Müßte das nicht der korrekte Link sein https://github.com/googlemaps/v3-uti.../images/m1.png
Druckbare Version
Müßte das nicht der korrekte Link sein https://github.com/googlemaps/v3-uti.../images/m1.png
Ich kann unter Einstellungen "Markercluster-Layout" den voreingestellten (falschen?) imagePath "http://google-maps-utility-library-v3.googlecode.com/svn/trunk/markerclusterer/images/m" auch nicht ändern.
Wenn ich hier etwas eintrage und speichere wird immer der default Pfad gesetzt ???
:rolleyes:
Ich kümmer mich spätestens am WE drum
nein. danach folgt dann
1.png,
2.png
die daraus gebildete URL lautet dann z.B.
https://developers.google.com/maps/d...usterer/m1.png
Man muss wohl jetzt wirklich einen offiziellen Key beantragen, allerdings soll es möglich sein, eine Beschränkung festzulegen.
Ich möchte gern, sofern es genug Unterstützung gibt, die Erweiterung auf die alternative Verwendung von OpenStreetmap erweitern.
Freu mich auf eure Rückmeldungen.
Gruß
ChrMue
@ChrMue
Das würde ich sehr begrüßen, ich stelle ohnehin nach und nach alle Projekte auf Openstreetmap um.
Viele Grüße
Silvia
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten, das gibt mir Klarheit.
Natürlich fände ich es toll, wenn alles auf openstreetmap laufen würde. Das Projekt ist toll und gehört gehörig gewürdigt. Kannst Du schon eine Abschätzung abgeben, wann die Umstellung auf openstreetmap geschehen sein wird? (Denn dann kann ich meinen Kunden sagen, ob sie jetzt nochmal für die Google-Map in die Tasche greifen müssen, oder eben noch etwas warten, und wenn es ein paar Monate dauert. Der Google-API-Key ist teuer!)
Wieder:
Vielen Dank!
Gruß
Die Images über Github wäre dann via ?raw=true Parameter also z.B:
https://github.com/googlemaps/v3-uti...1.png?raw=true
bzw.:
https://raw.githubusercontent.com/go.../images/m1.png
Ich überlege derzeit, einfach eine neue Erweiterung anzulegen, denn der Name ..googlemaps.. passt dann nicht.
Der Plan ist aber, einen update einzubauen um die Daten aus der derzeitigen Erweiterung zu übernehmen und ggf. zu
konvertieren.
Falls es für dich auch in Frage kommt anstelle einer separaten Kartenerweiterung, ein Layer für die Leaflet-Karten-Erweiterung zur Verfügung zu stellen, sprich mich ruhig an und ich stehe dann gern unterstützend zur Verfügung.
Mal schauen
Aber ich werde wahrscheinlich leaflet als js framework verwenden, da es nahezu die gleich Funktionalitäten bietet.
Allerdings möchte ich OpenStreetmap nur als Alternative mit aufnehmen. Google soll weiterhin auch nutzbar sein.
Die Version für Contao 4.x ist Packagist jetzt auch korrigiert.
Ein schönes Wochenende!
ChrMue
Hallo, guten Morgen,
nun, wenn ich mich in Absprache mit meinen Kunden darauf einige die APIs bei google zu erstehen. Welche API soll ich nehmen? Die map sollte auf allen Geräten laufen. Routing ist nicht wichtig, aber die Darstellung einzelner Positionen (Adressen) aus der Mitglieder-Tabelle von contao. (Einfach wie bisher...! )
https://developers.google.com/maps/f...ogle-maps-apis
(Im Anhang ein Screenshot von den von google angebotenen API-Möglichkeiten)Anhang 21458
Vielen Dank,
auch ein schönes Wochenende,
J.V.
UPDATE 23.10.2021
>> APIS bei Google bekommt man ja jetzt über den Google Dienst "Cloud" und Kosten entstehen erst, wenn der Dienst sehr oft angeklickt wird.
