Hast Du evtl.
statt
contao/install
eingegeben?
Grüße
Art: Beiträge; Benutzer: tschero
Hast Du evtl.
statt
contao/install
eingegeben?
Grüße
Wie wäre es denn, wenn der betroffene Redakteur (und nur dieser) in seinen Beiträgen seine CSS-Klasse vergibt. Diese könnte dann durch die Admins (vor)gestylt werden. Diese Klasse könnte dann noch...
Hi,
theoretisch kannst Du ein zweites Theme installieren/importieren und dann die neuen Themeinhalte dem bestehenden Content zuweisen.
Das ist aber praktisch vermutlich sehr viel Kleinarbeit, da...
Hab das jetzt noch mal in der CoD nachgestellt. Es scheint am folgenden Bundle zu liegen.
"cgoit/calendar-extended-bundle": "^1.1"
Das Bundle ist ein Fork von
kmielke/calendar-extended-bundle...
In den Einstellungen, dort wo auch das <script>-Tag erlaubt werden muss, müssen dem Tag auch Attribute erlaubt werden. Hast Du das was Dir abgeschnitten wird dort eingetragen?
25683
Grüße
Du könntest den Code direkt im HTML-Inhaltselement einbinden oder, wenn er an mehreren Stellen auftauchen soll, im Seitenlayout.
Hast Du in den Einstellungen das <script>-Tag erlaubt?
Grüße
Moin Zusammen,
ein Event welches vom Zeitraum über ein Wochenende läuft, soll nur an Werktagen angezeigt werden.
Der Haken im Backend ist gesetzt, das Event wird trotzdem noch am Wochenende...
;):cool:
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Ich persönlich versuche immer möglichst wenig Erweiterungen zu installieren um Probleme bei Updates zu verringern.
Grüße
Moin,
Du könntest für diese eine Seite ein eigenes Seitenlayout anlegen, zuweisen und vererben und den JS Code dort verändern. Alle übrigen Seiten behalten das derzeitige Seitenlayout.
Grüße
Moin und willkommen im Forum,
könnte sein, dass sich hier MetaModels eher anbietet als Isotope. Wobei MetaModels ebenfalls ein sehr mächtiges Tool ist.
Isotope und MetaModels sind grundsätzlich...
Mal was Anderes an dieser Stelle.
Scheinbar arbeitet Dein Kumpel noch mit einer alten Contao-Verison (3.x). Diese Version bekommt keine Sicherheitsupdates mehr und die Erweiterungsverwaltung wurde...
Moin und willkommen im Forum,
da sind Dir zwei unsichtbare Links im Weg. Die haben scheinbar etwas mit Deiner mobilen Navi zu tun.
Wenn Du diese mit "display: none;" ausblendest, steht der Platz...
Ok,
dann schlage ich dem Kunden vor dem deutschen Seitenbaum einen Prefix(de) zu geben und den englischen als Sprachenfallback zu setzen.
Oh Mann, was eine Geburt.
Da kommt man sich schon mal...
Ok, ich denke ich verstehe
@tab:
Was würdest Du für eine der u.g. Optionen wählen?
Ein Prefix für den Deutschen Seitenbaum nutzen.
Den Redirect auf den Englischen Seitenbaum deaktivieren....
Erste Infos aus der Google Search Konsole:
25649
Google bemängelt, dass die englische Variante nicht als kanonisch festgelegt wurde.
Muss den irgendwo überhaupt die kanonische URL...
Hab ich so mal weitergegeben.
Websiteroot ist erkannt. War wohl einfach zu heiß :o
Grüße
Hier der Websiteroot der englischen Seite.
25646
gerade stehe ich auf dem Schlauch.
Unabhängig von dem, was noch zu tun ist, ich finde den Redirect auf den englischen Seitenbaum nicht im Startpunkt der Website sondern nur in den einzelnen...
Das heißt im deutschen Startpunkt der Website bei URL-Präfix z.B. folgendes eingeben:
de
:o Wo finde ich diesen?
OK, das scheint ja die einfachste Möglichkeit zu sein. Mal sehen was...
Ok, frage ich nach.
