir reden hier von contao.org an sich und nicht von der Demo demo.contao.org. ;)Zitat:
Wer weiß, vielleicht gefällt es mir sogar besser als die alte Music Academy Demo.
Klar, aber ich nehme an, dass die weitergeführte Music Academy Demo Version auf 3.4.0 noch gleich aussieht wie die alte Contao Site auf 3.0.6. Oder nicht? :eek:
Wenn nicht, wäre es aber nicht so dramatisch für mich, hab gerade gesehen, dass sich die neue Demo farblich anpassen lässt. Für mich als Einsteiger ist das wichtig, denn es spart eine Menge Arbeit. Ich will jetzt nicht unbedingt das Rad neu erfinden, sondern mich lieber an dem orientieren, was da ist.
Aber über Handy gäbe es dann wohl nur noch eine Version, also keine spezielle Mobil-Version. So gesehen verstehe ich den Umstieg, weil man nicht ständig eine Extra-Version fürs Handy herstellen muss. Das Video lässt sich rausnehmen, die Farben ändern, die Schriften teilweise ändern und auch verkleinern. Bei 100% Bildschirmformat, was eigentlich DAS Grundformat wäre, sieht das Ganze eigentlich schon okay aus, auch wenn ich persönlich auch an kleinere Schriften gewöhnt bin. Aber mir gefällt´s, da ich das Unpassende rausnehmen kann. Es gibt immerhin auch noch eine seitliche Navigation, wie ich es gewohnt bin und haben möchte.
Das ist eine gute Idee !
Von wem stammt die ?
Gruß
Klaus
Contao-Check Download
Die Idee ist auf meinem Mist gewachsen ;-) Der Link ist aber der aktuelle von github. Ich hatte auf das Erscheinen von 3.5 hin einen Vorschlag für einen Banner gemacht mit dem Hinweis dass man den Contao Check zuerst einmal machen soll vor einer neu Installation/Update ... wegen PHP Versiion etc.
Wie Du sehen kannst ist die Bannerwerbung im Moment belegt ... so habe ich mich entschieden dass auf diese Weise zu veröffentlichen.
Anscheinend wird es gelesen :D
@ciaobello
Ich hab mich auf diesen Beitrag bezogen, aber offenbar geht es nicht um die Opensource Contao.org 3.5.0 selbst, sondern "nur" um den Webauftritt von Contao.org, wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe. Manche Beiträge kann man auch so deuten. Also das ist jetzt für Neuankömmlinge im Thread zu wenig deutlich unterschieden worden, gerade weil es auch Beiträge zur Demo gibt.
Wie auch immer: Ich verstehe die Kritikpunkte, aber ebenso auch die Neuerungen, würde aber empfehlen, vor allem alles zu tun, um die Entwickler hier an Board zufriedenzustellen, damit sie auch schön brav weiterwerkeln. ;)
Darum habe ich auch mit meiner Bemerkung "nachgehakt" ;)
Das tun sie ja, wurde sogar auf github ein Repository eröffnet wo wir uns als Anwender der Seite mit stichhaltigen Vorschlägen beteiligen können.Zitat:
Wie auch immer: Ich verstehe die Kritikpunkte, aber ebenso auch die Neuerungen, würde aber empfehlen, vor allem alles zu tun, um die Entwickler hier an Board zufriedenzustellen, damit sie auch schön brav weiterwerkeln. ;)
Wegen der Demo und der Music Accademy, falls Du hilfe brauchst um Deine Seite auf die aktuelle Demo zu migrieren, darfst Du gerne ein eigens Thema erstellen. Dann können wir Dir dort gezielt auf Deine Fragen antworten und Dir mit gezielter Hilfe helfen das zu erreichen was du möchtest.
Contao.org gerade down?
Edit:
Läuft wieder ;)
--------------------------
Contao-Check Download
Danke, dass es sich bereits etwas gebessert hat (ich glaube die Schrift ist etwas kleiner geworden) und ihr außerdem zu dem Thema jetzt einen eigenen Bereich bei Github habt.
Dann hat sich ja das Erstellen des Threads für mich schon etwas bezahlt gemacht :)
Habe dort mal ein Thema aufgemacht:
https://github.com/contao/website/issues/52
Übrigens: Die neuen Icons oben in der Leiste seit ca. 8 Tagen sind schick und passen zur neuen contao.org Website! :)
ADDED: Und der schwarze Balken ist nun auch etwas höher - Trefferquote erhöht ;).
Ich dachte grad "welche Icons?" :)
Sieht man erst wenn man die Seite explizit aktualisiert.
Ist da irgendwas mit dem Cache falsch eingestellt oder ist das gewollt?
Die Icons werden wohl einfach ersetzt worden sein, wahrscheinlich mit gleichem Dateinamen, daher hat sie dein Browser auch aus dem Cache geladen, weil der Timeout für diese Dateien noch nicht erreicht wurde.
Ich sehe auch nichts. Ist wohl ein Bug im FF. Es ist egal, ob man eine Seite 1000 mal refresht oder nach Tagen/Wochen wiederkommt. Angezeigt wird immer nur der Cache. Habe ich nach contao.org heute auch auf www.bielchessfestival.ch erlebt.
Ist kein Bug in FF. Der FF guckt noch nicht mal nach, wenn etwas im Cache ist und die Zeit noch nicht abgelaufen ist. Das ist ganz normal und schon seit Ewigkeiten so.
Einfaches neu laden der Seite hilft dann also auch nicht. Du wirst schon den Cache leeren müssen oder FF sagen, das der die Seite auf jeden Fall komplett neu holen soll.
Dramatisch ist das verhalten aber nicht wirklich wie ich finde. Die Icons machen es netter. Sind aber nicht lebensnotwendig für die Seite ;-)
Viele Grüße
Strg-F5 sollte das eigentlich auch machen (Win).
Bei Mac sicherlich irgendwas mit der Apfeltaste ;)
Safari Mac: cmd+R
Bei Safari cache löschen (bei eingeblendetem Entwicklermenü) geht so: CMD + ALT + E
On das auch ohne Entwicklermenü geht weiß ich nicht, aber das Menü standardmäßig darzustellen tut ja auch nicht weh. :)
Ich muss diesen Thread nocheinmal aufwärmen, da ich finde, dass die Schriftart auf nicht-retina Bildschirmen schwer zulesen ist. Ich muss mich immer sehr anstrengen um die dünnen Glyphen wahrzunehmen.
Es gibt auch schon ein Ticket auf github
PS: Ich bin ein befürworter des neuen Designs!! :D