Danke, aber wie muss ich das genau umbennen?
Gibt es ein Beispiel?
Danke Preetz
Druckbare Version
Danke, aber wie muss ich das genau umbennen?
Gibt es ein Beispiel?
Danke Preetz
Schau im Modul (php Dateien im Ordner) nach wie die Variable dort heisst und kopiere diese Zeile in die langconfig. Dort kannst du es dann updatesicher anpassen.
z.B. Um links oben "Artikel" umzubennen
Falls das nicht klappt mal im Forum zu dem Thema suchen.PHP-Code:
$GLOBALS['TL_LANG']['MOD']['article'] = array('Inhalte', 'Artikel und Inhaltselemente verwalten.');
Hi,
ich versuche gerade krampfhaft die Bestätigungsmail nach meinen Wünschen anzupassen.
Allerdings werden meine insert-Tags nicht genommen:
[PHP]Hallo {{user::firstname}}, <-- der geht, die anderen nicht!
vielen Dank, du hast dich erfolgreich für die Veranstaltung: {{event::title}} angemeldet.
Diese findet statt am: {{event::date}}
Bitte sei grundsätzlich 30 Minuten vor Turnierbeginn vor Ort.
Preetz
die Inserttags kommen von Contao und sind einfach falsch:
{{event::date}} wird einfach ignoriert ;)HTML-Code:{{event::*}}(ersetzen Sie * mit der ID oder dem Alias)
Danke für die Antwort.
Aber ich komme immer nocht nicht klar.
Diese Insert-Tags werden in der E-Mailbenachrichtigung in den jeweiligen Archiv hinterlegt.
Wieso muss ich dann vom Event die ID oder Alias angeben?
Preetz
Bsp: ##event::date## gibt das Event-Datum aus
hmm, vorhin waren es noch {{ jetzt sind es ##
verstehe ich nicht ...
Hallo Felix,
ich glaube ich habe da einen Bug gefunden.
Ich habe 2 Geschwister - mit gleichem Nachnamen -
Leider werden im FE - und nur im FE - nicht beide angezeigt, sondern nur der 1. angemeldete.
Ich dachte es könnte daran liegen, dass die Personen vielleicht die selben Mailadressen in der Mitgliederverwaltung besitzen, aber auch eine Änderung in unterschiedliche Mail hilft nicht.
Ist das Problem bekannt oder habe nur ich das Problem?
Preetz
PS: Die Bestätigungsmail Funktionieren will auch noch nicht funktionieren :-(
Moin zusammen,
ich bin im Besitz einer zusätzliche Erweiterung, welche es ermöglicht ohne den Formulargenerator zusätzliche Felder (Text, Überschrift, Select, Checkbox, Radio usw.) anzufügen.
Sollte Interesse bestehen, so könnt Ihr mich gerne anschreiben (PN).
Preetz
Hier ein paar Screens von den Funktionen!
Noch einmal Danke @magicsepp.
Habe jetzt noch ein paar Kleinigkeiten gefunden:
1. Beim 1. Klick auf Anmeldung zu diesem Event oder Teilnehmerliste anzeigen, verschwindet das Formular im BE. Erst beim 2. Klicken setzt er auch erst den Haken.
2. Anmelde-Stop (Default: heute + 7 Tage): Hier steht immer 01.01.1970 drin. Kann man das Datum von heute nicht dort eintragen?
Was bedeutet dieses Default + 7 Tage? Wirkt sich irgendwie bei mir nicht aus.
3. Bei "Maximale Anzahl an Plätzen pro Anmeldung" kann man die Zahl eingeben und auch im FE auswählen. In der Auflistung der angemeldeten Teilnehmer im FE erscheint dies nicht (oder nur bei mir nicht)?
Vielen Dank
Preetz
Noch eine Frage: Wäre es möglich, dass nach einer Stornierung das Formularfeld (Checkbox) zur erneuten Anmeldung direkt wieder angezeigt wird?
Einige Stornieren und kriegen eine Bestätigung angezeigt, dass die Stornierung erfolgreich war und sie eine E-Mail erhalten haben.
