Glaub 5.2 da will ich noch auf 5.6 gehen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Druckbare Version
Glaub 5.2 da will ich noch auf 5.6 gehen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Leute, hab heute ein Update auf die neue Version gemacht. Da dies jetzt als Inhaltselement gehandhabt wird, hatte ich einiges anzupassen.
Aber warum werden nur 2 von 10 Hauptgallerien bei mir angezeigt? Bei den 2 passt alles. auch die Subgallerie usw. Aber 8 Hauptgallerien fehlen im FE.
Wo hab ich hier nen Fehler? Ich hab alle bei den Einstellungen ausgewählt.
Es gibt bei mir 10 Hauptgallerien, und darunter ca. je 20 Subgallerien.
LG, Andi
Hmm, ich hab es jetzt gelöst, aber mir scheint, dass es sich hier um einen Fehler handelt.
Meine Struktur:
Galerie 2016
-Sub 1
-Sub 2
-...usw. (ca.10)
Galerie 2015
-Sub 1
-Sub 2
-...usw. (ca. 10)
..........
Nun hab ich im Inhaltselement bei "Anzahl Alben pro Seite in der Alpenübersicht" 500 eingegeben. Nun werden alle Angezeigt. Wenn 0 steht, werden nur ca. 20 angezeigt.
Und genau hier dürfte es einen Fehler geben.
Wie gesagt, mit dieser Lösung hab ich alle Galerien bei mir und auch strukturiert.
LG, Andi
Hallo Leute,
ich habe gestern ein update auf Version 5.0.0 gemacht aber leider die Erweiterung funktioniert nicht mehr.
Im Backend ist alles vorhanden. Die Alben sind alle da. Aber im Forntend bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Class 'StringUtil' not found in .../system/modules/gallery_creator/src/classes/GcHelpers.php on line 435
Ich habe Cache gelöscht, System bereinigt, Erweiterung Repariert, Datenbank aktualisiert, Contao Check laufen lassen. Aber ich kann keinen Fehler finden.
Contao Version: 3.4.5
Ich bitte euch um Hilfe
Danke im voraus
[gallery_creator] in der Version 5.0.0 wurde wohl fälschlicherweise für Contao 3.4 freigegeben. Du musst entweder auf eine frühere Version zurück oder Contao auf mindestens 3.5.1 aktualisieren.
GitHub Ticket: https://github.com/markocupic/gallery_creator/issues/28
Weiters funktioniert der gallery_creator NICHT mehr als Modul sondern wird als Inhaltselement eingebunden! Das Modul gibt es nicht mehr.
Danke für die schnelle Antwort :)
Ich werde es jetzt probieren
Ich habe Contao auf 3.5.8 aktualisiert und die Erweiterung geht wieder
Ich danke euch, ihr seid klasse
Vorsicht bei Contao 3.5.8, da gibt es einen schwerwiegenden Fehler: https://community.contao.org/de/show...l=1#post401225
Danke für den Hinweis..
Ich werde Contao auf 3.5.6 zurückstellen
Guten Morgen zusammen,
bin sehr begeistert vom Gallery Creator... kriege aber im Albumkommentar einfach keinen Zeilenumbruch hin - weder mit der Schaltfläche noch mit "<p>" oder "<br>" - ist nicht wirklich schlimm, aber schön sieht anders aus.
KANN ja eigentlich nicht so schwer sein... aber ich komme nicht darauf.
Vielleicht klappt ja {{br}}
@Rheingeschwader
DU kannst im Template im Falle von html5 einfach die nl2br_html5 und im Falle von xhtml die nl2br_xhtml Funktion nutzen:
ce_gc_default.html5 Zeile120
Das Template nachher ins tempolates Verzeichnis kopieren, damit es schön updatesicher ist.PHP-Code:
<?php if ($this->albumComment): ?>
<div class="album_comment">
<?php echo nl2br_html5($this->albumComment); ?>
</div>
Liebe Grüsse und weiterhin viel Spass mit gallery_creator ;-)
Marko
Guten Morgen und Danke für die beiden Tipps... "{{br}}" reicht scheinbar vollkommen aus, da lasse ich die Finger vom Template :cool:
Besten Dank... sieht doch gleich viel besser aus (y) (y)
Hallo,
mit Freude habe ich seit Kurzem gallery_creator im Einsatz.
