Hallo Oliver
http://www.frauenhof-südvogesen.de/frauenhof/
Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe
Lucia
Druckbare Version
Hallo Oliver
http://www.frauenhof-südvogesen.de/frauenhof/
Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe
Lucia
hallo Lucia,
tritt der fehler auch auf, wenn du eine mitgeliefertes monoslideshow template verwendest?
oliver
Hallo Oliver
das hatte bereits mit monoslideshow_default.tpl getestet, mit dem gleichen Ergebnis. Hab gerade wieder auf monoslideshow_default.tpl umgestellt und lass diese Einstellung vorläufig so.
Vielleicht ist dir auch der system check von Nutzen:
http://www.frauenhof-südvogesen.de/f...ight-check.php
Danke.
Lucia
Hey Oliver,
hast Du eventuell schon einen Fix für den Austausch von SWFObject durch Swiff? Kann gerne auch "Quick-n-Dirty" sein (gerne auch per PN), ich würde bloß gerne die Seite schon unter TL 2.8 testen!
Danke,
jmk
Ich glaube dieses Problem habe ich auch, allerdings wird bei mir die Fehlernummer #1090 angezeigt "something went wrong, error loading ".../monoslideshowxml.php?id=941". Error #1090
Gibt's dafür schon eine Lösung? Oder kann mir jemand einen Tip geben, welche Sonderzeichen ich nicht verwenden darf?
Die Zeichen werden ungefiltert ins html reingeschrieben, daher sorgen alle Zeichen, die in html eine besondere bedeutung haben für Probleme ... wahrscheinlich also
<, >, &, |, ", '
Grüße,
jmk
zum Thema SWFObject und TYPOLight 2.8:
mein Fix auf die Schnelle war, von einer 2.7.x installation das swfobject-Verzeichnis aus plugins in das plugins-Verzeichnis der 2.8-Installation zu kopieren. Nicht schön, aber es funktioniert erst mal.
Ich bin gespannt auf eine neue Version von unserem geliebten Monoslideshow-Plugin, mittlerweile haben sich ja schon ein paar Vorschläge angesammelt und ein neue Probleme sind aufgetreten ... :)
Weiterhin vielen Dank dafür!
jmk
hallo zusammen !
ich glaub ich bin zu blond :D. trotz ausführlichem lesen des "handbuchs" komm ich mit der multi-slideshow auf keinen grünen schuh ;) ...
Artikel ...
element 1:
1. galerie (x Erstes oder einziges Album einer Monoslideshow)
element 2:
2. galerie (x Folgealbum, wird an voriges Album angehängt)
element 3:
3. galerie (x Folgealbum, wird an voriges Album angehängt)
aber dann kommt nur in der statusleiste "warte auf daten..." und dann die fehlermeldung "something went wrong, doen´t ... item. "
was mach ich falsch? :rolleyes: hab ich was übersehen?
man verblindet ja oft wenn man 3-4 stunden nur an einer sache arbeitet.
vielen dank vorab.
viele grüße
sade
p.s. ich hab hier schon in den letzten tagen im forum mitgelesen und fand die hilfsbereitschaft doch so toll das ich hier gern um rat frag ;)
---
benutze tl 2.7.6
monoslideshow lizenz vorhanden
hallo sade,
gibt es dazu eine seite zum anschauen und analysieren?
danke
oliver
ach .. ja :D *gg
http://www.street-op.de/demo.html
da sollte es eigentlich zu sehen sein wenn ich nun alles richtig gemacht habe (habe es eben erst wieder zusammengestellt, also hoffentlich so wie zuvor.)
hallo jmk,
erst mal sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe, bin seit wochen voll eingedeckt mit arbeit.
freut mich, dass dir meine extension so gefällt, werde mir deine anregungen bald zu herzen nehmen.
meine extension ist deshalb beta, weil ich an meinen projekten ständig weiterentwickle mit einem ziel vor augen, dass ich dann als stable ansehe. du hast aber recht, ich werde die nächste version mal stable machen, immerhin setze ich sie schon auf vielen unserer kundenwebsites ein.
zur geschwindigkeit:
- ja, ich werde einen schalter einbauen, damit das monoslideshow logo angezeigt werden kann
- chaching: das ist so eine sache, das habe ich extra entfernt. das problem war, das kunden es nicht verstanden haben, warum die monoslideshow nicht aktualisiert wird, sobald im metacreator was geändert wird.
