Hallo Leute,
die neue Version 1.0.0 ist endlich online.
Es war doch umfangreicher als gedacht und hat leider länger gedauert.
Bitte postet Feedback und Fehler hier.
Grüße Sabri
Druckbare Version
Hallo Leute,
die neue Version 1.0.0 ist endlich online.
Es war doch umfangreicher als gedacht und hat leider länger gedauert.
Bitte postet Feedback und Fehler hier.
Grüße Sabri
Hallo, prima bisher keine Fehler. Kann man unter der BEschreibung auch für jedes Bild eine Text verfassen oder wird dieser immer bei allen gleich angezeigt?
Viele grüße,
Martin
Hallo Martin,
da gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Du verwendest jeweils ein einzelnes Element und trägst den Text in der Slideshow ein.
2. Du aktivierst die Meta-Angaben, wählst ein Verzeichnis mit einer Meta.txt aus und lässt die Beschreibungsangaben leer.
Hallo,
alles klar jetzt hab ichs kapiert. Beim einblenden der Steuerungsbuttons erscheinen diese zentriert im Blind lassen sich aber nicht ausblenden. Schön wäre ein einblenden per Mouseover, kann man das eventuell einstellen?
Vielen Dank,
Martin
Hallo Martin,
danke für den Hinweis, das liegt leider am Skript.
Ich konnte den Fehler jetzt auf die schnelle auch nicht beheben und habe den Entwickler angeschrieben.
Sobald der Fehler behoben stelle ich eine neue Version ein.
Hallo
hab gerade das Update von 0.9 RC3 auf 1.0 bei meiner TL 2.8.3 Seite gemacht. Nach dem Update funktioniert die Slideshow nicht mehr. Als Fehler in den Dev Tools vom Chrome wird folgende Meldung angezeigt:
Uncaught TypeError: Object #<an HTMLDocument> has no method 'id' /plugins/slideshow2/js/slideshow.js:70
Ich hab folgende Exts installiert:
autoarticle 0.1.2 stable 16
efg 1.12.1 stable 32
folderurl 1.4.0 stable 21
graphicalelements 0.5.0 stable 0
graphicalheadline 1.0.2 stable 12
graphicaltext 0.5.0 stable 2
gt-access 1.0.0 stable 6
Lightbox4ward 1.1.0 stable 21
mootoolsnav 1.0.0 stable 7
slideshow2 1.0.0 stable 9
subcolumns 1.1.2 stable 4
xls_export 1.0.1 stable 4
Vielleicht nen Tip worans liegen kann ?
Vielen Dank und gruss
tomino
Hallo Tomino,
ich weiß leider nicht woran es liegen kann.
Kannst du die Seite vielleicht mal duplizieren und dann schrittweise die Extensions deinstallieren?
Grüße Sabri
guten tag,
hab mir gestern mein modul geupdatet (für einen kunden).
hab jetzt das problem das meine alten "alt-tags" nicht mehr angezeigt werden + keine meta.txt datei berücksicht wird.
heißt:
er nimmt einfach den "datei-namen" her.
bitte um schnelle hilfe... bzw evlt kann mir jeman das setup für die alte version wieder geben da da alles ohne probs funzte.
"never touch a running system" für die zukunft weis ich das! :D
vielen dank schon ma im vorraus! :)
Schau mal was für das Update dabei steht:
Nach dem Update müssen die Bildbeschreibungen vom Alt-Tag Feld in das neue Beschreibungsfeld übertragen werden, damit Bilduntertitel wieder angezeigt werden.
http://www.contao.org/erweiterungsli...000009.de.html
Hallo,
bei der meta.txt würde mich interessieren warum es bei dir nicht geklappt hat?
Du hast in der Slideshow die meta Funktion aber aktiviert oder?
Ich habe jetzt nochmal das Slideshow Skript aktualisiert.
Martin könntest du mit der neuesten Version nochmal schauen ob die Kontrollbuttons immer noch da sind?
Hast du das mit dem Metacreator gemacht?
