Hei,
bitte hier Fragen, Anregungen und Kritik zu dem Plugin posten.
Druckbare Version
Hei,
bitte hier Fragen, Anregungen und Kritik zu dem Plugin posten.
Wie wäre es mal mit einer Kurzvorstellung dieser Erweiterung an dieser Stelle?
Gibt's hier.
Hallo,
danke für deine Erweiterung.
Allerdings wird auch bei deutschen Geschäftskunden nach der Überprüfung der Steuer-ID die USt. nicht berechnet.
Innerhalb Deutschlands sollten die 19% auf jeden Fall fällig sein.
Was muss ich bei den Einstellungen beachten damit ich dies so umsetzen kann ?
Danke
Wenn irgend jemand aus der EU eine für das Land gültige ID eingibt, dann wird keine Steuer berechnet. Das schließt klar auch alle deutschen Geschäftskunden mit ein - es wird dann keine MwSt. berechnet.
Obiges Beispiel ist nach meinen Recherchen die Ausnahme von der Mwst. Berechnung. Ansonsten wird für alle Privatkunden die MwSt. Berechnet. Wenn du eine andere Regelung weißt, dann lass sie mich bitte wissen :eek:
Das sollte alles automatisch funktionieren, wenn du die Länder/Steuersätze alle nach Anleitung definiert hast. Wenn nicht, dann melde dich noch mal.
Danke für deine Antwort!
ich bin nach der in der ER angegeben Beschreibung vorgegangen.
Um das Problem der deutschen MwSt. zu lösen hatte ich zusätzlich folgendes probiert:
- bei den deutschen Steuersatz das Häkchen bei "Ist eine MwSt." raus genommen - hat leider nichts gebracht
- Konfiguration/EU Länder Konfiguration - Deutschland nicht ausgewählt - hat leider auch nichts gebracht
In der Beschriebenen Version geht es bei mir auch nicht automatisch.
In allen drei Fällen wird bei deutschen Geschäftskunden die MwSt. abgezogen.
Mir ist nicht bekannt das im Bereich B2B innerhalb Deutschlands mit der Angabe der Steuer-ID die MwSt. weggelassen werden kann.
Ich nutze
Contao:2.11.6
Isotope: 1.4.0 Beta2
Stin 0.1.1
Also, bei uns läuft das Plugin mit Isotope 1.3.8. Probiere doch mal diese Version - vielleicht haben die etwas in Isotope geändert, so dass das Plugin nicht mehr funktioniert...
Ich habe mal einen modifizierten Isotope demo shop online gestellt. Da kannst du dir in Ruhe anschauen, wie das Plugin funktioniert.
Danke dir!
wie ich sehe nutzt du im Demoshop noch die alte isotope Version.
Zudem kann ich auch nicht wirklich sehen wie die MwSt. im B2B Bereich innerhalb Deutschlands abläuft da der Shop die US Konfiguration hat.
Ist aber nicht weiter schlimm da ich selbst auch eine Demo installieren kann.
Allerdings ist mein Hauptproblem das der eigentliche Shop schon mit Isotope 1.4.0 eingerichtet ist und ein downgrade auf Grund von Fehlenden Funktionen nicht in Frage kommt.
Meine Frage an dich, hast du schon geplant deine Erweiterung an die Version 1.4.0 anzupassen, falls ja was glaubst du wann es so weit ist ?
Kannst du schon - kannst D + US im checkout auswählen.Zitat:
wie ich sehe nutzt du im Demoshop noch die alte isotope Version.
Zudem kann ich auch nicht wirklich sehen wie die MwSt. im B2B Bereich innerhalb Deutschlands abläuft da der Shop die US Konfiguration hat.
Die Tage :D melde michZitat:
Meine Frage an dich, hast du schon geplant deine Erweiterung an die Version 1.4.0 anzupassen, falls ja was glaubst du wann es so weit ist ?
Gibt es denn schon was neues zu dem Thema ?
Yes,
prinzipiell funktioniert das Modul. Die haben nur in der beta-Version eine Änderung in IsoTope eingebaut, die das Modul aussperrt.
Es bleibt als Übergang nur die Möglichkeit, dass du das dort angegebene Modul per Hand abänderst, damit die STIN angezeigt wird.
Danke erst mal!
bin selbst leider nicht in der Lage das Problem zu beheben.