- die änderung für SWFObject nehme ich mir auch demnächst vor.
danke für deine anregungen.
oliver
hallo sade,
sehr eigenartig, bei dir wird ja gar kein XML file generiert. mein browser lädt eine minute, und dann wir ein leeres XML geliefert.
deshalb der fehler.
kannst du bitte mal eine slideshow mit nur einer galerie machen?
danke
oliver
Habe ich ein paar ;-) ...
Galerie -> Menschen ... die funktionieren soweit
Habe noch "Demo2" hinzugefügt mit dem Album-tpl, das geht auch. Sobald ich bei beim 2. Inhaltselement "Folgealbum..." aktiviere, funktioniert die jeweilige Galerie nicht mehr.
http://www.street-op.de/demo-2.html
http://www.street-op.de/demo.html (das nicht funktionierende multi-album, da ich es nun im menü versteckt habe :cool: )
hallo sade,
sehr eigenartig...
welche versionen von TYPOlight, meiner extension und von monoslideshow verwendest du?
oliver
hi oliver,
typolight:
2.7.6
extension:
0.5.2 beta1
monoslideshow:
2.0
alles erst die tage neu und ganz frisch installiert.
ich kanns mir nicht erklären, da die anderen ja sonst gehen.
muss ich irgendwelche berechtigungen auf dem server (über ftp) noch einstellen? oder
hm... :(
Hallo Oliver,
danke für deine Antwort.
Ich habe mir in den letzten Tagen mal dein Plugin näher angeschaut (vor allem wegen dem SWFObject Problem) und da auch für mich das Logo mal rausgenommen ... das ist schon ganz gut (vor allem bei sehr großen Gallerien) noch toller wär natürlich eine Möglichkeit, ein eigenes Logo zu bestimmen ... liegt aber wohl an der Monoslideshow an sich.
Das caching ist für mich schon wichtig, da es sonst bei den großen Slideshows lange dauert! kannst du da nicht den Systemwert auswerten? bzw. auf das Systemcaching zurückgreifen? oder eben notfalls noch eine "expertenoption" hinzufügen? evtl kan man sich ja auch noch überlegen, ob das caching so lange ausgesetzt wird, wie jemand im backend eingeloggt ist?
achja, die HQ-Möglichkeit fände ich auch weiterhin noch genial :))
so weit erstmal,
jmk
@jmk:
ok, werd ich mir alles für die nächste version vornehmen, aber bitte nagel mich nicht fest, bin zur zeit recht im stress.
oliver
@sade:
nein, an den berechtigungen kann es nicht liegen, ich denke eher an ein timeout.
kannst du mal eine multigalerie machen mit nur jeweils 2 fotos und schauen ob es dann klappt?
danke
oliver
hallo jmk,
es wird heute, spätestens morgen, eine neue version geben.
dieses problem ist dann behoben. einzig das zeichen | macht probleme, das liegt aber daran, dass sie beim metacreator schon falsch abgespeichert werden.
da kann ich also gar nichts machen. die anderen sollten aber passen.
oliver
das problem mit den hires bilderordner laßt sich leider nicht mit diesem plugin verwirklichen.
problem:
ich kann pro album ein verzeichnis mitschicken, in dem die hires bilder mit gleichem namen sind.
meine extension bietet jedoch auch die möglichkeit bilder aus verschiedenen verzeichnissen zu einem album zu vereinen. dieses feature müsste ich dann aufgeben, was ich aber auf keinen fall machen will.
sorry!
oliver
Seit heute gibt es wieder eine neue Version, vielen Dank für euer Feedback:
- TYPOlight 2.8 ready! Flash wird nun ab TYPOlight 2.8 über swiff anstatt swfobject eingebunden.
- Problem mit Sonderzeichen im metacreator behoben (bis auf Zeichen |).
