-
Liebe Entwickler,
eine Sache die ich nicht finden konnte, aber für einen Forumsbetreiber nicht ganz unwichtig ist: Der Disclaimer.
Eine Seite mit diesen Regeln zu erstellen und einzubinden wird wohl nicht so schwierig sein. Allerdings müssten diese Forumsregeln dann von den Mitgliedern bei erstem Log-In bestätigt werden.
Schöne Grüße
zorlac
-
In welcher Datei wäre der REQUEST_TOKEN hinzuzufügen?
Zitat:
Zitat von
merlincom
Bei der Formularübertragung muss in Contao der Token mitgesandt werden:
PHP-Code:
echo '<input type="hidden" name="REQUEST_TOKEN" value="{{request_token}}">' ;
Hallo alle
Ich hab mal rumgesucht, aber keine Ahnung, in welcher Datei diese Zeile zu ergänzen wäre. Hat jemand einen Tipp? Ich würds dann mal versuchen. Danke.
PS: Hab in ~/public_html/system/modules/con4gis_core/lib/fileUpload/upload.js
in Zeile 93 etwas gefunden, was dem entsprechen könnte.
Code:
var fd = new FormData;
fd.append("File", file);
fd.append("Path", path);
fd.append("REQUEST_TOKEN", c4g_rq);
Gruss von Marcel
-
Zwischen Tür und Angel :)
Moin!
Leider bleibt zurzeit nicht viel Luft für die ehrenamtliche Weiterentwicklung des Forums. Ein paar der Fehler sind jetzt hoffentlich gefixt. Habe gerade ein paar neue Versionen ins ER geschubst.
Zur Info:
- Videos werden wieder dargestellt
- File- und Bilduploads sollten auch mit Token funktionieren.
- Andere bbCodes werden wieder korrekt übersetzt.
- Tabellen habe ich standardmässig ausgebaut (im Module "Table" entfernen!). Die wurden scheinbar auch noch nie unterstützt.
- ...
Viel Glück ;)
CoastFace
-
Zitat:
Zitat von
CoastFace
Moin!
Leider bleibt zurzeit nicht viel Luft für die ehrenamtliche Weiterentwicklung des Forums. ...
Viel Glück ;)
CoastFace
Dein Support ist klasse, dass sollte allen bewußt sein
-
Zwischen Tür und Angel
Zitat:
Zitat von
CoastFace
Leider bleibt zurzeit nicht viel Luft für die ehrenamtliche Weiterentwicklung des Forums. Ein paar der Fehler sind jetzt hoffentlich gefixt. Habe gerade ein paar neue Versionen ins ER geschubst.
Danke CoastFace für Deine grosse Arbeit. :D
Leider ist der Code zum Forum-Modul für mich zu kompliziert, als dass ich direkt etwas dazu beisteuern könnte. Mir ist aber aus einer ehrenamtlicher Tätigkeit sehr wohl bewusst, wieviel Zeit und Fachwissen du hier reinsteckst. Hut ab!
Gruss von Marcel
-
Leider wird bei mir das Forum nicht sauber installiert, Contao 3.5.15
Hallo,
ja, Danke für diese Arbeit :-) und so wollte ich, über das Repository, das con4gis-form installieren.
Doch leider bleibt der Installationsvorgang mit einer weisse Seite hängen:
....php?do=repository_manager&update=database
und das passiert nicht.
Wenn ich die Datenbank über die install.php zu aktualisieren möchte kommt diese Fehlermeldung:
Zitat:
Fatal error: Can't use function return value in write context in /home/meinewebsite.de/public_html/system/modules/con4gis_forum/dca/tl_member.php on line 116
Im PHP Code las ich bei line 116 was von Avatatar.
Darauf hin habe ich den avatar von katgirl installiert, der läuft anscheinend auch mit 3.5.15.
Doch das hat nicht geholfen.
Der con4gis_core ist unauffällig, nur das Forum will nicht :(
Gruß
dtptiger
-
Zitat:
Zitat von
dtptiger
Hallo,
und so wollte ich, über das Repository, das con4gis-form installieren.
Doch leider bleibt der Installationsvorgang mit einer weisse Seite hängen:
Hallo dtptiger
Ich habe in contao V 3.5.14 über die Erweiterungsverwaltung problemlos aktualisiert:
con4gis_core 1.5.0 Build 5
con4gis_forum 1.5.0 Build 6
PS: Gibt es für die Datei tl_member.php im Verzeichnis /home/meinewebsite.de/public_html/system/modules/con4gis_forum/dca/ nur Leserechte oder auch Schreibrechte? Falls ersteres, vergib doch mal als Versuch ein Schreibrecht. Ist aber nur eine vage Vermutung, dass es daran liegen könnte.
Gruss von Marcel.
-
Ich habe das Problem auf dem selben Server mit einer test-domain und einer frischen Contaoinstallation nachstellen können.
Keine andere Extension ausser das "con4gis_forum" installiert.
Also ist das Problem dem Server geschuldet, denn local mit dem MAMP ist alles gut.
Tja, was macht/verlangt das "con4gis_forum" anderes als die anderen Extensions?
Dann könnte ich dem Provider einen Hinweis geben.
Beim Installieren:
Zitat:
Fatal error: Can't use function return value in write context in/home/meinewebsite.de/public_html/system/modules/con4gis_forum/dca/tl_member.php on line 116
Beim Internen Cache aufbauen:
Zitat:
Fatal error: Can't use function return value in write context in /home/meineseite/public_html/system/cache/dca/tl_member.php on line 924
Apropos, beide Dateien hatten die Berechtigung "744", auch das zuweisen von 777 veränderte nichts.
