Unterstützung PNG und anderer Bildtypen - rotate Fehler
Hi,
mir ist noch etwas aufgefallen. Man kann ja Bilder rotieren. Ich habe vom Server ein Verzeichnis in gallery_creator importiert. Darin befinden sich auch PNG Dateien. Diese werden auch korrekt angezeigt. Allerdings wirft PHP folgenden Fehler, wenn ich versuche, dieses zu rotieren:
Code:
Warning: imagecreatefromjpeg() [function.imagecreatefromjpeg]: '../tl_files/images/simpsons/homer-doh.png' is not a valid JPEG file in ... html/contao/system/modules/gallery_creator/dca/tl_gallery_creator_pictures.php on line 695
Anscheinend hast du das alles auf JPG ausgerichtet. Wäre toll, wenn das auf die gängigsten Bildtypen angepasst werden würde ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
template: ce_gc_lightbox: Konflikt lightbox vs. Contao slimbox?
Hi,
wenn ich das template ce_gc_lightbox verwende, dann habe ich den Effekt, dass anscheinend zwei Scripte gleichzeitig laufen. Das ergibt bei mir folgendes Bild:
Anhang 7404
Kann das irgendwie damit zusammenhängen, dass im neueren Contao nicht mehr rel="lightbox[xxx]" sondern data-lightbox="xxx" verwendet wird?
Nur Unteralben eines Albums anzeigen?
Gibt es eine Möglichkeit auf einer Seite nur alle Unteralben darzustellen?
Wenn ich die Gallerie als Artikel einbinde, muss ich jedes mal wenn ich ein neues Unteralbum erstelle wieder den Artikel ändern. Dies kann ich von den Redakteuren nicht erwarten.
Oder habe ich im Modul etwas übersehen, wo man die Alben anwählen kann?
Ich habe auf meiner Seite 4 Vereine die alle getrennte Alben/Unteralben haben. Da soll man nur die Unteralben des jeweiligen Vereins sehen und auf der Hauptseite soll man alle sehen.
Nur Unteralben eines Albums anzeigen?
Zitat:
Zitat von
sunnyfake
... Wenn ich die Gallerie als Artikel einbinde, muss ich jedes mal wenn ich ein neues Unteralbum erstelle wieder den Artikel ändern. Dies kann ich von den Redakteuren nicht erwarten. ...
Ähnliches Problem hatte ich mal dadurch gelöst, dass ich dass Galerie-Element über einen Inserttag eingebunden habe.
Das eigentliche Galerie-Element habe ich 'unveröffentlicht' geschaltet, darüber dann ein HTML-Element mit {{file::file_insert_gallery.php}}.
Über diese Datei habe ich das Galerie-Element mit insert_content eingebunden und vorher noch in der DB alle dazu gehörigen Alben im entsprechenden Datensatz eingetragen.
Neues Feld event_location und neues template
Hallo zusammen
Habe heute dem gallery_creator in der tl_gallery_albums ein neues Feld 'event_location' verpasst. Somit wird es möglich jeder Galerie den Veranstaltungort mitzugeben.
Nebenbei habe ich in Anlehnung an http://ch.tilllate.com ein neues Template entworfen. Bin gespannt auf eure Meinung:
http://www.kletterkader.com/de/galerie.html
Liebe Grüsse
Marko
Datierung von Ordnern ausblenden
Hallo Marko,
erstmal danke für diese schöne Galerie-Erweiterung, die erspart mir wirklich viel arbeit. ^^
Aber ist es irgendwie möglich die Datierung bei bestimmten Ordnern zu deaktivieren. Also zB bei einem Bilderarchiv?
Bin leider noch nicht fündig geworden.
Lg, Roman
Gallery Creator ist bereit für Contao 3
In Contao 3 hat sich einiges geändert und so musste ich in gallery_creator so einiges anpassen, damit die Erweiterung auch in Zukunft funktionstüchtig bleiben wird.
ACHTUNG! Die 4er Version von gallery_creator ist nicht kompatibel zu ältere Versionen von Contao.
Migration von gallery_creator 3.1.1 nach gallery_creator 4 ist möglich.
Vorgehen:
- die Bilddateien müssen in TL_ROOT/tl_files/gallery_creator_albums belassen werden.
- die runonce.php kopiert beim ersten Aufruf von gallery_creator nach der Installation die Bilddateien automatisch ins richtige Verzeichnis,
- auch werden durch die runonce.php an der Datenbank einige Anpassungen vorgenommen
Falls mit custom-Templates gearbeitet wird:
- sollte im Template $this->Input-get('vars') durch \Input::get('items') getauscht werden.
- das frontend-stylesheet zuoberst einbinden (das wird ab contao 4.0.0 nicht mehr in der config.php erledigt)
Code:
<?php
/* CSS for the frontend-output */
$GLOBALS['TL_CSS'][] = 'system/modules/gallery_creator/assets/css/gallery_creator_fe.css';
?>
!!! Vor dem update auf die neue gallery_creator-Version ist ein Vollbackup des systems (inkl. Datenbank) unerlässlich.
Auch in Zukunft viel Spass mit gc
Marko ;)
gallery_creator um eigene Felder erweitern / dca anpassen
Da ich schon mehrfach angefragt wurde, wie man gallery_creator seinen Bedürfnissen anpassen könnte, indem man neue Felder hinzufügt. Hier mal ein kleines Tutorial wie man tl_gallery_creator_pictures um ein weiteres Feld 'newField' erweitert:
1. in TL_ROOT/system/modules ein Verzeichnis mit dem Namen gallery_creator_ext anlegen.
2. in gallery_creator_ext die beiden Verzeichnisse dca und config anlegen.
3. Im config-Verzeichnis die Datei database.sql anlegen. Mit folgendem Inhalt:
Code:
--
-- extend table `tl_gallery_creator_pictures`
--
CREATE TABLE `tl_gallery_creator_pictures` (
`newField` text NOT NULL
) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=utf8;
4. Im dca_Verzeichnis die datei tl_gallery_creator_pictures anlegen. Mit folgendem Inhalt:
Code:
<?php
if (!defined('TL_ROOT'))
die('You can not access this file directly!');
$GLOBALS['TL_DCA']['tl_gallery_creator_pictures']['palettes']['default'] = $GLOBALS['TL_DCA']['tl_gallery_creator_pictures']['palettes']['default'] .';{myFields},newField;';
$GLOBALS['TL_DCA']['tl_gallery_creator_pictures']['fields']['newField'] = array(
'label' => &$GLOBALS['TL_LANG']['tl_gallery_creator_pictures']['newField'],
'inputType' => 'textarea',
'exclude' => true,
'eval' => array(
'decodeEntities' => true,
'tl_class' => '',
)
//weitere Angaben
);
?>
5. Alles auf den Server laden und das Installtool laufen lassen.
6. Im template lässt dich der Inhalt des neu erstellten Feldes nun über <?php echo $Picture['newField']; ?> einbinden.
Mit dem selben Vorgehen lässt sich auch tl_gallery_creator_albums erweitern.
Viel Spass beim Ausprobieren!
Grüsse Marko