Was macht eigentlich die Datei "upload.php" genau? Wozu wird diese Datei gebraucht, wann wird sie aufgrufen und warum? Im Error-Log meines Websservers taucht sie ja auch auf - hingegen wird weder von Fancy noch von Swif.upload.swf etwas erwähnt...
Druckbare Version
Was macht eigentlich die Datei "upload.php" genau? Wozu wird diese Datei gebraucht, wann wird sie aufgrufen und warum? Im Error-Log meines Websservers taucht sie ja auch auf - hingegen wird weder von Fancy noch von Swif.upload.swf etwas erwähnt...
Diese Datei dient als Gateway für FancyUpload. Diese enthält die nötigen "Hacks", damit bei der Anfrage von Flash die Sessiondaten korrekt wiederhergestellt werden, sowie ein paar Abfragen, die sicherstellen, dass die Anfrage vollständig war. Bei den ersten Implementierungen von FU wurde das noch alles normal über die main.php abgehandelt, aber dabei gab es Probleme mit einigen Konfigurationen (namentlich zusätzliche HTACCESS-Sicherung des Backends – hier muss die upload.php ausgenommen werden).
Hi Folks
Was ist mit dem hier:
http://www.uploadify.com/demo/
Kann das mal jemand vom Core-Team genauer unter die Lupe nehmen? Den Link hab ich von meinem Hoster erhalten...
Ist auch „nur“ Flash und damit nichts anderes als FancyUpload.
Gruß
Namd :)
Eventuell wäre ein php JavaScript Script von der aktuellen CT spannend -> http://www.heise.de/ct/10/18/links/172.shtml
In der aktuellen 18/2010 Seit 172 ff geht es darum wie das Script aufgebaut ist.
Eventuell mag sich da mal jemand drann wagen und das implementieren?
Viele Grüße
Damit kann man aber auch immer nur jeweils eine Datei auswählen. Der einzige (wenn auch nicht zu vernachlässigende) Vorteil ist der, dass der Upload sofort nach dem Auswählen beginnt und man dann weitere Dateien auswählen kann.
Gruß
Hallo allerseits
Hab grad eine interessante Feststellung gemacht: Mit dem IE funktioniert FancyUpload einwandfrei!!! Die ausgewählten Dateien werden hochgeladen wie bis anhin...
Firefox, Safari und Chrome hingegen weigern sich, die Dateien hochzuladen und quittieren den Versuch mit den entsprechenden Fehlersymbolen (und einem nichts aussagenden Eintrag im Error-Log des Webservers).
Wie geht das denn???
AFAIK besteht der Bug im Flash-Plugin nur in non-IE-Browsern wie Firefox oder Safari.
Gruß
Leute das hat nichts mit FancyUpload zu tun, sondern es liegt an den Einstellungen des Servers. Mit dem TinyBrowser (http://www.contao-community.de/showt...-TL#post_82918) und dem Filebrowser (http://www.contao-community.de/showt...MCE#post_84594) hat es zuerst auch nicht funktioniert, es konnten keine Dateien via Flash auf den Server geladen werden.
Die Lösung von Ben (http://www.contao-community.org/view...4&p=5074#p5074) hat mir geholfen. Jetzt funktioniert bei mir der Upload via Flash bei dem FanyUploader, Filebrowser und beim Tinybrowser.
Ich danke euch sehr! :):D
Natürlich liegt es zum Teil beim Server, sonst könnte man das Problem nicht durch eine Änderung der Konfiguration beheben. Ob es sinnvoll ist, und das Problem nicht eher woanders behoben werden sollte, steht an einer anderen Stelle ;).
Bitte doch einfach mal deinen Hoster, die upload.php spezifisch für dich von mod_security auszunehmen, zumindest zum Test. Man kann das ja zur verstärtken Absicherung über die Konfiguration nur für den UA Flash ausnehmen.