Mehr wird aber dann nicht angezeigt. Wäre es nicht sinnvoller die Checkbox zur erneuten Anmeldung direkt wieder anzeigen zu lassen?
Es fragt Euch
Preetz
Hallo Preetz,
1. das ist bei mir auch so ;(
2. das defaultdatum, welches auf heute + 7Tage voreingestellt ist, kommt nur bei einem neuen event, ansonsten wird hier eine NULL gespeichert die dem 1.1.1970 entspricht und man müsste das über einen onload_callback lösen.
3. das ist auch bei mir so
4. nach einem Seiten Refresh kommt doch das Anmeldeformular (eventuell per refesh timer im Header automatisieren.)
LG
Nachtrag:
zu 1) Ursache ist die Verwendung als subpalette und beim erneuten Aufruf ist der Zustand dann 0 Abhilfe schafft hier
im dca das Feld ['fields']['ser_register']
den default auf false zusetzten.
PHP-Code:
$GLOBALS['TL_DCA']['tl_calendar_events']['fields']['ser_register'] = array
(
'label' => &$GLOBALS['TL_LANG']['tl_calendar_events']['ser_register'],
'exclude' => true,
'default' => false,
'inputType' => 'checkbox',
'filter' => true,
'eval' => array('submitOnChange'=>true),
'sql' => "char(1) NOT NULL default ''"
);
Hallo Felix, hallo zusammen.
Ich habe ein Projekt unter C3.3.3 laufen und komme mit den Insert Tags nicht zurecht.
Der Tag {{ser::eventId}}, der dafür da sein sollte noch freie Plätze anzuzeigen spuckt keinen Wert aus? :eek:
Kann auch sein, dass ich da etwas auf'm Schlauch stehe. :o
Ziel ist, das ein Besucher auf der Event-Details-Seite sehen kann wie viele Plätze noch zur Verfügung stehen, um ihn zu animieren sich zu registrieren und das Event zu buchen.
Danke für Eure Hilfe.
kann ich so leider nicht nachvollziehen..
ich habe in einem Beispilel{{ser::6}} 6 ist die eventid eingetragen und da bekomme ichzurück.HTML-Code:(0 von 4 Plätzen verfügbar)
Hallo Leute,
ich habe mir für Contao 3.x die Erweiterung installiert, komme aber irgendwie gar nicht damit zurecht.
Wie kann ich die Erweiterung einbinden?
Wie kann ich ein (vorgefertigtes) Template der Erweiterung nutzen?
Wie stelle ich ein, dass auch unregistrierte/keine Mitglieder sich für ein Event anmelden können?
Kann ich weitere Daten hinzufügen/abfragen (zB Bemerkungen, etc) welche der User, der sich fürs Event registriert angibt?
Danke schonmal für die Hilfe.
lg, Jürgen
Hallo Jürgen,
durch die Installation ist die Erweiterung unter den Events zu finden. Da sollte bei den Icons eine Leute Silhouette zu sehen sein. Bei aktivierten Events wird dann auch der Status über die Reservierungen unter den Events angezeigt. (siehe Bildanhang)
Eigene Templates gehören grunsätzlich in den templates Ordner.
Unregistrierte Nutzer sind in der vorliegenden Version nicht vorgesehen.
Weitere Daten hinzufügen/abfragen erfordert eine Anpassung der Erweiterung.
Ich hoffe damit kommst Du weiter... viel ERfolg.
Anhang 14335
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich meine gelesen zu haben, dass sich auch anonyme/unregistrierte Mitglieder
eintragen können.
Wie kann ich evtl. eine Art "schnelle Registrierung" mit einbinden, sprich, dass man sich als Mitglied registriert, dann um/weitergeleitet wird
um sie nun beim Event zu registrieren?
lg, Jürgen
Hallo Jürgen,
Leute mit Backendzugriff können anonyme Anmeldungen durchführen. Minimal Regisrierung ist Name und email
Mhm, dann muss ich irgendwo was falsch verstanden haben.
Im Frontend (auf der Seite) kann ich auf alle Fälle mich nicht eintragen, wenn ich im Backend eingeloggt bin.
Einzig im Backend direkt.
btw. wie kann ich die Felder evtl. erweitern ? Oder sollte ich es via Formular lösen??
lg, Jürgen
Grmpf.