Ich nutze es für meinen Verein mit mehreren Bereichen.
Die Bereiche 1-n sind Alben mit jeweils einem Symbolbild und die Alben [n]a-z sind jeweils Unteralben. Soweit so gut.
Bereich1
- Album 1a
- Album 1b
.
.
- Album 1z
Breich2
- Album 2a
- Album 2b
Die Alben habe ich per Contentelement an der entsprechenden Stelle eingefügt, was wunderbar funktioniert. Wenn jetzt ein Album in einem Bereich hinzukommt, wäre es super wenn es automatisch im Frontend angezeigt würde, sprich wenn ich einen Bereich[n] ausgebe, dass automatisch alle zugehörigen Unteralben mit ausgegeben werden. Im Moment ist es so, dass man das neue Album dann im Contentelemnt [gallery_creator] erst zur Ausgabe markieren muss. Gibt es eine Möglichkeit, neue Unteralben eines "Über"-Albums auszugeben? Das würde es für den Bilderverantwortlichen (und damit mir...) erheblich einfacher machen.
Danke und Gruß
BOOH
Hallo,
ich habe noch eine Frage: Hat jemand einen Vorschlag, wie ich den Titel des übergeordneten Albums im Frontend ausgeben kann?
Ergänzung: Ich meine natürlich ohne die "Hierarchische Struktur" ausgewählt zu haben.
Danke und Grüße
BOOH
Hi,
der gallery_creator ist klasse geworden! (Habe ihn seit der allerersten Version erst jetzt wieder in Verwendung)
Eine Frage: Für die Albumsortierung gibt es die Option "sorting" - aber wo lege ich das individuelle Sorting fest?
LG
Anke
Hallo zusammen
Als Newbie habe ich es endlich fertig gebracht ein Album mit der Bildanschau in der Colorbox zu definieren.
Nun möchte ich den Text aus der Bildunterschrift in der Colorbox unterhalb des Bildes anzeigen.
Mit Firebug habe ich es mit folgenden CSS Änderungen hingekriegt :#cboxTitle kann ich sicher via eigener CSS-Datei anpassenCode:#cboxTitle
bottom -20px
zudem bei #colorbox und #cboxwrapper
hight um 20px vergrössert
#colorbox und #cboxwrapper wohl eher nicht, da hier die Höhe ja jeweils beim laden des Bildes dynamisch nach der Bildgrösse angepasst wird.
Kann mir bitte jemand helfen wo ich diese Änderung machen muss, damit die Höhe mit +20px 'berechnet' wird ?
Ich stehe ebenfalls vor der Aufgabe, ganz verscchieden lange Bildunterschriften einzubinden. Richtig elegant, finde ich, wäre eine toggelbare Anzeige der Bildunterschrift (auf halbtransparentem Hintergrund direkt auf den Bildern), so etwa wie in der Spiegel-App. Hat da schon jemand mit experimentiert?
Viele Grüße,
Anke
Edit: Einigermaßen brauchbare Einbaulösung gefunden, siehe hier.
Hallo,
ich versuche schon seit Stunden gc zum laufen zu bringen. Im Backend scheint alles wunderbar zu funktionieren, doch sobald ich das Inhaltselement auf einer Seite einbinde, erhalte ich einen Fehler 500 auf der entsprechenden Seite im Frontend. Leider taucht der Fehler in den PHP-Errorlogs nicht auf.
Ich habe das ganze getestet mit:
Contao 3.5.9 & Contao 3.5.8
Gallery Creator 5.0.0
Sorry, ich weiss, die Infos sind etwas dürftig – doch vielleicht hat jemand eine Idee?
Grüße,
Felix
Hallo Felix,
hast du den Contao-Check angewendet? Richtige PHP-Version auf dem Server eingestellt?
