Beim Update auf 3.3.5 theoretisch ja, aber da hat die 3.3.5 einen Bug beim Pfad für tcpdf. Bugfix kommt mit 3.3.6.
Daher habe ich das löschen weggelassen, in der Hoffnung das es bis dahin noch funktioniert.
Gesendet von meinem X10.Quad+ mit Tapatalk
Druckbare Version
Beim Update auf 3.3.5 theoretisch ja, aber da hat die 3.3.5 einen Bug beim Pfad für tcpdf. Bugfix kommt mit 3.3.6.
Daher habe ich das löschen weggelassen, in der Hoffnung das es bis dahin noch funktioniert.
Gesendet von meinem X10.Quad+ mit Tapatalk
Würde es diesem Thema/der Erweiterung nicht auch gut tun mal einen eigenen Bereich zu erhalten.
Eine neue Update ZIP ist verfügbar, von 3.3.5 auf 3.3.6, inklusive delete.txt (alte Plugins)
http://www.contao.glen-langer.de/eas...contao-30.html
im Abschnitt "Contao 3 Updates von 3.3.0 bis 3.3.x"
Außerdem:
Eine neue Update ZIP ist verfügbar, von 3.2.14 auf 3.2.15, inklusive delete.txt (alte Plugins)
http://www.contao.glen-langer.de/eas...contao-30.html
im Abschnitt "Contao 3 Updates von 3.2.0 bis 3.3.0"
Hallo BugBuster,
dein Update Dienst ist super.
Recht herzlichen Dank an Dich ;-)
VG
aadursun
Eine neue Update ZIP ist verfügbar, von 3.3.6 auf 3.3.7
http://www.contao.glen-langer.de/eas...contao-30.html
im Abschnitt "Contao 3 Updates von 3.3.0 bis 3.3.x"
Außerdem:
Eine neue Update ZIP ist verfügbar, von 3.2.15 auf 3.2.16
http://www.contao.glen-langer.de/eas...contao-30.html
im Abschnitt "Contao 3 Updates von 3.2.0 bis 3.3.0"
Sicherheits-Updates! Siehe Ankündigungen
Danke Glen. Zuverlässig wie immer ;)
Hallo Glen,
so schnell! Dein Service ist super! Vielen Dank.
Ich weiß, dass die Version 2.11.x längst die Transition-Phase verlassen hat. Gibt es dennoch eine Chance, auch eine 2.11.17 abzusichern?
Gruß, folkfreund
Die Update ZIP gibt es, auch auf meiner Seite. Entweder manuell oder statt easyupdate3 das alte easyupdate Modul verwenden.
Nachtrag: die ist aber ganz regulär. Die aktuellen Sicherheitsupdates für ältere Contao Versionen kommen erst noch von der CCA, wird noch bekannt gegeben wenn es soweit ist.
Zwei neue Update ZIPs sind verfügbar, von 3.3.6 nach 3.4.0 sowie 3.3.7 nach 3.4.0, inklusive der jeweiligen delete.txt.zip
http://www.contao.glen-langer.de/eas...contao-30.html
im Abschnitt "Contao 3 Updates von 3.3.0 bis 3.4.0"
Achtung: die neuen Update ZIPs enthalten eine Datei Contao_3.3.6-3.4.0.delete.json bzw. Contao_3.3.7-3.4.0.delete.json, diese nach dem Update bei Verwendung von easyupdate3 löschen bzw. bei manuellem Update gar nicht erst kopieren.
Die neue Version von easyupdate3 3.1.0 wird diese Datei verwenden und automatisch löschen. Wird in Kürze veröffentlicht.
Hi,
die Dateien
- Contao_3.3.6-3.4.0.delete.txt.zip
- Contao_3.3.7-3.4.0.delete.txt.zip
- Contao_3.3.5-3.3.6.delete.txt.zip
sind neu hochgeladen worden, die Windows Syntax war falsch.
Danke an Nick (medianetic) für die Info.
Diese delete.txt-Dateien kann man doch sicher irgendwie benutzen, um das Löschen der Dateien automatisiert vorzunehmen? Bloß wie?? (Ich bin mir mal wieder drüber im Klaren, dass ich nichts weiß ... frei nach Sokrates)
Könnte mal jemand eine kleine Anleitung reinstellen?
