Update des TYPOlight-Forums
Wie versprochen, habe ich jetzt das Forum auf die Version 4 von VBulletin geupdatet und habe es auch basierend auf dem neuen Standard-Style der VB4 aufgebaut.
Da sich durch den Wechsel viele Änderungen an den Styles ergeben haben, ist es wichtig, dass ihr in eurem Browser die Cookies löscht.
PS: Der "Alle Foren als gelesen markieren"-Link ist ein Unterpunkt von "Aktionen".
To-Do Liste:
- Dafür sorgen, dass der Navigationslink "TYPOlight-Links" im Header beim Hovern noch sauber angezeigt wird
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
find es optische auch um einiges besser ! Danke für die Arbeit Nina !
Was mir jetzt so auf den ersten Blick fehlt ist die Buchnavi unter den Beiträgen.
Liebe Grüße
Sarvo
Edit Siehe hier die alte Ansicht:
Anhang 1535
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Nina,
erstmal vielen Dank für die Arbeit … wirst du eigentlich irgendwie vergütet außer mit Anerkennung? Dafür ist ja ein ganzer Arbeitstag draufgegangen (und bisher sicher noch viele mehr) …
Die Themenanzeige finde ich jetzt deutlich angenehmer, die Anzeige hebt die wichtigen Sachen hervor.
Allerdings wird sowohl in der Threadübersicht als auch in der Kategorieübersicht bei mir viel Text abgeschnitten:
Z. B. wird bei "Erfahrungen mit Webhostern" das "Co." mit einem grünen Pfeil überlagert – ein Padding von 30px statt 10px bei ".forumbit_post .forumdescription" löst das bei mir.
Außerdem werden Threadtitel und Kategorien beschnitten (siehe Anhang – laut Firebug ist eine Thread-Zeile bei mir 887px breit). Einfache Lösung dafür habe ich noch nicht gefunden.
Dann bitte ich noch darum den "Dankestext" höher zu setzen und ein wenig zu verkleinern – dafür musst du aber wohl der Box eine Klasse zuweisen, da sie nur eine eindeutige ID pro Antwort besitzt.
Ansonsten finde ich den Header immernoch ein bisschen massiv, ist aber schon besser. Wie man es noch besser machen kann, weiß ich nicht (außer den Header komplett auszutauschen) – wie wäre es mit ein wenig helleren Farben?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Nina
Ich lebe von Luft und Liebe ;)
Schön, wenn du so genügsam bist ;). Ich hoffe aber, dass die realen Kosten (Forensoftware etc.) nicht von dir gestemmt werden (zumindest vom Finanz-Wolgang ;) ), oder? Ansonsten wäre ich mal für eine Spendeninitiative …
Zitat:
Zitat von
Nina
Die anderen von FloB genannten Dinge kann ich auf die Schnelle nicht lösen, da es nicht absehbar wäre, wo sich Veränderungen an der Höhe noch überall auswirkt (z. B. passen dann oft die automatischen Dropdowns nicht mehr, da ist VBulletin immer sehr heikel).
Schade, ich bekomm nämlich u. a. auch folgende höchst sinnvolle Titel (voller Text auch bei Hover nicht ersichtlich ist): Anhang 1547
Vielleicht könnte man ein paar Spalten verkleinern, z. B. ".threadbit .threadstats" auf 13%, damit haben wir schonmal 2% mehr für die Titelspalte ;).
Ich bin auch grade am überlegen, wie man eine spezielle Hover-Funktion einbauen kann, mit der man den ganzen Titel sehen kann (als Overlay).
Und was ist mit meinem Vorschlag zur "Danke"-Funktion? Schaffst du es ohne große Arbeit da eine Klasse für die übergeordnete Box hinzuzufügen?
Noch eine Sache: Ich denke, dass bei ".postbitlegacy .postrow.has_after_content" ein padding-bottom von 1-2em reicht. Ansonsten ist da so ein großer leerer Raum, der auch nicht zur Übersicht beiträgt.
Bitte KEINEN Zeilenumbruch von Code in Forum (besonders [PHP])
Moin Nina,
hast Du möglicherweise meinen Wunsch übersehen? Falls nicht, würde ich zu gern Deine Begründung FÜR den Zeilenumbruch erfahren.
Ich begründe nochmals ausführlicher:
PHP Code kann oft nicht in Spalte X (80 oder 100 oder so) umgebrochen werden, ohne die Lesbarkeit (und damit die Wartbarkeit) des Codes erheblich einzuschränken. Wenn nun aber das Forum diesen Umbruch in der Anzeige macht, dann ist das nicht mehr lesbar/nachvollziehbar ... es sei denn, der Leser ist Emacs/vi-Benutzer mit Standard-Einstellungen ... wohl die wenigsten, oder?
Heftig betroffen sind z.B. die Code-Fragmente des tollen Tagebuchs einer Extensinon-Entwicklung. Dort gibt sich jemand wirklich Mühe ... und die Mühen werden nicht ausreichend belohnt, nur weil das Forum den Code falsch darstellt. Klar kann man den Code kopieren und in den jeweils eigenen Editor pasten, um ihn so zu sehen, wie er geschrieben wurde. Aber warum muss man als Leser solche komplizierten Umwege gehen?
Nun bin ich KEIN Freund langer Zeilen im Code, ich mag z.B. die TL Konvention von SQL Statements auf einer einzigen Zeile (teilweise mehrere hundert Zeichen lang) ganz und gar nicht: das ist schlicht unverständlich ... aber ein Umbruch solch langer Zeilen durch eine Forums-Software an "beliebigen" Delimitern hilft da ja nun auch nicht weiter.
LG, Georg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier habe ich im Safari einen kleinen Fehler. Vielleicht schon bekannt? (Ersten ungelesenen Beitrag lesen und das kleine Symbol überschneidet sich etwas)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stammtisch Sektion
Hallo Nina,
in den Stammtischsektionen ist im div "postbithead" das Datum ein wenig arg blass (s. screenshot)
Anhang 1715
CSS
.postbit .postdate .time {
color:#FFFFFF;
margin-left:10px;
}