Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
oje, bin ich langsam! Danke für das schnelle feedback. Das mit der Dateigröße ist mein Fehler, ich weiß. Habs mittlerweile runtergerechnet. Ist jetzt noch ein paar 400 KB groß, also ok. In der Anleitung steht halt ein Format von 2560x1600. Ich hab´ja auch schon andere Methoden ausprobiert, also nur mit css, aber irgendwie bin ich dabei hängengeblieben, fühlt sich irgendwie gut an. ich hab das auch noch in einer 2.10.4er Version am Start, selbes "Problem".
Ich bin exakt nach dem Tut vorgegangen. Binde das dann als Modul auf der Seite ein. Ich vermute, das liegt an der Möglichkeit, ein default-Bild auszuwählen (und das muss man machen) und dann nochmal eins als Seitenbild. Aber auf der we.are.cc Seite ist es im quellcode nur einmal drin!
Das ich es zweimal drin habe weiß ich, das ist ja genau das Thema - ich will ja eigentlich wissen wieso. Hier mal ein paar screenshots, Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Worte… danke schonmal für die Hilfe!!
Anhang 6789
Anhang 6790
Anhang 6791
Cover Image Fullsize Background MooSize...erscheint nur im eingebundenen Modul...?
Hallo!
ich habe die Anleitungen im WIKI mehrmals durchgearbeitet.
Bei mir erscheint das Bild - allerdings nur im eingebundenen Modul.
Nicht aber im Background (body)...wo ist mein Fehler?
Conato 2.10.4
...ich möchte erstmal nur ein BIld für alle Seiten haben.
(ich verstehe das Modul doch richtig - es skaliert mein eingebundenes
Bild über die ganze Fläche (Browser) im Hintergrund?
vllt. hat einer einen Tipp.
Danke/Grüße
MooSize bringt Fehler unter Contao 2.11.2 und wird auch gar nicht benötigt ...
Mehrfach habe ich versucht, MooSize anhand des Tutorials unter Contao 2.11.2 (HTML5) zum Laufen zu bringen. Immer traten zwei gravierende Fehler auf:
1. Moo Accordion funktioniert überhaupt nicht mehr!!!
2. JavaScript Error: $(this.options.bgElement) is null
Also habe ich versucht, mit einfacheren Bordmitteln einen Fullsize-Background zu generieren. Mit Erfolg :D!
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
1. Wie im Tutorial beschrieben PageImages installieren und ein entsprechendes Modul (mit CSS-ID mod_fullsize_bg) anlegen. ABER: Das Modul nicht im Layout einbinden!
2. fe_page.html5 anpassen wie folgt:
PHP-Code:
...
<body id="top" class="{{ua::class}}<?php if ($this->class): ?> <?php echo $this->class; ?><?php endif; ?>"<?php if ($this->onload): ?> onload="<?php echo $this->onload; ?>"<?php endif; ?>>
{{insert_module::1}}
<div id="wrapper">
...
Hierdurch wird das Modul updatesicher direkt unterhalb des body-Tags im Seiten-Template eingebunden.
3. pageimagesimage.html5 anpassen wie folgt:
PHP-Code:
...
<img src="<?php echo $this->src; ?>" alt="<?php echo $this->alt; ?>">
...
In dieser Zeile wurden die Größenangaben (width, height) entfernt, um diese später extern per CSS einzustellen.
4. Folgende Stylesheets erzeugen:
Code:
div#mod_fullsize_bg,div#mod_fullsize_bg figure
{
width:100%;
margin:0;
padding:0
}
div#mod_fullsize_bg figure img
{
width:100%;
position:fixed
}
Das wars ... funktioniert einwandfrei :D
Alle Teile des Tutorials bzgl. MooSizer können komplett entfallen.
Feedback hierzu würde mich interessieren.
Sitting Bull
Contao 2.11.2 Problem - 2.11.0 ohne Probleme
Hallo,
bei mir funktioniert es leider bei einer Contao 2.11.2 Version nicht mehr. Auch nicht, wenn ich so vorgehe, wie es Sitting Bull beschreibt. Bei 2.11.0 lief es noch ohne Probleme.
Bei 2.11.2 wird das Bild zwar angezeigt, allerdings nicht verkleinert oder vergrößert. Die Alternative: Die Erweiterung bgStretcher funktioniert nicht mit einem StickyFooter...
Hat noch wer das Problem? Ich habe es nun schon drei mal von vorne erstellt, allerdings immer ohne Erfolg.
Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Cover Image Fullsize Background MooSize...HILFE!!!
Hi an Alle,
ich bin absoluter Anfänger was Contao betrifft. Ich bin gerade dabei eine relativ einfache kleine HP für ein Frisörsalon zu gestalten mit Fullsize-Background. Ich bin dabei exakt so vorgegangen wie Messa es beschrieben hat und bin fast am verzweifeln.