Also egal ob ein User angemeldet ist oder nicht, ich sehe in den Events (nach installiertem simple_event_registration)
KEINEN Link zum Anmelden.
Muss noch irgendwo ein Template eingestellt werden oder irgendwas???
lg, Jürgen
die Feldererweiterung ist eher eine Frage was da an Infos transportiert werden soll - ein Formular hätte ja wieder einen eigenen Button - so beim ersten Nachdencken ehrer Benutzerunfreundlich.
Die FE Anmeldung kommt erst wenn
- die Anmeldung zu diesem Event anghackt ist
- und der FE Benutzer auch in der Mitgliedergruppen ist.
Versuch doch bitte mal
##ser_quantity##
Jup! Perfekt, läuft! :D
Danke Dir
Das steht übrigens in der default.php des Moduls.
Die Erweiterung habe ich vor knapp zwei Wochen über das ER installiert, sollte also das aktuelle sein.
PHP-Code:
/* E-Mail Anmeldebenachrichtigung Administrator */
$GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['ser_register_subject'] = 'Anmeldung für Event: ##event_title##';
$GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['ser_notify_mail'] = '
<h2>Eventanmeldung</h2>
Für Das Event ##event_title## am ##event_date## hat sich folgendes Mitglied angemeldet.
<hr/>
Mitglied:<br />
<b>##user_firstname## ##user_lastname##</b><br />
<b>Username: ##user_username##</b><br />
Adresse: {{user::street}}, {{user::postal}} {{user::city}}<br />
Anzahl Plätze: ##user_
<br />
E-Mail: ##user_email##<br />
Telefon: {{user::phone}}<br />
<hr />
<h2>Event-Daten</h2>
Event: ##event_title##<br />
Datum: ##event_date##<br />
URL: ##event_url##<br />
';
/* E-Mail Anmeldebenachrichtigung (Warteliste) Administrator */
$GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['ser_waitinglist_subject'] = 'Wartelisteneintrag für Event: ##event_title##';
$GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['ser_waitinglist_mail'] = '
<h2>Eventanmeldung (Warteliste)</h2>
Für das Event "##event_title##" (##event_date##) hat sich folgendes Mitglied angemeldet.
<hr/>
Mitglied:<br />
<b>##user_firstname## ##user_lastname##</b><br />
<b>Username: ##user_username##</b><br />
Adresse: {{user::street}}, {{user::postal}} {{user::city}}<br />
<br />
E-Mail: ##user_email##<br />
Telefon: {{user::phone}}<br />
<hr />
<h2>Event-Daten</h2>
Event: ##event_title##<br />
Datum: ##event_date##<br />
URL: ##event_url##<br />
';
/* E-Mail Abmeldebenachrichtigung Administrator */
$GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['ser_unregister_subject'] = 'Stornierung für Event: ##event_title##';
$GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['ser_unregister_mail'] = '
<h2>Stornierung</h2>
Für das Event "##event_title##" (##event_date##) wurde ein Stornierung vorgenommen.
<hr/>
Mitglied:<br />
<b>##user_firstname## ##user_lastname##</b><br />
<b>Username: ##user_username##</b><br />
Adresse: {{user::street}}, {{user::postal}} {{user::city}}<br />
<br />
E-Mail: ##user_email##<br />
Telefon: {{user::phone}}<br />
<hr />
<h2>Event-Daten</h2>
Event: ##event_title##<br />
Datum: ##event_date##<br />
URL: ##event_url##<br />
';
Greetz
Futzie
So, ein RIESENDANKESCHÖN an Magicsepp/Stefan
Schuld an der "Nichtsichtbarkeit" der Erweiterung im FE war eine weitere Erweiterung - TAGS
Wenn diese deaktiviert wird, ist die "Teilnahme-Option" sichtbar und selektierbar.
lg, Jürgen
Hallo Leute.
Ich habe da noch ein brandeiliges Anliegen :eek:
Wie kann in einer Event Detailansicht einem eingebundenen Formular aus dem Formulargenerator, den EventTitle in den Betreff übergeben?