Gruß,
Anke
Hallo Anke,
ja, Contao-Check hab ich ausgeführt:
PHP 5.6.18-1~he.0
You can install Contao 2.x
You can install Contao 3.x
You can install Contao 4.x
File permissions
The PHP process is allowed to create files. More information …
Additional services
You cannot use the Live Update. More information …
You cannot use the Composer package manager. More information …
You can use the Extension Repository. More information …
Hallo zusammen
Als erstes Gratulation zum gallery_creator, dass ist tolle Erweiterung. Vielen Dank für die Entwicklung.
Ich habe heute Contao von Version 3.5.9 auf die aktuelle 3.5.11 hochgefahren und anschliessend auch alle Erweiterungen überprüfen lassen. Gallery_creator jetzt auf Version 5.0.0 Build 24. Alles funktioniert, die erstellte Gallerie ist im Frontend, wie auch im Backend vorhanden. Aber die Bilder fehlen. Der komplette Ordner ist gelöscht. Auf dem Server steht nur noch der leere gallery_creator_albums Ordner.
Ist das ein Fehler im gallery_creator oder hat da irgend eine andere Erweiterung übereifrig gearbeitet?
Die sonstigen Erweiterungen meiner Seite: botdetection (4.1.0), dk_caroufredsel (1.3.2 Build 8), dlstats (3.9.2 Build 4), MultiColumnWizard (3.3.3 Build 3).
Kann das jemand reproduzieren?
Vielen Dank für die Hilfe.
Nachtrag: Die Installation ist schon sehr alt, die User-Dateien liegen also noch im alten tl_files Ordner. Vielleicht liegt's daran.
Nachtrag zur Lösung: Nach Update auf Contao 3.5.12 war alles wieder da.
Kurz nach der Auswahl der individuellen Sortierung :
Vorschau-Thumbnail und Sortierreihenfolge
Elemente können durch Ziehen umsortiert werden
Du musst die Bilder aber gerade umgekehrt verschieben, das erste Bild das Du angezeigt haben möchtest muss hier als letztes positioniert sein.
Ist mind. bei mir so, habe evtl. eine Einstellung die das 1:1 Abbilden der hier definerten Reihenfolge übernimmt noch nicht gefunden.
Wie ich sehe, sorgen die Sortierungsoptionen in GalleryCreator immer wieder für etwas Verwirrung. Ich hoffe, das angelegte Wiki kann hier etwas "entwirren" ;-)
https://github.com/markocupic/galler...r---Contao-CMS
Viel Spass mit GalleryCreator
Marko
Hallo Marko
Danke für den Wikilink und die Gallerie.
Meine Konfusion mit der umgekehrten Reihenfolge zwischen Albumeinstellung und FE Anzeige konnte aber nicht gelöst werden... :)
Noch eine andere Frage :
Ich lese hier von 'hochgelobten' Unteralben und Frontendmodulen mit unterschiedlicher Anzeige, finde aber beides nicht in meiner Installation (4.9.0).
Übersehe ich da was oder hat sich etwas mit Contao 3 geändert ?
Hoi Harley-rider
In der Version 5.0.0 hat sich schon einiges geändert. Was hindert dich daran auf die neuste Version zu gehen?
In der 5.0.0 Version gibt es kein Modul mehr. Nur noch Inhaltselement. Dort kannst du die Einstellung "Alben hierarchisch anzeigen lassen" aktivieren. Die Alben müssen im Backend Modul natürlich vorher so sortiert sein. Du kannst Alben in andere Alben einfügen. Dadurch wird das eingefügte Album zum Unteralbum.
Liebe Grüsse
Marko
Danke für die Erklärung, werde mich dann mal ans Update machen.
Die Anzeige mit der individuellen Sortierung hat sich mittlerweile auch geklärt.
Shame on me - ich war einfach der Meinung dass bei einer eigenen Reihenfolge durch ziehen der Bilder keine Sortierung mehr nötig ist, aber mit Sort ASC werden die Bilder nun auch im FE so dargestellt wie sie im Album defniert ist.
Ich habe den Update auf 5.0.0 durchgeführt und erhielt dann beim Aufruf des 'Gallery Creator' eine weisse Seite, dasselbe beim Aufruf der Galerien.
In der Paketverwaltung waren noch beide Versionen 'Legacy 4.9.0' und '5.0.0' vorhanden. Müsste die 4.9.0 nicht durch die Installation von 5.0.0 gelöscht werden ?