- Monoslideshow Logo kann im Ladevorgang eingebunden werden. Sinnvoll für langsame Server.
Ich bitte um Feedback, es handelt sich um RC1, bald wird es eine finale Version geben.
Oliver
Hey Oliver,
super! Ich werde es gleich mal ausprobieren! Testen und Vorschläge sind doch das Mindeste, was man bei einem kostenlosen Plugin als Unterstützung bieten kann :)
Grüße,
jmk
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, die Erweiterung als Modul zu verwenden?
Vielen Dank
key
hallo key,
ich verstehe deine frage nicht. bitte um details.
olvier
Hallo,
ich würde die Erweiterung gerne über ein Modul (Layout->Module) einbinden, damit ich sie z.B. im Header benutzen kann.
Schönen Gruß
key
Hallo key,
dann leg einen versteckten Artikel an wo das drinn ist. Dann legst du ein Modul 'Eigener HTML Code' an und benutzt da drinn einen inserttag um das da rein zu holen. Schon kannst du das im Seitenlayout benutzen.
inserttags -> https://contao.org/typolight-insert-tags.html
Da im speziallen include-Elemente
Viele Grüße
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten. Aber wie funktioniert das mit dem Verstecken? Wenn ich die "Sichtbarkeit des Elemnts" ändere ist es zwar bei den eigentlichen Artikeln weg, aber leider auch im Header.
Schönen Gruß
key
Hallo key,
Seite anlegen -> Seite im Menü verstecken ankreuzen.
Fertig.
In der Seite (oder auch unterhalb dieser Seite) kannst du dann alle Dinge anlegen die du so bnutzen willst.
Viele Grüße
es gibt mal wieder eine neue Monoslideshow Version (2.10)
Changelog: http://www.monoslideshow.com/forum/discussion/2102/
bei mir läuft sie ohne probleme ...
Grüße,
jmk
Hallo :-)
Habe eben eine Testinstallation der Monoslideshow gemacht. So weit läuft auch alles. Allerdings werden einzelne Templates nicht korrekt angezeigt, u.a. das 'monoslideshow_default'.
Fehlermeldung lautet: "delay" is not a valid attribute for caption.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Vielen Dank...
hallo pretty-cool,
es kam soeben eine neue version des flash files heraus, eventuell wurden einige attribute geändert. ich werde das prüfen.
die mitgelieferten templates sind aber ohnehin nur als beispiele gedacht, eigene können wir am anfang des threads beschrieben selber generiert werden.
oliver
Hallo Oliver - die Monoslideshow funktioniert bei mir... manchmal. Und manchmal nicht. Alle Installationen liegen auf dem selben Server. Die Typolightversionen sind 2.76 und 2.81. Bei der 2.76 funktioniert es mal - und mal nicht, ebenso bei der 2.81. Hier läßt sich die Erweiterung allerding nicht mehr deinstallieren, weil das rote Kreuz weg ist...?????
Die Erweiterung ist gekauft - auch mit der neusten Verion hab ichs versucht - hab ich ein Loch im Kopf?
relativ verzweifelte Grüße in den Schnee,
Bigga
hallo bigga,
sehr merkwürdig!
kannst du mir bitte mal einen link zu dieser slideshow schicken, dann schaue ich es mir an.
bitte ebenso einen screenshot über das fehlende X zum deinstallieren.
danke
oliver
Hallo Oliver - danke für die schnelle Reaktion!
die Seite liegt hier: http://www.golfclub-grevenmuehle.de/...tungen.61.html (das untere Bild ist eine monoslidshow :()
Screen ist anbei...
Liebe Grüße,
Bigga
Hallo,
erstmal herzlichen Dank für die Erweiterung.
Im Grunde funktioniert auch alles super, nur würde ich gern mit der Auswahl der Alben starten.
Im Forum von monoslideshow ist der Hinweis gegeben mit den Parametern:
startWithNavigationWindow="true" startWithAlbumID="ID-DES-ALBUMS"
das Top-Level Album anzuwählen. Ab dort wird die Liste der Folgealben generiert.
