urlcleaner: Neue Erweiterung zum Bereinigen von URLs
Hallo zusammen,
hier quasi ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. ;-)
Wenn ihr mit Leser-Modulen in Contao arbeitet, habt ihr immer den Effekt, dass das zu betrachtende Element als Teil der URL mit übergeben wird. Dabei wird nicht nur der Alias (bzw. die ID übergeben) sondern auch noch so etwas wie "/items/" oder "/events/" davor.
Aus Sicht der Webseitenbesucher ist das überflüssig. Aus Sicht von Suchmaschinenoptimieren ist das unschön, da die URL verlängert und verwässert wird.
Eine Abhilfe schafft nun unsere neue Erweiterung urlcleaner, die wir heute als erste Beta veröffentlicht haben.
Anwendung
Nach der Installation muss pro zu bereinigender URL ein Eintrag in die localconfig.php ergänzt werden. WICHTIG: Am Ende der Einträge darf KEIN Slash stehen!
$GLOBALS['TL_CONFIG']['arrUrlFragments'] = array(
'news-reader' => 'items',
);
In diesem Beispiel werden URLs der Form /news-reader/items/alias auf /news-reader/alias umgeschrieben. Das geht natürlich auch mit mehreren URLs. Dazu einfach mehrere Einträge in das Array schreiben:
$GLOBALS['TL_CONFIG']['arrUrlFragments'] = array(
'news-reader' => 'items',
'event-reader' => 'events',
);
Ihr könnt auch mehr als nur "items" oder "events" aus der URL entfernen. Liegt beispielsweise der Leser für Blogeinträge unter /weblog/reader/ und statt /weblog/reader/items/alias sollen die Beiträge unter /weblog/alias zu erreichen sein, geht das so:
$GLOBALS['TL_CONFIG']['arrUrlFragments'] = array(
'weblog' => 'reader/items',
Weiterhin müsst ihr darauf aufpassen, dass ihr in den Elementen keinen Alias vergebt, der zur Bildung einer URL führen würde, die zugleich dem Alias einer Seite entspricht.
Im letzten Beispiel solltet ihr also keinen Alias "foobar" für einen Blogeintrag vergeben (aus /weblog/reader/items/foobar würde somit die URL /weblog/foobar) wenn es eine Seite mit dem Alias /weblog/foobar gibt.
Wir freuen uns über Feedback zur Extension und regen Einsatz!
Jan
urlcleaner und '/articles/' bei Artikel-Teasern
Hallo an alle,
ich habe eine Seite, auf der mehrere Artikel angeteasert werden. Unter jedem Teaser befindet sich der Weiterlesen-Link, der zum Artikel selbst führt. Nach Anklicken eines solchen Links sieht man dann in der Url das Fragment '/articles/', gefolgt vom Alias des Artikels.
Sebastian schreibt in Beitrag #8 dieses Threads:
http://www.contao-community.de/showt...ght=urlcleaner
dass auch dieses '/articles/'-Fragment mit urlcleaner aus der url entfernt werden könne. Ich habe wirklich alles ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Urlcleaner funktioniert bei mir einwandfrei mit dem Eventreader, dem Newsreader und dem Newsletterreader.
Meine localconfig.php besitzt dazu den folgenden Eintrag:
PHP-Code:
$GLOBALS['TL_CONFIG']['arrUrlFragments'] = array('presse-aktuell'=>'items','presse-archiv'=>'items','termine'=>'events','newsletter'=>'items');
Für meine Seite http://www.domain.tld/schulprogramm.html mit den Artikeln müsste der zusätzliche Eintrag logischerweise lauten:
PHP-Code:
'schulprogramm'=>'articles'
Aber dieser zusätzliche Eintrag, den ich analog zu den anderen gebildet habe, zeigt keinerlei Wirkung.
Ich glaube, dass '/articles/' sich mit urlcleaner nicht entfernen lässt, da es vom Core eingefügt wird und nicht durch einen Reader. (Ich hatte dies bereits weiter oben erwähnt.)
Oder ist mein diesbezüglicher Eintrag in der localconfig.php nicht richtig? Kann mir dazu jemand etwas Genaueres sagen?
Für alle Antworten im Voraus vielen Dank!
MfG
Ulrike