Mir ist nämlich aufgefallen das dieser meta_de.txt Dateien erstellt.
Zum auslesen greife ich dann auf die parsemeta Funktion von Contao zurück und die erkennt das anscheinend nicht.
ich hab bis jetzt nur einmal mit "meta.txt" dateien gearbeitet bei einem anderen projekt... und da hatte ich die standart "bildergalerie" verwendet... genauso wie ich die meta.txt datei da geschrieben hatte, hab ich sie dieses mal auch geschrieben gehabt...!!
warscheinlich wird da der fehler sein...!!!
Hallo erst mal und danke für dieses Modul!
Leider habe ich bei einem TL 2.8.3 (lokale Installation) das Problem, daß die 1.0.0 absolut nichts macht. Sogar die Mediabox streikt nach dem einbinden eines Slides.
Mit Firebug bekomme ich einen Fehler in Zeile 65 der slideshow.js ausgespuckt.
Das wäre dann folgende Zeile:
this.slideshow = document.id(el);
Versuchsweise habe ich den kompletten js-Ordner aus der 0.9.0 rc3 kopiert und siehe da es geht - wie es aussieht sogar fehlerfrei.
Einen sonnigen Tag! :cool:
Hallo,
sobald ich Zeit habe gucke ich mir das an und gebe dann nochmal Bescheid...
Ich würde jetzt vorab auf die mootools Dateien tippen die in der 2.9 neuer sind.
Hallo,
leider hat es mit den Scripts des rc nicht lange funktioniert.
Den Slide um einige Bilder erweitert und die Großansicht in der Mediabox funktionierte nicht mehr. Allerdings haben wenigstens noch die Animationen funktioniert.
Als Fehler bekam ich in der mootools.js ein nicht definiertes 'F'
Ein entfernen einiger Bilder aus der Slideshow brachten dann sämtliche Browser zum Crash.
Auf Deine Vermutung hin, daß es an der 2.8er liegen könnte habe ich gleich ein Update auf die 2.9 gemacht und die s2 nochmal neu installiert.
Jetzt sind wir wieder am Anfang -> keine Animation und auch keine Light- /Mediabox.
Auch bei allen anderen Bildern auf Seiten mit integrierter Slideshow wird die Großansicht nun nicht mehr in einer Box sondern in einem neuen Fenster geöffnet.
Der Fehler, den Firebug ausgibt ist wieder in Zeile 65 der slideshow.js
Anhang 2275
Ich hoffe mal, das bringt Dich / Euch weiter.
In der nächsten Stunde stell ich das Dingens mal online. Mal sehen was kommt.
Also wenn du jetzt die neuste Version installiert hast und immer noch der Fehler da ist, überprüfe mal deine JS Dateien. Der Fehler sieht so aus als ob deine mootools Dateien nicht da sind.
Hallo Sabri,
ich hab nun die Seite schon mal ins Netz gestellt. Vielleicht ist ja doch irgendwo ein Fehler in meiner Config.
http://casino.hm-eventgroup.com
Auf der Startseite das Bild rechts wäre eigentlich die Slideshow
Schon mal vielen Dank für Deine Hilfe!
Sonnige Grüße aus Rosenheim,
Sascha
Hallo Sascha,
hast du die JS Template Datei der Slideshow verändert?
Da stimmt irgendwas nicht...
Hallo Sabri,
nein und ich habe nun noch einmal die Slideshow deinstalliert, den Cache geleert und die Slideshow von neuem eingebaut. Das hat nichts gebracht.
Testweise habe ich dann noch den letzten rc installiert. Funktionierte bis auf die Anzeige der Großansicht in der Lightbox und zugleich in der Mediabox. Das ist aber bei dieser Version so, denke ich.
Nach einem Update auf die 1er wieder das bekannte Problem mit der geposteten Fehlermeldung.
Sorry!
P.S. Ich kann Dir aber gerne einen Zugang einrichten, damit du Dir das ganze selbst ansehen kannst. Die Serverconfig sollte eigentlich passen. Da haben wir etliche TL's am Laufen.
