Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So patch fertig.
Ich habe mal den längeren SQL-Ausdruck drin. Dürfte Geschmackssache sein ob man den nimmt, oder den aus rev524, wie ich ja bereits in meinem letzten Post schrieb.
Ansonsten habe ich den Code so geschrieben, dass er verständlich ist. Ich hatte zwar überlegt FIND_IN_SET wegzulassen und die ganze Logik dorthin zu packen, allerdings wäre das ungesund für die Gehirnwindungen gewesen :rolleyes: (und auf die 1-2µs kommt es nun auch nicht an, die man evtl. gewinnen könnte).
Anonsten habe ich im Patch ein ganz paar Codestellen mit deutschen Kommentaren begründet (rev. 524 verhält sich anders als die davor [ob by design oder nicht, weiß ich nicht])
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal noch ein Patch gemacht wegen der Sprachpriorität, also das Contao sich korrekt verhält, falls der Input mal "de;q=0.9,en" statt "en,de;q=0.9" sein sollte. Außerdem habe ich das Ergebnis gecacht, da die Methode doch mehrfach aufgerufen wird (Cache, initialize.php, Frontend und ggf. für Log-Einträge) und das Ergebnis konstant sein sollte.
Nebenbei habe ich in der initialize.php mal eine kleine Performanceoptimierung eingebaut. Zwar ist die Stelle immer noch abhängig von der Anzahl der Browsersprachen, aber ich hatte keine Lust erst alle Unterordner auszulesen (warum bietet php dafür keine fertige Funktion? :( ). Die Anzahl der Festplattenzugriffe habe ich trotzdem reduziert.
@Leo: Nicht wundern das im Patch mache unwichtige Zeilen modifiziert sind. Meine IDE entfernt automatisch nutzlose Leerzeichen (was ich praktisch finde) ;)
CONTAO_THEME is not defined
Nach aktuellem Trunk, bekomme ich immer angezeigt:
Code:
Fehler: CONTAO_THEME is not defined
Quelldatei: http://meinedomain/contaotrunk/contao/contao.js?2.9.1
Zeile: 30
Es gehen auch einige Funktionen im BE nicht mehr. (der Pfeil zum Aufklappen der verkürzten Elemente fehlt)
Habe Session-Daten und Temp Verzeichnisse schon gelöscht.
UPDATE
Hinweis für alle, be_main.tpl hat sich geändert! Aufpassen.
Jetzt gehts bei mir.