Hallo.
Hab das ganze unter 3.2.9 am laufen und es klappt soweit alles bis auf die gleiche Höhe, der jQuery-Script wird geladen und die Klassen scheinen auch zu stimmen. Hat jemand eine Idee?
LG Mario
Druckbare Version
Hallo.
Hab das ganze unter 3.2.9 am laufen und es klappt soweit alles bis auf die gleiche Höhe, der jQuery-Script wird geladen und die Klassen scheinen auch zu stimmen. Hat jemand eine Idee?
LG Mario
Wird denn in den Browser-Konsole eine Fehlermeldung angezeigt?
Gruß
Das (ein) Problem liegt an dem Wrapper-Element. Damit wird die Größe nur für das äußere Element gesetzt und nicht für das innere mit dem Rahmen und Hintergrund. Für jQuery habe ich in der 1.6.1 jetzt einen Fix eingebaut, der das Problem (und noch ein anderes mit Safari) umgehen sollte. Teste das bitte mal. Wenn es klappt, mache ich das noch für MooTools.
Gruß
Hallo zusammen,
ich würde gerne die 3-Spalter in einem kleineren Viewport 2-Spaltig umsetzen.
Ist das überhaupt umsetzbar mit der Erweiterung?
Ich bekomme das CSS auf jeden Fall nicht richtig hin. Es entstehen immer Lücken, an denen quasi das 3. Element fehlt. :(
Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar ;)
Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht, was du genau erreichen willst. Kannst du mal ein Beispiel posten, wie es aussehen soll?
Gruß
Oh, entschuldige - ich wollte mich nicht total verquer ausdrücken.
Anbei mal zwei Skizzen ... ich hoffe, es ist dadurh ungefähr ersichtlich, was ich meine.
Einen Link würde ich dir nur PN schicken, wenn das ginge - der Kunde ist da etwas sensibel.
Herzlichen Dank!
Also wenn ich das richtig sehe, willst du ein responsive Layout haben, welches auf dem Desktop 3-spaltig und einem Tablet 2-spaltig ist. Korrekt? Wenn ja, dann geht das mit simple_columns nicht. Dazu sind dann andere Lösungen wie bspw. Bootstrap oder Foundation nötig.
Falls ich dich falsch verstanden habe, schreib mit am besten eine PN mit dem Link zur Seite.
Gruß
Genau! Richtig verstanden :)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Dann weiß ich, wie ich es umbauen muss ;)
Vielen Dank erst einmal für die sehr praktische Erweiterung.
Wäre es möglich, im nächsten Update die „assets/.htaccess“ wie hier angegeben anzupassen? Denn bei mir können ansonsten die in dem Ordner enthaltenen Dateien nicht geladen werden.
Hallo!
in einem Artikel sind 3 Elemente angelegt.
headline (x)
Bild (y ) Text (z)
Ich versuche nun schon seid einer geraumen Zeit die richtige Lösung raus zu bekommen scheitere aber kläglich
Ziel: Das Bildelement soll sich über 2 Zeilen erstrecken. Insgesammt soll es 4 spalten geben. Meine Einstellungen erst mal:
Headline ( keine Spaltenangaben)
Bild ( 4spaltig) Text (4 spaltig über 3 spalten)
So soll es aussehen:
y xxx
y zzz
Egal in welchem Element ich bei Spaltenhöhe etwas einstelle es führt nicht zu dem wo ich hin will
BITTE ich dreh durch
Du machst das folgendermaßen:
Bild (y) → Spalten: 4-spaltig
Überschrift (x) → Spalten: 4-spaltig über 3 Spalten | Spaltenhöhe: Spalte umfasst 2 Elemente
Text (z) → keine Einstellung nötig, da es in die obere Spalte kommt
Alternativ kannst du dir auch mal meine neue Erweiterung auto_layout anschauen. Damit lassen sich auch kompliziertere Layouts leicht realisieren.