Das Bild wird zwar dargestellt allerdings nur im Footer und nicht im Hintergrund wie gewünscht. Es soll nur ein Fullsize-Background für alle Seiten existieren und sich entsprechend der Auflösungen anpassen.
Ich bekomme beim besten Willen kein Fullsize-Background hin. Ich nutze Contao 2.11.0 und page_image 1.3.1 stable.
Die URL lautet: www.haargenau-kunz.de
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? Wie ich das bewerkstelligen könnte?
So soll das Layout aussehen:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Fullsize Background mit MooTools MooSizer Installation in Contao 2.11.4
Hallo zusammen
Ich habe die Anleitung http://de.contaowiki.org/Fullsize_Ba...Tools_MooSizer Schritt für Schritt durchgeführt. Jedoch funktioniert es bei mir nicht. Das Anliegen hat schon jemand gehabt hier da im Quelltext nicht das benötigte div vorhanden ist. Jedoch war hier das anliegen, dass keine TPL Daten erstellt und aktiviert wurden.
Jedoch hatte ich folgende probleme. Hier kurz aufgelistet:
- pageimagesimage.tpl (per FTP Sicherheitskopie erstellt und dann wie in der anleitung erklärt und aufgeführt den neuen Code eingetragen.)
- pageimages_default.tpl (gleich wie oben)
- moo_mosize.tpl (habe ich in meinem Ordnern (ftp) nicht gefunden. Wenn ich wie in der anleitung eins erstellen will, habe ich nur html5 und xhtml files die ich für das Kopieren kann, da habe ich eines mit der endung tpl gesucht und das kopier beziehungsweise angepasst.)
Wäre froh wenn mir da jemand ein Hilfestellung geben kann.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Fullsize Background mit MooTools MooSizer Installation in Contao 2.11.4
Zitat:
Zitat von
Andreas
Nein, keine Sicherheitskopie - mit Contao ein Template aus dem Original erstellen, das kannst du dann bearbeiten, es ist automatisch eine Kopie, die dann im Ordner /templates/ liegt.
moo_mosize.xxx gibt es auch nicht. Du sollst ja nur irgendein Template erstellen und ihm den Namen moo_mosize verpassen, wichtig dabei ist, dass der Name mit 'moo_' anfängt, sonst kannst du es nachher im Layout nicht auswählen.
Die Endung tpl brauchst du nicht. Je nach der Ausgabe deiner Seiten nimmst du entweder die Endung html5 oder xhtml für alle obigen Templates.
Anm.: Eigentlich sollte der obere Teil des JS, die Klasse mooSizer, in eine JS-Datei ausgelagert und eingebunden werden, sodass dann nur noch das Instanziieren in das moo_xxx Template kommt (der Teil unter den vielen Sternchen). Bleibt es so, dann sollte das SCRIPT für XHTML (stört nicht bei HTML5) noch richtig maskiert werden (CDATA) siehe z.B. moo_accordion.xhtml.
ps TPL war die alte Endung für Templates, die gibt es nicht mehr. Jetzt gibt es je nach FE-Ausgabe html5 oder xhtml. Templates fürs Contao BE gibt es nur in html5, da das BE immer in HTML5 ist. Fürs FE kannst du es dir ja aussuchen.
Danke dir schon mal für die sehr schnelle Antwort. Das hatte ich mir schon fast gedacht das die endungen tpl (typolight) nicht mehr verwendet werden. Habe es nun so gemacht das ich jeweils für xhtml und für html5 die Dateien erstellt habe (siehe bild). Leider ist noch immer das Bild im Footer und nicht im Hintergrund der ganzen Seite. Wenn ich jedoch im Modul von pageimages_default auf pageimpages_css_background_example geändert und dort zeigt er mir das bild im Hintergrund jedoch ist dies im repeat modus.
Ich dachte noch es wäre das CSS das mir Bauchschmerzen bereitet, kann es jedoch nicht sein, da es auch nach den änderungen z.B. die ID: #passepartout, #supersize finde ich in meinem Quelltext gar nicht.
Adresse der Seite lautet: http://contao.swisstourer.ch
Seit den änderungen funktioniert bei mir Lightscript4ward nicht mehr (unter Kontakte ein Kontaktformular). Was das problem ist weis ich nicht muss jedoch mit den änderungen zu tun haben da es vor dem konfig nocht funktionierte. Moral der geschichte Background hatte ich mit dem Firefox schon gehabt jedoch nicht für IE deshalt ging ich diesen Weg.
Background wird nicht runterskaliert :-(
hallo,
also wir sind auch blutige anfänger...ums mal vorweg zu sagen :-)
bei uns ist das problem, dass sich unser background nicht runterskaliert. es ist immer nur ein bild ausschnitt zu sehen... es wird nicht angepasst. was kann man da machen?
schöne grüße