Beim Indexieren werden einfach die Anzahl Vorkommen mit jedem Wort mitgespeichert. Bei der Suche wird nach den Wörtern gesucht und die Relevanz wird summiert.
Also wirklich super banal.
Du kannst...
Art: Beiträge; Benutzer: Toflar
Beim Indexieren werden einfach die Anzahl Vorkommen mit jedem Wort mitgespeichert. Bei der Suche wird nach den Wörtern gesucht und die Relevanz wird summiert.
Also wirklich super banal.
Du kannst...
Ganz einfach: Wenn du nach "foobar" suchst, ist die Seite, auf der "foobar" am häufigsten vorkommt, die relevanteste Seite. :)
Im Prinzip fällt nur der Präfix "app/Resources" weg.
Also aus
app/Resources/config/config.yaml
app/Resources/contao/languages
app/Resources/contao/dca
etc.
Und das innerhalb einer Managed Edition funktioniert über das ExtensionPluginInterface im ManagerPlugin.
Alles dokumentiert und beschrieben, inkl. eines Beispiels :)...
Das funktioniert so nicht. Die YAML-Konfiguration wird so nur funktionieren, wenn sie im Projekt vorgenommen wird.
Was du versuchst ist mit deinem Bundle ein anderes Bundle (das contao/core-bundle)...
Die 1.2.1 wurde ja noch gar nicht relased.
Bei 30k Datensätzen wird das normale Dropdown aber ziemlich sicher auch aussteigen, nicht? Also so etwas ist doch nicht bedienbar.
Ich würde dir unseren tableLookupWizard dafür empfehlen. Der ist...
Das ist eigentlich auch so, aber wenn du bspw. nach Preis sortieren lässt, dann geht das natürlich nicht :)
Welche Version setzt du ein und kannst du uns mal ein paar Screenshots von den...
Mach mal
$this->generateAttribute('feld_name', ['noHtml' => true]);
Die Route lautet auf
/test/ und du schickst einen POST Request auf
/test, wie soll das gehen?:D
Mit und ohne trailing Slash sind zwei verschiedene Routen.
Nach unserem Wissen, funktionieren alle Zahlungsmodule einwandfrei, sonst wären sie nicht im Core.
Aber wenn die "negativen Rückmeldungen" nie auf GitHub reported werden, dann wüsste ich auch nicht...
BTW: Wir sind im Gespräch mit TYPO3 und auch Joomla! und Wordpress haben ein Auge auf unseren Cloud Resolver geworfen.
Weil alle wollen auf Composer setzen und das ist gut so :) Wir haben auch...
Nein, sie brauchen keinen Auslöser. Also je nach dem wie das Script halt gebaut ist. Teste es doch einfach :)
Cookies deaktivieren einfach deinen Cache. Ich habe ausführlich dazu gebloggt:...
Freilich :)
Du solltest localStorage nehmen, weil den Server braucht es nicht zu interessieren was der Kunde akzeptiert hat. Und wenn du dynamisch <script> Tags per JS generierst und dann in den DOM...
Selbstverständlich.
my_size:
width: 640
height: 480
formats:
jpg: ['webp', 'jpg']
jpeg: ['webp', 'jpeg']
Das ist übrigens einer meiner Lieblingsposts dazu: https://ericportis.com/posts/2014/srcset-sizes/
Korrekt. Der Name ist irrelevant. Die DB nutzt IDs, manuelle Konfiguration erfordert Strings. Eine Überschneidung haben wir bewusst verhindert :)
Du musst überhaupt nichts tun. Es bringt ja auch...
Das DCA will im Moment keiner abschaffen :) Es geht nur darum, dass man Bildgrössen nicht in der Datenbank sondern per Konfiguration angeben möchte, womit sie versioniert werden und auf mehrere...
Ich verstehe die Frage nicht wirklich.
Das was du gemacht hast, ist einen neuen Key namens "message" zum Template hinzugefügt (oder ggf. überschrieben). Das ist doch schon das was du wolltest? :D
Wieso sollte denn dein Server Parameter ingorieren? Kannst doch einfach mod_rewrite nehmen?
Also mal angenommen die alte URL war "?foo=bar", dann sowas:
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^foo=bar$...
So ein Feature gibt es im Moment nicht, nein.
Das Testsystem (die "Sandbox" nennt es PayPal) und Live haben unterschiedliche Client ID's und Secrets. Also nur die Checkbox anzuhaken und sonst nichts zu ändern wird nicht funktionieren.
Caching ist ein sehr komplexes Thema, also mach dich auf was gefasst :)
Der Isotope-Mini-Warenkorb auf jeder Seite wird dein Cache so oder so zerstören.
Er ist überhaupt nicht für optimales...
Das ist ein mit PHP serialisierter Wert. PHP ist in der Lage jeden Datentypen zu serialisieren (in eine Text-Form zu bringen) und daraus wieder die ursprünglichen Typen zu generieren...
Dafür gibt's auch einen PR für den Core :)
BTW: Im Contao Core ist seit der 4.5 der {{asset::}} InsertTag und ein "$this->asset()"-Helper für Templates.
Da nutzen wir auch die Symfony Asset-Komponente, sprich wenn du in der config.yml das...
