... oder BackupDB installieren und damit ein Backup der Datenbank machen.
Art: Beiträge; Benutzer: do_while
... oder BackupDB installieren und damit ein Backup der Datenbank machen.
Normalerweise hat die id bei Contao immer ein AUTO_INCREMENT
Hallo, willkommen in der Contao-Community!
BackupDB unterstützte Contao 3.x erst ab Contao 3.2. Eine Datenbanksicherung müßtest Du in dem Falle mit dem Datenbanktool des Providers machen (z.B....
Ja, aber ohne eine Erklärung, was warum und wo!
Ich tue mich da etwas schwer.
Mehr weiß ich darüber auch noch nicht.
Ich warte auch auf ein Beispiel oder Tutorial ;)
https://docs.contao.org/dev/guides/publishing-bundles/#private-and-commercial-packages
Probiere es mal hiermit: https://barcode.tec-it.com/de
Ein Beispiel zur dynamischen Einbindung ist dort auch angegeben.
Selbst habe ich keine Erfahrung damit.
Das müßte im "Startpunkt der Webseite" in den Eigenschaften auftauchen und gilt dann für den ganzen Zweig.
Ich habe gerade keine 4.8 zum Ausprobieren.
Das kannte ich noch nicht. :eek:
Der InsertTag steht in der Datenbanktabelle tl_form_field bei den Feldeinstellungen. Meinst Du das? Das wäre ja Ok.
Wenn der Quelltextausschnitt so ist, kann da nicht der InsertTag submittet...
Was steht denn im Quellcode des Formulars?
Da muss doch der InsertTag bereits ersetzt sein.
{{date::d.m.Y}}
Zeigt Deine Aufrufdomain in das /web-Verzeichnis der Contao-Installation?
Die -1 bedeutet, daß die Position am Ende sein soll.
So lautete das Beispiel damals in Typolight mit dem Extension-Generator aus dem Core.
Ich denke mal, das muss ein Array mit den Auswahlpunkten sein, evtl. als seralisiertes Array.
Sollte das sein, was beim Speichern in der Datenbank steht.
Hallo elwega,
das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die Datenbankparameter aus den Systemeinstellungen verwendet werden, da wo auch Contao die Daten hernimmt.
Hast Du vielleicht die...
Warum?
Rufe doch den InsertTag mit {{file::session.php?tag=code}} auf.
Dann änderst Du die Templatedatei so:
<?php
echo $this->Session->get(\Input::get('tag'));
bau Dir ein Template /templates/session.php mit folgendem Inhalt:
<?php
echo $this->Session->get('code');
und verwende dann den InsertTag: {{file::session.php}}
Und was machst Du nächsten Monat?
Wieder umschwenken und dann auf Novembercms? :cool:
Es gibt einige Timeline-Lösungen, die gar kein JavaScript brauchen, reines CSS (responsive):
https://freefrontend.com/css-timelines/
Per Slack sind Andi und Yannick informiert, sie werden das korrigieren
Edit: Planepix war schneller :-)
Jede Benutzergruppe hat einen eigenen Weiterleitungslink, der (wenn er gesetzt ist) die Standard-Weiterleitung aus dem Login-Modul überschreibt.
Gucke doch mal alle dem Benutzer zugeordneten...
Gib in den Seiteneigenschaften eine Klasse an. Diese findest Du dann auch in der Navigation wieder und kann diesem Eintrag dadurch mit CSS ein größeres Padding geben.
In den Startpunkten bei "https" den Haken setzen.
Nicht ganz: Er wird ausgeführt, weil die Stunde sich von 15 auf 16 geändert hat. Er wäre also auch bereits um 16:00:00 ausgeführt worden, wenn dort ein Aufruf stattgefunden hätte.
Andersrum kann es...
Ok, wenn man den Unterpfad mit angibt, ich bin immer davon ausgegangen, dass Contao (wie bei Templates) in den Verzeichnissen sucht. - Danke für die Aufklärung :D
Ist eigentlich so festgelegt, dass die Include-Dateien immer in /templates stehen MÜSSEN.
Auch Theme-spezifische Unterverzeichnisse werden (soweit ich weiß) nicht unterstützt.
Grund sind...
Wenn Du in den Einstellungen den Haken "Backup mit Restoreinfos komprimieren" setzt, werden automatisch die wichtigen Dateien, wie composer.json und composer.lock mit ins Backup geschrieben (wird...
Ich glaube nicht, dass es mit der Erweiterung zu tun hat. Ich hatte den Fall neulich auch bei der Installation einer anderen Erweiterung unter Contao 4.4.43.
Ich habe dann die composer.lock aus...
Das Adminkonto (so hattest Du geschrieben) ist aber der Backend-User und diese E-Mail-Adresse müsstest Du im Profil des Admins ändern (entweder oben in der Kopfzeile oder über die...
Die E-Mail-Adresse hat doch nichts mit den Login-Daten zu tun.
Log Dich ein und korrigiere im Profil die E-Mail-Adresse.
Das ist ja komisch.
Dann brauche ich weitere Informationen zu dem 500er Fehler.
