Bei mir funktioniert sie unter 3.1.2
Allerdings gebe ich dir Recht richtig zuverlässig und stabil ist sie nicht, da tendiere ich auch eher zum CoinSlider.
Bei mir funktioniert sie unter 3.1.2
Allerdings gebe ich dir Recht richtig zuverlässig und stabil ist sie nicht, da tendiere ich auch eher zum CoinSlider.
@ Mike1410
Auf meinem Mac läuft sie bei mir auch unter 3.1.2, aber nicht auf den Windosen ...
@ Mike1410
Das ist wirklich merkwürdig.
Ich habe alles ausprobiert - alles gelöscht und Contao inkl. Datenbank nochmal komplett neu installiert und aufgebaut - ohne jeglche andere Erweiterungen. Mootools einzeln und alle deaktiviert und so weiter.
Die Slideshow selbst habe ich garnicht geändert, um zu sehen, ob sie im Original-Zustand läuft.
Nichts hat Erfolg gebracht.
Die cam.slideshow läuft mit jQuery, nicht mit mootools.
JQuery habe ich auch aktiviert gelassen, aber in einem früheren Thread in diesem Post stand mal, dass sich die CameraSlideshow nicht mit Mootools verträgt.
Das war nur ein Versuch, hatte gehofft, dass es vielleicht wieder daran liegen könnte.
Am besten du wendest dich an den Entwickler. Ich weiss auch nicht warum es einmal funktioniert und einmal nicht.
Läuft die Original Demo bei dir?
Das JS im div habe ich hinzugefügt damit die Slideshow beim laden nicht in der Höhe springt. Das macht sonst nix weiter...
Zu der lokalen Windoof Testumgebung kann ich leider nix weiter sagen. Wenn es online zu Fehler kommt schaue ich gerne nach...
Ansonsten gibt es die Tage ein Update der Slideshow wo die Bugs und Verbesserungsvorschläge hier aus dem Thread mit drin sind.
Moin,
build 5 ist im ER. Der Bug mit Pie und Bar ist gefixt und in der Auflistung der Slides im Backend werden nun Preview Bilder angezeigt.
Weitere Features dann im nächsten Release...
(Update und Funktion hab ich auf 2 produktiven Seiten getestet...)
Yay! :)
Bildtitel ist jetzt aber weg :-(. Thumbnail + Titel und wenn vorhanden Bildunterschrift unter dem Titel wäre super nice :)
Moin,
ich hab jetzt mal die neue Slideshow installiert und habe seitdem ein echt seltsames Phänomen. Sobald ich eine Seite mit Slideshow aufrufe kann ich auf der Seite nicht mehr navigieren. Die URL ändert sich zwar aber die Seite mit dem Slider bleibt bestehen. Sprich wenn ich auf der Startseite bin und auf irgendeinen Menüpunkt klicke passiert nichts!?
Das kann ich mir ehrlich gesagt technisch nicht erklären ;). Problem tritt auch in Chrome und IE auf .
vg
Komisch, ich schau mal was da los ist....
Falls du einen Zugang zum debuggen brauchst...sag bescheid.
Hab erst mal wieder auf die vorige Version zurück gesetzt (build 7) damit das wieder funktioniert, gaaaanz komisch der Fehler.
Das kommt davon wenn man so spät noch arbeitet...
Ich mach das jetzt am Wochenende nochmal korrekt. Danke für's schnelle testen und bescheid sagen.
Ja, das fließt mit ein :-)
Er hat die alte Version wieder zurückgespielt.
Ja genau, irgendwas war komisch, musste erst mal zurück rudern.
Heut Abend werd ich mich noch mal dran setzen und weiter machen. Das PIE Problem war schnell gefunden und behoben.
Das jquery mobile js macht noch Probleme und alle Änderungen zusammen legen die Contao Navigation lahm. Sehr merkwürdig.
Hallo,
ein ganz großen Dank für diese tolle Erweiterung.
Wenn ich im html-Block z.b. Eine Überschrift, einen Text und noch einen Button hinzufüge kann man diesen im Frontend nicht anklicken.
Bei der Bildunterschrift funktioniert es?
Ist es normal?
Den Container fadeIn camera_effected bildergalerie-1 camera_html habe ich versucht per z-index anzusprechen, funktioniert leider nicht.
Hätte jemand eine Idee.