>> Die API für die Open-Street-Map bekommt man über developer.mapquest.com.
Hallo zusammen,
nachdem ich nun einen neuen API-Key generiert habe, erhalte ich immer folgende Fehlermeldung.
Laut google ist der API-Key abgelaufen ...Code:Google Maps JavaScript API error: ExpiredKeyMapError
https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/error-messages#expired-key-map-error
Einen neuen habe ich auch schon generiert. Allerding ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee ?
Hallo,
nun habe ich ein neues Problem, wenn ich Fehlende Koordinaten ergänzen will:
Code:Finding location of id 20180019 (FAILED): SimpleXMLElement Object ( [status] => OVER_QUERY_LIMIT [error_message] => Keyless access to Google Maps Platform is deprecated. Please use an API key with all your API calls to avoid service interruption. For further details please refer to http://g.co/dev/maps-no-account )
Du hast in #226 geschrieben, daß Du einen neuen Key generiert hast. Hast Du den auch hinterlegt?
Die Fehlermeldung
läßt darauf schließen, daß kein Key verwendet wurde.Code:...[error_message] => Keyless access...
Hallo,
ja der Key ist unter "Einstellungen" und unter den "Seiten-Einstellungen" hinterlegt.
Bitte ein Update auf die Version 1.8.6 machen, bei den vorgänger versionen wurde der Key bei der geocodig abfrage nicht korrekt verwendet
Gruß
ChrMue
Hallo zusammen,
nach dem Update auf 1.8.7 build 3 funktionieren die Maps sowohl in der Liste als auch in der Detailansicht nicht mehr. Es erscheint nur Javascript:
Hat jemand dazu eine Idee?Code:function cm_mapbelow_26_initialize() { //-------------------------------------------- var mapOptions = { center: new google.maps.LatLng(52.2038897,8.8062822), scrollwheel: false, mapTypeControl: false, zoomControl: true, zoomControlOptions: { style: google.maps.ZoomControlStyle.LARGE }, mapTypeId: google.maps.MapTypeId.ROADMAP, zoom: 14 } var map = new google.maps.Map(document.getElementById("cm_mapbelow_26"),mapOptions); var bounds = new google.maps.LatLngBounds(); var icon = new google.maps.MarkerImage(); var mapmarkers=[]; var marker; marker = getMarker( '', new google.maps.LatLng(52.2038897,8.8062822), infoText+'', '', '', map, false, true ); // map.addOverlay(marker); bounds.extend(marker.getPosition()); //map.setZoom(map.getBoundsZoomLevel(bounds)-1);\\n map.setCenter(bounds.getCenter()); // map.setCenter(new google.maps.LatLng('52.3402700','9.7709900')); cm_active_info.open(map,marker); // info.open(map,marker); } /* if(window.addEvent) { window.addEvent('domready', function() { cm_mapbelow_26_initialize(); }); } else if(typeof jQuery == "function") { jQuery(document).ready(function(){ cm_mapbelow_26_initialize(); }); } else { window.setTimeout("cm_mapbelow_26_initialize()", 500); } */
Hallo blu.plane
Welche Version verwendest du?
es gibt momentan 2 Versionen.
- 2.x über Composer/Packagist (diese Erweiterung besteht aus2 Erweiterungen: der Basiserweiterung cm_googlemaps und der Mitgliedererweiterung cm_membergooglemaps)
- 1.8.x über das ER
Ich habe am WE die Version 1.8.8 hochgeladen.
Sofern du die ER-Version nutzt, könmnte das letzte Update auf die Version 1.8.8 vielleicht schon helfen.
Gruß
ChrMue
Danke für die schnelle Antwort.
Die betreffende Website läuft mit Contao 3.5.36 und ich habe jetzt auf cm_membergooglemaps 1.8.8 aktualisiert.