Copy & Paste für die Kommandozeile ... ;-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ihr könnt mich ja gern für doof halten ... aber welche Kommandozeile, wo ??
Auf Deinem Server, wo sonst? Einloggen per Secureshell. Okay, und das geht im Regelfall nicht auf Sharedhosting-Paketen - dort musst Du die Liste dann von Hand abarbeiten (beispielsweise mit Hilfe eines FTP-Programms).
Ich würde mal konkretisieren und sagen nicht auf allen billigen "Shared Hostings".
Inetrobots und Uberspace sind auch Shared Hostings, um mal zwei prominente zu erwähnen welche SSH anbieten.
Neulich habe ich sogar einen Gratis Hoster getestet der eine kleine Auswahl an Terminal Befehlen über ein Web-applet zur Verfügung stellt.
Die nächste Version von easyupdate3 (3.1.0) löscht automatisch, da braucht man dann kein manuelles löschen mehr.
Es sei denn man nutzt dieses Erweiterung nicht und macht die Update manuell, dann muss man natürlich auch das Löschen manuell tun.
Wie jetzt? Jetzt hab ich mir in mühevoller Arbeit beigebracht, wie das mit SSH und Terminal keygen und wasweissichnoch funktioniert und jetzt werden die alten Dateien automatisch gelöscht?? Pffff ... Naja, trotzdem was fürs Leben gelernt. Kann ja nciht schaden, jetzt wo ich weiß wie's geht. Danke an lucina für den Hinweis und an Bugbuster sowieso für die mal so richtig tolle Erweiterung :-)
Naja noch ist es ja nicht soweit. Das löschen funktioniert zwar schon bei mir, aber da muss ich noch was an den Ausgaben ändern.
Falls du jetzt also ein Update gemacht hast, dann war das händische löschen schon richtig.
ick freu ma auf die Erweiterung, die ich so ja schon überall nutze.. nur das manuelle löschen war lästig.
@Glen: du kannst also die Verwendung von deinem privat-git nicht empfehlen? :)
ich hatte das nur so genannt, weil ich das damals nur für mich machen wollte. Muss ich mal umbenennen, sofern das geht.
Zwei neue Update ZIPs sind verfügbar, von 3.3.7 nach 3.4.2 sowie 3.4.0 nach 3.4.2
Achtung: Neue URL für die Updates: http://ea3server.contao.ninja/updates.html
Hinweis für Update auf 3.4.2
Die install.php hat in der Version 3.4.2 leider noch einen Fehler. Es werden beim Aufruf viele Fehlermeldungen angezeigt. Einfach ignorieren und nach unten scrollen bis zum Formular, es funktioniert trotzdem. Mit der Version 3.4.3 wird dieser Fehler behoben.
Hmm, ich hab mal ein Update (lokal) gemacht mit der zip-Datei von 3.4.0 auf 3.4.2. Im Install-Tool bekomm ich jetzt massenweise Fehlermeldungen (Frontend und Backend sehen aber OK aus ..., Anmeldung im Install-Tool ist möglich, aber es zeigt immer diese Fehlermeldungen)
Wenn ich dann die Seite neu lade gibts noch mehr Meldungen, alle im Prinzip so:Code:Notice: Undefined index: HTTP_X_FORWARDED_HOST in /Applications/MAMP/htdocs/xxxxx/system/modules/core/library/Contao/Environment.php on line 302
Notice: Undefined index: SSL_SESSION_ID in /Applications/MAMP/htdocs/xxxxx/system/modules/core/library/Contao/Environment.php on line 313
Notice: Undefined index: HTTPS in /Applications/MAMP/htdocs/xxxxx/system/modules/core/library/Contao/Environment.php on line 313
Notice: Undefined index: HTTPS in /Applications/MAMP/htdocs/xxxxx/system/modules/core/library/Contao/Environment.php on line 313
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /Applications/MAMP/htdocs/xxxxx/system/modules/core/library/Contao/Environment.php:302) in system/modules/core/library/Contao/Controller.php on line 2125
#0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/Applications/M...', 2125, Array)
#1 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(2125): header('HTTP/1.1 303 Se...')
