Conto kann nicht richtig mit der Datenbank kommunizieren
Hallo @all,
Ich habe bei Hosteurope (Webpack L 2.0) Contao V. 2.10.4 und 2.11.0 installiert. Dabei tritt ein merkwürdiges Problem auf. Ich kann im Installtool mit der Datenbank mich ohne weiteres verbinden, dann aber wenn ich auf "Datenbank aktualisieren" drucke, werden die Tabellen nicht angelegt. Installtoll lädt sich neu und zeigt wieder alle fehlende Tabellen an.
Wenn ich mit diesem DB-Benutzer mich in PHPMyAdmin einloge, kann ich schreiben, löschen usw., also alle Rechte. Ich habe alle Tabellen über PHPMyAdmin manuell angelegt, dann im Installtoll Adminuser erstellt und mich in Contao-Admin eingelogt. Jetzt habe ich versucht irgendwas zu ändern bzw. zu erstellen. Zum Beispiel eine neue Seite in Seitenstruktur. Geht nicht, neue Seite wird nicht erstellt. Egal, was ich mache, Conto schreibt nicht in der Datenbank.
Aber was nicht am meisten irritiert, Contao-Logs werden ohne Probleme in der Datenbank erstellt.
Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Paketumstellung auf HE Webpack 4.0 XL Fehlermeldung in der Contao-check-Datei
Liebe community,
ich hatte seinerzeit contao 2.9.1 mit der tollen Anleitung von Nina installiert und es lief alles. Jetzt hat der Kunde das Paket upgegradet auf Hosteurope webpack 4.0 XL.
Es läuft soweit. Ich hatte sicherheitshalber mal den Contao-check aufgerufen und bekam folgende Fehlermeldungen (siehe Anhang). Anhang 8325
Das ist sicher ein Rechteproblem vermute ich als Laie. Kann ich das im KIS beheben?
Über Feedback wäre ich dankbar.
Gruß
Goody
Uncaught exception 'Exception' with message
Das Update von 2.11.4 auf 2.11.6 läuft bis zum Schritt 6. Dann bricht es ab und fragt ob der SafeHack erforderlich ist. Laut Contao Check ist alles grün und es lief ja auch alles bis jetzt. In der error.log steht folgender Eintrag:
PHP Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Query error: MySQL server has gone away (UPDATE tl_user SET session='a:56:{s:7:\"referer\";a:16:{s:4:\"last\"; s:28:\"/contao/main.php?do=settings\";s:7:\"current\";s:31:\"/contao/main.php?do=maintenance\";s:7:\"tl_page\";s:24:\"/contao/main.php?do=page\";s:8:\"tl_theme\";s:26:\"/contao/main.php?do=themes\";s:14:\"tl_style_sheet\";s:52: \"/contao/main.php?do=themes&table=tl_style_sheet&id=1\";s:1 0:\"tl_article\";s:27:\"/contao/main.php?do=article\";s:15:\"tl_faq_category\";s:2 3:\"/contao/main.php?do=faq\";s:21:\"tl_newsletter_channel\";s :30:\"/contao/main.php?do=newsletter\";s:16:\"tl_xing_category\" ;s:27:\"/contao/main.php?do=gl_xing\";s:15:\"tl_news_archive\";s:2 4:\"/contao/main.php?do=news\";s:7:\"tl_form\";s:24:\"/contao/main.php?do=form\";s:18:\"tl_gallery_archive\";s:2 7:\"/contao/main.php?do=gallery\";s:6:\"tl_gmc\";s:31:\"/contao/main.php?do=MetaCreator\";s:19:\"tl_videobox_archi ve\";s:28:\"/contao/main.php?do=videobox\";s:11:\"tl_calendar\";s:28:\ "/contao/mai in .../contao/system/libraries/Database.php on line 686
Kann damit jemand etwas anfangen?
Welche Rechte muss ich setzen?
Zitat:
Zitat von
Nina
1.3
Wenn man auf dem Webspace schon Contao-Daten hat, ist es wichtig, dass man nun dafür sorgt, dass auch diese "alten" Daten nachträglich eine korrekte Benutzereinstellung bekommen. Dazu klickt man in der Konfigurationsübersicht im KIS auf "Allgemeines" und dann auf den Unterpunkt "Dateiverwaltung".
Wenn man Contao im www-Ordner installiert hat, macht man einen Haken in die Checkbox vor dem www-Ordner und auch in die Checkbox vor "Alle". Dann stellt man bei "Alle" das erste Dropdown-Feld ("Benutzer") auf den Eintrag um, der mit "wp..." anfängt und macht das gleiche auch beim zweiten Dropdown-Feld ("Gruppe"). Nun klickt man noch in die Checkbox vor "rekursiv" und danach auf den Button "Ändern".
Hallo Nina,
ich bitte um Ergänzung an dieser Stelle, WELCHE Rechte gesetzt werden müssen? Ich bin grad in einer Webpack-L-Installation und dort gibt es wie von Dir beschrieben die Felder, aber zusätzlich noch die Option die Rechte zu setzen. Aktuell steht da X X 0.