Ja das liegt an der Slideshow an sich. Das Problem hab ich ich auch, werd ich also auch lösen müssen demnächst...
Hallo
Bin noch nicht der grosse Profi und frage mich, wie ich den Aussenabstand anpassen kann !? css .... aber welche class ?!
Ebenfalls kann ich mit NEXT und PREV immer nur auf eine Seite scrollen und nicht in die Richtung, die ich gerne möchte.
Läuft den der Slider auf einem Touchscreen mit einem Finger-Slide ?!
Danke euch allen bestens.........
Grüsse
Markus
Am besten mit firebug herausfinden welches die äußerste Klasse ist. Bei camerasldieshow ist es .mod_cameraslideshow_show
Hallo und vielen herzlichen Dank......hat geklappt !!
weisst du evtl. warum der Slider nur in eine Seite funktioniert !?
Grüsse
Markus
Moin,
build 10 ist im ER. Der Bug mit Pie und Bar ist gefixt und in der Auflistung der Slides im Backend werden nun Preview Bilder und weitere Infos angezeigt.
Wenn man nun eine neue Slideshow anlegt und "image" bei thumbnail anklickt wird beim anlegen eines Slides auch sofort die Thumbnail-Auswahl angezeigt.
Weiter kann man einzelne Slides nun auch verschieben und kopieren (in andere Slideshows).
+ weitere kleinere Bugs gefixt…
Wenn ihr noch Bugs findet oder Verbesserungsvorschläge habt, her damit…
Hammer! Slides in andere Shows kopieren hatte ich auch auf der Wunschliste :-). Infos in der Vorschau is echt top und eine große Verbesserung!
Soweit scheint auch alles zu funktionieren. Danke! Gibts ne Amazon Wunschliste? :-)
Danke für die schöne Erweiterung und ein großes Lob an den Support hier!
Wenn du schon nach Ideen fragst hätte ich etwas:
Könnte man die Caption im DOM einfach nach dem Slide irgendwo als letztes mit reinsetzen, als verschachtelt nach unten?
Ich würde gerne den fadeIn Effekt für die Typo weiter nutzen wollen (wie im Titel), aber ich hätte die ganze Nummer einfach nur unter dem Bild, anstatt es von unten nach oben über das Bild fährt.
Nun habe ich versucht das Template umzubauen oder mit margin´s, padding´s und z-index's die Caption via CSS "unter" das Bild zu bekommen, aber ich habe keinen fruchtbaren Weg gefunden. Mein Ansatz wäre gewesen dem Slide unten ein marin-bottom abzuringen, um dann mit negativem margin die Caption zurück zu holen.
Übersehe ich was, oder gestaltet es sich etwas schwierig eine "einfache" helle Caption-Typo unter den Slidebildern auf dunklem Sitebackground sichtbar zu bekommen? bottom:-20px; auf die Caption funzt auch nicht.
Edit: Das gleiche gilt auch für die Buttons. Die Bilder im Slide sollen frei von allem sein, Buttons sowie Caption einfach unter dem Bild. Bei den Buttons kann ich mir auch die Pfeile als png nachbauen, aber besteht a) auch die Möglichkeit im .js Script diesen: '« 'und diesen: '»' in den span zu setzen? Und b) Auch die Pfeile verschwinden unter dem Slide im Browsernirvana wenn ich die Buttons auf : bottom:-20px; setze :)
thx
Hi,
kannste schon auch so verschieben nur mit css. Habs grad mal getestet und die Pfeile und Böppels unter die Slideshow-Bilder geschoben.
Machst du auf .camera_wrap einen margin-bottom:50px und die .camera_prev und .camera_next mit position:absolute und bottom:-50px usw.
In den Eltern <div> sind ggf. overflow:hidden drin, darum werden die Elemente evtl. verschluckt.
Overflow hidden ist meistens dran schuld wenn irgendwas nicht zu sehen ist...
Aber in dem Fall schaffst du ja mit margin-bottom platz um den kram nach untern zu verschieben...
Danke für die schnelle Antwort.
Bei den Pfeilen war ich gestern auch schon zu einem Erfolg gekommen.
(Hab das Sprite für die Navigationselemente dann doch schnell an meine Typo angepasst).
Die Caption ist jetzt sichtbar wenn ich overflow:hidden; rausnehme.
Die Erweiterung verhält sich bisher in Mobiles, Tablets und Browsern super.
Keep it up!
thx
Hi,
ich noch mal.