Deine gewünschte Sortierreihenfolge kannst du mit keinem Sortieralgorithmus erreichen, weil du Datentypen mischt.
Das was du willst ist noch nicht mal natural Sorting, weil dann wäre "L 120 F" vor...
In welcher Cache-Datei? config.php oder eine DCA-Datei? Die werden ja im Prinzip nur aus allen Modulen zusammenkopiert.
Und wenn du das hast, wie sieht deine dazugehörige Datei aus?
Aber dein eigenes Model gehört nicht in den Namespace von Contao :)
Ich glaube das liegt dann an den custom elements und ob die Contao 3.5 noch unterstützen, weiss ich nicht.
Profiling mit https://blackfire.io kann ich sehr empfehlen. :)
Was ergibt denn ein
class_exists(\TestBundle\ContentElement\ProductList::class);?
Müsste ja false sein, wenn sie wirklich nicht geladen wird, was auf eine falsche Autoload-Definition oder ein...
Wie sieht die Composer Autoload-Definition aus?
Ich habe sie nie gemeinsam eingesetzt, aber es dürfte eigentlich kein Problem sein.
Ich würde es jedoch wohl nicht tun, weil die Contao Managed Edition ist perfekt für Contao (sonst musst du einfach...
Sicher, dass dem so ist? Ein activeRecord gab's im onload_callback noch nie :D
Weil die Frage nach dem "wie schwerwiegend ist die Lücke?" immer wieder auftaucht, hier die Antwort:
Die Lücke kann ausschliesslich im Backend ausgenutzt werden und nur für alle die Zugriff auf...
Hol dir den Wert doch einfach selber aus den POST-Daten? (musst allerdings auch selber nochmal validieren) :)
Dann halt keinen save_callback sondern den generellen onsubmit_callback der pro Datensatz nur einmal ausgeführt wird und dir die Werte aller Felder gibt.
Also dann hast du ja wohl noch ein 2. Feld nebst "comment" und registrierst auf dem einfach auch einen save_callback?
Oder einen generellen onsubmit_callback.
Ich verstehe nicht, was du tun willst. Vielleicht erklärst du stattdessen welches Problem du lösen willst statt konkret über den save_callback was zu fragen? :)
Immer wieder gesehen: HTTPS-Formular und dann unverschlüsselt per E-Mail weiterleiten. Dann hilft's auch nix :D
Ein button_callback scheint mir die schönere Methode ;-)
Äh, ich schreib dir die Regex aber könntest du mir einfach sagen, was du gerne haben möchtest?
$str="myClass1 myClass2 cat-11- myClass3 cat-22- myClass4 cat-33-";
$result = []; // was...
Abgesehen davon, dass das nach Workaround stinkt: Was hättest du gerne als Resultat? Nur "33"?
Nein. Zugriff auf deinen Computer ist definitiv nicht nötig.
Wenn jemand Zugriff auf deinen Account bekommt (über welchen Weg auch immer, siehe deine Signatur), so würde es nichts helfen, wenn du...
Einfach so mal :) Schau dir auch seinen Twitter-Account an, ich glaub der lebt davon :)
Hast du entsprechende Filtermodule in der Produktliste aktiviert? Jede Produktliste reagiert nur auf die selektierten Filter. Damit kannst du mehrere Listen und Filter auf der gleichen Seite...
Wenn du das PDF echt schön stylen willst mit HTML & CSS, dann brauchst du eine Browser-Engine die alles interpretiert und dir dann davon ein PDF generiert (also wie dein Browser halt).
Oder mit...
Wäre mir neu, dass TCPDF floating unterstützt.
Soeben gefixt in der 2.5.12. Sorry für den Glitch!
Contao kann keine n:m Beziehungen. Da wir das auch immer wieder brauchen haben wir vor vielen Jahren Support dafür in haste eingebaut.
Haste enthält allerlei Helferlein und kommt daher bei den...
Ja die Frage war wie deine Klasse aussieht. Die hier: "Name\BundleName\hlheadline" muss ja existieren und Code enthalten.
Wie sieht denn deine ContentElement Klasse aus?
Gar nicht. Das wird zurzeit nicht unterstützt.
Wenn die Ursprungsdatei eine .xlf ist, musst du sie auch als .xlf überschreiben. Haben wir irgendeiner Version verbessert, aber die 4.4 ist noch so.
Wenn alles fertig ist. Ich bin soweit, Andy ist jetzt dran. Ich hol wohl mal Sandwiches :D
Übrigens: Ihr braucht keine phpinfo() etc. selber zu machen. Einfach den Debug-Modus aktivieren und die Debug-Toolbar nutzen. Unten rechts neben der Contao-Version, steht die Symfony-Version und da...
Ja, nur so. Ist mir persönlich ja eigentlich egal, aber die 7.3.3 ist die aktuellste und ist ein Security-Release. Mal schauen ob das bereits eingespielt ist oder wie lange es dauert :D
Was genau bedeutet PHP 7.3 "latest"? Welche Version genau?
Gerne :) Wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen, das zeigt uns, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.
Es gibt immer noch jede Menge zu tun z.B. in Sachen DB-Migration und...