müsstest du bekommen haben...
Druckbare Version
müsstest du bekommen haben...
Geht jetzt.
Beim Link muss es so heißen: <a href="<?php echo $this->data['link']['value'];?>">
Ich DANKE dir vielmals.:cool:
Ich hab gestern schon bis 24 Uhr :eek: versucht und bin damit nicht klar gekommen.
Du hast was gut bei mir.:D
habe dem Master aus Github gezogen und eingeladen in Contao 3.1.5 => sieht bisher alles prima aus!
habe aber erstmal nur eine relativ einfache Ausgabe von Bild+Text+Linkbutton
Dank für die tolle Erweiterung!!
ein kleiner Wunsch... ;-)
Ich verlinke auf interne Seiten - wäre es möglich analog zu den Insert-Tags den Seiten-Titel für das title-Attribut des Links dem Array mit auf den Weg zu geben?
Hi,
welches Element nutzt du dafür? Den PagePicker oder die Seitenauswahl oder das Hyperlink-Element? Bei der Seitenauswahl sollte es dir eigentlich zur Verfügung stehen. Bei den anderen muss ich es selber eben erst einmal testen.
Jawoll, da geht beides. Werde es da noch implementieren.
Doppel-Bingo!!
Hallo,
habe ein Problem mit der Bild- resp. Dateiauswahl ([fileTree][image]) in Contao 3.2.3: Bei der Auswahl im Inhaltselement kann ich bei beiden ein Bild auswählen, jedoch wird es nach dem Klick auf "anwenden" nicht übernommen, das heisst, die Auswahl bleibt leer.
Ist das eine komplett neue Installation oder upgedatet?
Edit: einfach ignorieren, hatte nicht gesehen in welchem Forum das war. ;)
Danke, hab den Bug gerade auch auf github entdeckt.
gibts hiefür eigentlich schon eine Lösung?! Bräuchte das auch.....Zitat:
habe ein Problem mit der Bild- resp. Dateiauswahl ([fileTree][image]) in Contao 3.2.3: Bei der Auswahl im Inhaltselement kann ich bei beiden ein Bild auswählen, jedoch wird es nach dem Klick auf "anwenden" nicht übernommen, das heisst, die Auswahl bleibt leer.
Gruss Gassi
Ja, kann ich leider bestätigen. Die Suche nach einer vernünftigen Lösung läuft aktuell noch. Wenn die gefunden ist, sind alle Felder zu Contao 3.2 kompatibel.
Viele Grüße
Janosch
HI,
also die Mehrfachauswahl für Dateien funktioniert ja nun mit der neuesten Version für 3.2 ...danke erstmal hierfür !!!:D
Nur kann man die Ordner noch nicht einschränken - was mich persönlich jetzt nicht stört.
Aber im Frontend werden Bilder über eine Mehrfachauswahl nun so ausgegeben:
Was macht man denn damit?!Code:89e029d9-899f-11e3-ab0e-00ff01a9a781,b82c65d2-7f7b-11e3-8d9d-00ff01a9a781,b82c65c6-7f7b-11e3-8d9d-00ff01a9a781,b82c65b7-7f7b-11e3-8d9d-00ff01a9a781,b82c65ab-7f7b-11e3-8d9d-00ff01a9a781
Grüsse Gassi
Gibt es mittlerweile zur 3.2.(7)-Kompatibilität Neuigkeiten?
Ich habe hier zwei Projekte die ich sehr sehr gerne endlich auf 3.2.7 updaten würde, aber momentan hakt es immer noch daran, dass der dma_elementgenerator dafür nicht freigegeben ist (bzw. im ER sogar nur die 2er Version ist).
Abgesehen davon, sollte man sich auf Githup an die master-Version oder die 3.2-Version halten? Von den Update-Hinweisen her, scheint die zweitere die aktive Entwicklung zu sein?
