Hallo Toflar,
habe videobox eben auf 2.9.1 installiert und nach 2 min. das erste Video online, 1000 Dank für die schöne Erweiterung und auch für das Handbuch (hatte nämlich einige Stunden dafür eingeplant... eigentlich)
Druckbare Version
Hallo Toflar,
habe videobox eben auf 2.9.1 installiert und nach 2 min. das erste Video online, 1000 Dank für die schöne Erweiterung und auch für das Handbuch (hatte nämlich einige Stunden dafür eingeplant... eigentlich)
Das freut mich :) besten Dank fürs Lob :)
Hallo,
ich würde gerne einen weiteren Videotyp zur Videobox hinzufügen.
Leider habe ich außer dem Kommentar im Code keine weiteren Hinweise gefunden.
Ist es denn überhaupt möglich mit der Videbox FLV Dateien abzuspielen die auf meinem Server liegen?
Mfg, leooo
Hi leooo
Ja das ist theoretisch möglich. Du musst einfach dafür sorgen, dass Du einen entsprechenden Player implementierst :)
Es gibt auch keine Doku zum erweitern, bis jetzt :o
Es gibt aber bereits eine Erweiterung für dailymotion soviel ich weiss. Die findest Du im ER - guck mal da rein :)
hallo.
danke für den dailymotion hinweis.
ich habe die erweiterung mal installiert und gucke mir das mal an. vielleicht kriege ich es ja hin ein modul zum abspielen eigener FLVs zu basteln.
schönen abend noch.
Hallo Toflar und andere
habe die Videobox Erweiterung in Contao 2.9.1. installiert und wollte nach Einrichtung eines Videoarchivs unter "Neues Video anlegen" ein neues Video anlegen (mootools mediabox ist über Seitenlayout eingebunden).
Leider erscheint dann im Browser eine leere = weiß Seite ohne jede Eingabemaske:eek:
In einer anderen Contao Installation erscheint bei mir bei gleicher Vorgehensweise ein fatalerror
Fatal error: Cannot access empty property in /www/htdocs/....../system/libraries/System.php on line 145
Leider werde ich daraus nicht schlau:(
Dann wäre der nächste Schritt, in den "Einstellungen" die Option "Fehlermeldungen anzeigen" zu aktivieren und dann zu schauen, ob Du dort auch die Fehlermeldungerhälst.
Zur Fehlermeldung an sich kannst Du Dir eventuell dieses Ticket oder diesen Beitrag (und ff.) ansehen. So wie im Thread u.a. auch zu lesen ist, könnte das Problem mit anderen zusätzlich installierten Erweiterungen zusammenhängen.
Welche Erweiterungen hast Du denn sonst noch installiert? In den "Einstellungen" kannst Du im Bereich "Inaktive Erweiterungen" die eine oder andere (temporär) deaktivieren; vielleicht kannst Du so das Problem näher eingrenzen.
hallo xchs,
vielen dank für deinen Tipp! Ich schau gleich mal nach! Ich habe tatsächlich einige Erweiterungen und probier es nochmal an einer jungfräulichen Basis-Installation ohne weitere Erweiterungen aus. Werde mich im laufe des Vormittags nochmal melden.
Zum Ticket: Ja das komische ist bloß dass ich eigentlich gar kein Video gelöscht habe bzw. noch gar keins angelegt hatte.
Hallo Yanick,
besten Dank für videobox!
Ich habe das Modul gerade zum ersten Mal verwendet und dabei bemerkt, dass sich das Einblenden ähnlicher Videos am Ende eines Clips nicht ausschalten lässt, d.h. die Checkbox "Ähnliche Videos zeigen?" hatte keine Funktion.
Ich habe dann die Zeile 89 der youtube.php wie folgt geändert:
Danach geht's, vielleicht haben sich auch einfach die Defaults bei Youtube dahingehend geändert, dass rel=0 jetzt gesetzt werden muss, keine Ahnung.PHP-Code:
$this->strYoutubeUrl .= (strlen($arrDBData['youtube_rel'])) ? '&rel=1' : '&rel=0';
Jedenfalls nochmal danke für die Erweiterung :)
Hi pingo
Kann gut sein :) Bitte gleich in den Tracker damit (siehe Signatur), danke :)
Hab heute eine neue Version veröffentlicht. Nix besonderes - behebt ein paar Bugs :)
Hallo,
ich habe das Problem, dass das Video im Internet Explorer (getestet mit Version 7 und 8) nicht dargestellt wird. In Firefox funktioniert alles.