Bei mir klappt nur zwar das Öffnen des Navigationsfenstern, aber es wird das erste angelegt Album gezweigt, nicht die Auswahl, wenn ich es mit dem Namen des Albums versuche.
Wird überhaupt eine ID vergeben? Bzw. wie kann ich das realisieren, ohne die Anbindung an TYPOlight zu verlieren?
Jamand eine Idee, oder das gleiche Problem?
Thx.
Hier ist die Lösung.
Das Top Level Album brauch eine ID.
In unserem Fall bezieht sich das auf das template - file aus dem ja die spätere monoslideshow.xml generiert wird.
das root-node kriegt eine id:
<album id="start">
<configuration startWithAlbumID="start" startWithNavigationWindow="true" >
das wars.
Grüße
Hallo Oliver,
freue mich über die coole Erweiterung. Sehe jetzt nur einen kleinen Schönheitsfehler: Beim Seitenwechsel innerhalb des Menüs gibt es beim Aufruf der Seite mit der Slideshow ein kurzes Blitzen. Da wird scheinbar die ganze Seite neu geladen. Gibt es einen Trick das zu optimieren? Verstehst du was ich meine?
Vielen Dank für Feedback.
THX
danke tim, dass du gleich die lösung mitgepostet hast! ;-)
oliver
Danke für die schnelle Antwort.
www.iwanowsky-design.de
Gruß
Wenn ich von Brochure Design auf Home wechsele …
Alles klar. Mein Fehler. Ich dachte an so was: http://de.contaowiki.org/typolight/T...aAjaxNachladen
Aber der Aufwand lohnt dann wohl eher nicht. Vielen Dank noch mal für das schnelle Feedback.
hallo bigga,
sorry für die späte antwort!
da sind mehrere probleme:
1) du hast den parameter "delay" an der falschen stelle definiert, bitte schau dir das nochmal im monoslideshow manual an.
2) du hast keine bilder definiert, zumindest tauchen im xml keine auf. wenn du im TYPOlight backend schon welche definiert hast, kann ich dir nur weiterhelfen, wenn ich kurzfristig zugang zu deinem TYPOlight backend bekomme. wenn du das willst, zugangsdaten bitte per direct message.
3) das problem mit dem fehlenden deinstallationsbutton: das ist mir manchmal schon auch bei anderen extensions aufgefallen, scheint ein generelles problem zu sein. da bitte mal in einem anderen thread nachfragen.
oliver
Hallo Oliver,
ich habe folgendes merkwürdige Verhalten/Problem der Slideshow:
Sie zeigt alle Bilder und Beschreibungen an und läuft problemlos.
Bis zum letzten Bild. Da fügt sie am Ende der Vorschaubilder einen
kleinen grauen Thumb mit einem Ausrufezeichen an und hängt sich dort jedesmal auf...
Kannst du oder irgendwer sonst dieses Problem nachvollziehen und mir helfen es zu beseitigen?
Bin echt ratlos!
Die Slideshow läuft hier:
http://www.dr-schmidt-iol.de/typolig...-rundgang.html
Hier noch weitere Details:
- 18 Bilder sind online
- 18 Beschreibungen in der meta.txt, die im selben Ordner liegt wie die 18 Bilder
- 17 Thumbs werden in der Ansicht angezeigt, wenn man weiter klickt kommt das 18. plus dieses Ausrufezeichen
-meta.txt:
slideshow1.jpg = Bildame
...
slideshow18.jpg = Bildname
Brauchst du sonst noch irgendwelche Infos?
Besten Dank vorab, oemer99
hallo oemer99,
sehr eigenartig, es wird in das generierte XML file eine zeile ohne bild angehängt, deshalb das rufezeichen:
wie hast du die bilder beim monoslideshow inhaltselement ausgewählt?Code:<image source="/typolight/tl_files/htcn/slideshow/slideshow18.jpg" thumbnail="/typolight/system/html/slideshow18-0ef6b0cf.jpg" title="" link="" description="Versand" target="_blank" />
<image source="/typolight/" thumbnail="/typolight/" title="" link="" description="" target="_blank" />
</contents>
als ganzes verzeichnis, als einzelbilder oder als mischung?
probier mal alle source bilder zu löschen und nochmal zu selektieren. eine "leiche" scheint noch dabei zu sein.
oliver
Hallo Typolight-Gemeinde!
