Die Filterregel hat eine Beschreibung im Handbuch bekommen - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...er_parent.html
Druckbare Version
Die Filterregel hat eine Beschreibung im Handbuch bekommen - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...er_parent.html
Mit dem File-Metadata-Extractor können diese spezifischen Daten aus einer Datei ausgelesen und in ein oder verschiedene Attribute/Eingabefelder zum Abspeichern in MetaModels übermittelt werden.
mehr dazu im Handbuch...
Zum Projekt nun ein Handbucheintrag zur Benutzung und Konfiguration: https://metamodels.readthedocs.io/de...ex-import.html
Dank für eine Spende aus der Schweiz über 75€
Update Erweiterung "MCW" - https://metamodels.readthedocs.io/de...ibute_mcw.html
Infos zu MM 2.2 https://metamodels.readthedocs.io/de...l/install.html
25.06.2020: Seite zu Installation und Update neu
22.07.2020: Anpassung "catch all" bei Zuweisungen - in MM 2.2 "*" statt "-"
Update Seite Erweiterungen
https://metamodels.readthedocs.io/de...ded/index.html
Hauptbereich im Template etwas breiter gemacht...
Update Sonderseiten Erweiterungen: Notelist, MM-2-Iso, XLIFF-Ex-Import
Rechtevergabe (update letzter Absatz): https://metamodels.readthedocs.io/de...sken-fur-be-fe
Eigene Buttons: https://metamodels.readthedocs.io/de...ns-in-fe-maske
Trigger Notification Center: https://metamodels.readthedocs.io/de...ication-center
Dank an Thomas Janotta für die Spende von 86€ - es war die einzige Spende in 2020 für das Handbuch...
Update FEE bei den Einstellungen CE MM-Liste https://metamodels.readthedocs.io/de...d_editing.html
* 28.03.2021: verschiedene Anpassungen an MM 2.2-Debug und Verlinkung und Erweiterung MM-Start + Checkliste
"alte" Videos und Podcast zu MM ergänzt - https://metamodels.readthedocs.io/de...ls/videos.html
Seite Filter/Filterregeln aktualisiert https://metamodels.readthedocs.io/de...n-filterregeln nun mit Angabe des Paketnamens
es gibt eine neue MM 2.2 Featureseite: https://metamodels.readthedocs.io/de...-in-mm-22.html
[*]18.05.2021: Referenz ergänzt mit Translated MetaModel Interface
[*]26.05.2021: Anpassung Referenz MetaModel Interface durch ITranslated
[*]01.09.2021: Anpassung Referenz: Beispiele Filter
Die erste Spende dieses Jahr von Agentur Glücksgriff über 8,40€
Mit der Spende habe ich doch gleich mal diese Seite aktualisiert: https://metamodels.readthedocs.io/de...t_to_list.html
Update auf Contao 4.9 - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...lt-values.html
Seite mit den SQL-Beispielen aktualisiert - Neu "Filter für Mehrfachauswahl in der Eingabemaske: nur unausgewählte Items"
14.12.2021: Neue Seite zu Beschleunigung bei vielen Datensätzen https://metamodels.readthedocs.io/de...kend-list.html
Hinweis bei den Filterregeln, welche schon im Core enthalten sind
https://metamodels.readthedocs.io/de...eparate-module
In MM 2.2 wird die HTML-Validierung bei setzen der Checkbox "No save" übergangen - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...ns-in-fe-maske
Automatisches löschen von Datensätzen in Kindtabellen: https://metamodels.readthedocs.io/de...ild-items.html
Update FEE individuelle Buttons - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...ns-in-fe-maske
Ergänzung beim CE/Modul Filter für eigene JavaScript-Anpassungen https://metamodels.readthedocs.io/de...onen-ce-filter
Dank für die Unterstützung von 20,04 €* an w3scout.
Anpassung SQL für Filterung in Eingabemaske für Tags
siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...r-eingabemaske
Beispiel für Datumsprüfung für Anzeige ab + Check per GET
siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...rufung-per-get
Housekeeping beim Handbuch: eine Altlasten habe ich gelöscht bzw. auf Unterseiten verschoben - z.B. Seite Installation aktualisiert
02.08.2022: Infos zu MM 2.3 auf der Seite Installation
Anpassung Installation MM 2.3 => https://metamodels.readthedocs.io/de...4-13-und-php-8
Ein paar Ergänzungen welche Pakete man noch zuinstallieren kann: https://metamodels.readthedocs.io/de...l#installation
Neues Kapitel im Kochbuch
https://metamodels.readthedocs.io/de...ct-values.html
Dank an marcohe für die Vorlage!