Hallo Nina,
der 3_2er Branch ist bei uns auch mit Contao 3.2.7 im Einsatz. Eine Veröffentlichung im ER hängt aktuell lediglich nur noch davon ab, wann ich dazu komme die letzten Feinheiten zu integrieren. Dennoch sollten eigentlich die Sachen, die bisher noch nicht übersehen wurden, in der github-Version funktionieren. Hier wird übrigens in Kürz der 3_2er Branch zum aktuellen Master und die Versionen für ältere Contao-Versionen in eigene Branches ausgelagert.
So, ich habe nun den 3.2er Branch mit dem master gemerged. Von nun an ist der master wieder führend und für alle aktuellen Contao-Versionen (ab 3.2) einsetzbar. Für ältere Versionen existieren noch Support-Branches, die allerdings keine neuen Features mehr erhalten werden (es sein denn es fragt jemand besonders nett ;)). Fehler werden in diesen allerdings weiterhin bei Bekanntwerden gefixt.
Packst du ihn so auch jetzt ins ER, oder wartest du da noch ab?
Hi
Gibt es schon einen Termin für die Übernahme ins ER?
Die aktuelle Version ist für Contao > 3.2 nun auch im ER verfügbar.
Hey,
super. Doofe Frage dazu. Jetzt hat man ja die ein oder andere Version aus GitHub per Hand installiert.
Kann man die Version aus dem ER jetzt einfach drüber kopieren?
Und wenn ja, muss dabei irgendwas beachtet werden?
Z.B. den Namen der Extension ändern oder irgendwie sowas?
[Edit] Es geht wenn die Erweiterung mit dem Ordnernamen "dma_elementgenerator" gespreichert wurde.
ich hab den dma via github installiert und gerade in contao unter erweiterungskatalog den dma drüber installiert, bzw. repariert - das erkennt contao automatisch. bei mir gab es keine fehler, funktioniert alles bestens. wenn du sicher gehen willst mach aber trotzdem eine sicherung bevor du s drüber bügelst.
Hallo,
folgende Fehlermeldung erhalte ich wenn ich ein erstelltes Element benutzen will, egal ob als Inhaltselement oder Modul.
Als Modul:
Als Inhaltselement:Code:Fatal error: Uncaught exception Exception with message Cannot find editor configuration file ".php" thrown in system/modules/core/classes/DataContainer.php on line 462
#0 system/modules/core/drivers/DC_Table.php(1874): Contao\DataContainer->row('{type_legend},n...')
#1 system/modules/core/classes/Backend.php(568): Contao\DC_Table->edit()
#2 contao/main.php(142): Contao\Backend->getBackendModule('themes')
#3 contao/main.php(293): Main->run()
#4 {main}
Dabei ist es auch egal, welche Felder ich dem Element gebe. Habe die Version aus dem ER und die Version von GIT getestet, gleiches Ergebnis.Code:Fatal error: Uncaught exception Exception with message Cannot find editor configuration file ".php" thrown in system/modules/core/classes/DataContainer.php on line 462
#0 system/modules/core/drivers/DC_Table.php(1874): Contao\DataContainer->row('{type_legend},t...')
#1 system/modules/core/classes/Backend.php(568): Contao\DC_Table->edit()
#2 contao/main.php(142): Contao\Backend->getBackendModule('article')
#3 contao/main.php(293): Main->run()
#4 {main}
Werde mi erstmal anders helfen. Aber zur Info.
JMMB
Ich kann das Verhalten unter 3.3.1 bestätigen.
@JMMB hast du bereits eine Lösung gefunden?
Grüße
Leider nein.
Ich habe aber eine. Schuld ist der neue Tiny. Sollte ab morgen im ER sein.
Bevor ich nun versuche wieder auf den alten Tiny zu wechseln, wollte ich nochmal vorsichtig fragen, wann die neue Version vom Elementgenerator verfügbar sein wird.
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Bei github ist es nun gefixt. Könnt ihr die Anpassung einmal testen?
Ich hab jetzt auf die Schnelle nur die Änderungen vom letzten Commit eingepflegt.
Sieht gut aus!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
sonnige Grüße
Denke für das Feedback. Ich habe soeben das Update im ER bereit gestellt.