Ich bin vor drei Tagen auf der Suche nach einer Galerie für TL auf die Erweiterung für Die Monoslideshow gestossen.
Ich war und bin ganz begeistert von den vielen Gestaltungsmöglichkeiten der Monoslideshow und natürlich auch von dem TL-Modul hierzu.
Nun hab ich auch verstanden, dass man mehrere Alben in einem übergeordneten Album einbetten kann, das ist genau das was ich benötige.
Nun zu meinem Vorhaben:
Ich würde gerne vereinfacht gesagt folgende Struktur realisieren:
Album "Einsätze":
- Einsatz 05.04.10
- Einsatz 01.03.10
- Einsatz 07.02.10
- ...
Dass die einzelnen Einsätze alle im Album Einsätze erscheinen, funktioniert so weit seht gut,
ich habe einen Artikel angelegt, dort als erstes Obekt ein "erstes oder einziges Album" (05.04.10) und dann Folgealben angelegt.
Es sollte aber immer der neuste Einsatz an erster Stelle stehen, d.h der zukünftige Redakteur der einen Einsatz, also ein Slideshow Objekt an erster Stelle einfügt - so wie ich es glaube verstanden zu haben - dieses neue Album zum Hauptalbum und das ehemalige erste Album zum Folgealbum machen muss.
Hat jemand eine Idee, wie ich hier vernünftig vorgehen könnte?
Vielen Dank und Grüße,
O. Gewinner
Hi Oliver,
erstmal vielen Dank für deine klasse Arbeit! Ich bin tl-Neuling und gerade dabei, mich mit den vorhandenen Lösungen für bestimmte Aufgaben vertraut zu machen... Für Flash-Slideshows ist deine Lösung ja wirklich die beste, allerdings habe ich wohl gerade noch ein kleines Verständnisproblem:
Wie in der Anleitung beschrieben habe ich das swf gekauft und hochgeladen. Dann habe ich ein XML generiert, ein Template angelegt und den Inhalt mit dem generierten XML- Code ersetzt. Der sieht so aus:
Dann habe ich eine neue Slideshow angelegt, in dieser habe ich das erstellte Template ausgewählt und einen Ordner mit Bildern (testweise auch mal ein paar Bilder einzeln). Trotzdem versucht die Slideshow aber weiterhin, die drei (nicht vorhandenen) Bilder aus dem generierten XML anzuzeigen, statt die von mir gewählten Bilder zu zeigen. Muss ich die jetzt noch ins XML von Hand eintragen? Oder wie kommen die da rein? So siehts derzeit aus: http://php5.fly-luesen.com (Seite ist in Arbeit).Code:<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!--
Monoslideshow 2.0 configuration file
Please visit http://www.monoslideshow.com for more info
-->
<album thumbnail="album/albumThumbnail.jpg" itemPath="album/images" thumbnailPath="album/thumbnails">
<configuration>
<transition kenBurnsMode="randomZoomIn" />
</configuration>
<contents>
<image source="photo1.jpg" title="title 1" description="description 1" />
<image source="photo2.jpg" title="title 2" description="description 2" />
<image source="photo3.jpg" title="title 3" description="description 3" />
</contents>
</album>
Falls du noch weitere Infos brauchst, lass es mich wissen, ansonsten schonmal vielen Dank im Voraus für einen Tipp :-)
viele Grüße nach Österreich,
zan
hi Oliver,
wunderbar - es klappt!! warum weiß ich nicht, aber jetzt gehts :)
cheers, zan
edit: geht, allerdings nicht mit einem selbst generiertem xml. da hatte ich jetzt mal das hier eingetragen:
- jetzt werden zwar die Dateinamen der ausgewählten Bilder angezeigt, die Bilder aber leider nicht...Code:<contents>
<!-- ... -->
</contents>
nochmal edit: Nachdem ich jetzt nochmal ein XML neu generiert habe, passt jetzt alles!