In /system/modules/cm_membergooglemaps/classes/cm_GoogleMap_lib.php habe ich ein -script- Anfangstag eingefügt, so dass nicht mehr einfach das Javascript ausgegeben wird.
Die Karten bleiben trotzdem einfach weiß. Die Website hatte eigentlich gut funktioniert, wir haben nur wegen Änderung der Google API ein Update machen müssen, sonst wurde nichts verändert.
Hier ist z.B. eine Detail-Seite: http://integrationsagenturen-nrw.de/...ml?language=de
Noch habe ich leider keinen Plan, woran das liegen könnte...
Hallo blu.plane,
das script-tag in der cm_GoogleMap_lib.php ist (ziemlich sicher) nicht der richtige Weg.
Hast du individuelle Templates erstellt? Wenn ja, dann müssen diese angepasst werden.
Gruß
ChrMue
Hallo ich habe ein Contao 3.5.38 und ich habe jetzt auf cm_membergooglemaps 1.8.8 laufen. Ich habe mal testhalberweise auf PHP 7.2 gestellt und bekomme nur noch eine weisse Seite zu sehen, wenn ich die Unterseite mit der Karte aufrufe. Auf 5.6.38 geht es noch. Ist die Erweiterun fit für 7.2? Der Hoster schaltet demnächst die PHP-Versionen unter 7 ab. Deshalb meine Frage.
Folgende Fehlermeldung habe ich in error.log gefunden:
Viele Grüße,Code:[14-Jan-2019 07:07:39 Europe/Berlin]
PHP Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /home/www/contao_live/system/modules/calendar/modules/ModuleEventlist.php on line 187
#0 [internal function]: __error(2, 'date() expects ...', '/home/www/conta...', 187, Array)
#1 /home/www/contao_live/system/modules/calendar/modules/ModuleEventlist.php(187): date('w', '')
#2 /home/www/contao_live/system/modules/core/modules/Module.php(287): Contao\ModuleEventlist->compile()
#3 /home/www/contao_live/system/modules/calendar/modules/ModuleEventlist.php(70): Contao\Module->generate()
#4 /home/www/contao_live/system/modules/core/elements/ContentModule.php(59): Contao\ModuleEventlist->generate()
#5 /home/www/contao_live/system/modules/core/library/Contao/Controller.php(484): Contao\ContentModule->generate()
#6 /home/www/contao_live/system/modules/core/modules/ModuleArticle.php(213): Contao\Controller::getContentElement(Object(Contao\ContentModel), 'main')
#7 /home/www/contao_live/system/modules/core/modules/Module.php(287): Contao\ModuleArticle->compile()
#8 /home/www/contao_live/system/modules/core/modules/ModuleArticle.php(67): Contao\Module->generate()
#9 /home/www/contao_live/system/modules/core/library/Contao/Controller.php(417): Contao\ModuleArticle->generate(false)
#10 /home/www/contao_live/system/modules/core/library/Contao/Controller.php(277): Contao\Controller::getArticle(Object(Contao\ArticleModel), false, false, 'main')
#11 /home/www/contao_live/system/modules/core/pages/PageRegular.php(133): Contao\Controller::getFrontendModule('0', 'main')
#12 /home/www/contao_live/system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(285): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#13 /home/www/contao_live/index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#14 {main}
operatorone
Der Fehler ist nur eine Warning und dürfte nichts damit zu tun haben.
Welche Datumseinstellungen hast Du denn im Backend definiert?
Wenn ich die Fehlerausgabe in den Einstellungen aktiviere bekomme ich auf der weissen Seite folgende Meldung:
Code:Fatal error: Cannot use 'String' as class name as it is reserved in /home/www/contao_live/system/modules/core/library/Contao/String.php on line 28
Meine Datumseinstellung ist folgende:
Datumsformat
d.m.Y
Datums- und Zeitformat
d.m.Y H:i
Hallo Christian, hallo zusammen,
nach längerer Zeit will ich dieses tolle Modul wieder in einem kleinen Projekt einsetzen. Allerdings sind immer noch ein paar alte Fragen offen. Vielleicht weiß ja jemand Antwort?