Habe den Bug bei Isotope - Github eingetragen:
https://github.com/isotope/core/issues/44
Hier gibt es bereits ein Lösungsvorschlag:
https://github.com/isotope/core/issu...omment-9836085
Kannst du damit was anfangen ? wir sollten ein Feedback abgeben.
Hei,
habe einen Kommentar geschrieben und die Lösung implementiert. Bitte die Datei aus dem ZIP in .../isotope_stin/language/en die vorhandene ersetzen. Dann sollte alles funktionieren. Ich habe auch den demo shop auf 1.4.0 hochgerüstet (als Anschauungsmaterial).
Wenn's klappt, bitte melden, damit ich die neue Version bei GitHub posten kann.
Was jetzt funktioniert ist das bei der Bestellübersicht die Adresse usw. lesbar ausgegeben wird.
Vorher gab es da bei mir nur iserttags zu sehen.
Was bei mir aber weiterhin nicht funktioniert ist das bei einem deutschen Shop mit der Eingabe einer deutschen USt-ID die MwSt. immer noch nicht berechnet wird.
Besitzt die Erweiterung eigentlich für diesen Zweck eine entsprechende Funktion ?
Mir ist auch aufgefallen das die Checkbox "Ist eine MwSt." unter den Steuersätzen keine Funktion hat.
Es spielt keine Rolle ob man diese aktiviert oder nicht.
Update:
Es mir auch aufgefallen das unter "Steuerklassen" - "Steuersätze hinzufügen" es kein unterschied macht ob denn nun der Steuersatz für Deutschland ausgewählt ist oder nicht der wird dann trotzdem berechnet bzw. nach Eingabe der ID nicht berechnet.
Hallo,
schau dir nochmal meine Demo-Installation an. Da funktioniert alles.
Das verwirrt mich: Wenn eine (gültige) STIN da ist, wird KEINE MwSt. berechnet (so muss es ein). Lass die STIN mal einfach weg - dann wird auch MwSt. berechnet.Zitat:
Was bei mir aber weiterhin nicht funktioniert ist das bei einem deutschen Shop mit der Eingabe einer deutschen USt-ID die MwSt. immer noch nicht berechnet wird.
Als EU Shop musst du immer Mwst. berechnen (und an das Finanzamt weitergeben), es sei denn es gilt eine Ausnahme. Gültige STIN, NON-EU Besteller-Land... Also versteh ich deine Bermekung jetzt auch nicht *grübel*Zitat:
Es mir auch aufgefallen das unter "Steuerklassen" - "Steuersätze hinzufügen" es kein unterschied macht ob denn nun der Steuersatz für Deutschland ausgewählt ist oder nicht der wird dann trotzdem berechnet bzw. nach Eingabe der ID nicht berechnet.
Ja aber nur für das EU Ausland = Rest der EU außerhalb Deutschlands wird beim vorweisen einer gültigen ID die Steuerschuld ins Ausland verlagert.Zitat:
Das verwirrt mich: Wenn eine (gültige) STIN da ist, wird KEINE MwSt. berechnet (so muss es ein). Lass die STIN mal einfach weg - dann wird auch MwSt. berechnet.
Innerhalb Deutschlands gelten andere Gesetze da kann man die Steuerschuld nicht verlagern.
Sind dir einige Quellen bekannt die deine Meinung stützen ?
Hallo zusammen,
sorry, wenn ich das ganze nochmals anstosse, aber ich komme trotz Recherche und allen möglichen Tests einfach nicht weiter und erhoffe mir hier Hilfe bzw. eine Lösung zu folgenden Problem:
Im Grunde ist es exakt das, was weiter oben beschrieben wird.
Ich bin wie beschrieben vorgegenangen, aber unabhängig von der Eingabe der Steuer ID wird noch immer die MwSt. bei einem ausländischen Kunde in jedem Fall abgezogen.
Es soll (wie es hier ja beschrieben wird) nur dann die MwSt. abgezogen werden, wenn der Kunde im neuropäischen Ausland sitz UND eine USt ID angibt.
Als Beispiel:
- der Shop ist in Deutschland
- nun kauft ein Österreicher (Privatkunde) einen Artikel
- der Warenkorb zeigt mir den Nettopreis an, was ja falsch ist
(der Warenkorb soll nur dann denn Nettopreis anzeigen, wenn der Kunde ein Geschäftskunde ist und eine gültige USt ID eingegeben hat)
Ich komm hier einfach nicht weiter und wäre extrem dankbar für eine Lösung, oder einen Hinweis was ich evtl. falsch mache.