Hi Oliver,
bei mir werden in den anhängenden Alben nie die Caption und Beschreibung aud der Meta-Datei angezeigt. Es erscheint unter Beschreibung immer nur der Dateiname. Sobald ich aber ein eigenständiges Albul erstelle, stimmt die Anzeige wieder. Die meta.txt habe ich mit MetaCreater erstellt und editiert.
Was mache ich hier falsch?
Ansonsten muss ich sagen, es ist ein klasse Plugin, und dank deiner Erweiterung wurde ich erst auf Monoslideshow aufmerksam.
Grüße,
Stefan
Zur Info: benutze folgende Versionen: TYPOlight 2.8.3; Monoslideshow 2.15; monoslideshow.xml ist aktualisert über die Demo bei monoslideshow.
Den Fehler findet ihr hier: http://www.kita-sternschnuppe.info/i...ichkeiten.html
Die XML sieht bei Content so aus:
Die meta_de.txt sind aber in den entsprechenden Verzeichnissen gepflegt.Code:<contents>
<album id='294' title='Außengelände' description='© Kindertagesstätte Gensingen' thumbnail="/system/html/aussengelaende_03-949235e8.jpg">
<contents>
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/aussengelaende/aussengelaende_01.jpg" thumbnail="/system/html/aussengelaende_01-54733a50.jpg" title="Außengelände" link="" description="© Kindertagesstätte Gensingen" />
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/aussengelaende/aussengelaende_02.jpg" thumbnail="/system/html/aussengelaende_02-ffa005ac.jpg" title="Außengelände" link="" description="© Kindertagesstätte Gensingen" />
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/aussengelaende/aussengelaende_03.jpg" thumbnail="/system/html/aussengelaende_03-e8285997.jpg" title="Außengelände" link="" description="© Kindertagesstätte Gensingen" />
</contents>
</album>
<album id='296' title='Bewegungsbaustelle' description='© Kindertagesstätte Gensingen' thumbnail="/system/html/kletterwand_03-1b13aad3.jpg">
<contents>
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/bewegungsbaustelle/bewegungsbaustelle_01.jpg" thumbnail="/system/html/bewegungsbaustelle_01-180e246f.jpg" title="" link="" description="Bewegungsbaustelle 01" />
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/bewegungsbaustelle/bewegungsbaustelle_02.jpg" thumbnail="/system/html/bewegungsbaustelle_02-eb403be1.jpg" title="" link="" description="Bewegungsbaustelle 02" />
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/bewegungsbaustelle/kletterwand_03.jpg" thumbnail="/system/html/kletterwand_03-4a06daae.jpg" title="" link="" description="Kletterwand 03" />
</contents>
</album>
<album id='297' title='Büro' description='© Kindertagesstätte Gensingen' thumbnail="/system/html/pc_einsatz_01-047e8f06.jpg">
<contents>
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/buero/aquariumecke_03.jpg" thumbnail="/system/html/aquariumecke_03-9ef2a53e.jpg" title="" link="" description="Aquariumecke 03" />
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/buero/pc_einsatz_01.jpg" thumbnail="/system/html/pc_einsatz_01-56971c39.jpg" title="" link="" description="Pc einsatz 01" />
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/buero/pc_einsatz_02.jpg" thumbnail="/system/html/pc_einsatz_02-8a086593.jpg" title="" link="" description="Pc einsatz 02" />
</contents>
</album>
<album id='298' title='Gruppenräume' description='© Kindertagesstätte Gensingen' thumbnail="/system/html/fruehstueckssituation_01-abe27f88.jpg">
<contents>
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/gruppenraeume/fruehstueckssituation_01.jpg" thumbnail="/system/html/fruehstueckssituation_01-ed8f3559.jpg" title="Frühstückssituation" link="" description="© Kindertagesstätte Gensingen" />
</contents>
</album>
<album id='299' title='Horträume' description='© Kindertagesstätte Gensingen' thumbnail="/system/html/hortgruppenraum_02-9d12c51b.jpg">
<contents>
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/hortraeume/hausaufgabensituation_01.jpg" thumbnail="/system/html/hausaufgabensituation_01-c2ceb824.jpg" title="" link="" description="Hausaufgabensituation 01" />
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/hortraeume/hortgruppenraum_02.jpg" thumbnail="/system/html/hortgruppenraum_02-1223dd6e.jpg" title="" link="" description="Hortgruppenraum 02" />
<image source="/tl_files/kita_sternschnuppe/images/raeumlichkeiten/hortraeume/trommeln_03.jpg" thumbnail="/system/html/trommeln_03-9d39ad3a.jpg" title="" link="" description="Trommeln 03" />
</contents>
P.S.: In der Version 2.15 gibt es jetzt Unterstüzung von Exif Informationen in Tite und Description. Dazu gibt es Attribute im Knoten vom Image. Wird diese Funktion auch in Zukunft in dieser Erweiterung implementiert werden? Es war für Januar eine Final geplant. Wird diese Erweiterung noch weiterentwickelt?
