Das war eine zusätzliches Modul. Ist bisher nicht für Contao 4 portiert worden, da bisher nicht gewünscht.
Müsste dabei auch von phpexcel (deprecated) auf phpspreadsheet umgestellt werden.
Wenn...
Art: Beiträge; Benutzer: BugBuster
Das war eine zusätzliches Modul. Ist bisher nicht für Contao 4 portiert worden, da bisher nicht gewünscht.
Müsste dabei auch von phpexcel (deprecated) auf phpspreadsheet umgestellt werden.
Wenn...
In Version 1.2.1 von christianbarkowsky/contao-extended-checkbox wurde der Fehler behoben, aber das hast du ja schon selbst bemerkt :-)
Wird eigentlich auch verwendet, ich habe da ewig gebraucht und da mehr aus den Dokus kopiert als wirklich verstanden.
Muss ich nochmal tiefer einsteigen. Da lässt sich sicherlich was dran...
Da wollte ich mal fortschrittlich sein. :-)
Bisher habe ich zwei Lösungen im Test, entweder jeweils in der composer.json
"conflict": {
"symfony/http-client": ">=4.4.0"
},
...
Hmm, sobald ich das Paket auf 4.3 fest tackere, kommt die Meldung nicht mehr. Jedenfalls in 3 von 4 Versuchen. Es ist verrückt. :mad:
Ah, jetzt bei "Pakete aktualisieren" kam bei mir auch de Fehler.
Die Suche kann starten. :mad:
Updating symfony/http-client (v4.3.8 => v5.0.1): Downloading (100%)
das sieht mir verdächtig,...
Das genau mit dem Lösungen ist das Problem, denn bei mir ist das Paket installiert.
Und speziell der "guzzlehttp/psr7" ist als Abhängigkeit von "guzzlehttp/guzzle" und das wiederum von...
Bei mir kommt der Fehler nicht.
Kommt der nur bei einem Update von 4.4.43 auf 4.4.45 oder kommt der auch, wenn du jetzt in der 4.4.45 das cron bundle installieren würdest?
Hi,
die Version 1.1.0 vom contao-dlstats-bundle hat einen weiteren Statistik Abschnitt erhalten. Der ist nur sichtbar, wenn die Detailerfassung aktiviert ist.
Im neuem Abschnitt ist nun die...
Fehler in 1.0.6 behoben. Getestet mit Contao 4.4 und 4.8.
Wie ich grad feststellen musste, wird bei aktivierter Detailstatistik nicht mehr der Username (Frontend Nutzer angemeldet bei Download) erfasst.
Scheint bei allen Contao Versionen, getestet mit...
Wo genau? Es fehlt was in der Anleitung (ein Feature ist noch nicht beschrieben), aber abweichen dürfte da inhaltlich nichts.
Beim Anlegen des Frontend Moduls, gibt es kein Formularfeld...
Die Einrückungen müssen exakt sein:
doctrine:
dbal:
connections:
default:
default_table_options:
charset: utf8
...
dlstats zählt nur Downloads, die über das Content Element "Download" bzw. "Downlods" erfolgen. (über den Hook postDownload)
"do-while/contao-mpdf-template-bundle" generiert ja PDFs on-the-fly, die...
Da scheint die Erweiterung mist zu machen bei Newsseiten, denn ich denke mal nicht dass das der reale Pfad deiner favicon Datei ist.
Da die Erweiterung ja link Tags generiert im HTML Quelltext, sollte da ja leicht zu prüfen sein.
Dann lege doch dort eine Datei mit dem Namen ab, dann sollte Ruhe sein und du kannst suchen wo das ganze her kommt.
.../items/files/webconsulting/favicon.ico sucht doch dann in...
Da ist aber mehr im Eimer. Wenn Doctrine mit "CREATE INDEX path ON tl_files (path(333))" einen Index anlegen will und die Meldung kommt, "Duplicate key name 'path'", heißt das ja, er wäre schon da...