Vielen Dank,
Andi
UPDATE:
bei "Steuerklasse im Produktpreis enthalten" hatte ich noch DEUTSCHLAND ausgewählt - wenn ich hier gar nichts auswähle, dann ist es zumindest schon so, dass der österreichische Privatkunde richtigerweise auch die MwSt. angezeigt / berechnet bekommt.
Trotzdem ist es leider noch immer so, dass bei Eingabe einer österreichischen USt. ID die MwSt. nicht abgezogen wird.
Hei,
kein Problem :)
Kannst du mal hier auf die Testinstallation gehen und versuchen etwas zu bestellen (am besten"Cash" und nur bis "Order Review" gehen - da wird die MwSt. oder auch nicht angezeigt)?
Der Shop hat seinen Sitzt in D und bei einer Ö-UstID sollte keine Steuer berechnet werden. Und dann Feedback geben...
P.S.
Ich bastele gerade noch zusätzlich an einem insert tag, mit dem du dann in den Formularen einen Text wie "VAT reversed" dynamisch anzeigen lassen kannst...
hi,
ganz herzlichen Dank für Deine superschnelle Rückmeldung!
Ich hab gerade den Testshop wie von Dir vorgeschlagen getestet - allerdings kann ich die USt ID aus Österreich dort nicht eingeben, weil er mir ja nur D und USA anbietet :D
Hmmm....und nun?
Oder bin ich nur blind - bin erneut dankbar für einen Hinweis deinerseits.
Viele Grüsse,
Andi
Du warst zu schnell :D zwischenzeitlich gibt's auch "Austria"
Hi nochmals,
vielen Dank für Deine Mühe und schnelle Reaktion!
Jetzt gibt es zwar "Austria" als Auswahlmöglichkeit, aber wenn ich eine österreichische USt ID eingebe, dann kommt folgende Fehlermeldung:
Das Länderkürzel "AT" ist kein EU Land!
Kannst Du das noch irgendwie beheben, damit ich es sehen/testen kann?
Vielen Dank schon jetzt!
Och... das hättest du auch selber ändern können (im BE). Hab Österreich mit als EU Land aufgenommen. Versuch es jetzt nochmal :rolleyes:
sorry, wollte dir nicht im BE herumfummeln.
Also, konnte es nun testen:
Im Fall MIT USt ID kommt nun am Ende die Meldung "----------- VAT reversed ----------"
Wenn ich dann das selbe OHNE USt. ID mache, dann kommt zwar "----------- VAT reversed ----------" nicht mehr, aber der Betrag ist 1:1 der gleiche...ich seh leider keinerlei Unterschied (...ob mit oder ohne MwSt.).
Nochmals danke im voraus für eine Antwort hierzu und Deine Mühe.
UPDATE:
Wenn ich als Land "Deutschland" auswähle, dann sehe ich (natürlich) die MwSt. Beträge.
Aber sollte es nicht so sein, dass alle Kunden die deutsche MwSt. sehen, nur nicht die Kunden aus dem EU Ausland mit USt. ID (also Firmen)?
Erneut vielen Dank für Deine Mühe.
Der Betrag ist immer der Selbe, das was fehlt ist (zumindest wenn ich es auf dem Test-Server ausprobiere) die Zeile "MwSt 19%" unter der Zeile "Order Subtotal:". Somit ist natürlich auch immer "Order Total:" unterschiedlich...Zitat:
aber der Betrag ist 1:1 der gleiche...ich seh leider keinerlei Unterschied (...ob mit oder ohne MwSt.).
Im Prinzip ja :D... Es hängt aber vom Land ab in dem du deinen Shop definierst. Wenn eine STIN angegeben ist UND die STIN (ersten zwei Buchstaben) aus dem selben Land kommen, dann wird die STIN zwar durchgereicht, es wird aber trotzdem die Steuer berechnet.Zitat:
Wenn ich als Land "Deutschland" auswähle, dann sehe ich (natürlich) die MwSt. Beträge.
Aber sollte es nicht so sein, dass alle Kunden die deutsche MwSt. sehen, nur nicht die Kunden aus dem EU Ausland mit USt. ID (also Firmen)?
Wenn's trotzdem nicht bei dir klappt, dann bleibt nix anderes übrig, als dass du die "Bestellungen" in der Test-Umgebung bis zum Ende durchführst (einmal mit STIN / einmal ohne), damit ich genau nach vollziehen kann, was da dein Problem ist.
Ich verspreche dir auch, dass ich dir keine Rechnung schicke :D
Hi nochmals
und gleich nochmals ein riesen DANKE für deinen Einsatz - ich nehme an Du hast auch nicht unbedingt Langeweile... ;)
Aber ich glaube es wäre nicht nur für mich hilfreich, wenn da Klarheit herrschen würde - nach ewig langer Recherche habe ich festgestellt, dass hier grosser Bedarf an einer transparenten Lösung besteht.
Sofern ich da was falsch mache, bin ich gerne bereit nach erfolgreicher Entdeckung meiner Fehleinstellung dies ausführlichst zu kommentieren / dokumentieren, damit das für andere User transparent ist und der Setting-Fehler (?) nicht mehr gemacht wird.
OK, dann führe ich jetzt eine Bestellung bis zum Ende durch.
- Ich geb mich wieder als österreichischer Kunden mit USt ID aus (da sollte die MwSt. nicht berechnet werden und nicht sichtbar sein)
- Und das zweite mal dann als österreichischer Kunde OHNE USt ID (da sollte die MwSt. dann ja sichtbar sein und berechnet werden)
Freue mich auf Dein Feedback! Vielen Dank!
UPDATE:hab gerade beide Bestllungen durchgeführt
a) als österreichischer Firmenkunde mit USt ID Eingabe
b) als österreichischer Privatkunde
In beiden Fällen kam exakt das selbe raus...siehe Anlagen.
Mach ich was falsch?
Danke Dir für eine Antwort.
Ja ja... das war dann mal mein Fehler. Ich hatte vergessen im Testshop auf die Schnelle einen Steuersatz von 19% für das Land Österreich zu definieren. Klar, das dann der Shop in keinem Fall eine Steuer berechnet hat. Sorry für die Verwirrung.
Habe auch noch mal den Text bei der neuen Beta-Version angepasst. Hoffe er ist nun endlich für alle eindeutig. Schau dir den nochmal bitte an und sage mir was unklar ist :cool:
...ja Wahnsinn, ich glaub jetzt ist es gut.
ich zieh mir nur noch schnell die aktuelle extension und geh step by step deine ganzen settings im BE durch.
wäre sensationell, wenn ich da jetzt nen Haken dahinter machen könnte.
OK, ich teste das jetzt alles mal in meinem Shop und melde mich dann wieder...entweder mit neuen Fragen (...), oder mit nem riesen Feuerwerk.
Schon jetzt nochmals DANKE für deinen super Einsatz und Deine Hilfe!
UPDATE:
Ich trau mich es ja fast nicht zu sagen, aber bei mir funktioniert es leider noch immer nicht - ich hab defintiv alle Einstellungen aus Deinem Shop übernommen (soweit ersichtlich - manche Dinge sind leider nicht editierbar / sichtbar).
Um das Thema nicht ausufern zu lassen: wäre es möglich, wenn ich Dir meinen Shop zukommen lasse (oder du das zip herunterlädst, und es dir anschaust/einstellst? Eine andere Möglichkeit fällt mir langsam nicht mehr ein. Ich habe echt alle Varianten getestet, Einstellungen übernommen, usw....alles Versuchte hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen...).
Und wenn Dir das mit dem Shop-Check zu viel ist, dann kann ich Dir auch gerne Screenshots meiner Shop Settings schicken, und Du sagst mir dann bitte wo das Problem liegt.
Gerne auch gegen Bezahlung, denn ich hab jetzt definitiv alle Möglichkeiten ausgeschöpft und wüsste nicht was ich sonst noch versuchen kann - bist quasi meine letzte Rettung :D
Lässt Du mit bitte deine eMail Adresse über PN zukommen, an welche ich die Screens schicken kann?
Wäre echt absolut klasse!
Vielen vielen Dank!
...so, jetzt aber...
Habe gerade mit syncgw telefoniert -> es war wie erwartet mein Fehler! :o
Die Einstellungen waren zwar korrekt, aber ich bin die Bestellung nie bis ganz zum Ende durchgegangen (...aber erst ganz am Ende des Bestellvorgangs wird der richtige finale Preis (mit/ohne MwSt.) angezeigt...).
Ich hatte immer direkt nach der Eingabe der Adresse (und ggfs. USt. ID), bzw. nach Klick auf "weiter", schon im nächsten Screen die für den jeweiligen Fall richtige (finale) Preisangabe im Mini-Warenkorb erwartet...
Somit: Problem (welches keines der Extension war!) gelöst, und nochmals ein riesen DANKE an syncgw für seine Geduld und hervorragende Unterstützung!
Hi,
wird die Erweiterung noch gepflegt? Das ZIP aus dem ER ist leider leer. Die Erweiterung wäre genau das was ich für ein Projekt benötige.
Grüße
Chris
Hei,
STIN wurde von der neuesten Isotope Version assimiliert. Stelle sie aber bei Bedarf nochmal in den Erweiterungskatalog.
Hi,
das wäre super.
Vielen Dank!
Dateien sind wieder drin im Erweiterungsverzeichnis.
Ich habe erst jetzt gelesen, dass diese Modul auch die API abfragt (oder?)! Das fänd ich eine sehr gute Funktion, welche die Erweiterung auch für 1.4 anbieten kann. Sowas gehört aus meiner Sicht nicht in den Isotope Core (da landesspezifisch)
Das Modul fragt über die API für alle Europäischen Länder die STIN ab :D
...und verschickt auch gleich eine Bestätigung an den Admin mit einer von der EU zur Verfügung gestellten eindeutigen ID, die auf Wunsch dem Finanzamt vorgelegt werden kann. Das ist wichtig, da der Verkäufer dazu verpflichtet ist, die Gültigkeit der STIN abzufragen und einen Beleg dafür vorweisen zu müssen.
Sehr cool! In der 1.4 werden die Zugriffe ja über Mitgliedergruppen geregelt. Aber das Modul müsste genauso noch funktionieren?
Hei,
habe noch keine Zeit gefunden mich mit 1.4 näher zu beschäftigen...
Hi,
habe es gerade mal auf dem 1.4RC1 getestet, scheint soweit zu funktionieren. Ich nutze allerdings die Mitgliedergruppen bei den Steuersätzen nicht. Achja es gibt scheinbar einen kleinen Fehler mit der Sprachdatei für die tl_iso_config. Hier erhalte ich immer eine Headers-Already sent Fehlermeldung.
Viele Grüße
Chris
@Typo
Danke für das Testen - Mitgliedrgruppe brauchst du für das Plugin nicht. Das geht so ohne.
Die Spachdatei schaue ich mir an. Danke für den Hinweis!
Hi,
ich hätte da noch eine Anmerkung. Bei der Shopkonfiguration wo man die Länder auswählt, wäre es glaube ich ganz nützlich chosen zu verwenden. Ich habe das mal quick and dirty für mich angepasst:
Damit wird die Eingabe um einiges komfortabler.PHP-Code:
'eval' => array('mandatory'=>false, 'multiple'=>true,'size'=>8, 'tl_class'=>'w50 w50h', 'chosen'=>true)
Grüße
Chris
Ich denke das ist in der 1.4 schon drin.
Hi Andreas,
nicht in Isotope, sondern in der Erweiterung. Da habe ich in der Version die ich eben installiert habe noch ein normales multiple select.
@Typo
Danke für den Verbesserungsvorschlag - das ist echt viel cooler :D
Habe die Fehler behoben, deine Änderung eingebaut. Gleichzeitig werden jetzt alle EU Länder als Default geladen.
Hi,
habe es gerade mal aktualisiert. Der Fehler besteht leider noch :( ...
Grüße
Chris
Hmm... könnte es sein, dass es an einer anderen Erweiterung liegt? Bitte deaktiviere doch mal isotope_stin im BE und versuche den Fehler zu reproduzieren. Wenn er weiter auftritt, dann liegt's nich an meinem Modul. Wenn es wirklich an istope_stin liegt, bräuchte ich etwas mehr Info: In welcher Situation tritt er auf? Erst dann kann ich den Fehler vielleicht nachvollziehen...
Hi,
habs gerade mal gecheckt, liegt definitiv an isotope_stin und das Problem habe ich auch gefunden. In der Datei /system/modules/isotope_stin/languages/de/tl_iso_config.php gibt es ein Problem mit dem UTF-8 BOM.
Hier die Ausgabe vom bom_checker:
GrüßeCode:Dateien mit BOM gefunden!
UTF-8 BOM : /system/modules/isotope_stin/languages/de/tl_iso_config.php
Chris
Okay, habe die Kodierung explizit umgestellt. Danke für den Hinweis.
Hi,
vielen Dank jetzt passt es! Danke für die schnelle korrektur.
Grüße
Chris
Hi,
ich hätte da noch einen kleinen Änderungsvorschlag. Im Moment ist es ja so, das die Stin beim Checkout auch geprüft wird, wenn diese bereits im Profil des Benutzers hinterlegt ist. Das ist normalerweise auch kein Problem, aber ich hatte das Problem das der EU Server öfter mal überlastet war (Server Busy). Deswegen habe ich mir die Erweiterung so angepasst, das der Check beim Checkout nur noch ausgeführt wird, wenn die beim Checkout eingegebene Stin von der im Userprofil abweicht. So muss die nicht mehr jedes mal geprüft werden.
Vielleicht findest du das ja nützlich und willst es einbauen :)PHP-Code:
// clean vat number string
$vat = str_replace(array(chr(0), chr(9), chr(10), chr(11), chr(13), chr(173)), '', $vat);
if(FE_USER_LOGGED_IN) {
$this->import("FrontendUser","User");
$cleanedUserVat = str_replace(array(chr(0), chr(9), chr(10), chr(11), chr(13), chr(173)), '', $this->User->eu_stin);
if($cleanedUserVat == $vat) {
return true;
}
}
Grüße
Chris
Ja, das mit der Erreichbarkeit ist ein Problem. Ich habe aber leider noch keine Backup-Möglichkeit für die Abfrage gefunden.
Danke für die Anregung - habe ich eingebaut.
Nach Installation von isotope_stin habe ich folgendes Problem:
Es gibt zwei Shop-Konfigurationen und wenn ich eine davon bearbeiten will, kommt diese Fehlermeldung:
"Fatal error: Call to a member function prepare() on a non-object in system/modules/isotope_stin/dca/tl_iso_config.php on line 47"
Contao: 2.11.4
Isotope: 1.3.8 stable 6 bzw. 1.4rc2 (mit beiden versucht)
isotope_stin: 0.1.7 stable
Jemand eine Idee was ich da machen kann?
LG
Janosch
Hei,
liegt wohl daran, dass das Datenbankobjekt fehlt... Bitte mal ausprobieren ob das laden des Objektes (Zeile 42 hinzufügen) hilft:
PHP-Code:
41: return $varValue;
42: $this->Import('Database');
43: $eu = array ('be', 'bg', 'dk', 'de', 'ee', 'fi', 'fr', 'gr', 'gb', 'ie',
Danke für die schnelle Antwort!
Leider behebt es das Problem nicht, sondern führt zu folg. Fehler:
"Fatal error: Call to undefined method tl_iso_config_stin::Import() in /system/modules/isotope_stin/dca/tl_iso_config.php on line 42"
Edit:
auch der Aufruf mit:
$this->import('Database'); //also 'import' kleingeschrieben ändert nichts....
Okay, das war der Schnellschuss :D
Ich werde mir mal die COntao Version laden und nun selber testen. Ich melde mich dann wieder
Okay, da ist eine Zeile falsch:
dann kennt er auch die Datenbank!PHP-Code:
38: class tl_iso_config_stin extends Backend {
Bitte Rückmeldung geben, ob es geklappt hat - dann kann ich es offiziell machen...
Super! Das 'extends Backend' hat den Fehler behoben.
Danke!
ABER:
Es kommt zur Zeit immer die Meldung 'Verbindungsfehler mit EU Server - bitte versuchen Sie es später noch einmal!'
Und falls wenn man aktualisiert bzw. nochmals alles eingibt kommt:
PHP Fatal error: Uncaught exception 'Swift_RfcComplianceException' with message 'Address in mailbox given [] does not comply with RFC 2822, 3.6.2.' thrown in /plugins/swiftmailer/classes/Swift/Mime/Headers/MailboxHeader.php on line 308
Das passiert, wenn der EU server nicht erreichbar ist - ich prüfe schon den Zugriff auf mögliche Backup-Server. Das ist aber ziemlich aufwendigZitat:
Es kommt zur Zeit immer die Meldung 'Verbindungsfehler mit EU Server - bitte versuchen Sie es später noch einmal!'
Informationen dazu gibt es im Contao-Log. Da wird die Ursache des Fehlers gespeichert.
Das ist ein Problem deiner Konfiguration - du musst bei der Shop-Konfiguration eine gültige E-Mail angeben. An die wird dann die Bestätigung geschickt. Dabei geht das Mail-Plugin baden...Zitat:
Und falls wenn man aktualisiert bzw. nochmals alles eingibt kommt:
Ich habe mal eine beta Version gebaut, die für Deutsche STIN beim nicht-erreichen des EU Servers einen Fallback macht und beim Bundesamt für Steuern eine Kurzabfrage macht. Ich wäre dankbar, wenn das mal jemand mit installieren kann und mir eine Rückmeldung geben kann wenn der Fall Mal eintriit (sieht man in der Mail am Server-Namen und der fehlenden qualifizierten ID).
Hallo,
ich würde im Product Reader bzw. in der Product List beim Preis gerne den Zusatz "inkl. MwSt." bzw. "Steuerschuld verlagert" in Abhängigkeit der USt.-Prüfung anzeigen lassen. Wie ließe sich das am besten umsetzen?
Viele Grüße,
Stefan
Hei!
Aus der Beschreibung des Modulels:
Hilft das mal?Zitat:
In verschiedenen Formularen kann der Insert-Tag {{eu_stin::TEXT}} verwendet werden. Sollte aufgrund der gültigen STIN keine Steuer berechnet werden, so wird der Text angezeigt (ansonsten wird der Text weg gelassen) - der Tag kann zum Einblenden eines Textes wie z.B. "Steuerschuld verlagert" verwendet werden
Hi syncgw,
leider nicht so wirklich. Denn zum einen bräuchte ich genau den gegenteiligen Fall (ich bräuchte einen Text, wenn die MwSt. berechnet wird) und zum anderen bräuchte ich den Insert Tag nicht im Formular, sondern im Product Reader bzw. in der Product List.
VG,
Stefan
Insertags kannst du überall in Contao nutzen, da solltest du eigentlich nicht auf die Formulare festgelegt sein.
Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 4
Hei,
kannst du dein Problem etwas genauer beschreiben? Mir fehlt da noch das Verständnis...
Das Plugin hängt an der Steuerberechnung von Isotope. Es nutzt dazu. Die Prüfung in dem Modul ist relativ simpel:Code:$GLOBALS['ISO_HOOKS']['useTaxRate'][]
- Ist da Modul aktiv? -> Modul macht nix
- Gibt es eine EU STIN Nummer bei der Rechnungsadresse? -> Modul macht nix
- Ist die EU STIN aus dem Land des Shop-Betreibers? -> Keine Steuer
- Modul macht nix
Wenn du deine Abfrage selbst machen willst, dann schau dir die Funktionan. Da wird der InsertTag ausgewertet. Die Abfrage kannst du natürlich auch "umdrehen" und so das gewünschte Ergebnis erreichen...Code:IsotopeStin.php::replaceTag()
Hi syncgw,
das "Umdrehen" war es, was mir gefehlt hat. Ich habe die Funktion entsprechend angepasst, jetzt funktioniert es wie es soll, danke! :)
Nochmal zur Erklärung: wir benötigen im Shop bei allen Produktanzeigen standardmäßig den Preis-Zusatz "inkl. MwSt.". Gibt ein User nun jedoch eine gültige USt-Nummer ein, dann soll der Zusatz logischerweise verschwinden. Das habe ich jetzt durch das Umdrehen der Funktion unter Einsatz des eu_stin-Inserttags erreicht.
Danke nochmal für die Tipps!
Viele Grüße,
Stefan
P.S.: Vielleicht wäre ein zusätzlicher Insert-Tag mit der gegenteiligen Funktion des jetzigen eu_stin ja eine sinnvolle Erweiterung, da ich mir vorstellen könnte, dass auch andere Shopbetreiber den MwSt-Zusatz angeben (müssen).
@Stefan Hab ich dann mal gemacht...
Klasse, danke! ;)
Hallo syncgw,
wirds ein Update auf die 2.* von Isotope für Dein Plugin geben?
lg goosie
Hei,
meinst du Contao 3.* ?
Im Prinzip ja, aber ... ich kann meine Server nicht auf Contao 3.* umstellen, da HelpDesk (noch) nicht kompatibel ist. Das brauche ich aber. Für Extra-Installationen habe zur Zeit leider keine Zeit...
Fühl dich frei, die Anpasusngen für 3.x zu machen. Entweder stell ich das dann gerne ein, oder du übernimmst das Modul :D.
Oder meinst etwas anderes?