Vielen Dank schon mal an dieser Stelle an alle.
Ich melde mich wieder.
Grüße
Dazu habe ich leider keinen Zugriff.
Welche Informationen genau soll ich vom Kunden erfragen?
Ich hab die Seite nicht gebaut. Vermutlich wird changelanguage verwendet. Ich schaue aber sicherheitshalber noch mal nach.
Ob das eine 302-Weiterleitung ist, weiß ich nicht.
Der Kunde verwendet...
Den Cache kannst Du über die Kommandozeile oder per FTP (Verzeichnis: var/cache/prod) löschen.
Der Contao-Manager ist dazu nicht zwingend notwendig.
Kommandozeile:
vendor/bin/contao-console...
Moin Zusammen,
in einer Installation sind zwei Seitenbäume vorhanden.
Englisch als Sprachenfallback und dann noch deutsch.
Beim Aufruf site-Aufruf der folgenden URL wird die englische Variante...
Bist Du sicher, dass der DB-Host bei Deinem Hoster "localhost" und der Benutzer "root" ist?
Oder bist Du gerade lokal (xampp) unterwegs?
Moin,
scheinbar stimmen die DB Zugangsdaten nicht.
Per FTP var/cache/prod löschen, die korrekten Zugangsdaten eintragen und noch mal das Installtool aufrufen.
Grüße
Diese Einstellungen sind schon länger drin. Die letzten Tage wurde da nichts angefasst.
Ich nehme mal folgendes auf:
Contao arbeitet sauber und ordentlich - die Templatevariablen enthalten ja...
@mlweb: Ja, den habe ich bei mir auch. Im Quellcode sieht alles korrekt aus.
Google zeigt in dem SERP titel in Google Analytics, auch den Titel des Startpunktes an.
Da fragt der Kunde ob das...
Im Quellcode sieht es für mich auch korrekt aus.
Warum bekommt dann Google die Information des Startpunktes noch mit?
Den Inhalt aus Google Analytics darf ich hier nicht öffentlich posten.
Hier der Link:
https://bit.ly/3bfiRWc
Hier der Inhalt aus den verwendeten Seitenlayouts:
25638
Moin Zusammen,
ich habe eine Anfrage bekommen, zu welcher ich mir an dieser Stelle gerne noch mal fachkundigeren Rat einholen möchte.
Lage:
Contao liefert als Title-Tag (für SEO) standardmäßig...
So wie ich es verstanden habe, muss man da nicht zwingend was eintragen. Nur wenn Lizenzbedingungen eine Bildlizenz (oder Lizenzanmerkung) direkt am Bild erfordern, besteht hier die Möglichkeit eines...
Hier wird das Thema ebenfalls schon besprochen.
https://forum.premium-contao-themes.com/forum/themes/eclipse-x/25255-text-elemente-deaktiviert#post25255
Grüße
Ich nehme es ja nicht an, aber sollen Änderungen an der DB gemacht werden, wenn das Installtool aufgerufen wird?
Moin,
Du könntest mal über die Konsole in einer betroffenen Installation var/cache/prod löschen und es noch mal versuchen.
Grüße
Moin,
du könntest zum testen eines der betroffenen Bilder mal in der COntao Official Demo einbinden und ausprobieren wie es dort aussieht.
https://demo.contao.org/
Grüße
tschero
Habs gerade in einer eigenen Contao Official Demo ausprobiert.
Letzter Benuztzer im Backend war der gute Kevin. Gelöscht mit rotem Kreuz, dann aus dem BE rausgeflogen und Feierabend.
...
Das waren die entscheidenden Hinweise. Die Archive waren nicht passend verknüpft. Ich hatte beide Archive als Hauptarchiv eingestellt.
Jetzt ist das Archiv der Fallbacksprache (en) das Hauptarchiv...
Dort finde ich nur das Weiterleitungsziel, das steht bei den betroffenen Nachrichten auf "Standard". Sonst sehe ich keine Einstellungsmöglichkeit.
Was ich noch gefunden habe, ist die...
Hm, wo und was genau meinst Du?
Müssen die Nachrichten irgendwo noch mal gesondert verknüpft werden? Im Sprachwechsler oder so?
