No pages found im Frontend
Ich habe den Fehler gefunden. Er lag bei mir. Ich habe die Seiten in der Seitenstruktur unter einem "Startpunkt für eine Webseite" nicht richtig einsortiert. Sie waren nicht eingerückt, sondern lagen auf der gleichen Ebene. Durch Deaktivieren des START-Knotenpunktes bzw. das richtige Sortieren unter dem Knotenpunkt wurden die Seiten im Frontend dann angezeigt.
Gruß
Goody
Speichern von Artikeln nicht möglich
Hi Contao Gemeinde,
Ich bin ein neues Contao Mitglied und Versuche gerade eine Webseite damit zu bauen. Aber bei 1und1 habe ich folgendes Problem, was bei meiner lokalen XAMPP Installation nicht war:
Ich kann im BE, z.B. in Artikeln, die ein Textbearbeitungsfeld haben nicht speichern.
Das Erstellen von Seiten, Stylesheets, etc. ist problemlos möglich, aber beim Speichern eines Artikels kommt, je nach Browser, die Meldung "ob ich die Seite wirklich verlassen will".
Wenn ich mit ja bestätige, wird die Seite neu aufgebaut, aber der eingegebene Artikel Text ist weg!
Hoffentlich kann mir jemand helfen!
Thomas
Bei 1&1 ist die post_max_size auf max. 8M beschränkt!
Hallo,
ich habe heute festgestellt das die post_max_size bei 1&1 auf 8M beschränkt ist. Unabhängig davon was man in die php.ini des jeweiligen Verzeichnisses schreibt. Mehr als 8M ist nicht drin. Das herauszufinden
hat natürlich gedauert.
Im Hilfe-Center bei 1&1 wird die Handhabung mit der php.ini gut erklärt und die post_max_size lässt sich auch ändern, nur nicht über besagte 8M.
Das bescheuerte ist jedoch, das der in der php.ini angegebene Wert in der phpinfo auch angezeigt wird. Auch wenn er über 8M liegt. Wird halt nur nicht übernommen.
Die Info kam natürlich auch nicht beim ersten Anruf beim Kundenservice.
Das zur Info.
Ich brauche eine post_max_size von ca. 12-15M. Hat jemand einen Vorschlag zur Lösung meines Problems.
Ablauf:
· Kunde meldet sich an
· Kunde kann mehrere ZIP-Dateien in Benutzer-Verzeichnis hochladen
· mittels FancyUpload
· bis zu 15MB/ZIP-Datei
Danke!
Javascript auf 1und1 läuft nicht
Habe soeben für einen Kunden eine Typolight Seite auf 1und1 transferiert. Dabei konnte ich mit Hilfe dieses Threads die Datenbankverbindung und auch die .htaccess befüllen.
Code:
AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php
AddDefaultCharset utf8
DB Connection passt, Seite wird angezeigt, Backend funktioniert, ABER WAS DA:
Alles, das mit Javascript zu tun hat (Slideshow2, ein eigener Mootools Imageslider, die Hilfetexte im Backend - die normalerweise bei mouseover angezeigt werden,...) geht nicht!!!
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte???
Meine Installation liegt in einem Ordner, der mit der Domain direkt verknüpft ist. Also mehr oder weniger im Root Verzeichnis der Domain.
Problem beim Umzug von Lokal auf 1 und 1
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt mehrere Stunden die Themen im Forum durchforstet und wirklich keine Lösung gefunden.
Ich habe mir selbstverständlich den Artikel von Contaowiki, das Benutzerhandbuch und diverse Thema durchgelesen und bin nach Anleitung verfahren! Falls ich doch etwas überlesen haben sollte, entschuldige ich mich jetzt schon im Voraus!
Zum Problem:
Hatte ursprünglich die TL-Version 2.8.0 lokal installiert(xampp v1.7.2).
Nachdem ich schon diverse Inhalte,Module, CSS etc erstellt hatte, habe ich manuell ein Update auf die Version 2.9.1 durchgeführt. (Alle Inhalte ersetzt, bis auf localconfig.php und dcaconfig.php).
Nachdem ich die install.php ausgeführt hatte, bekam ich folgende Fehlermeldung:
Zitat:
Tabellen aktualisieren
Die Datenbank ist nicht aktuell!
Beachten Sie, dass der Update-Assistent bisher nur mit MySQL- und MySQLi-Treibern getestet wurde. Wenn Sie eine andere Datenbank verwenden (z.B. Oracle), müssen Sie die Datenbank ggf. manuell installieren bzw. aktualisieren. Durchsuchen Sie in diesem Fall die Unterordner des Verzeichnisses system/modules nach config/database.sql-Dateien.
Bestehende Spalten löschen
ALTER TABLE `tl_calendar` DROP `template`;
ALTER TABLE `tl_faq_category` DROP `template`;
ALTER TABLE `tl_layout` DROP `urchinId`;
ALTER TABLE `tl_news_archive` DROP `template`;
Doch Backend und Frontend haben Problemlos in der neuen version funktioniert!
Nachdem die Homepage grob fertig war, wollte ich die Seite auf 1 und 1 erstmals online stellen.
Ich bin nach diversen Anweisung in diesem Forum bzw. den in contaowiki vorgegangen.
