Sticky Footer, fe_page wird nicht angenommen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen Sticky Footer in Contao 2.10.0 anwenden.
Scheitere allerdings an der Änderung in der fe_page.xhtml-Datei. Contao scheint die Änderung des Templates nicht zu übernehmen, egal was ich dort eintrage.
Habe die fe_page.xhtml direkt in Contao bearbeitet und auch über FTP. Beides mal keine Wirkung!
Wo könnte der Fehler liegen? Hab schon im Forum geforscht aber nichts passendes gefunden.
Danke für eure Hilfe!
Andrea
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
erik_m
gibt es eigentlich noch eine andere möglichkeit einen sticky footer in contao 2.10.x umzusetzten oder muss man dafür zwingend das fe_page modifizieren?
Mit den folgenden CSS-Angaben muss man die fe_page nicht modifizieren:
1. Volle Höhe für den Wrapper sicherstellen
- html, body mit height:100%
- #wrapper mit min-height: 100%
2. Footer unten im Wrapper positionieren
- #wrapper bekommt position:relative
- footer wird absolut positioniert mit bottom:0
- footer bekommt eine definierte Breite (sonst shrink-to-fit wegen absoluter Positionierung)
3. Platz reservieren für Footer
- footer bekommt eine definierte Höhe
- #container bekommt ein unteres padding, das mindestens so hoch wie die height des Footer.
Im angehängten Screenshot kann man das konkrete CSS sehen: Anhang 8010
Die Methode steht habe ich übrigens nicht erfunden. Sie steht zum Beispiel als "Sticky Footer" auch in dem Buch "Fortgeschrittenes CSS" von Ingo Chao und Corina Rudel. Und danke an Christian de la Haye für die Anregung zu diesem Gedankenspiel.
Falls irgendwas nicht funktionieren sollte, oder es irgendwo Bugs gibt, hier einfach posten. Oder doch den Sticky Footer mit Template-Änderung nehmen (siehe CSS Sticky Footer).
Irgenwo ist der Wurm drin
Zitat:
Zitat von
pmmueller
Mit den folgenden CSS-Angaben muss man die fe_page nicht modifizieren:
1. Volle Höhe für den Wrapper sicherstellen
- html, body mit height:100%
- #wrapper mit min-height: 100%
...
Ich hab das jetzt auch ausprobiert...
Ich seh wahrscheinlich den Wald vor Bäumen nicht. Ich bin der Meinung, dass ich es genau so gemacht habe. Und trotzdem funktioniert es nicht sauber. Es bleibt immer ein Abstand unterhalb des footers. Wo ist mein Denkfehler?
Hier könnt ihr meinen Versuch sehen:
http://kneipp-verein.kneippverein-obernkirchen.de/
Seite 3 ist in Ordnung. Aber die längeren Seiten sehen doch seltsam aus...
:( Ratlos,
Clemens
Sticky footer in Contao 3 per CSS
Danke an Peter Müller für die Anleitung (s.o),
funktioniert auch in Contao 3 einwandfrei
Gruß macello
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Problem mit Darstellung wenn "Responsive Grid" aktiviert ist / Browserdarstellung
Hi Leute,
ich habe in Contao 3 folgende 2 Probleme mit Sticky Footer.
So soll die Seite ausschauen im Footer. (links andre Farbe als rechts,
und Logo-Bild rechts aus der Mitte raus).
Anhang 10496
Im Modul Footer habe ich folgendes HTML angelagt:
HTML-Code:
<div id="ips">© 2012 [nbsp] Kunath Raumkonzept ....... </div>
[COLOR="#FF0000"][B] <div id="last_links"></div>
<div id="last_rechts"><img src="files/images/raumdesign-jena.jpg" ></div>[/B][/COLOR]
Das CSS schaut so aus:
Code:
html { height:100%; margin:0; padding:0; } /*sorgt dafür, das #footer unten platziert wird*/
body {
height:100%;
background-image:url("images/fussbodenleger-jena-weimar.jpg");
background-repeat:repeat-x;
margin:0;
padding:0;
position:relative;
color:#575759;
font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size:12px;
overflow-y: scroll;
}
#wrapper {
position:relative;
min-height: 100%;
height: auto !important;
height:100%;
}
/*Padding-bottom entspricht der Höhe des #footer */
#container {
position:relative;
width:970px;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
padding-bottom:89px;
}
/*=== Gestaltung des Fußbereiches ===*/
#footer {
width:100%; /*wg absoluter Positionierung ==> #container heigth padding-bottom*/
height:89px;
bottom:0px;
position:absolute;
}
#ips {
position:relative;
height:12px;
text-align:center;
font-size:9px;
margin-top:0px;
margin-bottom:7px;
}
#ips a {
color:#575759;
font-size:9px;
}
#ips a:hover {
color:#eb6b22;
}
#last_links {
background-image:url("images/fussboden-jena.jpg");
background-repeat:repeat-x;
width:55%;
height:70px;
float:left;
}
#last_rechts {
background-image:url("images/fussboden-bau-jena.jpg");
background-repeat:repeat-x;
float:right;
height:70px;
width:45%;
}
#last_rechts img {
margin-left:-2px;
}
Das Layout ist im BA Statisches Layout mit 100% Breite angelegt.