Ich habe dann die 4.9.0 mit dem Composer deinstalliert, die weissen Seiten waren immer noch da.
5.0.0 auch gelöscht und neu installiert, nun kann die Erweiterung wieder aufgerufen werden aber durch die Deinstallation sind natürlich alle Galerien auch gelöscht worden.
Ich habe nun den Backup eingespielt und stehe vor dem Update auf 5.0.0, was muss ich beachten resp. zusätzlich machen dass der Update funktioniert ?
Durch die Deinstallation einer Erweiterung werden nicht automatisch alle Datenbank Einträge gelöscht. Da hast du evt. nicht aufgepasst und beim Datenbank Update einfach alles angehakt. Das solltest du nicht machen.
Einfach die legacy Version aus der composer.json entfernen und die native Version hinzufügen, danach eine Paket Aktualisierung durchführen.
Ich krieg langsam Übung mit dem Installationsrecovery, aber leider den Update nicht zum Erfolg.
Hier die composer.json wie sie vor dem Update ist :Danach lade ich in der Paketverwaltung die Version 5.0.0 hinein und markiere die 4.9.0 zum löschen, jetzt sind noch beide in der composer.json :Code:cat ./composer/composer.json
{
"name": "local/website",
"description": "A local website project",
"type": "project",
"license": "proprietary",
"require": {
"contao-community-alliance/composer-client": "~0.12",
"contao-legacy/backupdb": ">=3.2.2.9013,<3.3-dev",
"contao-legacy/easy_themes": ">=2.2.1.9004,<2.3-dev",
"contao-legacy/easyupdate3": ">=3.3.2.9009,<3.4-dev",
"contao-legacy/gallery_creator": ">=4.9.0.9023,<4.10-dev",
"contao-legacy/inputvar": ">=1.1.1.9037,<1.2-dev",
"contao-legacy/m17-sticky-backend-footer": ">=2.0.5.9008,<2.1-dev",
"contao-legacy/tinymce_legacy": ">=1.0.1.9006,<1.1-dev",
"contao-legacy/x_backend_notes": ">=2.3.0.9007,<2.4-dev",
"menatwork/contao-multicolumnwizard": ">=3.3.4.0,<3.4-dev",
"psi/news4ward": ">=2.2.4.0,<2.3-dev",
"psi/news4ward_comments": ">=2.1.0.0,<2.2-dev",
"psi/table4ward": ">=1.2.1.0,<1.3-dev",
"psi/tags-widget": ">=2.0.6.0,<2.1-dev"
Nun klicke ich auf 'Pakete aktualisieren', danach erscheint die Seite 'DB aktualisieren und in der composer.json ist die 4.9.0 gelöscht :Code:cat ./composer/composer.json
......
"contao-legacy/gallery_creator": ">=4.9.0.9023,<4.10-dev",
......
"markocupic/gallery_creator": ">=5.0.0.0,<5.1-dev",
......
Die DB Aktualisierung sieht folgendermassen aus :Code:cat ./composer/composer.json
.......
"markocupic/gallery_creator": ">=5.0.0.0,<5.1-dev",
.......
Wenn ich jetzt nur den 'Change' durchführe und die Drop's nicht erscheint wieder die weisse Seite...Code:Datenbank aktualisieren
Alle auswählen
ALTER TABLE `tl_gallery_creator_albums` CHANGE `uploader` `uploader` varchar(32) NOT NULL default 'be_gc_html5_uploader';
Alle auswählen
ALTER TABLE `tl_content` DROP `gc_activateThumbSlider`;
.... + 16 weitere Drop's
Die weisse Seite kommt auch wenn ich gar keine DB Änderung durchführe.
Irgendwo muss doch noch ein Fehler in meinem Updateablauf sein, nur wo ?