#2 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(452): Contao\Controller::reload()
#3 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(160): Contao\BackendInstall->setUpDatabaseConnection()
#4 contao/install.php(24): Contao\BackendInstall->run()
#5 {main}
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /Applications/MAMP/htdocs/xxxxx/system/modules/core/library/Contao/Environment.php:302) in system/modules/core/library/Contao/Controller.php on line 2126
#0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/Applications/M...', 2126, Array)
#1 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(2126): header('Location: http:...')
#2 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(452): Contao\Controller::reload()
#3 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(160): Contao\BackendInstall->setUpDatabaseConnection()
#4 contao/install.php(24): Contao\BackendInstall->run()
#5 {main}
Notice: Undefined index: precision in /Applications/MAMP/htdocs/xxxxx/system/modules/core/library/Contao/Database/Installer.php on line 452
Irgendjemand eine Idee, was da falsch gelaufen sein könnte??
Hallo,
liegt nicht an *easyUpdate*, haben wir nicht verwendet => https://community.contao.org/de/show...l=1#post355777
Ok, schon mal beruhigend, dass ich nicht allein bin ... :o
Kanns evtl am lokalen Server liegen?
Merkwürdig dabei, das ist die 3.4.1 Fehlermeldung was durch 3.4.2 behoben sein sollte. Wurde per Validate/Installation überprüfen mit dem Contao Check geprüft, ob Update erfolgreich?
Das sagt der Contao-Check:
Eine Contao 3.4.2-Installation wurde gefunden.
Beschädigte Dateien
assets/mootools/mediabox/1.4.6/css/mediaboxAdvBlack21.css
Ihre Installation ist nicht aktuell.
Diese Fehlermeldung gibt er allerdings schon seit zig Versionen ohne Auswirkung auf Front- oder Backend aus. By the way: was kann man da machen?
Edith: Doofe Frage, Datei ersetzt, jetzt ist alles gut. Installation ist aktuell.
Ich habe da mal eine ähnliche Frage gestellt ob der fix in 3.4.2 nun enthalten ist ... aus dem changelog werde ich nicht schlau ... siehe Link github.
Siehe dort, der Fix für die Install kommt erst in der 3.4.3.
Nach dem Update wird ja auf die install.php umgelenkt für eventuelle DB Updates.
Die install.php hat in der Version 3.4.2 leider noch einen Fehler. Es werden beim Aufruf viele Fehlermeldungen angezeigt. Einfach ignorieren und nach unten scrollen bis zum Formular, es funktioniert trotzdem. Mit der Version 3.4.3 wird dieser Fehler behoben.
es geht lediglich um Zeile 20 in der root/contao/install.php der 3.4.2 die ausgetauscht werden muss, falls die Fehlermeldungen erscheinen, danach läuft es.
Ändern in:PHP-Code:@error_reporting(E_ALL|E_STRICT);
Logischerweise wird dann die root/contao/install.php im Contao-Check als corrupt angezeigt …PHP-Code:error_reporting(Config::get('errorReporting'));
Hallo,
ich habe gerade easyUpdate3 aktualisiert.
Wenn ich es im Backend anklicke bekomme ich nur eine weisse Seite !
Hebe ich etwas falsch gemacht ?
Manuell installiert oder wie?
Wurde die Erweiterung Tivoka mit installiert?
Dann mal die Fehlermeldungen einschalten und schauen ob was angezeigt wird, oder in system/logs/error.log protokolliert wird.
Nichts gefunden.
Habe es mal auf einem anderen System installier und dann kam folgender Fehler beim anklicken:
Fatal error: Class 'BugBuster\Tivoka\Client\Connection\CurlHttp' not found in /var/www/web830/html/viktoria/system/modules/tivoka/lib/Tivoka/Client/Connection/AbstractConnection.php on line 152
Danke, Fehler gefunden. Kommt ne neue Version von Tivoka.
Du kannst es selber beheben wie folgt.
im Backend bei "Entwickler-Tools" auf "Autoload-Creator" klicken, dort nur "tivoka" auswählen, unten "Bestehende Dateien überschreiben" auswählen und dann auf "Autoload-Dateien erstellen".
Damit sollte das behoben sein.