Contao Version: 2.9.1
Videobox Version: 1.0.1
Weißt du, woran das liegen könnte?
Gruß
Tina
Kann man das online sehen?
Ja.
http://mumm-vorschau.magent-server.de/startseite.html
Rechts neben dem Willkommenstext sollte ein kleines youtube-Video eingebunden sein.
Nö, da ist nichts eingebunden :)
Ja, weil ich so doof war, es wieder zu deaktivieren, weil es ja nicht funktioniert hat. Hätte ich natürlich mal überprüfen sollen, bevor ich den Link poste ;-)
So, jetzt geht's aber (bzw. im IE halt nicht): http://mumm-vorschau.magent-server.de/startseite.html
Hmmm, das funktioniert bei mir sowohl im IE7 als auch im IE8 (Win7 pro).
Carolina.
Ok, danke schön!
Leider geht's bei mir und dem Auftraggeber nicht...
Dann müsst Ihr Euch wohl auf die Suche nach Virenscannern, Werbeblockern und ungehorsamen Proxyservern machen ... ;-)
Hallo,
bei mir wird der Video-Player der geannten Seite (http://mumm-vorschau.magent-server.de/startseite.html) problemlos in IE 7, Opera 9.80 und FireFox 3.6.12 dargestellt. Nur IE 6 hat gestreikt, aber das verwundert ja nun nicht wirklich ...
MfG
Ulrike
Ok, ich habe gerade festgestellt, dass es mein Fehler war. Unter meinem Windows war kein Flash Player installiert. Ich dachte, ich hätte das schon vorher getan...
Aber vielleicht ist es sinnvoll, beim nächsten Update der Extension auch eine Funktion einzubauen, die überprüft, ob Flash vorhanden wird. Auf JavaScript wird ja auch überprüft.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Auf Flash wird auch geprüft :) Aber nur wenn Javascript installiert ist und die MooTools eingebunden sind.
Aber mich verwirrt das jetzt? Alle verlangen, dass ich diese Prüfung rausschmeisse, weil Youtube scheinbar automatisch erkennt, dass es HTML5 generieren soll und jetzt kommst Du und erklärst quasi das Gegenteil :D
Möchte mich ein Youtube-Experte mal auf den neusten Stand bringen? :D
Auf der youtube-Seite wurde mir statt des Videos auch eine Meldung ausgegeben, aber mit dem per videobox integriertem Video nicht (mit aktiviertem JS und MooTools eingebunden). Merkwürdig...
Hallo.
Ich möchte ein Video in einer News darstellen.
Beim schreiben der News wird mir ja angeboten ein Videobox Video auszuwählen, nur leider wird dann in der News nichts angezeigt.
Ich nutze Contao 2.9.1 und die Videobox 1.0.1 sowie das Zusatzmodul videobox_vimeo 1.0.1.
Egal ob ich Youtube oder Vimeo Videos auswähle, es wird leider kein Video in der News dargestellt.
Was könnte ich vergessen haben?
Mfg, leooo
Mootools im FE eingebunden?
Im FE sind moo_mediabox & moo_analytics eingebunden.
Wenn ich ein Video in einen Seite einbinde, dann wird es auch angezeigt. Nur halt in einem News Beitrag bekomme ich es nicht zu sehen.
Mfg, leooo
Hallo.
Leider konnte ich das Handbuch nicht aufrufen, wurde mir nicht angezeigt. Daher hab ich noch eine Frage.
Muss im NewsReader Modul ein bestimmtes Template ausgewählt werden?
Mfg, leooo
Ja natürlich muss dort der entsprechende Inserttag gesetzt werden :)
Mahlzeit.
Wußt ich doch das ich was grundlegendes vergessen habe :D
Danke für den Hinweis.