Du musst einfachentfernen undCode:"contao-legacy/gallery_creator": ">=4.9.0.9023,<4.10-dev"
hinzufügen und dann eine Paket Aktualisierung durchführen lassen. Aus deiner Beschreibung kann ich nicht eindeutig feststellen, ob du das so gemacht hast, oder nicht.Code:"markocupic/gallery_creator": ">=5.0.0.0,<5.1-dev"
Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du auchentfernen, eine Paket Aktualisierung durchführen lassen, danachCode:"contao-legacy/gallery_creator": ">=4.9.0.9023,<4.10-dev"
hinzufügen und wieder eine Paket Aktualisierung durchführen lassen. Sollte aber nicht notwendig sein.Code:"markocupic/gallery_creator": ">=5.0.0.0,<5.1-dev"
Genau das mache ich und nach erfolgter Aktualsierung mit oder ohne DB Update bringt der Aufruf der Erweiterung 'gallery creator' die weisse Seite.
Hier mal noch ein Auszug aus dem Apache access.logDarin findet sich ein install der 5.0.0 (13:41:13) aber nirgends ein remove. Ich weiss aber nicht ob dieser überhaupt hier aufgeführt werden sollte.Code:::1 - - [05/May/2016:13:41:09 +0200] "GET /hr-test/contao/main.php?do=composer&ref=5b81bba6 HTTP/1.1" 200 122074 "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/!composer/assets/css/backend.css HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/!composer/assets/js/select_packages.js HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/%21composer/assets/images/database_update.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/%21composer/assets/images/settings_dialog.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/%21composer/assets/images/tools_dialog.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/%21composer/assets/images/type-metapackage.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/%21composer/assets/images/dependency.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/%21composer/assets/images/dependant.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/!composer/assets/images/version_unlocked.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/!composer/assets/images/remove.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/%21composer/assets/images/type-legacy-contao-module.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/%21composer/assets/images/type-composer-plugin.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/!composer/assets/images/icon.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/%21composer/assets/images/type-contao-module.png HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:13 +0200] "GET /hr-test/contao/main.php?do=composer&install=markocupic/gallery_creator HTTP/1.1" 200 59002 "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:27 +0200] "POST /hr-test/contao/main.php?do=composer&install=markocupic/gallery_creator HTTP/1.1" 303 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:28 +0200] "GET /hr-test/contao/main.php?do=composer HTTP/1.1" 200 125552 "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:48 +0200] "POST /hr-test/contao/main.php?do=composer HTTP/1.1" 303 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:49 +0200] "GET /hr-test/contao/main.php?do=composer HTTP/1.1" 200 124018 "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:51 +0200] "GET /hr-test/system/modules/%21composer/assets/images/removing.png HTTP/1.1" 200 715 "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:41:54 +0200] "POST /hr-test/contao/main.php?do=composer HTTP/1.1" 303 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:42:10 +0200] "GET /hr-test/contao/main.php?do=composer&update=database HTTP/1.1" 200 50250 "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:42:11 +0200] "GET /hr-test/system/modules/gallery_creator/assets/js/gallery_creator_be.js HTTP/1.1" 200 1173 "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:42:17 +0200] "GET /hr-test/contao/main.php?do=article&ref=a2b48725 HTTP/1.1" 200 509656 "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:42:18 +0200] "GET /hr-test/system/modules/gallery_creator/assets/js/gallery_creator_be.js HTTP/1.1" 304 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
::1 - - [05/May/2016:13:42:24 +0200] "GET /hr-test/contao/main.php?do=gallery_creator&ref=449b9c93 HTTP/1.1" 500 - "http://localhost" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"
Und steht dann irgendwas im /system/logs/error.log ?
weder im System noch im error.log ist was ersichtlich
Ich habe noch den Debug-Modus aktiviert aber hilft auch nicht weiter, das BE vom Gallery Creator URL : http://localhost/hr-test/contao/main...r&ref=96a53d3c ist leer :
Ich habe mal noch die composer.json aus dem 5.0.0 Paket angesehenCode:<html><head></head><body></body></html>
PHP habe ich 5.5.11 und contao habe ich heute morgen ohne Probleme auf 3.5.12 updated.Code:{
"name":"markocupic/gallery_creator",
"description":"Gallery extension for the Contao Open Source CMS",
"keywords":["contao", "Gallery Creator", "gallery_creator", "Frontend", "Backend"],
"type":"contao-module",
"license":"LGPL-3.0+",
"authors":[
{
"name":"Marko Cupic",
"email":"m.cupic@gmx.ch",
"homepage":"http://4ae-racing-team.ch",
"role":"Developer"
}
],
"support":{
"issues":"https://github.com/markocupic/gallery_creator/issues",
"source":"https://github.com/markocupic/gallery_creator",
"forum":"https://community.contao.org/de/showthread.php?22634-gallery_creator"
},
"require":{
"php":">=5.3.2",
"contao/core":">=3.5.1,<4",
"contao-community-alliance/composer-plugin": "*"
},
"replace": {
"contao-legacy/gallery_creator":"*"
},
"autoload":{
"classmap":[""]
},
"extra":{
"contao":{
"sources":{
"":"system/modules/gallery_creator"
}
}
}
}
Da steht ja auch 'replace contao-legacy/gallery_creator' drin.