Die Colorbox hat ja die Option, das bei Klick/Touch auf das Bild die Show fortgesetzt wird.
Wäre es aufwendig das Camerascript um diese Funktion zu erweitern?
Schöne Grüße
Zorlac
Die Slideshow läuft doch eh automatisch und hat ne Menge Optionen. Gibt doch auch die vor- und zurückpfeile, selbst die könnte man dazu missbrauchen oder per javascript ginge das auch, aber irgendwie passt das nicht zu den anderen Funktionen der slideshow. Was ist wenn ein Slide einen Link hat soll dann der nächste slide kommen oder der link geöffnet werden usw...
Hi
Ist eigentlich schon eine Version für contao 3.2 vorgesehen?
Gruß, luminanz
Sent from my iPhone using Tapatalk
Moin,
die Extension werd ich übers Wochenende 3.2 tauglich machen.
2 weitere Sprachen en und it kommen hinzu und ich hoffe dass ich auch noch die js warning rausbekomme...
Das hört sich sehr gut an!
Herzlichen Dank!
Moin,
hab die Version für 3.2 auf github:
https://github.com/dehil/contao-cameraslideshow
Ins ER kommt die nach dem testen, da hab ich grad keine Zeit zu... Vielleicht möchte ja jemand von euch vorab testen...
Hi
Danke für die rasche Aktualisierung!!!
Ich habe es kurz getestet. Aus meiner Sicht funktioniert alles einwandfrei!
Die einzelnen Bilder für die slideshows musste ich wieder neu auswählen. Dies hängt aber vermutlich damit zusammen, dass ich beim core-update einige datenbankfelder (von extensions) zu viel gelöscht habe.
Gruss, luminanz
Dass die Dateien nach dem Update nicht mehr da sind liegt daran das das Datenbankfeld zum speichern der Dateien in Contao 3.2 geändert wurde.
Also ACHTUNG!!!
Da muss ich mir noch was überlegen, bzw. arbeitet das Contao Core Team glaube grad an dem Problem...
Hab nochmal nachgelesen. Eigentlich sollte die Routine in der runonce.php
sich darum kümmern dass die Dateien nach einem Update noch zugeordnet sind.Code:Database\Updater::convertSingleField('tl_camera_slides', 'imageId');
Irgendwie gibt es da aber noch ein paar Probleme:
https://github.com/contao/core/issues/6481
In Contao 3.2.1. sind die scheinbar behoben.
Ich werd noch eine kleine Änderung an der runonce.php machen und die Erweiterung dann ins ER stellen.
Gibt es mittlerweile schon eine lauffähige Version für Contao 3.2.2?
Sollte gehen:
https://github.com/dehil/contao-cameraslideshow
Hab ich noch nicht geschafft in ER zu stellen.
Kann aber passieren dass bei einem Update die Zuordnung der Bilder flöten geht, muss man dann halt kurz neu zuordnen...
Servus,
ich habe bei einer Seite eine JS Fehlermeldung die die Slideshow betrifft. Siehe Anhang. Leider komme ich nicht drauf was die Ursache ist.
jquery.mobile.customized.min.js
cameraslideshow 1.1.0 stable10
Firebug:
Edit:Code:TypeError: a.attrFn is undefined
Mit der aktuellsten Version bzw. dieser Datei aus der aktuellsten (Link über mir) ist der Fehler weg.
VG
Frank
Den Fehler hatte ich noch nicht bemerkt, muss ich mal schauen. In der Aktuellen gibt es auch noch einen js Fehler, muss ich beim nächste Release mal fixen... (Uncaught TypeError: Cannot set property 'touchstart' of undefined)...
Das jquery mobile würde ich eh gern komplett raus nehmen das Teil ist Schrott da gibt es besseres um die touchevents zu bedienen... Hoffe ich finde demnächst mal wieder Zeit für die Extension :rolleyes:
Leider speichert er bei mir die Bilder nicht. Nachdem ich ein Bild angelegt habe (Bild und Vorschaubild), die Attribute festgelegt habe ich das dann mit Speichern und Schließen bestätigt.
Gehe ich nun erneut in das Element, sind die beiden Bilder weg. Mehrfaches Speichern des Elements sowie der CamSlider-Konfiguration selbst bringt nichts.
Die Cameraslideshow im ER ist noch nicht aktualisiert auf Contao 3.2.x...
Nimm mal: https://github.com/dehil/contao-cameraslideshow...
