[dlh_googlemaps] mehrere Einträge
Ich habe eine Frage zu der Extension. Wenn ich mehrere Standorte eingeben möchte für eine Karte (Filialen), wie muss ich da vorgehen? Muss ich tatsächlich für jeden Standort ein eigenes neues Modul auflegen, um die ID zu bekommen oder geht das auch simpler?
Wenn ich im Script zu einer angelegten Modul- ID mehrere Koordinaten eintragen, wird immer nur der letzte Koordinatenstandort eingetragen.
So hatte ich das gedacht, funzt aber wohl nicht:
PHP-Code:
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0] = new Array();
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0]['coords'] = '1.Standort';
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0]['icon'] = '';
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0]['icon_position'] = '';
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0]['icon_size'] = '';
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0]['shadow'] = '';
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0]['shadow_size'] = '';
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0]['infotext'] = 'Ihr Weg zu uns: >Route mit Google berechnen</a>';
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0]['info_position'] = '';
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0]['autoinfo'] = false;
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0] = new Array();
mapdata['dlh_googlemap_52']['marker'][0]['coords'] = '2.Standortt';
Geht das nicht unter der gleichen Modul ID? Gibt es einen andere Weg?
Problem mehrere Standorte in Google Map
Hallo rr0815, Hallo an alle anderen,
insbesondere frage ich rr0815, weil es bei Dir scheinbar dann ja doch noch irgendwie geklappt hat: Ich habe genau das gleiche Problem. Ich habe nun folgende Schritte durchgeführt, und auch schon das mit der Mitgliederliste getestet. Die Mitgliederliste war für mich nicht praktikabel, deswegen würde ich gern einfach mehrere Standorte in eine Google-Map eintragen.
1) Installation Erweiterung dlh_googlemaps
2) Eingabe API-Key
3) Einbindung Map in Artikel
--> Google-Map wird ordnungsgemäß angezeigt, ordnungsgemäß ausgerichtet
Wenn ich einen Ort über das Modul eintrage, wird dieser auch korrekt angezeigt. Nun möchte ich aber mehrere Standorte (hier: Sehenswürdigkeiten) eintragen, ähnlich dem sehr schönen Segeberg-Beispiel aus diesem Thread. Dazu haben ich dieses getan:
4) Umstellung auf Template mod_dlh_googlempas_dynicos
5) Ergänzung des Artikels um eine vorangestellte html-Datei mit folgendem Inhalt:
PHP-Code:
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
mapdata = new Array();
mapdata['dlh_googlemap_62'] = new Array();
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'] = new Array();
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'][0] = new Array();
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'][0]['coords'] = 'KOORDINATE1,KOORDINATE2';
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'][0]['icon'] = 'tl_files/PNG_PFAD';
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'][0]['icon_position'] = '0,30';
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'][0]['icon_size'] = '30,30';
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'][0]['shadow'] = 'tl_files/PNG-PFAD';
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'][0]['shadow_size'] = '';
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'][0]['infotext'] = 'Text';
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'][0]['info_position'] = '';
mapdata['dlh_googlemap_62']['marker'][0]['autoinfo'] = false;
//]]>
</script>
Was aber passiert, ist leider nichts: Ich sehe nur die Karte. Was könnte ich falsch gemacht haben? Wenn ich "autoinfo" als "true" definiere, erscheint die Anzeige, allerdings geht dann die Karte im Hintergrund weg. Irgendwie stelle ich mich zu dumm an. Muss ich noch irgendwo eingreifen, noch etwas beim Modul ergänzen?
Danke und viele Grüße
Jens
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jens,
ersetze mal die Pfeile mit googlepfeil_und_schatten.png
Nachtrag zur Fehlermeldung
Hallo von mir,
sorry, dass ich Euch mit diesem Problem "belästige". Einer der Punkte konnte sich schnell erledigen lassen, nachdem ich endlich einmal gedanklich von dem IE-Problem lassen konnte: Die CSS-Klasse für die Infoboxen hatte ich einfach im Firebug übersehen, das ist die dlh_goolemaps_ID (ID ist auszutauschen gegen die ID, die das Map-Modul in der Installation hat). Das ist vielleicht für alle interessant, die auch noch damit arbeiten.
Bleibt nur noch das IE-Problem.
Meldung: Ungültiges Argument.
Zeile: 140
Zeichen: 28
Code: 0
URI: http://maps.gstatic.com/intl/de_ALL/...s2.api/main.js
Im IE (hier: 8.0) sieht man nur den ersten Marker (hier: Leuchtturm), alle anderen Marker erscheinen nicht. Das bedeutet, dass das Script vermutlich bis zur Marker-ID 0 abgearbeitet wird und dann irgendwie scheitert, denn auch die Funktion Infobox geht im IE nicht. Wie gesagt: Bei Firefox, Safari und Co. ist alles, wie es sein soll.
Vielleicht hat noch wer eine Idee - und würde mir damit noch mehr Freude an dem bevorstehenden sonnigen Wochenende verschaffen... ;)
Beste Grüße, erneut aus der Sonne,
Jens
Update Contao 2.9.2 / Mehrere Einträge
Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
nun hatte ich ja nach den damaligen vielen Versuchen endlich mehrere Einträge mit eigenen Symbolen in den Google-Maps-Karten. Doch seit dem heutigen Update auf die neue Contao-Version 2.9.2 werden die Einträge (z.B. hier: http://www.kolberg-cafe.de/karte-restaurants.html) nicht mehr angezeigt. Hat das Problem noch jemand, oder habe ich den Bock allein geschossen? :-)
Kurzer Nachtrag: Mein Modul hat nun auch den Zusatz "(converted)" erhalten. So was habe ich noch nie gesehen...
Grüße
Jens
Wieviele mögliche Einträge?
Hallo Christian,
Du hast Recht: Das Modul ist richtig gut geworden! Superkomfortabel und einfacher zu bedienen. Da ich aber sehr viele Einträge vorher darin hatte, dauert die Umstellung bei mir recht lange.
Nun bin ich auf ein Problem gestoßen: Ich wollte mehr als 24 Einträge (darunter 3 Polygone) veröffentlichen. Dann wird die Karte bei mir nicht mehr angezeigt. Kennst Du das, oder tritt das nur bei mir auf?
Grüße
Jens
Danke - und noch eine Frage
Hallo Christian,
Danke für die Motivation, noch mal alles durchzugucken. Ja, es war ein Fehler darin, ein ' zu viel. Nun klappt es auch mit mehreren (vielen) Einträgen. Allerdings noch eine Frage - nur falls jemand eine Idee hat: Ich nutze die gleiche Karte auf mehreren Seiten. Nun würde ich gern auf jeder Seite ein anderes Infofenster zu einem Marker vorausgeklappt anbieten - möchte aber nicht jede Karte separat anlegen. Das wäre unendlich großer Pflegeaufwand für ein Hobbyprojekt. Hat jemand eine Idee, wie ich das pflegeleicht realisieren kann?
Danke, Grüße und schon mal einen guten Start ins neue Jahr!
Jens