Müsste demzufolge die Installation von 5.0.0 die Legacy Version nicht automatisch löschen ?
Sccchhhhh........ eibe - da habe ich mir wohl selbst ein Ei gelegt.
Nach langem Suchen wieso die 4.9.0 nicht replaced resp. gelöscht wird habe ich den Grund gefunden.
In der Paketverwaltung war bei der 'Legacy-Erweiterung' das Sicherheitsschloss 'Auf Version verankern' aktiv (was man recht schlecht sieht) und das hat wohl den korrekten Update verhindert.
Nach dessen Deaktivierung funktonierte der Update.
Da muss ich wohl mal unabsichtlich das Schloss aktiviert haben, denn keine weitere Erweiterung wäre entsprechend markiert.
Hm, das heißt aber, dass du meine Anweisungen gar nicht befolgt hast ;).
Doch und danke dazu, hat aber auch die leere Seite als Resultat gebracht.
Nach dem Update auf 5.0.0 funktioniert das mit den Unteralben sehr gut.
Was ich noch nicht herausgefunden habe ist wie ich im Inhaltselement nur ein Unterordner resp. -Album auswählen kann.
Beim Anwählen eines untergeordneten Elementes wird der Hierarchiebaum bis zum obersten Album ausgewählt und lässt sich nicht deaktivieren oder ich habe noch nicht herausgefunden wie.
Gibt es dafür eine Möglichkeit ?
Hallo Marko
Es geht in dieselbe Richtung wie diese Frage hier.
Es gäbe m.M. nach keine Herarchieunterbrüche, da das Inhaltselement einfach als Einstiegspunkt einen Unterordner nimmt oder gar nur ein einzelnes Album.
Ich kann mir helfen wenn ich die effektive URL des Unterordners oder Albums über eine Weiterleitungsseite aufrufe. Dabei habe ich aber den Nachteil dass bei einer Änderung der URL (Alias) diese Links angepasst werden müssen, da sie nicht direkt aus Contao generiert werden.
Hallo harley-rider
Im Moment sehe ich auch keinen anderen Weg als wie von dir beschrieben. Man/ich könnte gegen einen kl. Obolus einen Insert_tag dazuprogrammieren.
In der Art {{link_gc_url::*?galleryId=*}}
Der erste Stern würde für die Seiten Id, der zweite Stern für die Galerie Id stehen.
Die Anwendung dann so:
{{link_gc_url::12?galleryId?45}}">Hier klicken</a>
Bei Interesse kontaktiere mich bitte per PN.
Liebe Grüsse
Marko :)
Hi,
ich benötige zum Originalbild noch eine weitere Zwischengröße zum Thumbnail - könnte ich die über den Hook "galleryCreatorImagePostInsert" erzeugen oder wäre der DBFS-Sync die bessere Wahl?
Dank & Gruss
Hallo Zonky
Von wo möchtest du auf die thumbnails zugreifen? Am einfachsten löst du das über insert tagsvim Template. Die Thumbnails werden nicht beim Upload generiert, sondern beim ersten Aufruf der entsprechenden FE-Seite.
{{image::*}} Siehe: https://docs.contao.org/books/manual...nserttags.html
Im Template an gewünschter Stelle in der Detailansicht des Albums dann ungefähr so:
Passt das?Code:{{image::<?= $Picture['href'] ?>?width=600&height=400?mode=proportional}}
Liebe Grüsse
Marko:)
..o.k. schonmal eine Variante
muss mal gucken, ob das so reicht ansonsten war das Ziel, die Dateien in verschiedenen Größen schon "vorrätig" zu haben z.B.