Ich habe das Problem gelöst. Ich habe den MetaCreator genutzt und als Sprache de eingegeben. Ich muss dieses Feld leer lasses, damit ich meta.txt habe, statt meta_de.txt. Dann hat es wunderbar funktioniert. Wie ist es aber wirklich gewollt. Ist das ein Fehler oder gehört es wirklich so?
Viele Grüße,
Stefan
hallo stefan,
gut, dass du das problem schon gelöst hast.
ich werde mir es trotzdem in den nächsten tagen mal ansehen. kann aber leider noch nicht genau sagen wann.
melde mich wieder.
oliver
Hi Oliver,
jetzt läufts inzwischen richtig rund mit den Shows, einfach nur klasse! Was leider noch nicht läuft sind .flv oder .swf- Filmchen. Sollte das mittlerweile eigentlich gehen oder erst in einer kommenden Version?
Ich hatte Clips auf http://www.fly-luesen.com/thermik-st...g-seminar.html eingebunden, diese werden aber nicht angezeigt, nur die Bilder...
danke & bye, zan
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. des alternativen Bildes, welches bei Nichtinstallation von Flash bzw. Version kleiner 9 anstatt der Slideshow erscheinen soll. Ein Kunde von uns sieht dieses nämlich in seiner Geschäftsstelle nicht. Die Vermutung liegt nahe, dass dort Flash evtl. deaktiviert wurde, denn wenn ich mit Firefox unter Plugins Flash ebenfalls deaktiviere, erscheint auf der Seite ebenso kein Ersatzbild (obwohl im Backend hinterlegt).
Besteht ein Unterschied zwischen Deaktivierung und Nichtinstallation von Flash beim Einsatz der Monoslideshow?
Gruß, tigerdame
UPDATE: Auch hatte der Kunde heute an einem Hotel-Rechner Probleme - es wurden wieder keine Bilder angezeigt. Betriebssystem war XP und Browser IE 6. Da wir mit dem IETester diese Kombi im Vorfeld überprüft hatten und der Kunde andere Flashinhalte mit dem betreffenden Rechner sehen konnte, vermute ich evtl. einen Fehler in der Erkennung der Flash-Version. Tritt bei jemanden auch dieses Problem auf oder liegt vielleicht der Fehler ganz wo anders :eek:
Ich bin jetzt auch glücklicher Besitzer der Slideshow.
Jetzt habe ich das .swf kopiert, das content element hinzugefügt und konfiguriert (erstmal recht simpel. Einfach Bilder und Beschreibung angegeben).
Leider erscheint beim Anzeigen jetzt nur ein schwarzer Block und die Nachricht "Something went wrong. "delay" is not a valid attribute for caption".
Was mache ich falsch?
EDIT: Ich ziehe die Frage zurück. Eigene Blödheit. Die mitgelieferten Template funktionierten bei mir nicht. Ich muss mir erst eines über die Demo-Seite erstellen...
Hallo Oliver,
ich möchte mir gerne die flash-datei für die monoslideshow kaufen. allerdings muss ich vorher wissen, ob sie problemlos im wechsel auch quer- und hochformatige bilder innerhalb einer galerie anzeigen kann. ist das der fall?