Gruß
dtptiger
-
Was steht in "/home/meinewebsite.de/public_html/system/modules/con4gis_forum/dca/tl_member.php" Zeile 116?
Irgendwas mit empty? Dann könnte es an der PHP-Version liegen (PHP 5.4?).
Edit: Da war die Glaskugel gut poliert :D Gerade reingeschaut in den Code
PHP-Code:
empty(deserialize($varValue)
empty funktioniert bis PHP 5.5 nur mit Variablen, nicht wie hier mit Returnwerten von Funktionen.
-
YEAH!!!! BRÜLL!! YEAHHHH!!!
PHP Version 5.4.45
Pfff.....
Himmel! Dachte das Ding ist schon kurz vor version 7 :o
Wie Uralt :eek:
Danke !!!!
Gruß dtptiger
-
Persönliche Nachrichten funktionieren nicht
Hallo,
ich habe das con4gis Forum installiert, was auch wirklich gut funktioniert. Jedoch funktionieren die persönlichen Nachrichten nicht - diese sind in den Einstellungen des Modul aktiviert. Jedoch kann man den Link (wenn man im Forum einem Member schreiben möchte) nicht klicken - es gibt als URL immer nur www.meinedomain.tld/# an, sprich die Raute selbst verweist nirgendwo hin. Das selbe Problem ist auch im Modul der Persönlichen Nachrichten, wenn man auf Posteingang klicken möchte.
Danke für eure Hilfe,
LG Philipp
-
Zitat:
Zitat von
Phitsch
Jedoch kann man den Link (wenn man im Forum einem Member schreiben möchte) nicht klicken - es gibt als URL immer nur
www.meinedomain.tld/# an
Hallo Philipp
Kannst Du mal die Versionsnummer (Contao, con4gis Forum) durchgeben. Ich schau dann mal nach, ob sich das Problem auf meiner Installation nachvollziehen lässt. Dauert vielleicht ein paar Tage ;-)
Gruss von Marcel
-
Zitat:
Zitat von
merlincom
Hallo Philipp
Kannst Du mal die Versionsnummer (Contao, con4gis Forum) durchgeben. Ich schau dann mal nach, ob sich das Problem auf meiner Installation nachvollziehen lässt. Dauert vielleicht ein paar Tage ;-)
Gruss von Marcel
Super vielen Dank, dass ist sehr nett von dir :).
Con4gis Forum ist Version 1.6.1 und der Con4gis Core ist Version 1.6.7 und Contao ist Version 3.5.15.
-
Persönliche Nachrichten im Forum funktionieren (nicht)
Zitat:
Zitat von
merlincom
Ich schau dann mal nach, ob sich das Problem auf meiner Installation nachvollziehen lässt.
Hallo Philipp
Bei mir:
Contao Version: 3.5.15
con4gis_core Version 1.5.0 Build 5
con4gis_forum Version 1.4.3 Build 6
Bei dieser Installation funktioniert das Forum mit Privmails. Du kannst dich mal bei www.merlincom.ch mit forumuser einloggen. In der Rubrik Entwicklung gibt es unten den Link zum Forum. Du kannst mal probeweise eine Nachricht an mabo (bin ich) schreiben - prüf das bitte mal nach.
Ich mach dann mal nächste Woche ein Update und prüfe, ob danach das Forum bzw. die Privmails immer noch funktionieren. Bin noch etwas zurückhaltend mit dem Update von Contao von 3.5.15 auf 3.5.17, da es laut Forum beim Update zu Fehlermeldungen kommen kann - will mich deshalb erst noch einlesen.
Gruss von Marcel
-
Update auf Contao 3.5.17 - Forum funktioniert
Zitat:
Zitat von
merlincom
Hallo Philipp
Bei mir aktuell:
Contao Version: 3.5.17 (Vor manuellem Update Suchindex löschen!)
con4gis_core Version 1.5.0 Build 5
con4gis_forum Version 1.4.3 Build 6
Bei dieser Installation funktioniert das Forum mit Privmails.
Ich mach dann diese Woche noch ein Update der con4gis-Module und prüfe, ob danach das Forum bzw. die Privmails immer noch funktionieren..
Gruss von Marcel
-
Nach Update - vermutlich jQuery-Problem in con4gis
Zitat:
Zitat von
merlincom
Bei mir aktuell:
Contao Version: 3.5.17 (Vor manuellem Update Suchindex löschen!)
con4gis_core Version 1.6.7 Build 5
con4gis_forum Version 1.6.3 Build 5
Nach dem Update von con4gis_core und con4gis_forum auf die aktuellen Versionen funktioniert das Forum mit Privmails nun nicht mehr (Problem, wie es Philipp geschildert hat: Nach Klick auf 'Posteingang' oder 'Neue Nachricht' passiert nun nichts mehr).
Fehlermeldung in js-Konsole von Firefox:
Code:
Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'background'. Deklaration ignoriert.buttons.jqueryui.min.css:1:2623
Unbekannte Eigenschaft '-moz-osx-font-smoothing'. Deklaration ignoriert.font-awesome.min.css:4:660
Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'pointer-events'. Deklaration ignoriert.