##event_title## funzt schonmal nicht gibt es da eine Moglichkeit? :o
Greetz und Danke im voraus
ist zwar offtopic aber vielleicht geht ja {{event_title::*}} *= eventid
Die Idee hatte ich auch schon, nur dann wird aus dem Formular, welches jeweils auf der Event-Details-Seite eigefügt ist, nur das eine Event mit ID2 in der Betreffzeile übermittelt, obwohl der Besucher gerade auf Event ID1 ist.
Letztlich weiß dann keiner zu welchen Event der Besucher sich eigentlich anmelden wollte, weil alle eingehenden Mails in der Betreffzeile "Anmeldung zu Event ID2" stehen haben.
Weiter würde ich es extrem kompliziert finden, wenn ich dann im schlimmsten Fall 52 einzelne Formulare generieren lasse, da jede Woche ein anderes Event stattfindet. Und was würd ich machen wenn in der Woche noch eines dazugenommen werden würde, was zu Beginn des Jahres noch gar nicht aktuell war.
Nein. Ein einziges Formular mit einer dynamischen Betreffzeile ist besser.
Ich hatte schon versucht, als Betreff den inserttag für das Seitenalias auszugeben. Dabei ist leider nur das Alias der Elternseite ausgegeben worden (sprich event-details).
Der vom Eventreader erzeugte html-Anhang "event-details/event1.html" war nicht dabei und somit konnte auch diese Mail nicht zugeordnet werden, welches Event genau gemeint war. :(
Ist es eigentlich möglich in den Feld "Betreff" eines Formulares des Formulargenerators ein PHP-Befehl zu platzieren?
Dann könnte man die Funktion der simple_event_registration eventuell dafür einsetzen den Titel des aufgerufenen Events zu übergeben.
Greetz
Euer Futzie
Der Hintergrund ist, dass anscheinend die Nase darüber gerümpft wurde, für eine Anmeldung sich extra registrieren zu müssen. :rolleyes:
In den Zeiten des "Gläsernen Kunden" ist das wohl kein unwichtiges Thema mehr.
Aus diesem Grund wollte ich eine klassische Anmeldung per Formular mit einbauen, ohne einer Dropdown Auswahl des Events, sondern mit der Funktion das angezeigte Event aus dem Kalender in die Betreffzeile zu übertragen.
Greetz
Futzie
Hallo,
läuft denn die Erweiterung mittlerweile problemlos unter Contao 3.x?
Hier steht nach wie vor "Version bis 2.8.4"?
Danke & Grüße
schau halt unter "andere Versionen" bei 3.2.0... da steht bis 3.3.3 ;) reicht das?
Hallo,
ich habe ein Problem bei widerholenden Events. Wenn sich ein User anmeldet, ist er für alle Künftigen Events ebenfalls angemeldet.
Kann man das irgendwie umgehen/Lösen ?
An einer anderen Stelle wurde dieses Problem auch besprochen.
https://community.contao.org/de/show...holende-Events
Ich verwende Contao 3.3.5 inkl. der Erweiterungen simple_event_registration sowie calendar_extended
Hallo Community,
und vielen Dank erstmal für diese Information!
Was aber, wenn ich beide Erweiterungen verwenden möchte? Also die Erweiterung "tags" ist tatsächlich unverzichtbar für eines meiner Projekte, die Erweiterung "simple_event_registration" ist nice-to-have. Unter Contao 2.11 konnte ich beide Erweiterungen problemlos parallel betreiben und jetzt auf eine der beiden verzichten zu müssen, wäre wirklich überaus schade.
Warum können derartige Probleme zwischen Erweiterungen auftreten (bin derzeit nur sehr oberflächlich mit der Erweiterungs-Erstellung für Contao vertraut) bzw. wo sollte man suchen, wenn man an einer Lösung arbeiten möchte?
LG Alex
Hallo Alex,
vermutlich überschreiben beide Erweiterungen die gleiche Funktion und da gilt die letzten werden die ersten sein.... und tags liegt einfach alphabetisch hinter simple....
Da hilft nur Debuggen und Ursachenforschung im Code um zu einer Problemlösung zu kommen.
Gibt es für diese geniale Erweiterung auch ein HowTo?