Viele Grüße, leooo
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für die schöne und einfach zu handhabende Erweiterung..
Es klappt auch alles sehr schön, nur bei Validieren der Seite über validator.w3.org als XHTML 1.0 Strict! gibt es Fehlermeldungen.
"# Error Line 329, Column 10: value of attribute "id" invalid: "1" cannot start a name
<div id="1306785600" class="entry">
It is possible that you violated the naming convention for this attribute. For example, id and name attributes must begin with a letter, not a digit."
Dieser Fehler wird für jedes Video angezeigt.
Lässt sich da was machen?
Grüße
Logo
Mach mal ein Ticket im Tracker, dann guck ich mir das an :)
Um nochmal auf die HTML5-Sache zurück zu kommen.
Ist iframe, der Weg, den wir gehen müssen?
http://www.contao-forge.org/issues/943
Wäre froh, wenn sich da jemand noch melden würde, der sich wirklich mit der Sache befasst hat :) Ich hab generell nix mit Youtube am Hut :P
Das Projekt und die betreffenden Dateien werden jetzt auf contao-forge.org gehostet: http://www.contao-forge.org/projects/videobox/files
Das Plugin ist ja zum anzeigen von Videos super. Hat sich denn jemand schon mal mit einem Youtube Uploader beschäftigt?
Ich habe das heute mal angefangen und in einem separatem PHP-File bekomme ich das auch zum Laufen. Wenn ich den Code jedoch in ein Modul "gieße" klappt das mit der Authentication nicht mehr.
Jemand eine Idee?
P.S.: Hätte ich diese Anfrage besser an einer ganz anderen Stelle gepostet? Wenn ja, wo?
Hallo,
ich habe heute ein Problem festgestellt mit VideoBox: meine Nutzer können im VideoBox-Element keine Videos sehen, die Drop-Down-Liste bleibt leer. Sie haben natürlich eingeschränkte Rechte. Aber owohl ich jetzt alles angeklickt habe, funktioniert es nicht. Kann das jemand nachvollziehen?
Grüße
jmk
Hallo, leider kann ich kein php und weiss nicht an welcher Stelle ich die "insert tags" für die news Anzeige einstellen muss. Habe schon die template Datei news_full.tpl gefunden, aber jetzt weiss ich nicht wo der tag rein muss. Kann mir jemand ein Code-Beispiel reinstellen. Die Video Id ist bei mir die 1. Danke!
Hallo Tatjana,
eigentlich musst Du gar nichts in php machen.
Nach der Installation hast du unter "Inhalte" den Menüpunkt Videobox.
Dort legst Du Deine Videos an.
In der Artikeleinstellung suchst Du unter Elementtyp Videobox aus.
Dann kannst Du dein wie oben angelegtes Video auswählen.
Grüße
Logo
Hallo Logo,
Danke für Deine Antwort. Ich möchte die Videos in meinem Newsmodul, nicht normalem Artikel, anzeigen lassen und das geht wohl irgendwie über php?!
Hallo Tatjana,
ok..
Zunächst musst Du nachsehen, welches news Template du verwendest.
Dazu gehst Du auf Themes, Frontendmodule und wählst Deinen z.B. Newsreader aus.
Dort findest Du unter Nachrichtentemplate das von Dir verwendete.
Als nächstes unter Templates "neues Template" wählen und aus der Liste das von dir verwendete auswählen, importieren und bearbeiten.
Dann fügst Du:
an z.B. folgender Stelle ein:Code:{{VIDEOBOX_NEWS::<?php echo $this->id; ?>}}
Suche in (bei mir zB. in der news_full.tpl) diese Stelle:
und fügst eine neue Zeile mit obigem Code ein.Code:<?php echo $this->text; ?>
<?php endif; ?>
Danach sieht der Abschnitt so aus:
Nach dem Speichern solltest Du in deinen News wie in den Artikeln die Videos einfügen können.Code:<?php echo $this->text; ?>
<?php endif; ?>
{{VIDEOBOX_NEWS::<?php echo $this->id; ?>}}
<?php if ($this->addImage): ?>
So sollte es eigentlich klappen...
