Bildauswahl in der XML: Einsteiger-Verständnisproblem :)
Hi Oliver,
erstmal vielen Dank für deine klasse Arbeit! Ich bin tl-Neuling und gerade dabei, mich mit den vorhandenen Lösungen für bestimmte Aufgaben vertraut zu machen... Für Flash-Slideshows ist deine Lösung ja wirklich die beste, allerdings habe ich wohl gerade noch ein kleines Verständnisproblem:
Wie in der Anleitung beschrieben habe ich das swf gekauft und hochgeladen. Dann habe ich ein XML generiert, ein Template angelegt und den Inhalt mit dem generierten XML- Code ersetzt. Der sieht so aus:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!--
Monoslideshow 2.0 configuration file
Please visit http://www.monoslideshow.com for more info
-->
<album thumbnail="album/albumThumbnail.jpg" itemPath="album/images" thumbnailPath="album/thumbnails">
<configuration>
<transition kenBurnsMode="randomZoomIn" />
</configuration>
<contents>
<image source="photo1.jpg" title="title 1" description="description 1" />
<image source="photo2.jpg" title="title 2" description="description 2" />
<image source="photo3.jpg" title="title 3" description="description 3" />
</contents>
</album>
Dann habe ich eine neue Slideshow angelegt, in dieser habe ich das erstellte Template ausgewählt und einen Ordner mit Bildern (testweise auch mal ein paar Bilder einzeln). Trotzdem versucht die Slideshow aber weiterhin, die drei (nicht vorhandenen) Bilder aus dem generierten XML anzuzeigen, statt die von mir gewählten Bilder zu zeigen. Muss ich die jetzt noch ins XML von Hand eintragen? Oder wie kommen die da rein? So siehts derzeit aus: http://php5.fly-luesen.com (Seite ist in Arbeit).
Falls du noch weitere Infos brauchst, lass es mich wissen, ansonsten schonmal vielen Dank im Voraus für einen Tipp :-)
viele Grüße nach Österreich,
zan
Alternatives Bild wird nicht geladen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. des alternativen Bildes, welches bei Nichtinstallation von Flash bzw. Version kleiner 9 anstatt der Slideshow erscheinen soll. Ein Kunde von uns sieht dieses nämlich in seiner Geschäftsstelle nicht. Die Vermutung liegt nahe, dass dort Flash evtl. deaktiviert wurde, denn wenn ich mit Firefox unter Plugins Flash ebenfalls deaktiviere, erscheint auf der Seite ebenso kein Ersatzbild (obwohl im Backend hinterlegt).
Besteht ein Unterschied zwischen Deaktivierung und Nichtinstallation von Flash beim Einsatz der Monoslideshow?
Gruß, tigerdame
UPDATE: Auch hatte der Kunde heute an einem Hotel-Rechner Probleme - es wurden wieder keine Bilder angezeigt. Betriebssystem war XP und Browser IE 6. Da wir mit dem IETester diese Kombi im Vorfeld überprüft hatten und der Kunde andere Flashinhalte mit dem betreffenden Rechner sehen konnte, vermute ich evtl. einen Fehler in der Erkennung der Flash-Version. Tritt bei jemanden auch dieses Problem auf oder liegt vielleicht der Fehler ganz wo anders :eek:
Sind sowohl Quer-, als auch Hochformate möglich?
Hallo Oliver,
ich möchte mir gerne die flash-datei für die monoslideshow kaufen. allerdings muss ich vorher wissen, ob sie problemlos im wechsel auch quer- und hochformatige bilder innerhalb einer galerie anzeigen kann. ist das der fall?
über eine antwort würde ich mich sehr freuen!
liebe grüße, grashalm, contao-neueinsteiger
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Problem mit Multialben
Liebe Entwickler,
ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der Erweiterung, habe aber ein Problem:
Es will mir nicht gelingen, an ein bestehendes Einzelalbum weitere Alben anzuhängen. Ich bekomme im Frontend die Meldung:
SOMETHING WENT WRONG error loading "system/modules/monoslideshow/xml/monoslideshowxml.php?id=184": ioError
Im Firebug-Profiler sehe ich, dass 17 Sekunden versucht wird, die monoslideshowxml.php auszuführen, dann gibt es einen Internal Server Error. Wahrscheinlich ist dann die erlaubte Scriptlaufzeit überschritten. Eine xml-Ausgabe kommt nicht zustande. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die monoslideshow.swf offensichtlich zwei mal geladen wird. Ich habe verschiedene Szenarien ausprobiert: mit ganzem Verzeichnis pro Album, mit wenigen Einzelbildern ... Funktioniert leider nicht.
Ich benutze folgende Konfiguration:
- Contao 2.9.0
- Erweiterung monoslideshow 0.9.1 rc1
- Monoslideshow 2.16
- Template monoslideshow_news_flash_albums
- Die Adresse ist: http://www.cp-max.de/contao/unternehmen.html
Wie gesagt, Einzelalben sind überhaupt kein Problem. Sobald ein weiteres Album angehängt wird, kommt es zu oben beschriebenen Phänomen.
Hier noch zwei Sreenshots, die vielleicht zur Verdeutlichung beitragen:
Anhang 2363Anhang 2364
Ich bin jetzt etwas ratlos. Was könnte das Problem sein?
Viele Grüße, prop
Zu: Problem mit Multialben
Wie Oliver schon schrieb, ist das Problem mit den Multialben Beta-mäßig gefixt. Bei mir funktioniert jetzt alles reibungslos, einschließlich meta.txt.
Ich möchte Oliver noch mal für seinen schnellen und zielführenden Einsatz danken. Der hat das ganz unbürokratisch und pragmatisch gemacht. Hab ich noch nie so erlebt. Meinen allergrößten Respekt!
prop