Also wenn ich das richhtig sehe, kommt es zu trim(false), wenn der Request nach
https://download.contao.org/contao-manager/stable/contao-manager.version nicht funktioniert.
Firewall, DNS, was auch...
Ah, das ist OK. Bitte aktuellen CM nutzen sonst geht das nicht.
Also von der Meldung ausgehend habe ich mal geprüft, ich kann "resolve.contao.org" auch nicht auflösen.
Sieht also nach DNS Problem aus, oder?
Nachtrag: Nee, das passiert, wenn man alte Software...
letzter Commit auf Github war am 6.Mai, ist ne Weile her.
Im Fork von Kamil ist einer der Fehler (#49) schon behoben worden.
Aber da ist ja ne ganze Menge mau, das wird ne Weile dauern das alles...
Aus GitHub Ticket von Anke:
Warum das so ist kann ich nicht nachvollziehen.
Ist ein Bug in Contao:
https://community.contao.org/de/showthread.php?76245-Contao-4-4-44-Erweiterung-Visitors-l%C3%A4%C3%9Ft-sich-nicht-installieren&p=513402&viewfull=1#post513402
Jo, Bug:
https://github.com/contao/contao/issues/826
Bugfix, noch nicht implementiert:
https://github.com/contao/contao/pull/834
Nachtrag: in Contao 4.4.45 / 4.8.5 behoben.
Hab den Bugfix...
Da sieht mir ganz nach einem Contao Bug aus.
So konnte ich es teilweise nachvollziehen:...
Ich habe das mal getestet, wenn ich backupdb anpasse wie folgt:
$GLOBALS['BE_MOD']['system']['BackupDB'] = array
(
'callback' => 'Softleister\BackupDB\ModuleBackupDB',
...
In einer Contao 4.4 habe ich ein Benutzergruppen Berechtigungsproblem und nicht nur ich.
In einer Contao 4.4.44 mit der offiziellen Demo habe ich meine Banner und Visitors Erweiterungen...
Dein "web" Verzeichnis, ist das das web innerhalb der Contao Installation oder ist das das Installationsverzeichnis von Contao? (dann müsstest du in Prinzip ein web/web/ haben)
Wenn ersteres, das...
Nee ich meinte, ob das freigegeben ist, nicht ob sichtbar.
Beispiel bei mir:
22864
Ist sie das in der entsprechenden Benutzergruppe?
Witzigerweise ist das bei mir in der Contao Demo ebenso. Aber das liegt daran, das für die Benutzergruppe (bei mir Editors) fast alle Menüpunkte innerhalb System deaktiviert sind. Das trifft dann...
Da würde ich dann auf Kommandozeile versuchen den Grund für die Fehlermeldung zu finden, denn solange die lock Datei nicht "up to date" ist, solange ist die Installation nicht korrekt gelaufen.
Da...
Huch doch gefunden, aber noch im Master Branch, wohl noch keine neue Version getaggt.
"Groups" ist mittlerweile behoben ab dbal 2.8, aber "member" noch nicht, das kam erst in MySQL 8.0.17 mit.
Da gbt es wohl auch noch kein Ticket zu.
Da ist noch was in Arbeit soweit ich weiß, war in Slack zu lesen. (von Nicky Hoff)
Hatten wir schon mal:
https://github.com/contao/core-bundle/issues/715
in config.yml den mapping_types Abschnitt (2 Zeilen) einfügen.
Wenn ich das richtig lese, ist das aber eigentlich Sache...
Echt jetzt? Die Einstellung "Nie in Sitemap " wird unterschiedlich verwendet bezogen auf Modul und sitemap.xml?
Das versteht doch wieder keiner.
Leider nur die halbe Miete.
Lokal mit COD funktioniert das, auf meinem Server reicht das nicht, da scheinen die Header gesetzt zu sein ob ich will oder nicht.
Also will ich nicht, daher habe ich in...
Alles schon getestet. Wenn ich per wget teste, da gibt es keine Cookies oder ähnliches.