https://www.merlincom.ch/system/modules/con4gis_core/api/index.php/c4g_forum_pn_api/modal/inbox
Meine Kentnisse reichen jedoch nicht aus, um den Fehler genauer zu analysieren bzw. zu beheben. In der Seite einegbunden sind:
Code:
<link rel="stylesheet" href="//code.jquery.com/ui/1.11.4/themes/smoothness/jquery-ui.css">
<link rel="stylesheet" href="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/font-awesome/4.6.3/css/font-awesome.min.css">
Das Problem kann nachvollzogen werden unter www.merlincom.ch Login/PW forumuser > Entwicklung > Forum
Gruss von Marcel
-
Hallo Marcell, hallo Philipp,
erst einmal herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Wir haben den Fehler nachstellen können. Diesmal kein jQuery Problem ;) In einer Schnittstellenklasse wird zu viel des guten geladen. Wir machen schnellstmöglich eine neue Version. Bis dahin könnt Ihr Euch behelfen, in dem Ihr in der Datei C4gForumPnApi.php die Zeile 29 auskommentiert: require(TL_ROOT . '/system/initialize.php');
Beste Grüße
Matthias
-
So funktioniert das con4gis Forum in der aktuellen Version
Zitat:
Zitat von
CoastFace
Bis dahin könnt Ihr Euch behelfen, in dem Ihr in der Datei C4gForumPnApi.php die Zeile 29 auskommentiert: require(TL_ROOT . '/system/initialize.php');
Hallo Matthias
Toll deine superdupperschnelle Reaktion! Bei mir kappts nun wieder, nachdem ich wie von dir beschrieben in system/modules/con4gis_forum/api/C4gForumPnApi.php die Zeile 29 auskommentiert habe :D
Gruss von Marcel
-
Super danke euch herzlich :)!
Dieser Weg von Matthias funktioniert für die Nachrichten und den Posteingang.
Jedoch ist mir noch aufgefallen, wenn direkt im Forum ein Beitrag geschrieben wurde und man möchte den User direkt eine Nachricht senden (über den Link unter dem Benutzernamen "Nachricht senden") so funktioniert dies nicht bei mir. Geht dies bei euch?
Danke nochmals, dass ihr da so toll dahinter seid!
LG Philipp
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Private Nachricht an Verfasser eines Beitrags
Zitat:
Zitat von
Phitsch
Jedoch ist mir noch aufgefallen, wenn direkt im Forum ein Beitrag geschrieben wurde und man möchte den User direkt eine Nachricht senden (über den Link unter dem Benutzernamen "Nachricht senden") so funktioniert dies nicht bei mir. Geht dies bei euch?
Hallo Philipp
Ich sehe in meinem Forum keinen entsprechenden Link (Vgl. Bid). Was meinst Du?
Anhang 18340
Gruss von Marcel
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Marcel,
das kannst du aktivieren, wenn du in den Einstellungen die Persönlichen Nachrichten aktivierst (Häckchen setzen). Also unter Themes - Module - dein Modul von Con4gis Forum und dort unter den vielen Einstellungen gibt es einen Punkt mit "Diskussionsforum - Persönliche Nachrichten" -> Häckchen setzen bei Persönliche Nachrichten - Button für persönliche Nachrichten im Profil anzeigen. Dann erscheint unter jedem Beitrag beim Profil nachricht "Nachricht senden". Siehe Bild: Anhang 18343
LG Philipp
-
Priv Nachricht über den Link unter dem Benutzernamen "Nachricht senden"
Zitat:
Zitat von
Phitsch
das kannst du aktivieren, wenn du in den Einstellungen die Persönlichen Nachrichten aktivierst (Häckchen setzen).
Hallo Philipp
Danke für den Hinweis - hab ich gemacht und funktioniert. Du kannst das mal bei mir wie bekannt testen.
Contao Version: 3.5.17 (Vor manuellem Update Suchindex löschen!)
con4gis_core Version 1.6.8 Build 5
con4gis_forum Version 1.6.4 Build 5
Gruss von Marcel
-
Ich habe nun auch die Module upgedatet, jedoch wirft es bei mir in der Konsole folgenden Fehler, wenn ich auf Nachricht senden klicke (bei den Beiträgen im Forum, unter dem User): ReferenceError: CKEDITOR is not defined
Dann erscheint der Ladekreis und das Forum lädt ewig.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Phitsch
ReferenceError: CKEDITOR is not defined
Dann erscheint der Ladekreis und das Forum lädt ewig.
Hallo Philipp
Das hat wohl etwas damit zu tun, welchen Editor du für das Frontend (FE) verwendest.
Hier mal alle meine Einstellungen in meinem con4gis-Modul - hat aber wahrscheinlich nichts mit deinem Problem zu tun.
Anhang 18345
Vielleicht gibt es aber in Contao noch eine Enstellung, welcher Editor verwendet werden soll. Ich müsste aber mal danach suchen.
https://community.contao.org/de/show...54374-TinyMCE?
Gruss von Marcel
-
Hallo Marcel,
es lag wirklich an den Einstellungen - ich habe den Punkt "Neuen WYSIWYG-Editor verwenden" nicht aktiviert gehabt. Nun funktioniert alles - danke für eure tolle Hilfe :)
-
Filter für Threadliste
Gibt es eine Art Filter (wie Tags) für die Threadliste?
-
Filter für Treads anhand von Tags?
Zitat:
Zitat von
formfarbe
Gibt es eine Art Filter (wie Tags) für die Threadliste?
Hallo, nicht das ich das wüsste. Aber das Forum hat ja eine eigene Suchfunktion für die Treads, die meiner Meinung gut funktioniert.
Gruss von Marcel
-
Hallo formfarbe,
es gibt die Möglichkeit Tags im Forenbereich zu definieren und im Modul zu aktivieren. Die Tags können am Beitrag gesetzt werden und stehen in der Suche zur Auswahl. Das sind zwar Tags für die Posts (Beiträge), aber die Suche findet Threads (Themen). Eine weitere Möglichkeit ist die Detailbeschreibung bei den Themen. Die hier gesetzten Einträge werden auch von der Suche gefunden. Über die Rechte im Forenbereich kann man die Detailschreibung für Mitglieder deaktivieren. So dass nur die Moderatoren die über die Volltextsuche auffindbaren Inhalte (Tags) eintragen können. Am besten mal selbst nachvollziehen ;)
Beste Grüße
Matthias
-
Speichern funktioniert nicht.