Hallo Sascha
ich habe mir das Ganze nochmal genauer angeguckt.
Dabei ist mir aufgefallen das die Einbindung der Mootools Datei nicht richtig ist.
Es müsste so aussehen:
Code:<script type="text/javascript" src="plugins/mootools/mootools-core.js?1.2.4"></script>
<script type="text/javascript" src="plugins/mootools/mootools-more.js?1.2.4.4"></script>
Scheinbar hat sich da mal was in den Templates verändert und ich habe wohl übersehen, das zu aktualisieren. Jetzt werden die Moo's auch wieder brav dynamisch eingebunden. :o
Komisch ist aber, das auf einer anderen Installation auf einem anderen Server (meine Spielwiese) die Slideshow mit eben meiner "unvollständigen" Art der Einbindung funktioniert hat.
Da ist wohl etwas mehr zusammen gekommen.
Auf jeden Fall -> TAUSEND DANK <- für Deine Hilfe :D
Wünsche ein schönes Wochenende!!!
Ich habe gerade gesehen, daß nun die Animation der Slideshow nicht pausiert, wenn man ein Bild in der Großansicht betrachtet.
Das hatte vorher noch mit der 0.9er funktioniert.
Gut, daß das aber nicht wirklich wichtig ist :D
Hallo Sascha,
gut wenn es wieder klappt!
Ja, leider bleibt die Slideshow nicht mehr stehen wenn sich die Mediabox öffnet, aber dafür funktioniert es richtig. :-)
Hallo,
nach dem Update auf die neuste Version von Slideshow2 (1.0.0 stable) bleiben bei mir die Animationen auf dem ersten Bild stehen. Es werden auch keine Thumbnails oder Steuerelemente mehr eingeblendet.
Genutzt wird die TL Version 2.8.2, Template-Kopien (slideshow2_...) etc. habe ich entfernt.
Scripte und CSS sind korrekt eingebunden:
<link rel="stylesheet" href="plugins/slideshow2/css/slideshow.css" type="text/css" media="all" />
<script type="text/javascript" src="plugins/slideshow2/js/slideshow.js"></script>
<script type="text/javascript" src="plugins/slideshow2/js/slideshow.push.js"></script>
Wenn ich manuell wieder die Version 0.9.0 RC3 installiere, läuft alles wieder einwandfrei.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wo könnte das Problem liegen? Hat sich mit den JS-Files irgendwas geändert?
Danke + Grüße
hangover
Hallo Hangover,
das selbe Phänomen hatte ich auch. Bei mir lag es an der falschen / alten einbindung der Mootools. Da muß wohl die aktuelle Version der Mootools, die auch in der 2.9er bei Contao liegt her.
Das hat bei mir in Verbindung mit dem Update auf die Contao 2.9 gut geklappt.Code:<script type="text/javascript" src="plugins/mootools/mootools-core.js?1.2.4"></script>
<script type="text/javascript" src="plugins/mootools/mootools-more.js?1.2.4.4"></script>
Sonnige Grüße!
Das werde ich gleich mal ausprobieren! Vielen Dank für den Tipp
Hallo Sabri,
seit der 1.0.0 Version kann man auch die Slideshow mit Insert-Tag eingebunden werden.
Wenn ich nun in einem Text {{slideshow::3}} eingeben, werden im Code nur die umschliessenden p-Tags ausgegeben, jedoch keine Slideshow (ID ist in diesem Beispiel 3).
TL 2.8.3 und Insert-Tag manuell eingegeben.
Bug oder Feature?
Danke Dir für ein kurzes Feedback.
Hallo Thomas,
ich glaube da habe ich mich verschrieben.
Probiere es doch bitte mal mit "slideshow2".
Grüße Sabri
Hallo Sabri,
ein kleiner aber entscheidender Unterschied. So klappt das. Danke Dir.
Guten Tag,
ich habe auf meiner lokalen Website (2.9) die Slideshow2 installiert. Kann aber beim Aufruf der Slideshow2 als Artikelelement die Grunddaten (Größe, Buttons, etc.) nicht eingeben (es gibt keine Eingabefenster). Unter config_legend steht: "Keine Einträge gefunden".
