Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
bekomms nicht hin
hallo,
danke für die antwort.
ja das vide kenne ich ... aber irgendwie komme ich nicht weiter. bitte um entschuldigung aber ich stehe im mom. total am schlauch...
also im wesentlichen möchte ich ein menü realisieren wie hier gezeigt.
http://www.honeymoontravel.de/Flitte...ise-Asien.html
meine seitenstruktur sieht so aus.Anhang 12999
folgendes habe ich gemacht.
1.) megamenü navi modul angelegt
2.) in der seitenstruktur eine seite megamenü angelegt
3.) unter artikeln --> bei megamenü einen artikel erstellt (name organisation)--> in diesen artikel ein inhaltselement modul eingebaut --> dieses modul ist eine individuelle navigation mit den seiten präsidium, direktion ausgewählt (hat die css klasse g33)
4.) in der seitenstruktur das mega menü bei "firma" ausgewählt und den artikel "organisation" ausgewält.
hier das ergebnis:Anhang 12998
wo liegt mein fehler ?
binde ich die individuellen navi module richtig ein oder muss das keine individuelle navi sein.
wie designe (baue ich ein grid system) ein um im megamenü die einzelnen nivigationsblöck anzuordnen.
bitte um hilfe bzw. hinweise wo ich da falsch liege.
in der grafik ein bsp. um sich das leichte vorstellen zu können.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, eine Frage an die Anwender von MegaMenu:
Ich habe das Phänomen, dass die Untermenüpunkte des MegaMenu am iPad erst nach 2 x anklicken den Link öffnen.
An einem Android-Smartphone ( Samsung Galaxy S2) werden die Link nach einmaligem Klicken geöffnet.
Eingebunden bzw aktiviert ist JS-Funktion.
Siehe Screenshot.
Als Navigationstemplate ist "nav_mm" ausgewählt.
Schalte ich die JS-Funktion inaktiv, werden keine Unternavigationspunkte mehr ausgegeben.
Also wid das JS aktiv benötigt, um MegaMenu zum Funktionieren zu bringen?
Liegt das am Script oder soll das so sein?
Freue mich auf Feedback.
Lauffähig unter 3.2.18 ?
Hallo,
bevor ich jetzt installiere, teste ...
Hat jemand die Erweiterung unter 3.2.18 laufen?
Gruß Michael