Grüße
Logo
Hallo Logo,
vielen Dank für die genaue Beschreibung. Es hat wirklich alles auf Anhieb geklappt und Du hast mir sehr weitergeholfen. Ich denke, dass diese Beschreibung einigen anderen auch eine große Hilfe sein wird.:)
Hallo community,
isch dreh gleisch dorsch!
Ich habe die aktuelle Version installiert, den insert-tag ins news_full-Template geschrieben, die Einstellungen der videobox und die Rechtverteilung vorgnommen, ein Archiv angelegt und ein Video hinzugefügt. Die mootools sind aktiviert. Im Backend funktioniert alles prima, die Videos werden angezeigt, die Auswahlmöglichkeit in den News ist vorhanden.
Aber: Im Frontend wird das Video nicht angezeigt. Setze ich ein div um das inserttag, wird das geschrieben, ich arbeite also im richtigen Template an der richtigen Stelle :-)
Im Quelltext erscheint das DIV dann leer, es wird also GAR NICHTS aus der Videobox in die News geschrieben, nicht einmal der zaghafte Versuch ein Video darzustellen.
Schreibe ich ein {{VIDEOBOX_STANDALONE::2}} in den Nachrichtentext, erscheint im QT ein leerer <P>-Absatz.
Kurioserweise funktionierte das vor einer Woche noch und ich habe natürlich keine Ahnung, ab welcher Maßnahme das Modul seine Funktionalitäten eingestellt hat.
Jemand nen Tipp?
Beste Grüße
Thorsten
noch mal ein Update: jetzt auf contao 2.9.5/videobox 1.0.2 kann ich mittlerweile Videarchive anlegen und editieren, werden auch angeizeigt. *freu* er bringt auch soweit ich sehe keine Exceptions mehr wie vorher.
100% scheint es immer noch nicht zu sein:
Code:Array
(
[0] => Array
(
[0] => SELECT * FROM tl_session WHERE hash='xxx' AND name='BE_USER_AUTH'
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_session
[type] => const
[possible_keys] => hash
[key] => hash
[key_len] => 122
[ref] => const
[rows] => 1
[Extra] =>
)
)
[1] => Array
(
[0] => SELECT * FROM tl_user WHERE id='4'
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_user
[type] => const
[possible_keys] => PRIMARY
[key] => PRIMARY
[key_len] => 4
[ref] => const
[rows] => 1
[Extra] =>
)
)
[2] => Array
(
[0] => SELECT * FROM tl_user_group WHERE id=NULL AND disable!=1 AND (start='' OR start<1307970298) AND (stop='' OR stop>1307970298) LIMIT 0,1
[1] => 0 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] =>
[type] =>
[possible_keys] =>
[key] =>
[key_len] =>
[ref] =>
[rows] =>
[Extra] => Impossible WHERE noticed after reading const tables
)
)
[3] => Array
(
[0] => UPDATE tl_session SET tstamp=1307970298 WHERE sessionID='xxx'
[1] => 1 rows affected
)
[4] => Array
(
[0] => SELECT * FROM tl_videobox WHERE id=3 LIMIT 0,1
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_videobox
[type] => const
[possible_keys] => PRIMARY
[key] => PRIMARY
[key_len] => 4
[ref] => const
[rows] => 1
[Extra] =>
)
)
[5] => Array
(
[0] => SELECT
v.*,a.*,s.*,v.id as videoid
FROM
(
tl_videobox v
LEFT JOIN
tl_videobox_archive a
ON
v.pid = a.id
)
LEFT JOIN
tl_videobox_settings s
ON
a.id = s.pid
WHERE
v.id=3 LIMIT 0,1
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => v
[type] => const
[possible_keys] => PRIMARY
[key] => PRIMARY
[key_len] => 4
[ref] => const
[rows] => 1
[Extra] =>
)
)
[6] => Array
(
[0] => SELECT * FROM tl_videobox_archive WHERE id=1 LIMIT 0,1
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_videobox_archive
[type] => system
[possible_keys] => PRIMARY
[key] =>
[key_len] =>
[ref] =>
[rows] => 1
[Extra] =>
)
)
[7] => Array
(
[0] => SELECT * FROM tl_videobox WHERE id='3' LIMIT 0,1