* mein_bild.jpg (Original 15MB)
* mein_bild__print.jpg (5MB)
* mein_bild__web.jpg (0,5MB)
* mein_bild__thbn.jpg (0,1MB)
ggf. auch noch als raw-Datei
im FE ausgegeben werden soll nur mein_bild__thbn.jpg und die anderen als Links zum Download
Hallo, ich verwende Gallery Creator 5.0.0 mit Contao 3.5.12. Bei der Detailansicht eines jeweiligen Albums wird bei mir keine Pagination angezeigt. Bei der Albenübersicht allerdings schon. Test-Beispiel hier: http://schtemp.shline.de/
Die Seite enthält 2 Alben mit jeweils mehr als 2 Bildern. Die Anzahl der Alben in der Albenübersicht steht auf 1, hier funzt die Pagination. Die Anzahl der Bilder in der Detailansicht habe ich auf 2 eingestellt. Das funktioniert auch alles so wie es soll (richtige Anzahl der Bilder), nur die Pagination wird dort nicht ausgegeben.
Ich hab auch schon ins Template geschaut und die Zeile <?php echo $this->pagination; ?> ist an der entsprechenden Stelle vorhanden, aber im Frontend ist nix.
Ideen was ich falsch gemacht haben könnte oder ist das ein Bug?
Noch was: bei Album 1 wird mir der Link "Zurück zur Übersicht" angezeigt, bei Album 2 nicht. Die Alben sind auf gleicher Hierarchieebene angelegt, also ohne Unter-Alben.
Hallo Marko,
zwei Fragen:
1.) gibt es den JumpLoader noch?
2.) wurde der GC schon mal mit der Erweiterung [tags] "gekoppelt"?
Gruss
Hallo Zonky
Jumploader-Integration habe ich ab v.5.0.0 aufgegeben, weil er auf div. Systemen Probleme verursachte oder nicht zum Laufen gebracht werden konnte. Eigentlich schade, war ein cooles Tool. Die strengeren Sicherheitsrestriktionen auf den versch. OS's machten die Arbeit damit mühsam oder unmöglich.
Er liesse sich jedoch immer noch relativ einfach einbauen.
Mit der Erweiterung Tags hatte ich bis heute nichts zu tun. Was schwebt dir denn vor?
Liebe Grüsse
Marko
@zonky
D.h. es müsste in tl_gallery_creator ein neues Textfeld rein für die tags.
Danach bräuchte es ein weiteres Inhaltselement.
So in der Art:
Zeige alle Bilder mit dem Tag 'Hund'. Die Bilder würden angezeigt, nachdem auf die Tagwolke geklickt wurde.
Filter liesse sich ggf. auch mit jQuery einbauen.
Lg Marko
Die Tags würde ich in das Pictures-Element einbauen (tl_gallery_creator_pictures) - da die Tags für jedes Bild individuell vergeben werden...
Der Einbau sieht lt. http://de.contaowiki.org/Tags nicht so schwierig aus...
Weitere Sache, die mir aufgefallen ist - die Exif-Daten kommen als (serial.) Array in eine "DB-Zelle"... dann kann man mit den Daten außer Anzeigen nicht viel anfangen - wenn die Exif-Datein in separate Spalten kommen, könnte man auch danach (leichter) Filtern oder mit Lat/Long die "Knipspunkte" auf einer Map anzeigen. Die Anzahl der Exif-Angaben ist ja überschaubar; man könnte auch die IPTC-Daten (als separate Spalten) übernehmen.
Exif...
Das wäre jetzt etwas für den insertHook.
Liebe Grüsse
Marko
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Hallo Zonky
Falls du die Exif Daten in die Spalten von tl_gallery_creator_pictures schreiben möchtest, kannst du wie folgt vorgehen:
https://github.com/markocupic/galler...stInsert-Hooks
Liebe Grüsse
Marko
prima - hab ich übersehen...