Wie macht man das mit dem Formular, welche Formularfelder kann man verwenden, funktioniert das Ganze auch nur mit dem Formular auf einer extra Seite? Kann man den Formulargenerator verwenden, wenn ja, wie? Benötige ich ein extra Modul dazu, ihr seht jede Menge Fragen?
Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht, nachdem die Erweiterung für euch anscheinend so einfach ist!!
Ich hab verschiedene Seminare mit begrenzter Teilnehmerzahl, für jedes Seminar gibt es eine eigene Infoseite und hier sollte als Menüpunkt ein Anmeldeformular vorhanden sein, das im angelegten Event automatisch die Plätze bucht. Sollte doch eigentlich funktionieren oder?
Ich nutze diese Erweiterung fuer einen Musikverein.
Ich moechte, dass ein backend benutzer im backend mitglieder des frontends zu events anmelden kann.
Laesst sich diese Funktion umsetzen?
Also, dass nicht nur anonyme Teilnehmer im Backend angemeldet werden koennen, sondern auch Mitglieder des Frontends.
mit ein paar Anpassungen - kein Problem...Zitat:
Ich moechte, dass ein backend benutzer mitglieder des frontends zu events anmelden kann.
Laesst sich diese Funktion umsetzen?
Hallo magicsepp,
deine Erweiterung ist echt Klasse! :-)
Nur habe ich bei der Version ab Contao 3 ein Problem, das in der Email an den reservierenden kein Text und kein Betreff drin steht.
In der Email an den Verantwortlichen der Veranstaltungen ist alles vorhanden.
Ich verwende aktuell die Version 3.3.7
Gruß Böhmi89
Hallo Böhmi89
als erstes möchte ich klarstellen das die Erweiterung nicht von mir ist, ich habe nur ein paar Änderungen vorgenommen, aber das nur am Rand.
Was ist den unter Events - E-Mail Bestätigung eingetragen?
Hallo Contaoler!
Ein paar Fragen zur Erweiterung:
** Ich hab mir die Erweiterung installiert und mir a ziemlich den ganzen Thread hier durchgelesen, aber i habs no net so ganz rausbekommen wie die Erweiterung zu verwenden ist. Ich hab auch sonst nirgenst eine Anleitung gefunden. Gibt es irgendwo eine??
** Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit ohne Mitglieder-Anmeldung sich für Events anzumelden?
** Es geht um Mountainbike-Ferien. Fixe Wochen die zur Anmeldung zur Verfügung stehen sollen. Einer Woche soll auch ein Preis pro Person hinzugefügt werden sollen.
Was ich ebenfalls versuche ist: eine Zusammenrechnung was die Woche gesamt dann kostet.
Das Formular soll verschiedenes können:
- Buchung von mehreren Leuten
- möglichkeit von Bike Rental (pro person preis)
- auswahl von 2 Insurances (pro person preis - unterschiedlich je insurance)
- cancellation insurance (prozent mäßig)
könnt ihr euch vorstellen wie das funkionieren könnte? (Die Berechnung im Zusammenhang mit simple_event_registration)
Dankeschön!
Schönen Tag!
LG Karo
Hallo karo
- eine Anleitung gibt es meines Wissens nicht ;(
- anonym kann nur ein BE-User anmelden
- das überschreitet die "simple" Idee
Hallo und vielen Dank für den Hinweis - ist vollkommen richtig!
Nachdem ich heute endlich wieder einmal dazu gekommen bin an der Problem-Lösung zu arbeiten, konnte ich mit Deinem Hinweis endlich feststellen wo der Hund begraben liegt.
In der config.php der Erweiterung "tags" wird mit "$GLOBALS['FE_MOD']['events']['eventreader'] = 'ModuleEventReaderTags';" etwas überschrieben, das bereits in der config.php von "simple_event_registration" überschrieben wird - mit "$GLOBALS['FE_MOD']['events']['eventreader'] = 'SimpleEventRegistration\\ModuleSimpleEventRegistr ation';".
Wenn ich die Zeile in der config.php von "tags" auskommentiere, funktioniert die Darstellung des Formulars zum Anmelden zu einem Event wieder. Welche Konsequenzen das aber für die Erweiterung "tags" hat, konnte ich bisher noch nicht ausfindig machen.
