Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Datepicker funzt ned in Catalog Edit Modul
Hallo zusammen,
beschäftige mich gerade das erste mal mit dem FE Edit Modul... Wenn hier der Feldtyp "Datum" verwendet wird, ist die Darstellung dieses Felds total zerschossen und im Head kommt eine Ausgabe des Javscriptcodes ohne Script Tags. Die Datumsicons sind auch nicht bei den zugehörigen Feldern....siehe Screenshot.
HTML-Code:
<body id="top" class="win firefox fx9">
window.addEvent('domready', function() { new DatePicker('#ctrl_laufzeit_von', { allowEmpty: true, toggleElements: '#toggle_laufzeit_von', pickerClass: 'datepicker_dashboard', format: 'd.m.Y', inputOutputFormat: 'd.m.Y', positionOffset: { x:130, y:-185 }, startDay: 1, days: ['Sonntag','Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag','Samstag'], dayShort: 2, months: ['Januar','Februar','März','April','Mai','Juni','Juli','August','September','Oktober','November','Dezember'], monthShort: 3 }); });
window.addEvent('domready', function() { new DatePicker('#ctrl_laufzeit_bis', { allowEmpty: true, toggleElements: '#toggle_laufzeit_bis', pickerClass: 'datepicker_dashboard', format: 'd.m.Y', inputOutputFormat: 'd.m.Y', positionOffset: { x:130, y:-185 }, startDay: 1, days: ['Sonntag','Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag','Samstag'], dayShort: 2, months: ['Januar','Februar','März','April','Mai','Juni','Juli','August','September','Oktober','November','Dezember'], monthShort: 3 }); });
<link rel="shortcut icon" href="tl_files/mkm/graphix/favicon.ico" type="image/x-icon">
<div id="wrapper">
Jemand ne Idee? Liegt das an HTML5 Templates?? Ich verwende hier das default Template (catalog_edit)..keine Anpassungen bisher.
Contao 2.10.4
Mootools lokale Datei
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Kahmoon
ich habe exakt das gleiche Problem wie Du.
Ich habe dazu in der ModulCatalogEdit.php folgendes ergänzt/ersetzt.
Code:
$GLOBALS['TL_HEAD'][]=
'window.addEvent(\'domready\', function() {
new DatePicker(\'#ctrl_' . $objWidget->id . '\', {
allowEmpty: true,
toggleElements: \'#toggle_' . $objWidget->id . '\',
pickerClass: \'datepicker_dashboard\',
format: \'' . $format . '\',
inputOutputFormat: \'' . $format . '\',
positionOffset: { x:130, y:-185 }' . $time . ',
startDay: ' . $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['weekOffset'] . ',
days: [\''. implode("','", $GLOBALS['TL_LANG']['DAYS']) . '\'],
dayShort: ' . $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['dayShortLength'] . ',
months: [\''. implode("','", $GLOBALS['TL_LANG']['MONTHS']) . '\'],
monthShort: ' . $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['monthShortLength'] . '
});
});';
Code:
$GLOBALS['TL_CSS'][] = 'plugins/datepicker/dashboard.css';
$GLOBALS['TL_JAVASCRIPT'][] = 'plugins/datepicker/datepicker.js';
$GLOBALS['TL_HEAD'][]='
<script type="text/javascript"><!--//--><![CDATA[//><!--
window.addEvent(\'domready\', function() {
new DatePicker(\'#ctrl_' . $objWidget->id . '\', {
allowEmpty: true,
toggleElements: \'#toggle_' . $objWidget->id . '\',
pickerClass: \'datepicker_dashboard\',
format: \'' . $format . '\',
inputOutputFormat: \'' . $format . '\',
positionOffset: { x:130, y:-185 }' . $time . ',
startDay: ' . $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['weekOffset'] . ',
days: [\''. implode("','", $GLOBALS['TL_LANG']['DAYS']) . '\'],
dayShort: ' . $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['dayShortLength'] . ',
months: [\''. implode("','", $GLOBALS['TL_LANG']['MONTHS']) . '\'],
monthShort: ' . $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['monthShortLength'] . '
});
});
Jetzt funktioniert der Datepicker zwar generell, allerdings stehen die Icons für die Kalenderauswahl an der falschen Position.