Aber, die Ursache ist bei mir die .htaccess die Contao mitbringt!
Die Zeilen:
# Sets the...
Jetzt wird es seltsam. Ich mache mit wget auf Kommandozeile die Testaufrufe und habe EventListener/MakeResponsePrivateListener.php dabei debuggt.
Hier wird setPrivate() bei mir aufgerufen:
...
Was mich wundert, wenn ich Private Cache auf 0 setze, kommt:
Cache-Control: private, s-maxage=1800
Contao-Cache: miss
Es werden auch keine html Seiten im Cache abgelegt, nur kleine ~35 Byte...
Ich habe das Problem, das Contao 4.8.4 nie! den Public/Shared Cache füllt. (Lokale Installation mit Apache)
Um alle Störenfriede auszuschließen, habe ich ein Layout angelegt wo nur ein Artikel...
Autsch, den ZIP Inhalt von GitHub kannste nicht einfach nach "system/modules" kopieren, das Verzeichnis muss in diesem Fall heißen "system/modules/logincontroll", also das "logincontroll-master"...
Hast du die Erweiterung in den Einstellungen entsprechend aktiviert?
Ohne nachgesehen zu haben denke ich, dort wird es garantiert mit CSS gemacht.
Bzw. SCSS, mit Browser Entwicklung Tool ist das bestimmt zu sehen.
z.B. im Rahmen einer Erweiterung. Dort wird ja genau so eine DB Verbindung aufgebaut. Nur kannst du wohl hier noch Parameter mitgeben für eine weitere Verbindung.
Kenn ich, musste ich auch anpassen (Banner, Visitors). Der zweite Parameter (Theme-ID) war wohl mal was in Contao 2. War mir bisher nie aufgefallen, dass der überflüssig wurde.
Hatte ich bei meinem Stammtisch Vortrag damals auch schon erwähnt, speziell für ~ und ^
https://docs.contao.ninja/de/vortrag-composer-c3-c4-bundle.html#/18/2...
"Map" sieht so aus, als wenn die Seite nicht veröffentlicht wurde. Dann wird die auch nicht gefunden beim Frontendaufruf.
Hattest du das gesucht?
https://packagist.org/packages/onemarshall/contao-aos
Die leere composer.lock löschen und "composer update" im Installationsverzeichnis von Contao sollte auch helfen (ungetestet), sofern Konsole ein Thema ist.
Bis zur Version 1.5.2 ist es für Contao 4.4 freigegeben. Die höheren Versionen sind dann erst ab Contao 4.7.
PHP ist ab 7.1 definiert. Ich selber habe es unter 7.2 und 7.3 im Einsatz.
Offenbar sind die Programme "tar" und "gzip" nicht installiert.
Die mysqldump Warnung kann man erstmal ignorieren, ansonsten gibt es auch dafür eine Lösung.
In der neuen Version 1.6.0 sind folgende Änderungen eingeflossen:
Bugfix: Anpassung für Contao 4.8.2 (getTemplateGroup), wegen https://github.com/contao/contao/issues/677
Bugfix: iPhone...
Nein, daber mit der "dlstats" Erweiterung kannst du die Downloads zählen.
Für Contao 4: https://packagist.org/packages/bugbuster/contao-dlstats-bundle
Für Contao 3:...
Hat das villeicht hiermit zu tun?
https://github.com/contao/contao/issues/677
Umziehen und dabei gleichzeitig die Version wechseln, das würde ich nie machen. Kann ja sein, das die 4.8 bei eigenen Layoutbereich wirklich ne Macke hat. Das probiert man doch mit dem Setup wo schon...
Da ist bis zur Version 2.1.0 ein Bug drin. Im Master Branch ist der schon behoben worden....
Wenn es das jetzt noch für VSC (Visual Studio Code) geben würde..., oder gibt es da was?
Ich kenne da nur "Contao Code Snippets", DCA Erstellung einfach gemacht. Coole Sache. Nun noch was für CSS...