Hallo,
was muss ich denn wo einstellen wenn ich die Slideshow auf der Startseite unter dem header mit der Navigation als Fullscreenslideshow haben möchte? Die Bilder sollen sich an der Breite und auch an der Höhe des Fensters anpassen, also responsive sein.
Vorab vielen Dank Steven
Die Slideshow ist 100% breit, quasi so breit wie der umschließende Container. Die Höhe passt sich automatisch an in dem Verhältnis welches Du in der Konfiguration unter "Aussehen Slideshow -> Höhe" angegeben hast.
Also muss eigentlich nur der umschließende Container eine Breite von 100% haben.
Ich möchte aber gerne das die Höhe auch immer auf 100% steht. Da muss ich wohl ans Template oder, noch schlimmer, ans Javascript?
Nee das sollte auch so gehen...
Musst Du mal in den Einstellungen mit den Werten von "Höhe", "Bilder einpassen" und "Ausrichtung" spielen. Evtl. brauchst noch ein wenig css.
An das Javascript musst du eigentlich nicht ran.
Es soll quasi so aussehen wie der Fullscreenmodus der Originalslideshow. Geht das?
Wenn beides 100% ist, dann würde sich die Bilder verzerren. Es nutzt nicht jeder das Browserfenster im Verhätnis 1:1. Willst du das sich die Bilder verzerren? Weiterhin denke ich das es für eine Slideshow als Hintergrund andere Erweiterungen besser eignen.
Hallo Mike,
also ich habe schon etliche erweiterungen ausprobiert. leider für mich mit keinem zufriedenstellendem ergebniss. ich werde wohl die cameraslideshow von hand einbinden und so hoffentlich zu meiner fullscreenslideshow kommen. könntest du mir trotzdem die ein oder andere erweiterung empfehlen?
Sponatn fällt mir da ein: https://contao.org/de/extension-list...getree.de.html
Wie gesagt, ist kein Problem die Slideshow mit 100% in den Hintergrund zu packen. Die per Hand einbinden macht kein Unterschied da ich eh alle Parameter in der Extension integriert habe.
danke mike. ist aber leider nicht kompatibel zu contao 3.2.3, welches ich verwende. weiterhin funktioniert der link zum handbuch nicht.
@DNS: Also ich habe die Extension jetzt installiert, aber keine Slideshow angelegt. Stattdessen habe ich das bisschen HTML und CSS aus der Demo der Camera Slideshow in einem Artikel veröffentlicht. Das ist zwar vielleicht nicht so sauber, aber es funktioniert. Dennoch werde ich noch etwas testen mit den Einstellungen des Contao-Moduls ;-) Vielleicht bekomme ich es ja so hin wie ich es gern hätte.
Hi,
Ich verwende nun die Camera Slideshow in den Nachrichten - funktioniert soweit. Leider führt die Anzeige der Nachrichtenliste zu einer Fehlermeldung je Eintrag - Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
http://domain.ch/undefined?1390549255285
Wir die Slideshow deaktiviert, verschwinden die Fehlermeldungen. Durch die fehlerhaften Abfragen werden die Seiten auch bis zu 5 Sekunden lang geladen.
Gibt es dafür einen Lösungsansatz?
Grüsse
Chris
Um das zu debuggen wäre ein Link zu der Seite hilfreich ;-)
Hallo,
wenn ich die Camera Slideshow einbinde erhalte ich u.a. folgenden Fehler:
Ist das eine Rechte-Problem oder woran kann das liegen. Ich habe bis leider noch keine Lösung gefunden.HTML-Code:http://www.xxxx.com/system/modules/cameraslideshow/assets/css/camera.css 403 (Forbidden)
Danke und Grüße
Typochonder
Den Fehler kenne ich nicht, Deine Fehlerbeschreibung ist auch nicht wirklich hilfreich. Kannst ja mal ein Link posten...
Entschuldige, das ist kein Fehler deiner Erweiterung. Wie es aussieht habe ich ein Problem mit den Lese- / Schreibrechten für das Cameraslideshow Verzeichnis. Das Problem taucht nur bei dieser Erweiterung auf, bei anderen nicht. Habe schon diverse Einstellungen probiert, ich komme aber einfach nicht dahinter, wieso es zu u.g. "Fehlermeldung" kommt.