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_videobox
[type] => const
[possible_keys] => PRIMARY
[key] => PRIMARY
[key_len] => 4
[ref] => const
[rows] => 1
[Extra] =>
)
)
[8] => Array
(
[0] => SELECT COUNT(*) AS total FROM tl_version WHERE fromTable='tl_videobox' AND pid='3' LIMIT 0,1
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_version
[type] => ref
[possible_keys] => pid
[key] => pid
[key_len] => 4
[ref] => const
[rows] => 7
[Extra] => Using where
)
)
[9] => Array
(
[0] => DELETE FROM tl_version WHERE tstamp<1300194298
[1] => 0 rows affected
)
[10] => Array
(
[0] => SELECT * FROM tl_videobox WHERE id='3' LIMIT 0,1
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_videobox
[type] => const
[possible_keys] => PRIMARY
[key] => PRIMARY
[key_len] => 4
[ref] => const
[rows] => 1
[Extra] =>
)
)
[11] => Array
(
[0] => SELECT * FROM tl_videobox WHERE id='3' LIMIT 0,1
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_videobox
[type] => const
[possible_keys] => PRIMARY
[key] => PRIMARY
[key_len] => 4
[ref] => const
[rows] => 1
[Extra] =>
)
)
[12] => Array
(
[0] => SELECT pid FROM tl_videobox WHERE id='3'
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_videobox
[type] => const
[possible_keys] => PRIMARY
[key] => PRIMARY
[key_len] => 4
[ref] => const
[rows] => 1
[Extra] =>
)
)
[13] => Array
(
[0] => SELECT activeVideoTypes as aVT FROM tl_videobox_archive WHERE id='1'
[1] => 1 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_videobox_archive
[type] => system
[possible_keys] => PRIMARY
[key] =>
[key_len] =>
[ref] =>
[rows] => 1
[Extra] =>
)
)
[14] => Array
(
[0] => SELECT tstamp, version, username, active FROM tl_version WHERE fromTable='tl_videobox' AND pid='3' ORDER BY version DESC
[1] => 0 rows returned
[2] => Array
(
[id] => 1
[select_type] => SIMPLE
[table] => tl_version
[type] => ref
[possible_keys] => pid
[key] => pid
[key_len] => 4
[ref] => const
[rows] => 7
[Extra] => Using where; Using filesort
)
)
)
Hallo,
ich habe auf meinem Youtube-Account mehrere Videos, die ich auf der HP gerne präsentieren möchte.
Ich möchte auf der HP so eine Art Tabelle, wo alle Videos drinn stehen und wenn man dann darauf klickt soll das Video angezeigt werden.
Wie kann ich das mit der Videobox lösen? Zur Zeit ist es so, dass alle Videos als solches auch erscheinen?
Zunächst einmal danke - jetzt kann ich endlich auch in den News die Videos einbinden -
habe allerdings ein Problem mit dem Vollbild - wird zwar angezeigt, öffnet aber nicht.
Contao 2.9.5 - Videobox 1.0.2
http://www.rumoro.de/news-reader/ite...es-lebens.html
- ich habe noch keine Lösung für den Vollmodus gefunden -
etwas was mir noch aufgefallen ist, dass bei einer Verlinkung normalerweise bei Youtube der Weiterleiten-Link zu der betreffenden Seite (also zu meiner) angezeigt wird - das funktioniert bei der Videobox mit der Youtube-ID nicht!
hg - Wolfgang
bei mir leider auch! Dabei hatte es mal funktioniert, seltsam. Kann das an youTube liegen?
Gruß,
martin
Hallo m-werk,
es gibt dafür eine Extra-Erweiterung names 'youtubereader'. Diese Anwendung liest eine Playlist-xml von Youtube ein und scheint das können, was du brauchst. Ich finde es momentan nicht in der Erweiterungsliste auf der Contao Homepage aber über deine BE Erweiterungsverwaltung solltest du es finden können. (funktioniert bei mir problemlos unter 2.9.5 auch wenn es nur bis 2.8.3 stable ist)
ETA: Bei mir geht das Vollbild heute.
danke für diese tolle Erweiterung!