Ja, die individuell verknüpften Nachrichten funktionieren.
Nur die "normalen (Weiterleitungsziel Standard)" - aus dem Hauptarchiv, welche Inhaltselemente haben, nicht.
Link ist oben ergänzt.
...
Als Weiterleitungsziel ist "Standard" ausgewählt.
Ansonsten gibts den deutschen und den englischen Newsreader als FE-Module. Diese können nur jeweils die deutschen und englischen Nachrichten...
Moin Zusammen,
niemand eine Idee(push)?
Grüße
Moin Zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Sprachenwechsel bei den News Detailseiten (newsreader).
Wenn ich eine News anzeigen lasse, welche Inhaltselemente enthält und dann den Sprachwechsler...
Oh Mann :eek::o:o
Vielen Dank jetzt funktionierts. Daran hätte ich mich jetzt noch weiter dämlich gesucht.
:o doch vermutlich schon, ich weiß nur nicht was Du meinst . :o
:o
ich finde dazu in der Doku und der Dev-Doku keine Infos.
iirc
Weißt Du noch wo oder hast Du die korrekte Eingabe für die PLZ?
Wenn gewünscht, würde ich das Beispiel in die Contao-Doku...
Moin Zusammen,
zum o.g. Thema teste ich die Eingabe und Validierung einer deutschen Postleitzahl.
Dazu gebe ich im dafür vorgesehenen Formularfeld folgenden Ausdruck ein:
^[0-9]{5}$
Hier...
Oh, da bin ich vorsichtig.
Wenn ich Programmcode nutze, dessen Funktionen ich zwar benötige, dieser Code jedoch (ich nenne es mal) fehleranfällig ist, erscheint es sinnvoll, eben diesen Code NICHT...
Hi,
meinst Du es ist sinnvoll, das Bundle weiterhin - zumindest für neue Websites - einzusetzen?
Mir macht diese Aussage von Kester Sorgen bzgl. Nachhaltigkeit.
Ich würde das Bundle...
Servus Zusammen,
gem. diesem Thread wird das calendar-extended-bundle möglicherweise nicht weiterentwickelt - was ich sehr schade finde.
Ich benötige unbedingt eine Möglichkeit, Events...
Ja hatte ich.
Ich wollte mir dadurch mal alle Eigenschaften des Events in der nachricht ausgeben lassen.
Dieser S-Token wird auch als Codevorschlag im Feld Rohtext angezeigt wenn die beiden ##...
OK, soweit komme ich zur Zeit noch nicht.
Dann ist der Benachrichtigungstyp "Registrierung bestätigen" scheinbar nicht korrekt.
Dann müsste "Formularübertragung" gewählt werden, oder?
...
Das Modul Event-Registrierungsbestätigung wird auch nicht im Frontend angezeigt. Wie kann dieses Modul benutzt werden?
Hast Du einen Tipp, wie ich die Daten am besten in die E-Mail bekomme - als...
Es gibt im Backend unter Inhalte den Punkt "Nodes". Stammt der nicht von Deinem Bundle?
25577
Vom Typ "Registrierung bestätigen"
25578
Ich dachte, dass in der Nachricht vom NC...
Ich möchte in der versendeten E-Mail (die kommt auch an) die Informationen des Events mitliefern. Derzeit kommen nur die Formulardaten an.
Im Formular kann ich keine Benachrichtigung auswählen,...
Hallo Zusammen,
vielen Dank für diese super Erweiterung.
Eine Frage zu den Simple Tokens und der Node-Nachricht:
Die Infos bei der Buchung also die versendete E-Mail - enthalten keine...
Hi,
u.a. kann Contao das Template "customelement_headline_extended" nicht finden.
Verwendest Du ein externes Theme oder Erweiterungen (Bundles)? Wenn ja, sind das Theme oder die Bundles auf...
Hab mir das mal angesehen. Das gefällt mir auch sehr gut. Muss ich mal ausführlicher ausprobieren.
Das kmielke/calendar-extended-bundle könnte ja womöglich bald einen neuen Maintainer bekommen. Da...