Wie im Newsletter geschrieben, wird mit dem Release des DCG dieser direkt über den MM core (automatisch) gezogen - also "alles" updaten
Druckbare Version
Wie im Newsletter geschrieben, wird mit dem Release des DCG dieser direkt über den MM core (automatisch) gezogen - also "alles" updaten
Habe ich ja gemacht. Alles ist geupdatet.
Beim ersten Test
Anhang 26757 beim Anlegen neuer Attribute
DAS ist jetzt nicht Dein Ernst - oder?!?
https://community.contao.org/de/show...mit-quot-fehlt
Edit: hatte hier auch schonmal gepostet, dass ich die Threads und Newsletter gegen kleine Gebühr auch gern vorlese :cool:
DC_General (DCG) 2.3.3 released
Dank an die Spender:
* Gut-cert Berlin
* AFM Werbestudio
* Biades
* Fuchs AG
* Kromosom
* WEED
* Klapproth+Koch
* Komveni
* Webstylisten
* Rick Neubert
* BlueBranch
* Tanzschule Beier
* Ulf Spethmann
Dank an die Spender:
* Diamond networks
* Rene Neunteufel
* Sichtwerk AG
* Akademie Weber
Hallo,
es gibt eine neue Version des DCG (2.3.6) mit einigen Änderungen:
Es gibt einen weiteren Bugfix beim TreeView. Der wird z. B. aufgerufen, wenn man bei der Eingabemaske des Attributes "Mehrfachauswahl [Tags]" die Option "Anzeige als Popup-Picker" ausgewählt hat und dazu die Contao-Tabelle tl_page als Relation eingebunden hat.
In Vorbereitung auf Contao 5 wurde die Übersetzungen im DCG komplett überarbeitet und auf XLIFF umgestellt. Bitte nach dem Update auf unübersetzte oder falsch übersetzte Bezeichnungen im Backend achten. Eigene Anpassungen können nun auch als XLIFF-Datei abgelegt werden.
In dem Zusammenhang gab es noch ein Bugfix für den Buttonrenderer - der erstellt die Icons in der BE-Listenansicht. Hier wurde bei jedem Button die Sprachdatei von Contao gezogen, was nun nicht mehr notwendig ist. Damit konnte die Ansicht "Alle" stark beschleunigt und der RAM-Verbrauch erniedrigt werden.
LG MM-Team
Dank an die Spender:
* Oberüber-Karger GmbH
* Daniel Eicher
* JL Artdesign
* Simon Wallmann
* Bitjongleur
Dank an die Spender:
* Darkside GmbH
* Ghost Company
* id-Kommunnikation
* Oliver Willmes
* Erdmann & Freunde
* g+w ingenieurplanung
* Paus Medien
* Insignicom
Der Branch "feature/phpcq-2" vom MM Core wurde versehentlich in den letzten Tagen automatisch bei einem composer update ausgespielt - das wurde korrigiert.
Bitte mal die composer.lock checken und ggf. per composer update korrigieren.
siehe auch E-Mail "MM EAP Newsletter"
Dank an die Spender:
* BlueBranch
* web.surfers
* bitjongleur
* Paus Medien
* Tom Weber
* Pepesale
Dank an die Spender:
* P-Idea
* Ghost Company
* Agence UPMOTION
* Bangusch GmbH
* Borowiakziehe
* transparent werbeagentur
Wie in den EAP-News angekündigt, ist der MM core von 2.3 wieder (frei verfügbar) auf Github gewandert. Aktuell trägt die Version noch das Label "beta", weil die Kommunikation zu Transifex - für die Übersetzungen - noch überarbeitet werden muss.
Die Version bildet die Grundlage für MM 2.4, die kompatibel zu Contao 5.3 sein wird.
MM 2.3 bleibt weiterhin im "EAP-Status"
Dank an die Spender:
* Hallenberger GmbH
* bitjongleur
* SR&P-Webservice
* transparent werbeagentur
* Johannes Bittner
Dank an die Spender:
* Antwort Internet
* Paus medien
* External IT
* GFGF e. V.
* LBV e. V.
Wir haben gestern für den MM Core die 2.3.0-beta2 veröffentlicht - Infos zu den Features und Fixes auf Github
... ansonsten gelten die Infos aus #84
Dank an die Spender:
* Men-at-work
* mk network
* Fachverband Beton-und Fertigteilewerke Sachsen/Thüringen e.V.
Neues EAP-Paket "Basic 1" - siehe https://now.metamodel.me/de/unterstu...metamodels_2-3
Ein Dank an die Spender:
* transparent werbeagentur
* Men-at-work
* Paolo Brunelli
* Oberüber Karger
* Paus medien
Dank an die Spender!
* Webrealisierung
* Paus Medien
* Hallenberger Medienagentur
* Men-at-work
* Mentis Werbung
* L.F.B. GmbH
* ETES GmbH
Unseren Dank an die Unterstützer:
* Netserving
* Tobias Pleuger
* Andre Marohn
* Netzhirsch
* Publitiv
Unterstützung für Erweiterung File-Usage (Anzeige wo Datei verwendet wird)
siehe Handbuch
Unseren Dank an die Unterstützer:
* Digisoolut
Unseren Dank an die Unterstützer:
* KBV Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein gGmbH
* Thomas Janotta
* module23
* Sichtwechsel Medien GmbH
Dank an die Spender:
* Sineos
MetaModels in Version 2.3 für Contao 4.13 ist auf Github frei verfügbar.
Unser Dank geht an alle, die das Projekt über die EAP-Zuwendungen bisher unterstützt haben. Das Zuwendungsziel ist bisher nur zu ca. 43% erreicht, d. h. dass bei Installation der Version weiterhin finanzielle Unterstützungen notwendig sind - zum Anfordern einer Rechnung wie gehabt Info an mail@metamodel.me.
Neben dem Core bedeutet das die Anpassungen und neue Features bei 43 Repos mit Attributen und Filtern sowie weitere 8 Repos der CCA.
In MM 2.3 gab es etliche grundlegende Änderungen, die die Basis für die nächsten Versionen der Reihe 2.x legen sowie weitere tolle Features - einige als Beispiele aufgeführt:
* Umbau von deprecated Methoden und Klassen als Vorbereitung auf MM 2.4
* Umbau, Bereinigung, Vereinfachungen von "Uralt-Code" aus den "Kindertagen" von MM - Checks mit PHPCQ
* neuer Schemamanager
* Wechsel zu Symfony-Translations und Übersetzungsdateien in XLIFF
* Wechsel zu Symfony-Sessions
* Wechsel im BE von GET-Parametern zu eigener Route
* komplett neue Klassen für Inserttags und getSearchablePages
* automatische Generierung von Sortierungslinks im FE
* Auswahl Widget-Templates für BE
* Auswahl Referenztyp bei jumpTo der Rendersettings
* Suche nach Dateinamen oder UUID im BE
* Rechtevergabe beim FEE
* Unterstützung NC 2.0 im FEE
* Unterstützung für File-Usage
* u.v.a.m - siehe Handbuch...
Wir würden und freuen, wenn die MM-Begeisterten uns auf Github einen Stern geben (oben rechts).
Mehr in News