- Im Modul "Mitglieder mit Google Maps" kann ich ein tabellenloses Layout wählen, die Tabellen bleiber aber in der FE-Ausgabe sowohl in der Liste als auch in der Detailansicht hartnäckig da, obwohl ich die Checkbox aktiviert habe
- In der Liste hätte ich gerne dringend das kleine blaue "i" weg und stattdessen die ganze Zeile klickbar. Hat das jemand schon hinbekommen?
- Über der Liste ist ein Suchschlitz, darüber dann ein Dropdown "Vorhandene Felder". Dieses Dropdown steht da auch, wenn ich gar keine durchsuchbaren Felder aktiviert habe. Wie kann ich es verbergen? Im Template auskommentieren? Den Suchschlitz möchte ich gerne behalten ;-)
- "Die Website des Mitglieds als Link ausbilden" hat bei mir noch nie funktioniert. Wie ist der Trick?
Danke für eventuelle Tipps!
Und von J.V. würde ich noch gerne wissen, wie teuer der API-Key denn geworden ist? Mir schien das immer eine sehr hohe Klickzahl, bis es überhaupt kostenpflichtig wird.
Viele Grüße
Marion
EDIT: Asche auf mein Haupt. Zu Frage 1: Zur Liste wählt man natürlich das entsprechende Template "tabless" aus. Aber die Detailansicht bleibt offenbar tabellig...?
Hallo zusammen, ich war in der letzten Zeit hier wendig im Forum... ich werde mich bessern ;)
(Ich arbeite derzeit an einer alternativen Verwendung von OpenStreatMap)
Eure Fehlerhinweise werde ich mir anschauen und evtl Fehler so schnell wie möglich beheben.
Gruß
ChrMue
Gib alle Templatevariablen über das Template aus mit
Anhand dieser Variablen kannst du dann selber nachsehen, wie die Variable für die Homepage aussieht und das Template entsprechend anpassen. Dies gilt eigentlich auch für alle anderen deiner Fragen.PHP-Code:
<?php $this->showTemplateVars() ?>
Hallo Andreas,
ja, Du hast Recht, der Befehl ist mir bekannt. Aber ich bin nicht die PHP-Spezialistin. Allerdings habe ich in den letzten Tagen auch mal den Catalog Manager getestet, der für mein Projekt sogar noch besser passt. Da hat das mit dem externen Website-Link und auch einer Mailadresse aus einer Liste heraus geklappt.
Ich werde das bei einem anderen Projekt mit cm_membergooglemaps mal nachstellen und dann hier posten, wenn es klappt.
Marion
Ich habe eine erste alpha-Version erstellt allerdings konnte ich die Installation noch nicht testen.
- die Erweiterung kann noch nicht ganz so viel wie die cm_membergooglemaps
- es gibt noch kein Migrationsscript
- bisher nur unter 3.5 gestestet.
- man kann in den Einstellungen jetzt zwei Keys eintragen zum, einen wie bisher für Google und einen zweiten für Openstreetmap/nominatim
- in den Einstellungen kann gewählt werden welche der beiden API für die Map und welche für das geocoding verwendet werden soll.
- in den Startseiten-Einstellungen kann dies dann überschrieben werden, um Multidomain-Installationen gerecht zu werden.
Ich hab die Erweiterung schon mal im packagist hinterlegt:
https://packagist.org/packages/chrmue/cm_maps
https://packagist.org/packages/chrmue/cm_membermaps
Gern könnt ihr mir eine PN schicken, damit möglichst bald eine getestete Version herauskommt.
