Kleine Änderung in ce_monoslideshow.tpl
Hallo!
FireFox zeigte eine Warnung. Daraufhin habe ich in der folgenden Zeile von ce_monoslideshow.tpl (bei mir Zeile 9) zweimal 'px' (ohne die Anführungszeichen) ergänzt:
<div id="<?php echo $this->flashId; ?>" style="width:<?php echo $this->width; ?>px;height:<?php echo $this->height; ?>px;overflow:hidden;">
Eine tolle Erweiterung. Erst bekam ich auch die Fehlermeldung 'Something went wrong... "delay" is not a valid attribute ...'. Als ich dann aber aus den Templates, die in der Version 90016_3 dabei sind, die 'delay'-Angaben entfernt habe, funktionierte alles einwandfrei. Scheint so, als habe es in der monoslideshow.swf v2.16 Änderungen gegeben...
Gruß, Ulrike
habe problem mit hoch-und querformaten
liebe monoslideshow-nutzerInnen,
habe dasselbe problem, wie liquid es am 8 februar 2010 beschrieben hat: bekomme hoch- und querformate im wechsel nicht unter einen hut. nun hat liquid am 9.2.2010 eine lösung präsentiert über einen link (http://www.typolight-community.org/v...php?f=21&t=963), in dem es heißt, man müsse im verzeichnis "plugins/slideshow2/js/slideshow.js" den resize-wert ändern (wie, ist dort genau beschrieben).
mein problem ist: ich finde die datei nicht! sie liegt weder unter "plugins" im root-verzeichnis, noch gibt es einen "plugins"-ordner unter dem ordner "monoslideshow" bei den modulen. :eek:
hat jemand eine idee, wo ich diesen wert anpassen kann???
benutze contao 2.9.1 und die monoslideshow 2, version 2.16
bin für jeden hinweis dankbar,
grashalm
item scale mode bereits ausgeschöpft
hallo oliver,
lieben dank für deinen schnellen hinweis.
als ob ich es bereits geahnt hätte, habe ich vorhin schon alle 5 optionen des item scale mode durchprobiert und nacheinander in das template geschrieben - ohne erfolg!
dann habe ich -spaßeshalber - mal diese optionen für die thumbnail-navigation angewandt, und siehe da: das ging!
aber bei den eigentlichen bildern (items) zeigt er bei allen 5 modi das gleiche ergebnis an: die bilder (hochformate) werden entsprechend abgeschnitten, anstatt sie einzupassen... (wobei mir natürlich am liebsten wäre, wenn er die hochformate auch absolut darstellt, also ohne schwarze balken links und rechts...)
entweder habe ich irgendeinen blöden syntax-fehler drin, oder es bleibt ein mysterium, warum das nun bei dem item scale mode nicht klappen will...
wenn du oder jemand anderes noch eine idee hat, meldet euch.
danke, grashalm
monoslideshow: Bilder unscharf
Hallo liebe contao-nutzer,
ich habe ein Problem mit der Einbindung meiner Monoslideshow (Template monoslideshow_tv_swap). Hier ein Link
Die Bilder sind sehr unscharf. Kann ich die Bildqualität der Monoslideshow irgendwie ändern? Wie kann ich die Titelleiste ausblenden?
Ich habe bereits versucht mir über www.monoslideshow.com/demo eine neue XML-Datei zu generieren. Allerdings gibt es keine XML-Datei im xmlordner unter Contao, nur eine php-Datei (monoslideshowxml.php)?
Weiß jemand eine Lösung?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank schon für die schnelle Hilfe. Die Slideshow funktioniert!!
Nun bin ich am Styling. Dies möchte ich jedoch lieber als über die Demo direkt in der generierten xml-Datei vornehmen (wie beschrieben im Manual). Diese Datei (Anhang) ist jedoch nicht das, was da beschrieben wird. Ich weiss nicht, wie ich da das Aussehen der Slideshow verändern kann. Hab ich die falsche genommen?
Monoslideshow auf Mobilgeräten
hallo,
ich habe die Erweiterung gekauft und auf TL 2.8.3 installiert.
Nun stelle ich fest, dass das Alternativbild in mobilen Geräten (ohne Flash) überhaupt nicht angezeigt wird. Heißt es, das Alternativbild ist auch Flash?
Oder liegt die Ursache wo anders?
Ist hier was zu machen (ein Update in Sicht?) oder brauche ich eine andere Slideshow?
grüße
sedna
monoslideshow in Lightbox
Tach zamm!
Hatte den Wunsch nach einer Galerie-Lösung, die aussieht wie eine Contao-Standardgalerie mit anklickbaren Einzelbildern. Beim Klick auf die einzelnen Galeriebilder soll sich die jeweilige monoslideshow-Galerie in einer Lightbox (!) öffnen (z.B. Klick auf erstes Bild zeigt alle Bilder des Ordners "tl_files/bilder1", Klick auf zweites Bild zeigt alle Bilder des Ordners "tl_files/bilder2").
Habe die Sache nun so gelöst, dass ich alles von Hand gemacht habe:
Einzelbilder als Inhaltselement "Hyperlink" mit Bildlink (kleines Vorschaubild), jeweils verlinkt mit einer speziell in der Seitenstruktur erstellten und in der Lightbox sich öffnenden Seite (habe dafür ein eigenes, nacktes Seitenlayout angelegt), die jeweils aus nur einem Inhaltselement, eben der entsprechenden Monoslideshow, besteht.
Irgendwie ziemlich kompliziert, wie ich finde. Geht's nicht einfacher? Hat da jemand eine Idee?
Gruß, Georg