Hallo,
habe das Forum in meine Webseite eingebunden, funktioniert auch soweit, nur leider Speichern oder Vorschau Button ohne Funktion..
Contao: CMS 3.5.19
con4gis_core 1.7.1
con4gis_forum 1.7.1
Egal ob Mitglied oder Moderator Gruppe, zeigt danach nur den Forum Titel an und speichert das Thema nicht.
Ideen?
Danke
-
Hallo,
nach update von 3.2.24 auf 3.2.25 und update auf con4gis_core 1.8.0; con4gis_maps3 3.6.0
funktionieren die Popup informations nicht mehr. Beim Klick auf ein Icon öffnet das Popoup nur mit einem endlos drehenden Pfeil.
(in verschiedenen Browsern, Contao Caches gelöscht, Daten bereinigt)
Weiss jemand, woran das liegt?
Grüße,
Matthias
-
@Sahel: bitte mal in die Browser Console schauen, vermutlich wurde da ein Fehler geschmissen. Ich schaue mir das auch gerne mal direkt an. Falls das nicht con4gis-Forum betrifft, poste das bitte beim nächsten Mal in dieses Forum:
con4gis-Maps
Sonnige Grüße
Matthias
-
ok, habe es in con4gis-maps geschoben mit dem Consolen-Hinweis.
-
Hallo
versuche gerade ein Forum aufzubauen.
So bald ich aber ein Themenbereich anklicke erscheitn das in der Console und es wird nicht angezeigt.
Woran kann das denn liegen? Nutze Contao 3.5.25
-
Moin Ralf,
ich gehe davon aus, dass Du den aktuellen Stand con4gis-Forum installiert hast (2.0.1). Die genaue Ursache kann ich so nicht bestimmen. Eventuell ist der Forenbereich falsch konfiguriert oder es gibt einen Konflikt mit jQuery oder einer anderen Erweiterung. Wenn Du möchtest, guck ich mir das gerne mal an. Schick einfach eine private Nachricht an mich oder eine E-Mail an die Küstenschmiede.
Testweise kannst ja mal nur einen Forenbereich im Modul auswählen, dann sollte direkt die Themenlisten dargestellt werden. Vielleicht können wir darüber das Problem eingrenzen.
Mit besten Grüßen
Matthias
-
Zitat:
Zitat von
CoastFace
Moin Ralf,
ich gehe davon aus, dass Du den aktuellen Stand con4gis-Forum installiert hast (2.0.1). Die genaue Ursache kann ich so nicht bestimmen. Eventuell ist der Forenbereich falsch konfiguriert oder es gibt einen Konflikt mit jQuery oder einer anderen Erweiterung. Wenn Du möchtest, guck ich mir das gerne mal an. Schick einfach eine private Nachricht an mich oder eine E-Mail an die Küstenschmiede.
Testweise kannst ja mal nur einen Forenbereich im Modul auswählen, dann sollte direkt die Themenlisten dargestellt werden. Vielleicht können wir darüber das Problem eingrenzen.
Mit besten Grüßen
Matthias
Morgen,
ja aktuelle Version habe ich allerding die contao-legacy/con4gis_forum 2.0.1.9004
Wenn ich ein Forumbereich direkt anzeige lasse sehe ich nun die Übersicht (natürlich leer) und die den Button "Neues Thema" wenn ich darauf klick erscheint alledering wieder nichts und die Cosole meldet:
Code:
/website/system/modules/con4gis_core/api/index.php/c4g_forum_ajax/50/searchDialog:2?id=0 Failed to load resource: the server responded with a status of 400 (Bad Request)
Habe auch festgestellt das nun das dklemmt/contao_dk_mmenu nicht mehr funktioniert. JQuery ist nur im Layout eingebunden.
-
Hallo Ralf,
leider kann ich mit der Fehlermeldung so nichts anfangen. Evtl. ist die Composer Installation das Problem. Wir haben die composer.json für Contao 4 eingerichtet. Unter Contao 3 gibt es zumindest das Problem, dass das API-Bundle nicht installiert werden kann (darf unter Contao 3 auch nicht vorhanden sein). Ansonsten sollten die Extensions aber identisch sein. Hast Du das dk_mmenu mal testweise in den Systemeinstellungen deaktiviert bzw. aus dem Layout ausgebaut. Es kann sein, dass ein Fehler, der in einer anderen Extension auftritt, die Forenschnittstellenkommunikation beendet. BItte mal testen.
LG
Matthias
-
Ajax Fehler unter Contao 4.4
Hallo Con4gis Profis
Unter Contao 4.4 bringe ich das con4gis Forum nicht zum Laufen. Beim Versuch ein neues Thema zu eröffnen erscheint in der Broswer Console folgender Fehler:
GET http://dev05.kreadea.de/con4gis/api/...wthread:1?id=0 404 (Not Found)
Hier der Ausschnitt der AppKernel.php:
...
new Contao\CoreBundle\HttpKernel\Bundle\ContaoModuleBu ndle(('multicolumnwizard'), $this->getRootDir()),
new con4gis\ApiBundle\Con4gisApiBundle(),
new Contao\CoreBundle\HttpKernel\Bundle\ContaoModuleBu ndle(('con4gis_core'), $this->getRootDir()),
new Contao\CoreBundle\HttpKernel\Bundle\ContaoModuleBu ndle(('con4gis_forum'), $this->getRootDir()),
..