Auf meinem Testsystem (Contao 2.9.5) funktioniert der Vollbildmodus auch nicht :(
Hi!
Ersteinmal kompliment für diese schöne Erweiterung! Ist schön einfach zu bedienen und funktioniert wunderbar. Ich stoße allerdings momentan auf meine Grenzen oder die der Erweiterung. Und zwar geht es um die Rechtevergabe, die leider nicht so recht möchte, wie ich es gerne hätte.
glich
Ich habe diverse Usergruppen, denen ich gerne jeweils ihr eigenes Video-Archiv zuweisen möchte. Angenommen ich habe 3 Usergruppen und 3 Videoarchive. Nun gehe ich in das Modul und setze für Archiv 1 das Häkchen bei Usergruppe 1. Danach logge ich mich im Backend mit einem User von Usergruppe 1 ein und klicke auf Videobox. Dort tauchen nun trotzdem alle drei Videoarchive auf und ich kann bei jedem der Archive beliebig Videos entfernen und hinzufügen. Nun entnehme ich dem Handbuch, dass dies soweit auch korrekt ist (wobei ich es schade finde, das die Rechtevergabe keinerlei Auswirkung auf die Bearbeitung des Archivs selber hat).
Weiterhin steht im Handbuch, dass in den Usergruppen genau diese Zugriffsrechte für die Bearbeitung der Archive eingestellt werden können. Und hier sind wir an dem Punkt angelangt, an dem ich nicht weiterkomme. Denn in den Einstellungen der Usergruppe finde ich keine Felder für die einzelnen Archive. Ist es überhaupt möglich, die Bearbeitung der Archive so einzuschränken, dass Usergruppe 1 ausschließlich Archiv 1 bearbeiten kann, sprich nur dort Videos hinzufügen und löschen kann?
Über Antwort würde ich mich außerordentlich freuen! :)
Schönen Gruß,
Tim
Ich kenne mich mit PHP überhaupt noch nicht aus.
Ich weiß nicht, wo im template (bei mir events_full.tpl) der code rein soll.
Hab schon eine Anleitung gesehen. Da ging es aber um News.
Für Eure Hilfe danke ich Euch vorab.
Schmeiß den Codeschnipsel doch einfach irgendwo rein, kannst ja kaum was falsch machen.
Kann es sein das beim Vimeo_videobox der Autostart immer geht, bei mir starten die alle sofort..
guten abend.
hat schon jemand die videobox unter contao 2.10 getestet?
mfg, enno
Derzeit noch mit alten Templates *.tpl versehen.
Bitte die Erweiterung mit XHTML- und HTML5-Template versehen.
Der Entwickler wird sich bestimmt freuen wenn du ihm die entsprechenden Templates zuschickst:
http://www.contao-forge.org/projects/videobox
Hallo,
ich habe die letzte Version der videobox installiert und der Zugriff auf die youtube-Videos funktioniert einwandfrei. Einzig die 3-D Videos in Youtubes schwarzem 3-D-Player werden nur sidebyside dargestellt - ist für dieses Thema Unterstützung in Aussicht?
lG,
Alex
Hallo würde auch die Template "Videobox" für Contao 2.10.1 benötigen. Gibt es schon eine Anpassung?
Bei mir läuft die Videobox mit 2.10.1, musste nur die Endungen ändern, siehe Beitrag von minstyle oben.
(3D habe ich nicht versucht)
HAllo,
erstmal Kompliment für die super Erweiterung. Ist wirklich klasse gemacht. Ich hätte mal eine Frage zur Verwendung mit iPad/iPhone. Besteht die Möglichkeit eine Fallbackmeldung anzuzeigen wenn kein Flash dargestellt werden kann? Ich habe versucht in das DIV mit der Klasse .ce_videobox ein Aussagekräftige Hintergrundbild zu legen, aber wahrschinlich wird das dann doch durch den iframe verdeckt und der iPad-User kann es nicht sehen.
Gibt es dazu irgendeinen Lösungsansatz?