Gruß
hallo babelfisch,
super erweiterung! funktioniert bisher wunderbar, wird aber mit dem update von 3.2.10 auf 3.2.11 bei mir nicht mehr eingebunden. also js/css und die klassen fehlen?
ist die erweiterung nicht mehr kompatibel, oder übersehe ich was?
über einen tipp würde ich mich sehr freuen, stehe voll auf dem schlauch.
danke!
Ich habe simple_columns auch unter der 3.2.11 laufen und bisher keine Probleme damit festgestellt.
Funktioniert es bei dir denn nur im Frontend nicht oder sind auch im Backend die Einstellungen weg? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen?
gruß
nee, keine fehlermeldung – gar nichts. verrückt.
die "spaltendropdowns" im BE sind da, allerdings die icons für die spaltendarstellung, an den inhaltselementen, nicht. im quellcode FE kein js/css/keine angefügten klassen.
hab auch mal repariert, hier sind dann alle files unverändert. kreuzallergien können eigentlich auch nicht sein, frontend_editor und dlh_googlemaps laufen in der 3.2.10 ja auch.
wenn ich auf 3.2.10 zurück switche ist allles ok. huh? (3.3.2 hab ich testhalber versucht, geht auch nicht)
Kannst du mir mal per PN einen temporären Zugang zum BE geben?
Gruß
kann dies bestätigen. Im Backend nur empty.png´s
Klassen sind bei mir da (bisher), aber kein css oder js. Css schreib ich eh meist neu daher nicht weiter wild für mich.
Finde die Erweiterung toll und freue mich auf ein baldiges Update (=
Grüße
Dennis
Nachtrag:
Failed to load resource: the server responded with a status of 403 (Forbidden) http://new.domain.com/system/modules...ple_columns.js
Failed to load resource: the server responded with a status of 403 (Forbidden) http://new.domain.com/system/modules...le_columns.css
Failed to load resource: the server responded with a status of 403 (Forbidden) http://new.domain.com/system/modules...ges/column.png
Failed to load resource: the server responded with a status of 403 (Forbidden) http://new.domain.com/system/modules...ages/empty.png
Wie schon gesagt, ich kann es nicht nachvollziehen, simple_columns läuft auf meinen Systemen unter Contao 3.2.11 absolut fehlerfrei. Ohne einen BE-Zugang bei einem fehlerhaften System oder wenigstens mal genauen Infos kann ich da nichts machen. Werden denn statt column.png jetzt empty.png angezeigt oder wie muss ich mir das vorstellen?
Gruß
Das liegt evt. an der simple_columns/assets/.htaccess. Dort steht nämlich nurdrin. Ab Contao 3 und Apache 2.4 muss esCode:order deny,allow
allow from all
sein. Siehe auch http://de.contaowiki.org/C3:_Tutoria...odule_erzeugen.Code:<IfModule !mod_authz_core.c>
Order allow,deny
Allow from all
</IfModule>
<IfModule mod_authz_core.c>
Require all granted
</IfModule>
@d.tafel: ändere die simple_columns/assets/.htaccess mal manuell und schau ob es dann funktioniert.
hat geklappt, läuft wie zuvor!
Vielen Dank
@Spooky: Ja, liegt sehr wahrscheinlich an der noch nicht aktualisierten .htaccess – allerdings hat das jetzt nichts mit dem Update auf Contao 3.2.11 zu tun. Das ging dann auch vorher schon nicht, da es nur von der Apache Version abhängt.
@d.tafel: Wie Spooky schon schreibt, musst du bis zum nächsten Update von simple_columns die .htaccess erst mal selbst ändern.
Gruß
Ja, sollte eigentlich bei emka dann auch nicht in 3.2.10 funktionieren, sofern der Server gleicht bleibt. Strange. Klingt aber ansonsten auch nach der .htaccess.