Was mache ich falsch?
Beste Grüsse
Marko
-
Moin Marko,
wir haben gestern noch mal eine neue Version vom Forum erstellt. Bitte mal aktualisieren (2.0.3). Desweiteren müssen con4gis_api_bundle und con4gis_core in den neuesten Versionen installiert sein.
Falls das nicht hilft, gib uns gerne einen Zugang zum Backend (prvate Nachricht, E-Mail), dann schauen wir uns die Konfiguration einmal an.
Beste Grüße
Matthias
(Küstenschmiede)
-
@Matthias
Besten Dank für deine Hilfe. Vermutlich habe ich es nun selber hinbekommen.
Es ist nötig die neue Route in app/config/routing.yml zu registrieren.
Und zwar zu oberst, bevor die Contao Routen registriert werden:
Code:
#app/config/routing.yml
Con4gisApiBundle:
resource: "@Con4gisApiBundle/Resources/config/routing.yml"
ContaoInstallationBundle:
resource: "@ContaoInstallationBundle/Resources/config/routing.yml"
ContaoCoreBundle:
resource: "@ContaoCoreBundle/Resources/config/routing.yml"
Ich denke, es wäre gut, wenn man darauf in der README.md auf github hinweisen könnte.
Liebe Grüsse
Marko
-
Frage: Karte und touch screens
Hi,
ich habe eine Karte auf einer Webseite eingebaut. Funktioniert ganz gut. Nun habe ich festgestellt, dass man auf einem Smartphone die Webseite nicht wischen kann. Der Kartenbereich reagiert überhaupt nicht auf Fingergesten. Das ist nicht von Vorteil, besonders wenn die Karte den gesamten Monitor ausfüllt ist die Webseite nicht mehr bedienbar.
Ok, ich könnte für mobile Geräte immer einen Rand per CSS definieren, der gestensensitiv ist. Aber besser wäre es, wenn die Karte selber zum Wischen einsetzbar wäre.
Gibt es dazu einen Trick?
Grüße, Nikolai
-
Moin Nikolai,
die Touchfunktionen sind über das Kartenprofil aktivierbar. Ggf. treten CSS Konflikte auf. Die Wischgeste ist normalerweise standardmäßig aktiv. Welche con4gis-Maps3 Version nutzt Du und in welchem Contao? Ggf. spielt die iOS bzw. Android Version auch noch eine Rolle.
Böige Grüße von der Nordsee
Matthias
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Mathias,
danke für die schnelle Antwort.
Zitat:
Zitat von
CoastFace
Welche con4gis-Maps3 Version nutzt Du und in welchem Contao? Ggf. spielt die iOS bzw. Android Version auch noch eine Rolle.
Matthias
con4gis_maps3 v.3.9.2
con4gis_core v.1.9.0
Contao 3.5.27
Getestet auf iOS 10.3 mit Safari (iPhone 5) und Windows 10 Mobile + MS Edge 40
Ich habe einen screenshot von den Einstellungen im Kartenprofil angehangen. Zu sehen sind nur die aktivierten Punkte-
Anhang 19837
-
Hallo Nikolai,
in Deinem Screenshot ist die Touch-Navigation aber ausgeschaltet. Bitte auch mal die "Navigation mit der Maus" mit rein nehmen und testen.
LG
Matthias
-
Zitat:
Zitat von
CoastFace
Hallo Nikolai,
in Deinem Screenshot ist die Touch-Navigation aber ausgeschaltet. Bitte auch mal die "Navigation mit der Maus" mit rein nehmen und testen.
LG
Matthias
Ich hatte beide Optionen auch schon an. Man kann dann den Kartenausschnitt bewegen, aber nicht die Seite nach unten oder oben wischen/bewegen.
-
Habe dieses usability Problem gelöst, in dem ich für alle mobilen Geräte einen Rand von 30px definiert habe.
Der Benutzer kann so die Seite nach unten und oben wischen und gleichzeitig den Kartenausschnitt verschieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anzeigenprobleme und Zertifikat
Hi,
nachdem ich eine Domain mit Let's encrypt (all-inkl) auf https umgestellt habe, wird die Karte in Safari (Mac) nicht mehr angezeigt.
Die anderen Browser zeigen die Karte an, nach etwa 5 Sekunden wird der Zoom auf 0 umgestellt. Zusätzlich erscheint eine Browsermeldung die den Standort abruft. Man kann zustimmen oder blockieren.
Lösung: Unter Kartenstrukturen den Punkt »Aktuelle Position ermitteln« deaktivieren. Und danach den Cache löschen.
Anhang 19842
-
Neueste Beiträge
Hallo Con4gis Profis,
gibt es eine Möglichkeit die letzten Beiträge in einer Liste irgendwo ausserhalb des Forums darzustellen?
Wäre es per Auflistungsmodul theoretisch möglich?
Grüße
-
Zitat:
Zitat von
iosis101
Hallo Con4gis Profis,
gibt es eine Möglichkeit die letzten Beiträge in einer Liste irgendwo ausserhalb des Forums darzustellen?
Wäre es per Auflistungsmodul theoretisch möglich?
Grüße
Mit ein paar Zeilen PHP Code.
Direkt out of the box weiß ich nichts.
Lg marko
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Zitat:
Mit ein paar Zeilen PHP Code.
@iosis101
Würde ich auch gerne machen - weist Du welche Zeilen er da meint?
:(
Gruß dtptiger
-
@dtptiger
Nach mehreren Tests erscheint mir das con4gis Forum leider zu unausgereift. Ich werde es nun entweder mit Discourse oder phpBB und einer SSO Bridge versuchen...