Ergänzung bei Eig. SQL für Fallunterscheidung BE https://metamodels.readthedocs.io/de...nd-und-backend
https://metamodels.readthedocs.io/de...tegration.html
Dank an Marco Heinzelmann
Erweiterung Selectanpassung mit GetPropertyOptionsEvent Snippet
https://metamodels.readthedocs.io/de...ct-values.html
Aus meinen Workshop-Unterlagen habe ich eine Folie - MM-Lageplan - raus gezogen und im Handbuch zum Download eingefügt
https://metamodels.readthedocs.io/de...ex-mm-lageplan
In dem PDF ist der Aufbau der MM-Komponenten und deren Verschachtelung als "Explosionsdarstellung" aufgezeigt - insbesondere für MM-Starter ein probates Hilfsmittel für die Orientierung in MM :D
Ergänzung bei FEE welche Model-Typen noch nicht unterstützt werden
https://metamodels.readthedocs.io/de...nd-editing-fee
Ergänzung bei den Berechtigungen der Eingabemaske(n) für das FEE wenn keine Maske aufgrund der Gruppenzugehörigkeit gefunden werden kann - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...sken-fur-be-fe
Artikel zur Sortierung und automatische Sortierlinks
Artikel dazu hier: https://metamodels.readthedocs.io/de..._elements.html
Im Handbuch wurde die Liste der Erweiterungen aktualisiert.
Zudem gibt es einen neuen Artikel wie man in einem MM-Template die CE-Templates von Contao einbinden kann sowie einen Artikel zum Einbau von strukturierten Daten nach Schema.org in einem MM-Template.
Das Übersichtsposting #1 habe ich mal mit den letzen Updates und aktuellen Spenden bestückt...
wiedermal der Hinweis: Das Handbuch ist offen für alle und jede/jeder kann eine neue Seite als PR in Git einstellen - analog dem Contao-Handbuch
Erste Hinweise siehe "liesmich.txt"
Behandlung der Routenpriorität - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...-priority.html
Beschreibung und Einstellungen - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...orwarding.html
neuer Artikel zum Thema Daten in Tabellenkalkulation übernehmen mit Beispiel der Demo-Movie-Database
wer solche Artikel cool findet, darf auch gern mal den Spenden-Button drücken - da tat sich in den letzten Monaten nix...
Artikel zu Upload/Dropzone beim Frontend-Editing (FEE)
* neuer Eintrag bei Eigenes SQL "letzte 12 Monate"
* Update Featureliste MM 2.3
* FEE: Inserttags bei Parameter
* Filtersets: Einstellungsparameter - insbesondere die URL-Parameter
Die Hinweise zum Debuggen wurden aktualisiert und die Erklärung zu den Hinweisen beim XLIFF-Export erweitert.
* Update der Featurelist von MM 2.3
* Update für eigene Wertevorgaben/Defaultwerte für die Eingabemaske
* Neu Erklärung zum Symfony Translation
Artikel über Schemaanpassung bei Attributen - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...te-schema.html
Aktualisierung der Typen Filterregeln https://metamodels.readthedocs.io/de...n-filterregeln
Es gab im Handbuch einige Ergänzungen zu neuen Features, Update der Checkliste für MM 2.3 sowie eine Beschreibung der neuen Filterregel "Loupe"
btw: der Zeitticker für das Handbuch hat die Marke von 400 Stunden übersprungen :eek:
Beim Handbuch wurden die folgenden Artikel mit Basisinformationen und Funktionsweisen fertig gestellt:
* Relationen in MM
* Struktur der Templates
* Arbeiten mit Bildern
* Eingrenzung der Items in CE-/FE-Modul MM-Liste (Statischer Parameter)
* Content-Element für Redakteure
* Anpassung per Schemamanager (kann nun auch per Attribut konfiguriert werden)
* Services Registrieren
Bei MM "Kochbuch" sind inzwischen recht viele Artikel gelandet, so dass die Übersicht etwas abhanden gekommen ist - ich habe eine "Zwischenebene" eingezogen, was das beheben sollte
Siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...ook/index.html - ggf. Strg + F5 drücken
LG zonky
Der Artikel "Content-Element für Redakteure" wurde neben der Variante "RockSolid Custom Elements" um die Variante "eigenes Content-Element" erweitert https://metamodels.readthedocs.io/de...ontent-element
Zudem gab es einige Ergänzungen bei dem Artikel zur Struktur der MM-Templates sowie neu auf Github eine Seite wie man mitwirken kann.
Link-Picker im TinyMCE und als DCA-Picker für MM-jumpTo-URL
https://metamodels.readthedocs.io/de...r-tinymce.html
Finally! Die Anleitungen sind online. :)
Übersicht: https://metamodels.readthedocs.io/de...als/index.html
Standorte als Marker auf einer Google-Map ausgeben: https://metamodels.readthedocs.io/de...rs-on-map.html
Automatisches Erzeugen und Speichern von Koordinaten: https://metamodels.readthedocs.io/de...s-on-save.html
Im Handbuch gibts einen neuen Artikel mit Tipps zu SEO, eine Übersicht zur Arbeit mit mehrsprachigen Inhalten sowie wurde der Artikel zu den Templates mit den möglichen Ausgaben ergänzt.