Ab Contao 3.1.0 ist das close.gif in system/themes/default/images/ nicht mehr vorhanden, was von simple_columns zur Darstellung einer manuell geschlossenen Zeile verwendet wird. Ich kann das fehlende close.gif aus einer alten Contao-Installationen zwar in das betreffende Verzeichnis kopieren, aber eine dauerhafte Lösung ist das irgendwie auch nicht. Und bei Neuinstallationen denke ich auch nicht immer daran, dass fehlende close.gif zu kopieren. Gibt es da eine updatesichere Lösung?
Danke und Gruß
Gregor
Hallo Babelfisch, keine Ahnung was ich Falsch mache.
Contao 3.2.13
Simple_Columns 1.6.1
Localconfig:
"Jquery" und "border-box" keine Stylesheet
htacess:
order deny,allov
allow from all
In der Webseite:
Link zu"simple columns bb.css" und script zu "Jquery simple columns.js" sind vorhanden .
Ich weiss nicht wie ich das in einenem Artikel bearbeiten muß, 5 Spalten mit je 1 Bild und Text.
Wolli
Hallo,
bekomme das Modul nicht installiert.
Kann mir vlt. jemand ne Kurzanleitung geben? Da ich neu bin habe ich noch so meine schwierigkeiten bei der installation von modulen.
Vorab vielen Dank für die Hilfe.
LG Volker
Hat sich mittlerweile erledigt.
Hallo,
ich habe die Erweiterung heute ausprobiert und bin eigentlich ziemlich angetan.
Gibt es eine Möglichkeit einen Container um diese ganzen Spalten zu erzeugen? Der Grund ist der, dass ich dieses ganze Spaltengebilde mit "margin: auto" zentrieren möchte.
Ich bin dankbar für jede Hilfe :)
Moin zusammen,
seit gestern funktioniert das floaten nicht mehr und das ohne, dass ich etwas geändert habe.
War dort überhaupt ein Float gewesen?
Direkt auf der Startseite sollten eigentlich das Bild und die Nachrichten nebeneinander sein: http://schöki-tt.de/
Hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben?
Evtl. das gleiche Problem wie hier.
Deine Domain liegt bei Domainfactory und hier gab es die letzten Tage ein Apache-Update.
Ich denke mal, die muss die .htaccess im assets-Ordner von simple_columns abändern.
LG
Gregor
Hatte mit Simple Columns dasselbe Problem. Die Seite lag bei Domaingo (ist ja auch Domain Factory). Eine Aktualisierung der Erweiterung brachte die Lösung. Dort wurde die .htaccess vom Entwickler bereits angepasst.
Das ist auf jeden Fall eine sehr wichtige Erweiterung. Ich liebe die YAML Subcolumns, aber sie sind durch das Wrapping um die Elemente einfach auch unheimlich komplex für ungeübte Redakteure, und blähen das Backend wahnsinnig auf. Das ist hier echt eine bessere Lösung. Zumindest wenn es um gleichmäßig verteilte Inhalte geht.
Danke dafür!
Ich würde nochmal gerne auf das Posting von @Stoepselsammler eingehen -> #169
da ich vor der selben Herausforderung stehe 3 Spaltenelemente mit einer Breite von 150px in meinem Layout zu zentrieren.
Meine Idee war das Ganze mit einem <div class="columnszentrieren"> zu ummanteln, doch das scheint nicht ganz hinzuhauen.
Ich füge einen Wrapper um die Spalten mit der Erweiterung [wrapper] hinzu.
https://contao.org/de/extension-list...040009.en.html
Ein Wrapper-Element um eine Zeile geht in simple_columns nicht und lässt sich auch nicht wirklich einfach implementieren. Für solche Spezialfälle habe ich die Erweiterung AutoLayout geschrieben, mit der sich solche Sachen leicht realisieren lassen und man je nach Einsatzzweck sogar noch weniger Arbeit halt.
Gruß
Hallo. Funktioniert die Erweiterung noch unter 3.5? Danke für die Info. LG