-
CKeditor "Editor Toolbar Schaltfächen"
Hallo zusammen,
weiß jemand was man im Modul unter "Editor Toolbar Schaltfächen" eintragen kann, damit man z. B. den CodeSnippet-Button bekommt oder auch andere Buttons? Es gibt in der Datei /vendor/con4gis/core/Resources/public/vendor/ckeditor/config.js zwar einen Verweis auf http://docs.ckeditor.com/#!/api/CKEDITOR.config aber hier ist auch nicht ersichtlich, was nun in das Feld eingetragen werden kann. Wäre super, wenn mit jemand dazu einen Tipp geben könnte.
Viele Grüße,
operatorone
-
Betreff nicht als Pflichtfeld
Moin moin,
weiß jemand wie ich den Betreff beim Antworten auf einen Beitrag NICHT als Pflichtfeld definiere?
Viele Grüße,
operatorone
-
Zitat:
Zitat von
operatorone
weiß jemand was man im Modul unter "Editor Toolbar Schaltfächen" eintragen kann, damit man z. B. den CodeSnippet-Button bekommt
Ich habe das Forum nicht im Einsatz, aber es sieht so aus, als ob das Plugin "codesnippet" den Button automatisch dort reinbringt. Ist dieses Plugin überhaupt installiert?
ckeditor_4.9.1_4672e4d826f3\ckeditor\plugins\codes nippet\plugin.js:
PHP-Code:
init: function( editor ) {
editor.ui.addButton && editor.ui.addButton( 'CodeSnippet', {
label: editor.lang.codesnippet.button,
command: 'codeSnippet',
toolbar: 'insert,10'
} );
},
Hier ist der Builder, mit dem man sich dieses Plugin mit in den cheditor holen kann: https://ckeditor.com/cke4/builder
Zitat:
Zitat von
operatorone
weiß jemand wie ich den Betreff beim Antworten auf einen Beitrag NICHT als Pflichtfeld definiere?
Ist dies ein Formular im FE? Dann evtl. mal versuchen das Template zu ändern und das "require" rauszunehmen.
-
Hallo Andreas,
danke für deine Antwort.
Im folgendem Ordner findet sich das Plugin ../vendor/con4gis/core/Resources/public/vendor/ckeditor/plugins/codesnippet/plugin.js
Ich probiere mal die Config umzuschreiben Ist das eigentlich updatesicher oder gibt es eine Möglichkeit das updatesicher zu hinterlegen?
Bzgl. des Betreffs: Ja, das ist ein Frontend-Feld. Ich schaue mal im Template ob ich Require entfernen kann.
Viele Grüße,
operatorone
-
DSGVO @ Con4Gis-Forum
Hallo zusammen,
wenn ich es richtig sehe, muss ich nun einen Hinweis a la "Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Forumsformular zur Bearbeitung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Forumsbeiträge werden veröffentlicht. Sie können Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an uns widerrufen.".
Wie und wo bringe ich das denn ins Formular ein, oder ist dazu vielleicht ein Update geplant?
Viele Grüße
Jens_
-
Moin Jens_,
für eine rechtssichere Lösung sollte sich jeder Forumbetreiber anwaltlich beraten lassen. Grundsätzlich ist auf den Umgang mit den Daten in der Datenschutzerklärung detailliert einzugehen. Die von Dir vorgeschlagene Formulierung um sich die Einwilligung des Registrierenden abzuholen geht unserer Einschätzung nach in die richtige Richtung. Ergänzen könnte man noch um einen Hinweis darauf, dass die Foreneinträge unter dem Namen und Vornamen bzw. unter dem Benutzernamen / Pseudonym veröffentlicht werden und einmal veröffentlichte Einträge auch nach Löschung des Benutzers bestehen bleiben.
Für ein entsprechendes Registrierungsformular:
https://github.com/friends-of-contao/contao-privacy
Beste Grüße
Matthias
-
Danke...
Hallo CoastFace,
Danke für die wie immer schnelle und freundliche Rückmeldung. Ich habe es erst einmal so daruntergeschrieben; das Formular muss ich mir noch einmal ansehen. Das muss ich dann ja noch irgendwie ins Forum einbringen. Das sieht alles erst mal ziemlich nach Contao 4 aus. :-)
Grüße
Jens_
-
Kurze Rückfrage....
Hallo CoastFace,
das in Github genannte Formular ist für Contao 4, oder? In diesem Fall ist noch nicht auf Contao 4 umgestellt; daher habe ich so noch keine Chance, ein "Registrierungshäkchen" einzubauen, oder?
Da hatte ich noch einen Denkfehler: Mein Ansatz war, das Forumsformular bei jedem Post um eine Einwilligung zu erweitern. Der Contao-Privacy-Ansatz schreibt das nur in die Registrierungsmaske als Einwilligung. Zwar bekomme ich das auch noch nicht zum Laufen, aber das dürfte dann tatsächlich reichen? Könnte/Sollte/Müsste man nicht bei jedem Post erneut abfragen, ob einem die Konsequenzen der Datenspeicherung klar sind?
Viele Grüße
Jens_
-
Einbindung des Forums per WebView in eine App möglich?
Hallo zusammen,
wir suchen für einen Kunden eine Möglichkeit, das bestehende con4gis Forum in eine App einzubinden.
Unser Dienstleister meinte, das einfachste wäre per WebView.
Gibt es generell die Möglichkeit, das Forum in einer App abzubilden?