über eine antwort würde ich mich sehr freuen!
liebe grüße, grashalm, contao-neueinsteiger
Liebe Entwickler,
ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der Erweiterung, habe aber ein Problem:
Es will mir nicht gelingen, an ein bestehendes Einzelalbum weitere Alben anzuhängen. Ich bekomme im Frontend die Meldung:
SOMETHING WENT WRONG error loading "system/modules/monoslideshow/xml/monoslideshowxml.php?id=184": ioError
Im Firebug-Profiler sehe ich, dass 17 Sekunden versucht wird, die monoslideshowxml.php auszuführen, dann gibt es einen Internal Server Error. Wahrscheinlich ist dann die erlaubte Scriptlaufzeit überschritten. Eine xml-Ausgabe kommt nicht zustande. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die monoslideshow.swf offensichtlich zwei mal geladen wird. Ich habe verschiedene Szenarien ausprobiert: mit ganzem Verzeichnis pro Album, mit wenigen Einzelbildern ... Funktioniert leider nicht.
Ich benutze folgende Konfiguration:
- Contao 2.9.0
- Erweiterung monoslideshow 0.9.1 rc1
- Monoslideshow 2.16
- Template monoslideshow_news_flash_albums
- Die Adresse ist: http://www.cp-max.de/contao/unternehmen.html
Wie gesagt, Einzelalben sind überhaupt kein Problem. Sobald ein weiteres Album angehängt wird, kommt es zu oben beschriebenen Phänomen.
Hier noch zwei Sreenshots, die vielleicht zur Verdeutlichung beitragen:
Anhang 2363Anhang 2364
Ich bin jetzt etwas ratlos. Was könnte das Problem sein?
Viele Grüße, prop
hallo prop,
findest du in deinem logfile vielleicht etwas zu diesem fehler?
oliver
hallo grashalm,
ich denke die monoslideshow kann das. es werden meines wissens dann ausschnitte aus dem bild angezeigt, so dass alles ausgefüllt ist.
mehr infos findest du sicher im forum der monoslideshow.
oliver
hallo zan,
.swf ist für die nächste version geplant.
gebt mir bitte noch etwas zeit dafür.
oliver
hallo tigerdame,
das problem hatte ich jetzt auch schon bei einer site.
werde mir es ebenfalls für die nächste version vornehmen.
oliver
Hallo Oliver,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe keinen Zugriff auf die Serverlogs. In den Accesslog wird nur der Zugriff dokumentiert.
Was mir noch aufgefallen ist: manchmal scheint das xml auf mehr als 30MB (laut Firebug) aufgebläht zu werden, bevor das Script abbricht. Könnte eine Endlosschleife sein ...
Ich werde jetzt mal eine Neuinstallation der Erweiterung probieren.
Viele Grüße, prop
Hallo Oliver,
Erweiterung neu installieren hats leider auch nicht gebracht. Gleiche Fehlermeldung wie bisher.
Viele Grüße, prop
hallo prop,
so kann ich fast nichts sagen.
ist zwar sehr unüblich, aber wenn du mir kurz zugriff auf dein contao backend gibst, könnte ich mir das direkt anschauen.
wenn es für dich ein gangbarer weg ist, leg mir bitte kurz einen user an und schick mir die zugangsdaten an hauser@levelseven.at.
oliver
Hallo
auch ich habe die Monoslideshow jetzt gekauft. Mit Bildern funktioniert alles wunderbar, leider gibt es mit video Probleme, Nach unserer ersten erkenntnis unterstützt leider das Contao Plugin keine Videos. Wie können wir mit unseren "bordmitteln" dieses Problem kurzfristig lösen?
Viele Grüße
Nachtrag:
Habe gerade gelesen, das die videoformate swf und flv hier schon angesprochen wurden, ich würde hier den Vorschlag unterbreiten, sich auf flv zu konzentrieren und den Mix von Bildern und video zu ermöglichen, dann ist dieses Plugin perfekt!!
Tolle Arbeit und mein Kompliment, muß auch mal gesagt werden!!