Viele Grüße,
operatorone
Hallo,
das Problem mit dem "neuen" Player von youtube (dem dunklen) inkl. 3-D Unterstützung besteht nach wie vor... gibt es eine Aussicht darauf, das mit der VideoBox lösen zu können?
lG,
Alex
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen, die Erweiterung VideoBox unter Contao 2.10.1 zum Laufen zu bekommen?
Ich hab die Template Dateien umbenannt, einmal in XHTML und einmal in HTML5. Muss ich die Dateien noch zuweisen?
Video einbinden funktioniert als Artikel.
Innerhalb von Nachrichten über den Reiter "Video einbinden" wird der gesamte Code allerdings ignoriert ;-(
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Grüße
Mitch
Ich habe soeben die Version 1.1.0 stable veröffentlicht:
- Contao 2.10 Support
- Archivrechte (erlaubte Archive, erstellen/löschen), finanziert von der webmate GmbH (www.webmate.ch) - die Community sagt: Dankeschön!
Viel Spass:cool:
Hallo,
bei mir tritt der Fehler auf, dass kein Film angezeigt wird. Es erscheint lediglich die Meldung
"Ein Fehler ist aufgetreten, versuche es später erneut."
Wenn ich den Button im Player "Auf Youtube ansehen" klicke kommt die gleiche Meldung, die Youtube-ID wird nicht mitgegeben, in der Adresszeile m Browser steht lediglich
"http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v="
Die ID habe ich natürlich eingetragen. Mache ich noch etwas falsch?
Viele Grüße
Nach etwas Probieren habe ich folgendes gefunden:
Der generierte Quelltext sieht bei mir so aus:
Platziere ich jetzt hinter die Youtube-ID ein schließendes Anführungszeichen funktioniert die Sache.Code:<iframe width="590" height="332" src="http://www.youtube.com/embed/X89vwqLNPkU&rel=1&border=1&color1=0x000000&color2=0xFFFFFF&start=0&fs=1&showinfo=1 frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Vielleicht hilft das ja bei der FehlersucheCode:<iframe width="590" height="332" src="http://www.youtube.com/embed/X89vwqLNPkU"&rel=1&border=1&color1=0x000000&color2=0xFFFFFF&start=0&fs=1&showinfo=1 frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Version 1.1.0 stable build 4 funktioniert bei mir nicht.
Erst wenn ich in Youtube.php Zeile 89 folgendes ändere geht es wieder.
PHP-Code:
$this->strYoutubeUrl .= (strlen($arrDBData['youtube_rel'])) ? '&rel=1' : '&rel=0';
PHP-Code:
$this->strYoutubeUrl .= (strlen($arrDBData['youtube_rel'])) ? '?rel=1' : '?rel=0';
Einige Funktionen die dort im Query-String gesetzt werden werden gar nicht von der iFrame-Einbettungsmethode unterstützt, oder? (z.B.: Rahmenfarben)Code:Auch kann man & ohne Probleme in & ändern, oder?
Hab es ihm ins Ticket geschrieben (http://contao-forge.org/issues/2248#note-4)
Da fehlt einfach schlichtweg ein schliessendes " beim src-Attribut. Das ist allerdings bei allen Templates vorhanden. Hast Du ein eigenes angelegt, wo das überschrieben wird?
@kozi: Musst Du nicht machen. Du hast nur soeben einen Bug gefunden, der eigentlich die ganze Videobox crashen müsste, aber bisher noch kein Mensch bemerkt hat :D Ich hab's lokal bereits gefixt und werde heute noch die 1.1.1 veröffentlichen.
Ausserdem hast Du Recht, viele Einstellungen funktionieren gar nicht mehr mit der iframe-Variante. Allerdings ist das ja auch aktuell in einem Entwicklungsprozess und ich hab schlichtweg nicht die Zeit da am Ball zu bleiben und die Optionen irgendwie noch in Abhängigkeit zu den aktuellen Möglichkeiten zu bringen. Schlussendlich ist jeder Admin selber dafür verantwortlich, wie sein Template aussieht. Ich bin auch nicht der Youtube-Spezialist. Also falls irgendwer einen Fehler entdeckt oder so, darf er mir das gerne mitteilen.
1.1.1 soeben veröffentlicht.
Hoffe das behebt jetzt die Probleme :)