Hallo Marko,
bei dem Projekt ist inzwischen doch nur die normale Contao-Gallery zum Einsatz gekommen... :-(
... ggf. kommt nochmal ein Wechsel, wenn mehr Informationen zu den Bildern benötigt werden und diese gefiltert werden müssen.
Als "Anregung" noch folgenden Hinweis bzw. Idee:
die (von Contao) generierten Thumbnails landen ja in /assets/... und sind per se ungeschützt - lediglich durch den "Postfix-Token" im Dateinamen schwer zu erraten (wenn auch nicht unmöglich)
Für geschützte Alben ggf. ein "Showstopper" - Fragen zu dem Thema "Thumbails schützen" findet man hier im Forum ab und an.
Idee wäre, analog zu Isotope einen eigenen GC-Ordner "oberhalb" von /files anzulegen und damit ein eigenes "Schutzsystem" zu implementieren. Damit wäre es sicher auch leichter, weitere Dateitypen wie raw mit einzubeziehen, ohne dass die Contao-Dateiverwaltung dazwischen funkt
Gruss & Dank für die Arbeit und Support!
Hallo,
ist es möglich einen Titel dirket unter dem Vorschaubild (ähnlich wie beim Bild-Modul) einzublenden? Wenn ja, was muss ich am Template abändern?
Danke schonmal.
Vielen Dank @markocupic !
Werde das gleich mal testen :)
Hallo nochmal,
Aus dieser Lösung ergeben sich für mich nun 3 Probleme. Bin leider auf dem Gebiet PHP noch etwas neu..
1. Der Titel des Bildes wird dadurch oberhalb und nicht unterhalb des Bildes angezeigt.
2. Bei längeren titeln verbreitert sich der Container des Bildes, da kein automatischer Absatz gemacht wird.
3. Durch die Änderung in Zeile 135 ist die Lightbox-Funktion nicht mehr verfügbar.
Danke im Voraus für die Hilfe!
LG Patric
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit möchte ich mal wieder die Gallery_Creator Erweiterung einsetzen und habe sie auch ohne Probleme installiert (Contao 3.5.12 und gallery_creator 5.0.0 build 41). Das Erstellen der Galerien funktioniert auch problemlos, aber als ich ein neues Modul erstellen wollte, finde ich den Eintrag "Gallery Creator" gar nicht mehr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ihn früher gab. Ein Inhaltselement finde ich allerdings. Meine (sehr einfache) Frage: Ist das so okay oder habe ich vielleicht etwas falsch eingestellt. Im Forum hier habe ich speziell dazu nichts gefunden. Wäre sehr nett, wenn mich jemand kurz aufklären könnte ;)
Vielen Dank!
@Cyrano
Auf deine einfache Frage gibt es eine einfache Antwort. Ich habe in der 5er Version das Modul aufgegeben, weil du mit dem Inhaltselement das alles auch machen kannst, was du mit dem Modul kannst.
Mit den Contao insert-tags kannst du das Inhaltselement auch wie ein Modul an irgend einer Stelle einpflanzen {{insert_content::*}}.
Liebe Grüsse und viel Spass mit GC.
Marko
Hallo Marko,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Bezüglich der Funktionalität als Inhaltselement hast Du mit Sicherheit recht, ich war nur etwas verunsichert und dachte, dass vielleicht beim Installieren was nicht richtig geklappt hat. Noch einmal ganz herzlichen Dank für diese wirklich sehr hilfreiche, durchdachte und professionell ertellte Erweiterung.
Liebe Grüße,
Werner
Hallo zusammen,
zuerstmal vielen Dank an Marko für dieses geniale Plugin!
Leider habe ich seit kurzen (ich vermute seit einer Aktualisierung von Contao) das Problem, dass sich die Alben nicht mehr sortieren lassen. Egal, was im Backend unter "Sortierung der Alben" eingestellt wird, die Sortierung im Frontend ändert sich nicht.
Im Einsatz habe ich Contao 3.5.12 und gallery_creator 5.0.0 41. Das Löschen der temporären Dateien etc. hat leider auch keinen Erfolg gebracht. Ich bin hier leider mit meinem Latein am Ende, muss aber auch gestehen, dass ich kein Contao Profi bin.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Kevin