Unser Kunde benutz derzeit Contao 3.5.24 falls das irgendwie wichtig ist
-
Contao 4.6.8 + Forum 3.2.5
Hei,
1. Forum installiert
2. In Struktur "Test" definiert
3. Mangels andere Möglichkeit auf "Kinder" geklickt
4. Obwohl ich Diskussion im Modul ausgewählt habe, erscheint nur Ticket erstellen
5. Ticket erstellt - wird immer unter 1970-1-1 gespeichert (keine Möglichkeit ein Datum anzugeben)
6. "Zeige Einträge des Tickets"
7. Ebenfalls unter 1970-1-1 Antwort angegeben
8. Wenn ich dann im FE auf das Ticket klicke: "Error: [object Object]"
9. Congis/core nachinstalliert - nochmal probiert - selbe Fehler
Was mache ich falsch?
-
Bitte entschuldigt die späte Antwort.
Zitat:
Zitat von
Jens_
Hallo CoastFace,
das in Github genannte Formular ist für Contao 4, oder? In diesem Fall ist noch nicht auf Contao 4 umgestellt; daher habe ich so noch keine Chance, ein "Registrierungshäkchen" einzubauen, oder?
Da hatte ich noch einen Denkfehler: Mein Ansatz war, das Forumsformular bei jedem Post um eine Einwilligung zu erweitern. Der Contao-Privacy-Ansatz schreibt das nur in die Registrierungsmaske als Einwilligung. Zwar bekomme ich das auch noch nicht zum Laufen, aber das dürfte dann tatsächlich reichen? Könnte/Sollte/Müsste man nicht bei jedem Post erneut abfragen, ob einem die Konsequenzen der Datenspeicherung klar sind?
Viele Grüße
Jens_
U. E. ist es nicht erforderlich, bei jedem Beitrag erneut die Einwilligung einzufordern.
Zitat:
Zitat von
Stephan_84
Hallo zusammen,
wir suchen für einen Kunden eine Möglichkeit, das bestehende con4gis Forum in eine App einzubinden.
Unser Dienstleister meinte, das einfachste wäre per WebView.
Gibt es generell die Möglichkeit, das Forum in einer App abzubilden?
Unser Kunde benutz derzeit Contao 3.5.24 falls das irgendwie wichtig ist
Das Forum selbst ist eine normale Web-App auf HTML-, Javascript- und CSS-Basis. Wenn die App (z.B. WebView) die URL abrufen und den Content darstellen und damit umgehen kann, sollte es ohne Probleme funktionieren. Nativ besitzt das Forum keine Möglichkeit, als App verwendet zu werden.
Zitat:
Zitat von
syncgw
Hei,
1. Forum installiert
2. In Struktur "Test" definiert
3. Mangels andere Möglichkeit auf "Kinder" geklickt
4. Obwohl ich Diskussion im Modul ausgewählt habe, erscheint nur Ticket erstellen
5. Ticket erstellt - wird immer unter 1970-1-1 gespeichert (keine Möglichkeit ein Datum anzugeben)
6. "Zeige Einträge des Tickets"
7. Ebenfalls unter 1970-1-1 Antwort angegeben
8. Wenn ich dann im FE auf das Ticket klicke: "Error: [object Object]"
9. Congis/core nachinstalliert - nochmal probiert - selbe Fehler
Was mache ich falsch?
Verstehe ich es richtig, dass der Fehler darin besteht, dass ein Ticketsystem im Frontend erstellt wird, obwohl ein Diskussionsforum gewünscht ist? Die Fehler im Ticketsystem sind also nicht das eigentliche Problem? Mich wundert, dass der Core nachinstalliert werden musste, den hätte der Composer eigentlich mitinstallieren müssen. Bitte prüfen, ob sämtliche Abhängigkeiten installiert sind (auch die des Cores). Ansonsten werde ich versuchen, die Fehler nachzustellen. Der "Object-Object-Fehler" sollte auch eine Fehlermeldung im Log erzeugen. Die wäre bei der Suche hilfreich.
-
Zitat:
Zitat von
syncgw
Hei,
1. Forum installiert
2. In Struktur "Test" definiert
3. Mangels andere Möglichkeit auf "Kinder" geklickt
4. Obwohl ich Diskussion im Modul ausgewählt habe, erscheint nur Ticket erstellen
5. Ticket erstellt - wird immer unter 1970-1-1 gespeichert (keine Möglichkeit ein Datum anzugeben)
6. "Zeige Einträge des Tickets"
7. Ebenfalls unter 1970-1-1 Antwort angegeben
8. Wenn ich dann im FE auf das Ticket klicke: "Error: [object Object]"
9. Congis/core nachinstalliert - nochmal probiert - selbe Fehler
Was mache ich falsch?
Im Backend sollte unter der Forenstruktur die Möglichkeit bestehen, den Forenbereich zu bearbeiten ("Gelber Stift Button" von Contao). Wenn der Button fehlt, scheint das Benutzerkonto nicht mit den entsprechenden Rechten ausgestattet zu sein. Diskussionsforen sollten generell nicht mit der Ticketfunktion vermischt werden.
Ansonsten konnte ich die Fehler bei den Tickets nicht nachstellen. Die Zeit wird korrekt gesetzt und auch der Object Object Fehler tritt im Frontend nicht auf. Die Tickets und ihre Einträge werden dargestellt, als wären sie Themen und Beiträge. Ohne die Fehlermeldung aus dem Log komme ich dort nicht weiter.
-
Also, etwas ausführlicher:
Code:
composer create-project --no-dev contao/managed-edition .
composer require terminal42/contao-autoregistration
composer require isotope/isotope-core
composer require con4gis/forum
composer require codefog/contao-cookiebar
http://contao.localhost/contao/install
und dann Congis
Code:
Baukasten -> Einstellungen:
jQuery: base
Forenart: DIskussion
Code:
Forum: Struktur -> Neuer Forenbereich
[+]
Name: test
Überschrift: Test
[+] Veröffentlicht
[Speichern und Schließen]
Code:
Kinder anzeigen
Ticket erstellen (!)