Übrigens, der Noob-Slider, aus 2.8.3 mitgebracht, funktioniert einwandfrei.
Hat mir jemand einen Tip, bitteschön?
Gruß Thannhäuser
Hallo,
@itsme
Verwendest du eine veränderte Version der "fe_page"?
@Thannhäuser
Könntest du bitte mal einen Screenshot posten?
Zusätzlich bitte die Erweiterung nochmal neu installieren, ohne die Datenbankfelder zu löschen.
Entschuldigung! Alles geklärt. Wollte die Slideshow unter "Artikel" einrichten und nicht bemerkt, daß Slideshow2 eine eigene Inhalte-Rubrik ist.
Gruß Thannhäuser
Hallo und danke für die Antwort...:)
ja genau da lag wohl das Problem...:eek: :o :D
Liebe Grüße,
iTsMe;)
Hallo,
ich habe auch das Problem, dass die Bilder der Slideshow2 in der Großansicht nicht in der Mediabox geöffnet werden.
Weiterhin wird der alt-Text ignoriert...
Hier mal der Link zu der Seite: http://www.digibuddy.eu/ladegeraet-digibuddy-5401.html
Ich denke, dass alles korrekt von meiner Seite eingebunden wurde, ich kann zumindest keinen Fehler entdecken.
Contao-Version: 2.9
aktuelle Slideshow2: 1.0.0 Build 12
Die Slideshow2 ist als Content Element eingebunden. Als MooTools Template habe ich moo_mediabox_white gewählt.
Wo könnte wohl der Fehler liegen?
Vielen Dank vorab und Grüße
Mathias
P.S.: die fe_page ist angepasst, da wir YAML verwenden. Aber eigentlich sollte auch da alles korrekt sein...
Hallo Mathias,
du hast leider Recht, da stimmt was nicht.
Edit: Ne sorry liegt doch an der Slideshow, aber das muss ich mir dann doch mal in Ruhe angucken weil so entdecke ich erstmal nichts...
Hallo Mathias,
es hat was mit der Art der Einbindung zu tun.
Wenn du es als Modul einbindest sollte es klappen.
Warum das so ist kann ich leider noch nicht sagen...
Hallo,
ich habe die Slideshow2 jetzt als Modul eingebunden. Nun wird der alt-Text angezeigt, das Öffnen in der Mediabox funktioniert leider immer noch nicht.
Gruß
Mathias
Hallo Mathias,
ich denke ich habe das Problem gefunden.
Bitte lösch mal aus dem JS Template den unteren Teil mit dem Thumbnail Overlay.
Falls es das war gib mir bitte nochmal Bescheid, dann aktualisiere ich die Erweiterung.
Hi,
yupp, jetzt geht es!!! Ich habe den letzten Teil:
aus dem Template slideshow2_js_standard.tpl entfernt!Code:<?php if($this->thumbnails_overlay == true): ?>
['a', 'b'].each(function(p){
new Element('div', { 'class': 'overlay ' + p }).inject(show_<?php echo $this->id; ?>.slideshow.retrieve('thumbnails'));
}, show_<?php echo $this->id; ?>);
<?php endif; ?>
Jetzt öffnen sich die Bilder in der Mediabox und der alt-Text wird dargestellt!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß
Mathias
Hallo Mathias,
danke fürs Testen.
Ich werde die Erweiterung dann aktualisieren.
Grüße Sabri
hallo
wollte die slideshow nun auch endlich mal in einem projekt austesten, stehe aber vor einem problem. grundsätzlich funktioniert alles, ausser:
klicke ich bei einem bild «Rotation verlinken», ergeben sich zwei probleme bei mir (contao 2.9.0)
– es werden sämtliche einzelbilder verlinkt
– die eingetragene contao-seite unter Link-Adresse wird ignoriert
– das bild wird normal verlinkt, keine mediabox oder lightbox
wie es ausschaut, bin ich wohl der einzigste mit diesem problem. hat jemand eine ahnung, wo ich da anpacken muss/kann?
vielen dank
andi
Hallo Andi,
das sollte an der Erweiterung liegen, siehe die Beträge oben.