Hat jemand einen Tipp diesbezüglich? Bzw. gibt es eine Möglichkeit die Funktionen zu realisieren, ohne dass dabei irgendwie Einfluss auf andere Erweiterungen genommen wird?
So, ich habe den Entwickler von "tags" kontaktiert und er hat mir meine Vermutung bestätigt.
Sofern man auf die Funktionalität von "tags" für "ModuleEventReader" verzichten kann, kann man die Zeile in der Datei "config.php" der Erweiterung "tags" einfach auskommentieren. Damit lässt sich dann "simple_event_registration" neben "tags" wieder parallel betreiben : )
Hallo zusammen
Benutze nun gerade den Simple Event Registration für Anmeldungen/Terminreservationen von einer Kosmetik und Massagehomepage.
Ist es schwer oder aufwendig, wenn man im Frontend, analog zu einem Dropdown in einem Formular, noch hinzufügen könnte, dass man die Behandlungsmethode auswählen könnte? Gleichzeitig dies dann als Eintrag ind er Datenbank speichern und in der Mailbestätigung erwähnen ? Aktuell kann man in einem Dropdown selektieren, wieviele "Schichten" das belegt werden sollen, aber super wäre noch, wenn man ein Selektionsfeld hat, wo man im Backend vordefinierte Werte eingeben kann, welche dann selektiert werden können.
Wenn es möglich wäre, wie und wo müsste man dies anpassen ? Bin kein PHP Spezi, darum meine vielleicht für Fortgeschrittene blöde Frage :-)
Vielen Dank für ein Feedback und noch weiterhin schöne Festtage.
Michi
Hallo zusammen
Sorrry, noch eine Frage dazu.... Wo genau kann ich den Text auf dem Frontend anpassen? Dachte dies sei im Ordner Sprachen die "Default.php" Datei. ist dem nicht so ? Habe eben drum dort die Texte angepasst, aber auf dem Frontend ändert sich gar nichts.
Vielen Dank für einen ebenso allfälligen Hinweis dafür.
Danke und Grüsse
Michi
hallo zusammen
die erweiterung schaut ganz interessant aus. wie handhabt ihr es mit der registrierung bevor man sich an einen solchen event registrieren kann? lässt sich diese irgendwie intuitiv integrieren?
gruss andi
@michi
Teil 1 entsprechendes Feld im DCA einfügen und dann im template eventuell muss der Code auch angepasst werden
Teil 2
die Sprachen sind manchmal verteilt jenachdem was geändert werden soll - die Ordner languages der Erweiterung enthält auch Sprachinfos.
Wäre es möglich im Backend bei den Registrierungen auch den Firmennamen und die E-Mail-Adresse direkt mit anzuzeigen?
Danke.
Hallo zusammen,
ich habe die Tage eine Contaoversion von 2.9.5. auf 3.4.4 gehoben und auch simple Event Registration nachgezogen. In den Terminen steht jetzt aber keine Eingabemaske mehr für die Registrierung. Braucht es hier eine Anpassung im event_full Template? Normal reichten doch die Einstellungen im Event selbst oder?
Das Modul ist außerdem nur bis Version 3.3 freigegeben...das hatte ich übersehen. Aber im Backend etc schaut alles gut aus. Manche Termine zeigen auch folgende Meldung obwohl noch was frei ist.
Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen der die aktuelle Version einsetzt.Code:Sollten Sie keine Anmeldemaske sehen, dann ist dies eine Veranstaltung für einen anderen Kurs oder der Kurs ist bereits voll.
Edit: Der Konflikt mit Tags war die Lösung.....danke
VG
Frank
Hallo,
jetzt habe ich eine weitere Frage :)
Wenn das Event voll ist, können sich Mitglieder auf die Warteliste setzen lassen. Storniert ein Mitglied die Anmeldung, sollte ja der erste von der Warteliste nachrutschen? Das passiert leider nicht. Ich müsste ihn im BE händisch zuweisen. Aber selbst dann bekommt er kein E-Mail das er angemeldet wurde.
Ist das ein Fehler bei mir oder is das allgemein so? Denn das würde am Sinn der Warteliste ja vorbeigehen.