Name: Test
[Speichern und Schließen]
Code:
Ergebnis:
Zeitstempel: 1970-01-01
[Thema #0001] Test: 2018-11-20 07:57
Alles im Backend als Administrator... und var/log ist leer...
-
Das Backend unterstützt das Verfassen von Themen und Beiträgen nicht. Dort gibt es nur die Möglichkeit, Tickets zu erstellen, die haben aber mit dem den Diskussionen nichts zu tun. Untergeordnete Forenbereiche können erstellt werden, indem man oben auf "Neuer Forenbereich" klickt und entsprechend einfügt (wie z.B. bei Unterseiten in der Seitenstruktur).
Der fehlerhafte Zeitstempel im Frontend rührt daher, dass es sich um Tickets handelt und nicht um Themen.
-
con4gis Forum
Hallo Leute,
ich habe mal ein paar Fragen zu dem Modul für die Contao Version 3.5:
- Ist es möglich Beiträge zu zitieren?
- Ist es möglich Themen zu schließen?
- Gibt es ein vorgefertigtes CSS für das Forum?
Sind die oben genannten Fragen im Modul von Contao 4 vorhanden?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
MfG
-
Ich habe das Forum in eine Contao 4.6 integriert und im Prinzip auch erfolgreich.
Ich kann auch neue Themen erstellen. Dann bricht es aber ab mit Error: [object Object]. Das gleiche passiert, wenn man ein Thema lesen will.
Dafür ist aber der kurze Inhaltstext bei mouse over danach dauerhaft zu sehen, auch bei Seitenwechsel...
Woran kann das liegen?
-
Zitat:
Zitat von
c.stege
Hallo Leute,
ich habe mal ein paar Fragen zu dem Modul für die Contao Version 3.5:
- Ist es möglich Beiträge zu zitieren?
- Ist es möglich Themen zu schließen?
- Gibt es ein vorgefertigtes CSS für das Forum?
Sind die oben genannten Fragen im Modul von Contao 4 vorhanden?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
MfG
Für beide Varianten (Contao 3 und 4) gilt:
- Eine Zitierfunktion gibt es nicht.
- Moderatoren können Themen schliessen, wenn sie mit entsprechenden Rechten für den fraglichen Forenbereich ausgestattet sind.
- Das Forum verwendet JQuery UI zur grafischen Darstellung, das wiederum mehrere Themes mitbringt (Im Backend unter Con4gis Einstellungen auswählbar)
Zitat:
Zitat von
Kadlin
Ich habe das Forum in eine Contao 4.6 integriert und im Prinzip auch erfolgreich.
Ich kann auch neue Themen erstellen. Dann bricht es aber ab mit Error: [object Object]. Das gleiche passiert, wenn man ein Thema lesen will.
Dafür ist aber der kurze Inhaltstext bei mouse over danach dauerhaft zu sehen, auch bei Seitenwechsel...
Woran kann das liegen?
Kannst Du den Fehler reproduzieren und mir eine Fehlermeldung aus dem Log zukommen lassen?
-
Ich sach euch was es ist...
Code:
[2018-11-27 14:32:05] request.CRITICAL: Uncaught PHP Exception Doctrine\DBAL\Exception\TableNotFoundException: "An exception occurred while executing 'SELECT tstamp FROM tl_session WHERE pid = '1' AND tstamp > 1543325225': SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'cms4.tl_session' doesn't exist" at xxx\vendor\doctrine\dbal\lib\Doctrine\DBAL\Driver\AbstractMySQLDriver.php line 62 {"exception":"[object] (Doctrine\\DBAL\\Exception\\TableNotFoundException(code: 0): An exception occurred while executing 'SELECT tstamp FROM tl_session WHERE pid = '1' AND tstamp > 1543325225':\n\nSQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'cms4.tl_session' doesn't exist at xxx\\\vendor\\doctrine\\dbal\\lib\\Doctrine\\DBAL\\Driver\\AbstractMySQLDriver.php:62, Doctrine\\DBAL\\Driver\\PDOException(code: 42S02): SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'cms4.tl_session' doesn't exist at xxx\\\vendor\\doctrine\\dbal\\lib\\Doctrine\\DBAL\\Driver\\PDOConnection.php:109, PDOException(code: 42S02): SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'cms4.tl_session' doesn't exist at xxx\\\vendor\\doctrine\\dbal\\lib\\Doctrine\\DBAL\\Driver\\PDOConnection.php:107)"} []
Es gibt halt keine tl_session zumindest in 4.6.9 mehr... und dann gibt es diese bösen Fehler...
Was tun?
-
Session Fehler
Moin syncgw,
der Fehler ist bereits behoben: https://github.com/Kuestenschmiede/F...ndle/issues/15
Die neue Version kommt voraussichtlich Ende der Woche.
Beste Grüße
Matthias
-
Auf https://packagist.org/packages/con4gis/forum gibt es nach wie vor nur V3.2.5. Die neue Version 3.3.3 steht dort nicht zur Verfügung.
Workaround
Erstmal Forum deinstallieren
Code:
composer remove con4gis/forum
Dann composer.json editieren
Code:
"repositories": [
...
{
"url": "https://github.com/Kuestenschmiede/ForumBundle.git",
"type": "git"
},
{
"url": "https://github.com/Kuestenschmiede/CoreBundle.git",
"type": "git"
}
...
Dann
Code:
composer require con4gis/forum 3.3.0
Es wäre schön, wenn ihr mal UPDATE auf packagist klicken könntet :cool: