Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einbindung von Javascript jQuery in Contao 4 - Anleitung
Hi Leute,
ich versuch mal hier ein kleine Anleitung für Anfänger zu eröffnen, wie sich
eigener Javascript / jQuery Code in Contao 4 einbinden lässt.
Ausgangssituation:
Ich habe im Seitenlayout unter dem Punkt "Eigener Javascript-Code"
folgenden Code eingebunden:
Code:
<script>
$('nav.mod_navigation ul li.submenu > a').click(function() {
$(this).parent().siblings().find('ul').slideUp(300);
$(this).next('ul').stop(true, false, true).slideToggle(300);
return false;
});
</script>
siehe Foto:
Anhang 19954
Das Ganze funktioniert auch.
Nun stellt sich die Frage, belässt man das so,oder gibt es
einen effektiveren Weg den Code einzubinden?
Z.B. mit einer eigenen Datei j_script.html im templates Ordner?
Was wären die Vor- und Nachteile und wie genau muß man dabei vorgehen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,
wie lässt sich bei einer DropDown per KLICK - Navigation das geöffnete Submenü wieder schließen, wenn man irgendwo auf der Seite klickt, ohne dabei einen Link klicken zu müssen?
Anhang 20223
Das DEMO ist hier zu sehen: http://html-tuts.com/demo/jquery-dro...nu/click-fade/
Was eben fehlt ist die Möglichkeit des Schließens bei klick, auch wenn kein Link angeklickt wird.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Mit dem Flag "|static" teilst du mit, dass Contao diese Datei über den Combiner mit in die eine große JS-Datei packen soll, welche im FE aus dem assets/-Ordner geladen wird.
Und diese JS-Datei steht dann am Ende von BODY? Ich seh da in der Quelltext-Ansicht aber nix...
Anhang 20322