Gruß
ChrMue
Die composer.json hat derzeit noch einen Fehler.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Koordinatenermittung. Bei der Adressänderung von Mitgliedern über das Modul Personendaten bleiben die Koordinaten die alten. "Koordinaten automatisch ermitteln" ist sowohl im Modul Personendaten als auch in der Mitgliederverwaltung angehakt. Die Adresse wird in der Suche direkt angezeigt, aber die Koordinaten erneuern sich erst, nachdem sie in der Mitgliederverwaltung gelöscht und das Profil neu gespeichert wurde.
Contao Version 4.4.36
cm_membergooglemaps Version 2.0.9
Modul Personendaten
In der noch online laufenden Installation in Contao 2.11, cm_membergooglemaps 1.6.0 stable, Modul Persönlich Daten tritt das Problem leider auch auf.
Lässt es sich irgendwie lösen? Gibt es Einstellungen, die übersehen wurden?
Ständiges Nachpflegen der Koordinaten ist bei ca. 400 Mitgliedern nicht mehr möglich.
Viele Grüße
ulux
Vielen Dank für den Fehlerhinweis.
Ich versuche den Fehler bis Ende nächster Woche zu beheben.
Gruß
ChrMue
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Hallo ChrMue,
gerne. Ich habe zu danken.
Ich freue mich aufs Update.
ulux
Hallo zusammen,
auf meiner Testseite habe ich cm_membergooglemaps installiert und habe bei der Ausgabe der Tabellen gemischt-sprachige Zeilen. Woran könnte das liegen, oder wie kann ich das beheben?
Contao Version 4.8.4
cm_membergooglemaps Version 2.0.13
cm_googlemaps Version 2.0.7
friends-of-contao/contao-memberlist Version 2.0.1
Ein Google API Key ist nicht eingetragen.
Testseite https://test.mantey-multimedia.de/
Detail-Seite https://test.mantey-multimedia.de/ka...k%C3%B6ln.html
Viele Grüße
Thomas
edit: Ich habe nun eine Lösung über das Anlegen einer langconfig.php gefunden. Ob das nun für zukünftige Contao-Versionen der richtige Weg ist, weiß ich nicht. Trotz allem ist mir die 2-Sprachige Ausgabe der Bezeichnungen ein Rätsel. Da muss in einem der Module etwas nicht stimmen.
Bezug: https://community.contao.org/de/show...en-%C3%A4ndern
Hallo,
nach einem Update auf Contao 4.4.5 und cm_membergooglemaps 2.0.13 funktioniert die ortsgebundene Suche und die Zentrierung auf den Umkreis von 20 km leider nicht mehr.
Die Suche nach Personennamen klappt weiterhin.
Die Backendmodule sind seit den Update von Contao 2 auf Contao 4 unverändert. Das API zu Google läuft.
Die Domain ist https://www.acon-ev.de/
Ich würde mich über ein paar Tipps zur Lösung riesig freuen.
Viele Grüße
Uwe
Hallo.
Ich habe ein Problem mit dem Modul. Leider funktioniert seit kurzem die Umkreissuche und die automatische Ermittlung der Koordinaten nicht mehr.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Es wurden keine Veränderungen an der Seite getroffen. Lediglich die Mitglieder neu importiert.
Und hier schlägt die ermittlung der Koordinaten leider fehl. Auch ein manuelles nachtragen ist nicht möglich.
CONTAO: 3.4.5
CM_MEMBERGOOGLEMAPS: 1.8.8 Build 3
API KEY: ist eingetragen und aktuell
Danke für eure Mithilfe
Gruß
Servus,
ich hatte genau das gleiche Problem. Du musst einen zweiten Key bei Google generieren. Leider kann ich mich nicht mehr genau an den Key erinnern wir der heist.
Ich bin aber glaube ich seinerzeit hier in dem Thred fündig geworen.
Vielleicht hilft dir da auch weiter
https://catalog-manager.org/dokument...reissuche.html
Unter Api
Viele Grüße
Alex