Problem 1:
Wenn ich im BA Responsive Grid aktiviere, dann schaut der Footer so aus:
Anhang 10497
Problem 2:
Wenn ich das Browserfester verkleinere, dann
wird das Logo-Bild im Footer auch verändert,
was dann das Layout zerstört:
Anhang 10498
Wie lassen sich diese Probleme beheben?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@ PeterMüller
vielen Dank für die schnelle Hilfe..
Es funktioniert mit der none-Anweisung.
Ich hab jetzt mal im BA "Responsive Grid" aktiviert.
Wie zu sehen ist, fehlen nun die rechten / linken Bereiche im
Footer (siehe Problem 1).
Anhang 10500
Wie hängt das zusammen, das bei aktiviertem Grid die Bereiche abgeschnitten sind?
Wie läßt sich dies bei aktiviertem Grid trotzdem realisieren?
So sollte es aussehen:
Anhang 10501
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Problem: Inhalte wandern unter den Footer durch
Leider hab ich noch ein weiteres Problem:
Die Inhalte wandern unterm Footer durch.
Anhang 10555
auch live zu sehen unter
http://www.kunath-raumkonzept.de
.
Wenn ich #wrapper {
position:relative; }
angebe, dann wandert der Inhalt nicht mehr unten durch, aber es ist wieder das
Problem, daß der Streifen im Footer rechts und links abgeschnitten ist (wie oben schon beschrieben wurde).
Anhang 10556
Ich kann das Problem nicht finden..
3.0.X: header und footer ganze Breite
Vielleicht gehört das nicht ganz hierher: Ich habe mit den Anweisungen von pmmueller und bugbuster einen sticky footer unter C3 ohne Änderung fe_page realisiert. Ich setze responsive grid mit einer Breite von 960px ein und möchte sowohl den header als auch den footer über die gesamte Breite des Bildschirms haben. Realisiert habe ich das durch die Trennung von html und body im stylesheet:
Code:
html{
background:url("../../files/img/footer.png") center bottom repeat-x
}
body{
background-image:url("../../files/img/body.PNG");background-repeat:repeat-x;
}
Jetzt meine Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit?
Gruß Georgi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat von
pmmueller
Und aus dem selben Beitrag noch eine potenzielle Lösung:
Wenn du unbedingt einen Sticky Footer haben willst, wirst du das mit der Template-Änderung probieren müssen und den Footer aus dem Wrapper rausnehmen. Aber ich verstehe immer ehrlich gesagt nicht wirklich, warum alle Welt einen Sticky Footer haben will...
Jetzt funktioniert es.
Hier meine Lösung für all jene, die das gleiche Problem haben:
Mein Problem war:
Anhang 10558
Lösung Schritt 1:
In Tamplates ein neues Tamplates „fe_page.html5“ anlegen.
Das neu angelegt Template öffnen und den individuellen HTML-Code eingeben.
Anhang 10557
Lösung Schritt 2:
Im Layoutbereich den Footer deaktivieren
Anhang 10559
Fertige Ergebnis :
Anhang 10560
Das CSS entspricht dem, wie es Peter Müller schon hier beschrieben hat.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Footer wird bei kleinen Bildschirmen abgeschnitten
Hallo,
habe das Problem, daß der Footer, der über die ganze Breite gehen soll,
bei kleineren Bildschirmen abgeschnitten wird.
Siehe Bild:
Anhang 10648
das Original schaut so aus:
Anhang 10649
Website
Hat jemand eine Idee, wie sich dieser Fehler beheben läßt?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So ist der ideale Zustand:
Anhang 10659
und so sieht es bei verkleinertem Browserfenster aus.
Da fehlt der restliche Teil rechts, wenn man nach rechts scrollt
Anhang 10660
Zur Not muß man damit leben, aber gibt es da nicht eine Lösung dafür?