Welche Zahl muss gesetzt werden?
Danke
TYPO
PS: Ein Update der Anleitung fände ich sehr gut, denn teilweise finden sich in den vielen Kommentaren gute Tipps und der Thread ist ja schon sehr lange aktuell …
Problem mit Contao Install
Hallo,
leider kann ich die Installation nicht aufrufen, habe die betreffenden Einstellungen wie im How To bei Host Europe gemacht aber bekomme immer nur das folgende:
Start URL : http://wp11072904.wp370.webpack.host...ao/install.php
<?php
putenv('TMPDIR='.ini_get('upload_tmp_dir'));
/**
* Contao Open Source CMS
*
* Copyright (C) 2005-2012 Leo Feyer
*
......
Hoffe es hat jemand ne Idee oder Rat für mich ? Bastel schon seit Stunden rum und finde den Fehler einfach nicht.
LG
Problem mit Contao Install
Zitat:
Zitat von
xtra
Auf deinem Webspace laeuft kein PHP, mehr kann man dazu nicht sagen
Sry hab es eben auch mal bemerkt habe bei denen zwei Packs und schaufel grad alles auf mein WebPack L worin ja PHP etc enthalten sein sollte...wenn es Probleme gibt melde ich mich nochmal...
Packetumstellung deaktiviert .htaccess
Hallo,
Hosteurope hat bei einer WebPack-Umstellung alle .htaccess Dateien des CMS als .htaccess_deaktiviert umbenannt und deaktiviert. Jetzt müssten alle diese Dateien einzeln wieder als .htaccess umbenannt und aktiviert werden. Ist das unbedingt erforderlich?
Gruß
Wolfgang
Contao 3 auf HostEurope - nur weiße Seite
hallo,
habe gerade ein Contao 3 auf ein HE-Webspace umgezogen, PHP 5.3.23 läuft, Datenbank ist da - ich bekomme aber immer nur eine weiße Seite.
Selbst check lässt sich nicht aufrufen, alles weiß - $GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true; bringt auch nix, so weit kommt Contao gar nicht.
Mh, ist mir noch nie passiert, wenn ich was zu HE geholt habe, woran kann das liegen?
Danke
Mark
DB Passwort ohne Bindestrich
Hallo,
ich habe bei meinem VSM Produkt bei HE einen Bindestrich in dem Passwort für die DB verwendet.
Zur folge war, das eine neue Installation von Contao 3.1 immer die Fehlermeldung geschmissen hat,
das die Verbindung zur DB nicht hergestellt werden kann.
Bindestrich aus dem PW raus und Contao lässt sich installieren!
Viele Grüße
Markus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die maximale Größe für Datei-Uploads beträgt 2,0 MiB (Contao- oder php.ini-Einstell.)
Hallo zusammen,
hätte ne kurze Frage zu den Einstellungen. Hab Contao 3.1.1 auf (leider)hosteurope(WebPack 4 M) und möchte ein Theme installieren.
Hab mich hier schon bissl durchgewühlt aber nix gefunden. Evtl. hat von euch jemand ne schnelle Lösung für mich.
Die php.ini kann ich ja normal nicht bearbeiten. Gibt es in Contao ne Möglichkeit? Hätte mal wie im Beitrag 1 versucht
die initalize.php zu ändern. Hab mir gedacht dass er ja bei der Installation immer erst in den TMP Ordner kopiert.
Hat aber nicht funktioniert. Ich häng mal ein Bild an.
Grüße und schon mal danke!
Anhang 11339
Packetverwaltung: Testlauf und Suchen
Hallo,
Ich hab das Webpack 4.0 L und Contao 3.3.5. Die Installation hat problemlos funktioniert. Bei PHP Suhosin Executor Include Whitelist ist phar aktiviert. Leider funktioniert der Testlauf und die Suche nicht. Fehlermeldung "405 Not Allowed". Kennt jemand eine Lösung für das Problem?
Rechteprobleme wp-Benutzer - FTP-Besitzer
Hallo,
nach dem Umzug von Allinkl.com auf Hosteurope habe ich Probleme mit den Zugriffsrechten auf Hosteurope Web 4 L.
Ich kann keine Dateien per Dateiverwaltung hochladen, das heißt Contao zeigt mir zwar an das die hochgeladen werden, aber sie haben dann 0KB Größe.
Ich habe vor dem Umzug einen neuen FTP-Benutzer mit wpXXX als Benutzer angelegt. Damit dann die Dateien hochgeladen. Trotzdem steht bei Besitzer der FTP-Benutzer drin (Gruppe der WP).
Dann habe ich nochmal die Rechte im KIS/Dateiverwaltung auf wpXXX rekursiv gestellt - kein Erfolg.
Auch wenn ich jetzt einen Ordner anlege, egal ob per FTP, Webcenter oder Contao, steht immer der FTP-Benutzer als Besitzer drin.
Habe ich irgendetwas übersehen? Arbeite zum ersten mal auf Hosteurope...