Systemwartung --> Datenbereinigen -->MySQL -->Datenbankexport --> die Datenbank in 1 und 1 erstellt nach http://de.contaowiki.org/1_und_1_Internet
Nachdem ich meine Dateien auf den FTP Server rübergeschoben hatte, die .htaccess dementsprechend geändert wurde, trat beim Contao-Check folgendes Fehler auf bzw. folgende Daten waren nicht vorhanden:
plugins/editArea/reg_syntax/tsql.js
plugins/editArea/reg_syntax/vb.js
plugins/editArea/reg_syntax/xml.js
plugins/editArea/reg_syntax.js
plugins/editArea/resize_area.js
plugins/editArea/search_replace.js
plugins/editArea/template.html
Versuch Nr.1, contao auf dem Server zu installieren (trotz der oben fehlenden Daten):
- Neue MySQL- Datenbank erstellt
- Die /install.php lies sich trotzdem öffnen.
- Die Datenbankverbindung war nach Eingabe der Daten OK!
- Die Tabellen wurden erstellt und "Die datenbank ist aktuell" ausgegeben!
- Datenbankimport über MySQL
- Auswahl der vorher erstellten*.SQL
folgende Fehlermeldung:
Code:
SQL-Befehl:
--
-- Datenbank: `kerbeborsch`
--
-- --------------------------------------------------------
--
-- Tabellenstruktur für Tabelle `tl_article`
--
DROP TABLE IF EXISTS `tl_article`
MySQL meldet: Dokumentation
#1046 - No database selected
Versuch Nummer 2, contao zu installieren:
- MySQL- Datenbank wurde komplett gelöscht
- Neue Datenbank erstellt
- Die /install.php lies sich trotzdem öffnen.
- Die Datenbankverbindung war nach Eingabe der Daten OK!
- Die Tabellen wurden erstellt und "Die datenbank ist aktuell" ausgegeben!
- Nach Import des zuvor erstellten Templates.sql trat folgende Fehlermeldung auf:
Code:
Fatal error: Uncaught exception Exception with message Query error: Unknown column 'template' in 'field list' (INSERT INTO `tl_calendar` (`id`, `tstamp`, `title`, `jumpTo`, `allowComments`, `notify`, `template`, `sortOrder`, `perPage`, `moderate`, `bbcode`, `requireLogin`, `disableCaptcha`, `protected`, `groups`, `makeFeed`, `format`, `language`, `source`, `maxItems`, `feedBase`, `alias`, `description`) VALUES(3, 1281557030, 'Veranstaltungen', 39, '', 'notify_admin', 'com_default', 'ascending', 0, '', '', '', '', '', NULL, '', 'rss', '', 'source_teaser', 25, 'http://localhost/typolight/', '', NULL); ) thrown in /homepages/46/d83904916/htdocs/kerbeborsch/system/libraries/Database.php on line 642
#0 /homepages/46/d83904916/htdocs/kerbeborsch/system/libraries/Database.php(589): Database_Statement->query()
#1 /homepages/46/d83904916/htdocs/kerbeborsch/system/libraries/Database.php(164): Database_Statement->execute()
#2 /homepages/46/d83904916/htdocs/kerbeborsch/contao/install.php(699): Database->execute('INSERT INTO `tl...')
#3 /homepages/46/d83904916/htdocs/kerbeborsch/contao/install.php(1160): InstallTool->run()
#4 {main}
Liegt es daran, dass in der *.sql- datei der falsche Pfad drin steht?
In der Anleitung stand da aber nix von!
Habe ich beim update irgendwas falsch gemacht?!?
Kann mit den Fehlermeldungen nichts anfangen, verzweifel hier noch!
Hilft mir evtl. #48 bzw. #50 weiter?
Bin über jede Hilfe dankbar!
Gruß
Bumbes
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Besten Dank do_while
Juchuuu, dank der Hilfe von do_while hat es jetzt geklappt.
Ursachen:
Thema: Missing data bei contao-check.php:
Ich habe den Ordner vom ftp- Server nochmal komplett gelöscht, das backup nochmal neu rübergeschoben.
--> contao- check war i. O.
Warum es vorher nicht funktioniert hat, keine Ahnung!?!
Thema: Template-Import
Dadurch, dass die Oberfläche von phpMyAdmin bei 1 und 1 etwas von xampp abweicht.... :o
Der Fehler lag ganz einfach darin, dass ich zu blind bzw. zu dumm war, vor dem Import explizit die Datenbank richtig auszuwählen.
- Nach Auswahl der Datenbank im Hauptfenster, muss in der linken Spalte die Datenbank ausgewählt werden (direkt draufklicken!!!!)
siehe SQL-Import.jpg -->rot markierter Bereich! - Danach unter dem Reiter SQL kann das Template dann letztendlich ausgewählt und importiert werden!
siehe SQL-Import2.jpg -->rot markierter Bereich!
Besten Dank an dieser Stelle nochmal an do_while für die nette und kompetente Hilfe!
Schöne Grüße nach Berlin!
URLs umschreiben macht probleme
Hallo zusammen
Ich hab nen kleines Problem, kunde ist bei 1&1 contao 2.9.1 installation ging problemlos. In der .htaccess habe ich den code für php5 hinzugefügt was auch alles passt.
Also die seite läuft, nur sobald ich "URLs umschreiben" aktiviere komme ich im frontend auf keine seite mehr.
In der .htaccess wurden keine änderungen vorgenommen bis auf das aktivieren von php5.
Die installation ist in keinem unterverzeichnis.
contao-check.php sagt alles gut ;)
Jemand einen tip für mich? Danke