Ich werde die neue Version so schnell wie möglich online stellen.
Gruß Sabri
hallo sabri
also am schnippsel im js-template liegt es nicht. warte geduldig die neue version ab und schaue dann nochmals.
danke und gruss
andi
Also bei mir bleibt die slideshow auch beim ersten Bild stehen. Auch die Steuerelemente werden nicht eingeblendet.
Der WebKit Inspector schreibt:
ReferenceError: Can't find variable: Class in slideshow.js:16
und
TypeError: Result of expression 'window.addEvent' [undefined] is not a function. in home.html:26
Die slideshow ist als content element eingebunden.
Viele Grüße
Mario
Edit: Entwarnung. War mein Fehler. Durch das Kopieren und Ersetzen im originalen YAML Template ist mir
nicht ans Ende, sondern mitten in den head-Bereich gerutscht ... :oPHP-Code:
<?php echo $this->head; ?>
hallo
also irgendwie spinnt bei mir slideshow 2 unter einer neu installierten 2.9.
ausgangslage sind mehrere einzelbilder in der slideshow, welche nicht im selben verzeichnis liegen.
– aktiviere ich bei einem bild «rotation verlinken» und trage bei einem bild einen link ein, so werden sämtliche bilder verlinkt, allerdings ohne mediabox. das verlinkte bild zeigt korrekt auf den link
– aktiviere ich darauf bei einem zweiten bild zusätzlich «rotation verlinken» und grossansicht, so bleiben sämtliche bilder verlinkt, öffnen alle in der mediabox. leider öffnet der interne link nun ebenfalls in der mediabox.
da es sich um eine frische installation handelt müsste ich davon ausgehen, dass mit dem modul noch einiges im argen liegt. hat schon jemand den einsatz getestet mit einzelbilder, welche nicht im gleichen verzeichnis liegen oder bin ich der einzigste?
gruss andi
Hallo Andi,
ich habe mir die Sache nochmal genau angeschaut
und muss dir leider sagen das dein Wunsch vorerst so nicht möglich sein wird.
Es ist umsetzbar aber dann müsste die slideshow.js Datei angepasst werden,
was ich vermeiden möchte da die Entwickler das Skript regelmäßig updaten.
Du könntest dir aber mal die rc2 Version der Slideshow anschauen,
da diese noch mit statischen HTML Elementen arbeitet müsste das dort eigentlich klappen.
Servus,
erst mal: Danke für diese geile Slideshow. Genau das, was ich gesucht habe. Allerdings müsste ich die Bilder, die man auch in Artikel verlinken kann, zu Events oder Calendereinträge verlinken. Das ist aber nicht möglich, oder? Ist da eine Änderung geplant? Denn das ist wichtig für die Benutzung.
Viele Grüße,
Daniel
P.S. Erst mal habe ich das "Problem" gelöst, indem ich bei "Links" die ID's per Instertags angebe.
Eine kleine Anregung -- wär was für zukünftige Releases!
Habe gerade die JSN Slideshow in Joomla zu Gesicht bekommen. Hier gibt es folgendes geniales Feature:
Hinterlegen eines Overlay PNG's!
Somit ist es möglich z.B. eine Grafik mit Bogen und Logo fix als PNG zu hinerlegen, welche dann immer über den Bildern des Slides positioniert wird!
Es wäre dadurch möglich eine Slideshow in einem komplizierteren Layout für Kunden wartbar zu machen, ohne jedes Bild inkl. der Layoutgrafiken im Vorfeld fix vorbereiten zu müssen.
Finde/fände dieses Feature echt GENIAL!
Guter Vorschlag,
sofern er umsetzbar ist nehme ich den gerne auf!