Würde gern um den SMH drumherum kommen.
Grüße,
Christian
Edit: Habe gerade nochmal contao check laufen lassen - alles IO.
Contao 3.5.19/20 / Hosteurope / Composer / Paketverwaltung
Hallo Zusammen,
ich bin relativ neu im Umgang mit Contao. Durch das Buch von Peter Müller habe ich mich allerdings ganz gut eingefunden denke ich.
Nun habe ich auf je 2 verschiedenen Webservern Contao installiert. Beide Server sind bei HostEurope gehostet und bei einem handelt es sich um das Webpack 4 L bei dem anderem um das Webpack XL 2.0.
Auf beiden konnte ich problemlos die Versionen 3.5.19/20 installieren und nutzen. Auch die Installation mit der Erweiterungsverwaltung funtionierte problemlos.
Nun habe ich bei beidem den Composer installiert und seither kommt folgende Fehlermeldung wenn ich die Paketverwaltung nutzen will.
Zitat:
Paketverwaltung
Systemanforderungen
Der Safe-Mode-Hack wird nicht unterstützt.
Das Hosting-Paket muss so konfiguriert sein, dass ein Einsatz von Contao ohne Safe-Mode-Hack möglich ist. Weitere Infos findest Du im
? Artikel über den Safe-Mode-Hack im Contao Wiki
Der verlinkte Artikel ist auch nicht gerade hilfreich.
Die Einstellung für den FTP-User als Webserver User etc. habe ich angepasst und auch sonst alle Parameter/Dateirechte für eine Nutzung ohne SMH angepasst. Alles genau so wie in den Dokumentaionenn nachlesbar.
Während der Fehlersuche habe ich auch den Contao-Checker mit folgenden Ergebnis laufen lassen:
Zitat:
Contao Check 12.0
Übersicht
PHP 5.6.29-he.0
Sie können Contao 2.x installieren
Sie können Contao 3.x installieren
Sie können Contao 4.x installieren
Dateirechte
Der PHP-Prozess darf Dateien erstellen. Weitere Informationen …
Zusätzliche Dienste
Sie können das Live Update verwenden. Weitere Informationen …
Sie können die Composer-Paketverwaltung verwenden. Weitere Informationen …
Zitat:
Contao Check 12.0
Composer-Paketverwaltung
PHP 5.3.4 oder größer
Sie haben die PHP-Version 5.6.29-he.0.
PHP Phar-Erweiterung
Die PHP Phar-Erweiterung ist aktiv.
PHP cURL-Erweiterung
Die PHP cURL-Erweiterung ist verfügbar.
PHP APC-Erweiterung
Die PHP APC-Erweiterung ist nicht installiert.
Suhosin-Erweiterung
Die Suhosin-Erweiterung ist nicht installiert oder korrekt für die Nutzung von .phar-Dateien konfiguriert.
allow_url_fopen
Das PHP-Flag "allow_url_fopen" ist gesetzt.
Dateirechte
Der PHP-Prozess darf Dateien erstellen.
shell_exec (optional)
Die PHP-Funktion "shell_exec" ist verfügbar.
proc_open (optional)
Die PHP-Funktion "proc_open" ist verfügbar.
Sie können die Composer-Paketverwaltung auf diesem Server verwenden.
Sie können das Extension Repository verwenden. Weitere Informationen …
Bei beiden Installtionen habe ich im Nachhinein die Benutzerverwaltung angepasst.
Kann mir jemand verraten woran es liegen, dass meine Installationen immer noch den Fehler anzeigen obwohl laut Checker der Server für den Composereinsatz geeignet konfiguriert zu sein scheint?
Herzlichen Dank für euer Feedback
Alex
Lösung SMH muss falls aktiviert war, seperat deaktiviert werden
Danke! --> Das war der richtige Hinweis: Alle weiteren Fragen zum Composer werde ich an anderer Stelle parken.
Zitat:
Zitat von
mlweb
Danke! --> Jap es lag am vormals aktivierten SMH.
Zitat:
Zitat von
tab
Genau, insofern bist du auf einem guten Weg, es scheint also auch ohne die Krücke Safe-Mode-Hack zu laufen, womit der Einsatz des Composer-Clients jedenfalls möglich ist.
Domainzuordnung Hosteurope
Guten Tag,
im Hosteurope Webhosting WebPack 4 L konnte ich im Unterverzeichnis problemlos Contao 3.5 installieren und die Websiteinhalte fertigstellen.
Wie üblicherweise (z.B. bei 1und1) wollte ich dann über die Domainzuordnung im KIS die Domains aufs Verzeichnis mit dem neuen Auftritt verweisen lassen.
Leider erhalte ich danach nicht den neuen Auftritt, sondern "Datei nicht gefunden" bzw. bei /contao ein zerhacktes Login. Über die Pfadeingabe im Browser läuft Backend und Frontend hingegen problemlos.
Vielleicht weis mir jemand einen Rat?!
Herzlichen Dank vorab
Grüße
Uwe