Das Ganze äußert sich darin, das die cameraslideshow zwar eingebunden wird (im Quelltext), aber keine Bilder zu sehen sind im Frontend. Ich behaupte, das liegt daran, das auf die entsprechenden Verzeichnisse nicht zugegriffen werden kann.
Evtl. hat ja noch jemand einen Tipp.HTML-Code:GET http://www.xxxx.com/system/modules/cameraslideshow/assets/css/camera.css 403 (Forbidden)
GET http://www.xxxx.com/system/modules/cameraslideshow/assets/js/camera-jq-1-9.js 403 (Forbidden)
GET http://www.xxxx.com/system/modules/cameraslideshow/assets/js/jquery.easing.1.3.js 403 (Forbidden)
GET http://www.xxxx.com/system/modules/cameraslideshow/assets/js/jquery.mobile.customized.min.js 403 (Forbidden)
Hier der Link zur Seite: http://www.xn--lf-eka.com/cushies.html
Danke und Grüße
Typochonder
Jo, schein ein Rechte Problem zu sein, ich kann ja nicht einmal die Dateien direkt im Browser aufrufen.
Die Version für Contao 3.2.x ist nun auch im ER verfügbar...
Ja, wäre eine schöne Funktion und auch machbar. Was fehlt ist die Zeit das umzusetzen. Steht aber weit oben auf der Liste :)
Super - freu mich schon darauf, denn diese Funktion wird diese Erweiterung noch um einiges Aufwerten!
Eine Frage noch zum Stylen:
Das mit der Pagination funktioniert, allerdings bleibt unten ein Martin von 62px, den ich auch per CSS-Überschreiben nicht wegbekomme.
Damit hätte ich es probiert:
Es hat nicht funktioniert - im Seitenquelltext sieht das so aus…Code:.camera_wrap {
margin-bottom:0;
}
…weswegen ich das mod_camera_slideshow.html5 - Template ändern wollte.Code:<div class="camera_wrap" id="camera_wrap_1" style="height: 540px; margin-bottom: 62px; ">
Hier wird aber nur
eingeflochten.Code:... style="<?php echo $this->style; ?>"...
Kann mir jmd. sagen, wo kann ich diesen Margin ändern kann?
Danke!
Das margin-bottom kommt durch einen inline-style direkt im Markup.
Das kannst Du nur mit !important überschreiben so wie ich es ja auch bereits geschrieben habe :D
Code:.camera_wrap {
margin: 0!important;
}
oh *sry* ich mach CSS mit dem Contao internen "Editor" - da gibt es kein !important.
(und ironischerweise fand ich es nicht so "wichtig" bzw. kannte ich das noch nicht ;) )
Wäre evtl. auch ein Verbesserungsvorschlag, die Style-Gschichten in ein CSS auszugliedern…? :)
edit: Habs nun bei "eigener Code" reingeschrieben - funktioniert super - Danke!
Klasse wäre es, wenn man irgendwo für die Richtungs-Buttons i-Tags (Font awesome) nutzen könnte. Oder das es ein Feld gibt, in das man die Wunschbezeichnung der Buttons eintragen kann. Ich habe es nun mit der :before per CSS gelöst. Ist nicht optimal, geht aber.
Gruß Mike (via tapatalk)
Es gibt ein Branch auf GhitHub wo die Pfeile mit font awesome gelöst sind. Also kann man ohne weiteres umbauen. Aber nur wegen den Pfeilen font awesome reinzuladen ist ein wenig heavyload würde ich sagen. Vielleicht ein Schalter einbauen dafür...
Hallo,
danke erst einmal für die Erweiterung ;). Gefällt mir sehr gut.
Nun zu mienem Problem:
Ich möchte gerne abhängig von der aktuellen Seite verschiedene Slideshows (bzw. verschiedene Bilder) auf meiner Page anzeigen.
Da dachte ich, dass ich das mit einem eigenen Template lösen könnte. Nur funktioniert das bei mir nicht so richtig. Ich kann zwar in dem Modul mein eigenes Template auswählen. Aber letztendlich wird immer das Standard-Template im Frontend angezeigt und meine Änderungen haben keine Auswirkungen.
Hier mein erstelltes Modul:
Anhang 13138
In dem Template kann ich reinschreiben was ich will, es hat keine Auswirkungen auf die Slideshow (selbst wenn ich echo "Teeeeeest"; reinschreibe hat dies keine Auswirkungen).
Viele Grüße,
Bananenbieger