Die meta.txt wird bei mir leider auch nicht erkannt. In der Bildergalerie funktioniert es, aber in der Slideshow2 nicht. „Meta Angaben verwenden“ ist aktiviert und die meta.txt liegt im entsprechenden Bilderordner. Muss ich irgendwo anders noch einen Haken machen? Die Einträge sehen so aus (ich brauch das nur für die Reihenfolge):
foerder_4.jpg =
foerder_3.jpg =
foerder_1.jpg =
Viele Grüße
Mario
Hallo Mario,
das heißt du hast in deiner meta.txt gar keine Trennzeichen?
Könntest du die Datei mal hochladen?
Hast du die Datei per Hand erstellt?
Moin,
ja, ich hab die Datei per Hand erstellt. Da ich den Kunden erst noch von Strato erlösen muss. ;)
Die Trennzeichen hab ich weggelassen, da ich nur eine spezielle Reihenfolge brauche. Mit Trennzeichen ändert sich aber auch nichts.
Ich hab die Datei mal angehangen.
Viele Grüße
Mario
Hallo Mario,
wenn ich die angehängte meta.txt-Datei öffne, sehe ich:
Versuch mal entsprechend den Vorgaben für die meta.txt-Datei das so zu schreiben:Code:foerder_4.jpg ||
foerder_3.jpg ||
foerder_1.jpg ||
HTML-Code:foerder_4.jpg = ||
foerder_3.jpg = ||
foerder_1.jpg = ||
Hatte ich auch schon probiert. Nix ...
Hallo Sabri.
Ich habe eine Frage zur zufälligen Reihenfolge einer Slideshow2:
Wenn ich diese Funktion aktiviere, dann kommt eine zufällige Reihenfolge, soweit so gut.
Es scheint sich so zu verhalten, daß bei jedem Wechsel zu einem anderen Bild ein zufälliges aus der Gesamtsammlung herausgesucht und angezeigt wird - und das jedesmal neu. Ist das richtig?
Das hat zur Folge, daß sich Bilder ggf. recht schnell wiederholen können...
...also z.B. --- Bild 1...Bild 15...Bild 1... ---
Wäre es nicht besser, wenn man erst das Gesamtarray sammelt und das dann zufällig sortiert?
Dann könnte ich mich mit den Buttons schnell durch alle Bilder durchklicken, bekäme aber keine Dublette bis zum Ende der Liste - und dann wieder von vorn.
Das entsprechende Beispiel mit aktuell 33 Bildern siehst Du hier: http://www.deepartmend.de/
Wenn ich mich da schnell durchklicke, dann sehe ich viele Bilder mehrfach und ich schaffe es nahzu gar nicht mal alle gesehen zu haben.
Ich könnte natürlich die zufällige Reihenfolge ausschalten, dann wäre gewährleistet, daß ich auch alle Einträge mal zu Gesicht bekomme wenn ich mich durchhacke...
...aber dann würde auch der Vorteil fehlen, daß Besucher (fast) immer etwas anderes sehen, wenn sie die Seite aufrufen.
Was denkst Du?
Der Sascha
Ein weiteres Problem hab ich auch noch. Die Slideshow bleibt sporadisch bei einem Bild hängen. Die Aktivitätsanzeige dreht sich und nix passiert. Diese Verhalten tritt nur im Safari/Mac auf. Mit FF und Chrome auf dem Mac und IE8,FF,Chrome und Safari auf dem PC läuft es.
Wenn ich die Bilddatei umbenenne ist der Fehler weg. Bis er irgendwann an anderer Stelle wieder auftaucht. Das passierte bis jetzt bei zwei unterschiedlichen Slideshows.
Viele Grüße
Mario
Hallo,
dann will ich die offenen Fragen mal beantworten :)
Zum Thema Meta.txt:
Ich habe die Funktion aus der TYPOlight Bildergalerie übernommen, die auf der parsemeta Funktion basiert. Dieser gibt mir ein Array zurück das dann in die Felder übertragen wird. Mit dem Metacreator hatte das soweit geklappt, ich hatte nur das Problem das er an die meta.txt noch die Sprache angehängt hat, was die parsemeta anscheinend nicht unterstützt. Ich bin aber aus der Funktion noch nicht ganz schlau geworden und solltet Ihr da Verbesserungsmöglichkeiten nehme ich die gerne mit auf.