Hast Du mal beim Support gefragt, ob die Dir einen Auszug aus dem Server-Fehlerlog zur Verfügung stellen kann?
Am...
Alle Pakete aktualisieren und zusätzlich die Installation von terminal42/contao-inserttags war jetzt problemlos möglich.
Keine Anzeichen von Fehlern dieses Mal.
Also: Immer besser eine Kopie der...
Ich habe jetzt aus dem Backup die composer.lock wieder zurückgeholt.
Der Contao-Manager lief danach einwandfrei durch, als wäre nie etwas gewesen.
Nicht im Live-System, da muss ich erst duplizieren :cool:
Ich habe auch einen Fall, wo die identische Fehlermeldung kam.
Allerdings war das System aktuell und ich habe lediglich die Erweiterung terminal42/contao-inserttags nachinstallieren wollen.
Nach...
Das klingt beinahe so, als dass hier die NextCloud so gut wie alles abdecken kann.
Mir ist der Fehler nicht bekannt.
Ich habe selbst die Erweiterung bei 4.4.43 im Einsatz und bekomme dort diesen Fehler nicht.
Wenn im Log nichts steht, ist es natürlich schwierig, dazu etwas zu...
Da gibt es bei Hetzner sicherlich eine FAQ oder ein Tutorial dazu.
Hat ja erstmal so nichts mit BackupDB zu tun.
Genauere Informationen findest Du unter:
https://github.com/nelmio/NelmioSecurityBundle
Diese Einstellungen kannst Du bei Contao in app/config/config.yml eintragen.
https://docs.contao.org/books/cookbook/de/Toggle-Funktion-in-eigenen-Erweiterungen.html
Schau Dir mal die Contao-Marketing-Suite an:
https://contao-marketingsuite.com/
Es gibt auch eine kostenlose Community-Version, die auch schon ein paar Dinge in Sachen SEO kann.
Ich denke mal, type müsste "vcs" sein und nicht "git" und Du musst die Erweiterung angeben:
"repositories": {
"Samson1964/contao-linkscollection-bundle": {
"type":...
Das Inhaltselement "Code" ist da, um Quellcode anzuzeigen, was er auch tut.
Hallo Thomas,
dazu gibt es doch eine Doku https://github.com/terminal42/contao-notification_center#notification-center
Da rechnet man ja nicht mit :D
Oder die Contao Marketing-Suite
https://contao-marketingsuite.com/pakete-preise.html
auch die kostenlose Version soll das DSGVO-Paket enthalten.
Ist das vielleicht ein "Externer Link"-Seitentyp, wo die ID passt?
Warum verwendest Du nicht das alias?
Eine direkte Lösung habe ich da auch nicht.
Ich kenne den Effekt von einem eigenen Modul und lösche nach dem Speichern noch einmal den Alias (ist keine öffentliche Erweiterung).
Ich wollte immer...
Ich denke mal, wenn Du einen neuen Event anlegst, dann nimmt er den 01.01.1970, da die Callback-Routine zum Generieren des Alias läuft, bevor das Feld mit dem Datum verarbeitet wurde. Wenn Du einen...
Hier noch das Template (Contao 3.5) dazu:
<?php $this->extend('block_unsearchable'); ?>
<?php $this->block('content'); ?>
<?php if (empty($this->items)): ?>
<p class="empty"><?=...
Mit einer Templateanpassung kannst Du auch sehr viele News in der Übersicht anzeigen.
Hier ein Beispiel: https://herd-und-hof.de/newsarchiv.html
Das sind ca. 12000 Newsbeiträge seit 2004.
Meine Erkenntnisse bezogen sich auch auf die Fehlermeldung
RuntimeException: Unable to write config file ...
Ich kenne das auch unter Win10 mit Laragon als Webserver.
Ich habe den Effekt meinem Virenscanner G-Data zugeschrieben. Jetzt stehen die Webprojekte auf der Ausschlussliste und bisher hat es ohne...
Du hast offenbar etwas installiert und nicht danach den Installtool aufgerufen, um die Datenbank zu aktualisieren.
Das ist der contao/tcpdf-bundle
Ab Contao Version 4.7 ist das PDF in einen Bundle ausgelagert, muss extra installiert werden
Also in der Erweiterung werden alle Felder aus der, dem NC übergebenen Token-Liste, ausgegeben (mit Ausnahme von Passwortfeldern).
Wenn das in der Liste nicht zu finden ist, werden die Daten auch...
Kann es sein, dass ##form_...## falsch ist, denn form_ ist den Formularen vorbehalten. Der calender_extend hat vielleicht einen anderen Aufmacher?
EDIT:
Ein bisschen weit hergeholt, aber man...
Ich denke mal, weil index.html nicht "existiert", hier wird die reine Domainadresse verlangt.
(Früher gab es viele Diskussionen darüber wegen Duplicate Content)
Ist Dein Verzeichnis dateien auf Public gestellt?
@tschero: Im files-Verzeichnis dürfte das nicht gehen, weil man das nicht veröffentlichen kann (ist immer geschützt)