Sie müssten nach dem Input Type stehen und nicht vor der "<tr>"
HTML-Code:
<tr class="row_1 odd">
<td class="col_0 col_first"><label for="ctrl_tl_party_startdate">tl_party_startdate</label></td>
<td class="col_1 col_last"><input type="text" name="tl_party_startdate" id="ctrl_tl_party_startdate" class="text" value="28.01.2012 16:35" /></td>
</tr>
<img src="plugins/datepicker/icon.gif" width="20" height="20" id="toggle_tl_party_startdate" style="vertical-align:-6px;"> <tr class="row_2 even">
<td class="col_0 col_first"><label for="ctrl_tl_party_enddate">tl_party_enddate</label></td>
<td class="col_1 col_last"><input type="text" name="tl_party_enddate" id="ctrl_tl_party_enddate" class="text" value="28.01.2012 16:35" /></td>
</tr>
<img src="plugins/datepicker/icon.gif" width="20" height="20" id="toggle_tl_party_enddate" style="vertical-align:-6px;"> <tr class="row_3 odd">
<td class="col_0 col_first"><label for="ctrl_tl_party_longtext">tl_party_longtext</label></td>
<td class="col_1 col_last"><input type="text" name="tl_party_longtext" id="ctrl_tl_party_longtext" class="text" value="" /></td>
</tr>
<tr class="row_5 odd">
<td colspan="2" class="colspan explanation"></td>
</tr>
Anhang 6431
Wer weiss woran das liegen kann?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Noch nicht behoben
In dem Ticket wird ein anderes Problem gelöst. Die Anzage des Fehlercodes ist immer noch da und das Icon an der falschen Stelle.
Meldung:
Anhang 6452
Platzierung:
Anhang 6453
Habt Ihr eine andere Idee ?
Danke,
Razvan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte das gleiche Problem wie im Thread beschrieben, daher habe ich ihn Aufmerksam verfolgt.
Auch bei mir funktioniert es jetzt mit dem Datepicker.
ABER
irgendwas muss ich bei den ganzen Änderungen zerschossen haben, denn alle meine Date Felder sind jetzt automatisch vorbelegt
mit dem aktuellen Datum.
Selbst wenn ich auf "Eintrag neu anlegen" klicke sind alle Datumsfelder mit dem aktuellen Datum vorbelegt.
Wenn ich jedes Datum per Hand lösche und das ganze speichere, steht es aber dennoch in der Datenbank.
Ändere ich jedoch das Datum auf ein x-beliebies, so schreibt er das geänderte Datum in die Datenbank.
Ich habe dieses Verhalten in diesem Thread nochmal gefunden:
http://www.contao-community.org/view...51d1e&start=10
Kann mir vielleicht jemand behilflich sein wie ich das wieder wegbekomme?
Anhang 6493
Danke und Gruß
Elmar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier zwei Screenshots.
Ich habe das ganze auch mal in einer zweiten Contao installation mit 2.9 (die andere 2.10) probiert und gleiches Problem festgestellt
Anhang 6497Anhang 6498
Gruß Elmar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Darf ich an dieser Stelle noch mal nach dem nicht funktionierenden TinyMCE im Frontendedit fragen oder soll ich einen eigenen Thread starten? Hatte ich oben schon mal erwähnt. Javascript wird geladen. Auch im Template wird die Config aufgerufen...allerdings bleibt die Textarea davon unberührt :(
Hab hierfür mal einen eigenen Thread eröffnet: https://www.contao-community.de/show...laden&p=181535
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So ich habe hier einfach mal einen Testkatalog angelegt mit zwei Textfeldern.
Anhang 6524
Anhang 6525
wenn ich danach auf den Bleistift klicke kommt diese Fehlermeldung:
Anhang 6526
ka ob es an mir liegt, oder meiner Konfiguration.
Ich habe den Trunk runtergeladen in /module kopiert und die Rechte auf 775 gesetzt.
Gruß Elmar