Zum Thema zufällige Reihenfolge:
Dein Vorschlag hört sich sehr gut an und ich werde Ihn mal den Entwicklern vorschlagen.
Zum Problem mit dem Safari wäre ein Link hilfreich,
dann könnte man das mal den Entwicklern zeigen.
Grüße Sabri
Hossa,
erstmal: Slideshow2 ist eine erstklassige Extension, habe sie schon des öfteren benutzt.
Nun habe ich auf einer neuen Seite aber ein kleines Problem entdeckt, dessen ich nicht Herr werden kann. Bug? Feature? Dummheit meinerseits? ;)
Mehrere Slideshows sind auf einer Seite vorhanden. Bei allen tritt folgender Effekt auf:
Die horizontalen Thumbnails unter dem großen Bild weisen am Ende Lücken auf! Wenn man also das letzte Thumbnail anklickt und dann mittels Steuerung nochmal weiter klickt, kommen noch eins oder auch mehrere Bilder, zu denen aber keine Thumbnails angezeigt werden. Auf dem FTP werden diese aber angezeigt. Woran liegts?
Hier die Seite:
http://www.julian-erhardt.de/media.html
Danke und Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
das liegt schon an der Extension, keine Sorge. :)
Im CSS Template werden bei den Thumbnails die Werte für den Thumbnail Container zusammenaddiert. Diesen Werten müsstest du noch Zusatzwerte geben also einfach "+10" oder so, dann sollten auch alle erscheinen.
Die haben sich quasi in der 2. Reihe versteckt.
Grüße Sabri
Hallo, erst eimal danke für eure Arbeit, ihr macht einen super Job!
Nun zu meinem Problem: Ich habe die Slideshow2 installiert (V: 2.7.2) und eingerichtet.
Leider sehe ich im Frontend lediglich ein bleibendes Bild ohne Thumbnails und Navi.
Wird hwsch an einer Kleinigkeit liegen, aber ich weis gerade nicht weiter...
Hier der Link: http://vecsey.ch/index.php/foto.html
Danke und liebe Grüsse
Florian
@florian
Bitte update dein System aufjedenfall, einfach aus Sicherheitsgründen.
Der Fehler entsteht durch die veraltete Mootools Version.
Nach dem Update sollte dann alles klappen.
@d23
Also das CSS wird nicht dynamisch erstellt, nur die Werte für die Größenangaben.
Folgende Eigenschaften können das Problem beheben:
PHP-Code:
#show<?php echo $this->id; ?> .slideshow-thumbnails
#show<?php echo $this->id; ?> .slideshow-thumbnails ul
Danke für die Antwort. Nur hilft diese mir so gar nicht weiter.
Da hier mehrere Slideshows auf einer Seite liegen, werden die besagten Werte überschrieben.
#show1 .slideshow-thumbnails etc...
Ich verstehe auch nicht, warum er bei einer Slideshow bspw. nicht anfängt zu scrollen, sondern das letzte Thumbnail in der Zeile umbricht...
MMmmmhh, also wenn du das Template anpasst, die slideshow2_css_standart und diese dann im Templates Ordner ablegst, wird das für alle Slideshows übernommen.
Das mit dem Scrollen habe ich aber nicht ganz verstanden.
danke für die Antwort. Ich habe nun Contao auf die neuste Version (2.9.1) aktualisiert aber die Slideshow2 reagiert leider immer noch nicht :(. Ich sehe im FE nur ein starres Bild ohne Thumbnails und Bedienpalette.
Woran könnte das noch liegen?
Hier der Link: http://vecsey.ch/index.php/foto.html
Danke und freundliche Grüsse
Florian
Hallo Florian,
du hast die falschen Mootools Dateien eingebunden... bzw. gar keins.
Dein fe_page template müsste die Skripte mit dem neuen Mootools PHP Befehl laden.
Dann sollte es klappen.