Unterstützt diese Erweiterung hier eigentlich Google Maps? Hab die dynamische Integration von Veranstaltungsorten in der neuesten Version meines Event Managers mal integriert:
http://contao.fast-end-media.de/even...staltungsorte/
Bzw. wenn nein, hat jemand Interesse an einer abgespeckten des Event Managers? Hab heute wieder ne Anfrage bekommen, dass z.B. die Buchungsfunktion mit Warenkorb usw. nicht gebraucht wird und die Filterung von Veranstaltungen und Anzeige von Orten usw. ausreichend ist.
Würd mich übrigens freuen, wenn noch mehr Leute den Event Manager testen würden, vielleicht gibts noch nette Erweiterungsideen?
Moin,
danke erstmal für die Erweiterung, einfach super! Simpel und effizient...
Leider funktioniert die Reservierung mehrerer Plätze in Contao 3.5.0 nicht mehr...
Wird das Plugin noch aktualisiert?
Grüße
Oneiros
ich würde mal vorsichtig auf tendenz "nein" srtzen, aber sicher bin ich nicht
Hi zusammen,
besteht die Möglichkeit die Erweiterung auch ohne Reader zu nutzen?
Würde gerne folgende Darstellung haben, mit einem Event, was sich wöchtlich wiederholt (siehe Bild).
Vielen Dank
Preetz
Was nicht erkennbar ist auf dem Foto:
linke Spalte ist: Anmeldung, rechte Spalte ist Abmeldungen.
Ich verwende in meine Bestätigungsmail Inserttags für Daten aus dem Event sowie Daten des angemeldeten Nutzers.
Alle Inserttags, die sich auf das Event beziehen, bleiben einfach leer, z.B. {{event::date}} oder {{event::title}}.
Daten, die sich auf den User beziehen, werden problemlos ausgegeben z.B. {{user::firstname}} oder {{user::lastname}}.
Woran liegt das?
(Siehe auch hier: https://community.contao.org/de/show...icht-gef%FCllt)
Nachtrag:
Hat sich erledigt. Die Inserttags, die im BE angegeben sind, sind falsch.
Korrekt ist z.B. ##event_title## und ##event_date##
Servus,
das Netz hat mir nichts geliefert, jetzt brauch ich Euch.
Contao 3.3.3
simple_event_registration 3.2.0
Meine Bestätigungsmail an den Benutzer sieht so aus: Anzahl Plätze: ##user_
Wo kann ich die die Bestätigungsmail für den Benutzer bearbeiten?
Wie bekomme ich die Anzahl der Plätze, die vom Mitglied gebucht worden sind, in die Bestätigungsmail des Mitglieds?
Gruß Sebastian
Hab die Lösung gefunden:
in der system/modules/simple_event_registration/languages/de/default.php ##ser_quantity## an Stelle von ##user_ eintragen.
In der Bestätigungsmail wird auch ##ser_quantity## eingetragen.
In den Mails an den Kunden, die man im Kalender definiert, funktionieren die Tokens nicht ##event::date## oder ##event::title## beibt so und wird nicht durch die richtigen Werte ersetzt. Hat das sonst wer? :)
Edit:
Die Tokens aben sich wohl geändert.... ##event_title## ist es ;)
Ich hab leider noch ein Problem mit der Teilnehmerliste. Bei manchen Events werden nicht alle Teilnehmer aufgelistet....hatte ds hier schon mal jemand?
Ein Beispiel habe ich leider nur in einem internen Bereich....aber es betrifft immer den gleichen Benutzer...dieser hat aber identische Rechte/Gruppen wie einer der aufgelistet wird. Wenn ich mich mit einem Testaccount anmelde, dann erscheint meine Anmeldung auch direkt in der Teilnehmerliste!? Ich bin etwas ratlos :(
Ich habe auch eine Frage zur Teilnehmerliste. Wie kann ich dort zusätzliche Felder anzeigen lassen? Jetzt wird ja nur Name, Nachname und Email angezeigt...
Ich vermute mal der übliche Weg, über ne Templateanpassung https://github.com/felixpfeiffer/con...ion_list.html5