Dann ist das eventuell nicht der richtige Hoster.
Und ja, ein gewisses Maß an Kenntnissen sollte man für ein Update haben oder eben Updates durch Fachkündige durchführen lassen (Updateservice).
Art: Beiträge; Benutzer: mlweb
Dann ist das eventuell nicht der richtige Hoster.
Und ja, ein gewisses Maß an Kenntnissen sollte man für ein Update haben oder eben Updates durch Fachkündige durchführen lassen (Updateservice).
Habe mal einen Feature-Request gestellt https://github.com/contao/contao/issues/4722
Hast Du alle Pakete aktualisiert bzw. ein komplettes composer update ausgeführt?
@tschero
Kommt ja auch drauf an welche der Funktionen Du genau nutzt.
Ich habe z.B. bisher nur einmal die Möglichkeit der Seminarbuchung genutzt (dafür gibt es auch andere Erweiterungen),...
@Spooky steht oben im Text 4.9.20
Bevor Du nach Fehler suchst aktualisiere auf die aktuelle Contao-Version (derzeit 4.9.29)
Hast Du eine angepasste .htaccess?
Wenn ja wie sieht die aus?
Du kannst den Entwickler/einen Entwickler beauftragen die Erweiterung für PHP 8 kompatibel zu machen.
Einen mehrspaltigen Artikel, kann man auch rein mit css umsetzen.
Bitte gib Deine Fehlermeldungen hier in Code-Tags an und nicht als Datei, die man sich herunterladen muss. Ich zu mindestens mag das nicht.
Nicht alle Probleme lassen sich in der Community lösen. Das hat nichts mit "nicht gewollt" zu tun.
Lass Dir gesagt sein - wenn @Spooky hier keine spontane Idee hat, wo man suchen soll, dann will...
Stimmt, Du hast recht, aber ist das Problem nicht eigentlich mit dem oben verlinkten Ticket gelöst worden? Warum taucht das dann jetzt wieder auf.
Im Contao Core wurde das Problem m.E. gefixt https://github.com/contao/core-bundle/issues/918
Vielleicht kommt das aus einer Erweiterung.
Bei mir ist das bei Strato, Hetzner, All-Inkl und Netcup auch kein Problem.
Wenn der Hoster, dem Nachweis mit dem Script nicht folgt, hast Du m.E. keine Chance. Dann bleibt nur Hosterwechsel.
Gibt es einen Grund warum Du nicht das Original nutzt? ich glaube es gab kürzlich schon einmal ein Problem mit einer Version von cgoit.
Entschuldige ich dachte Du wolltest tatsächlich das Title-Attribut verändern.
Dann hast Du die .htaccess bisher nicht genutzt. Dann ist das für die alte Installation ok so.
Kannst Du bei Strato nur über die .htaccess machen.
PHP 8 für das Paket einstellen und bei der Contao 3 Version folgende Zeile für PHP 7.4 am Anfang der .htaccess im Root ergänzen.
...
Kannst Du mal etwas detaillierter werden?
Sind das zwei Installationen von Contao - alte Live-Seite und Testinstallation für neue Seite?
Welche Installation macht Probleme?
Hast Du ein Backup der...
Die Variable wird auch nicht im Elterntemplate genutzt. Die Ausgabe erfolgt über Dein Twig-Template. Das Twigtemplate erweitert das Elterntemplate.
{# /templates/elements/ce_hyperlink.html.twig #}
{% extends '@Contao/ce_hyperlink' %}
{% set linkTitle = 'Neuer Linktitel' %}
Du willst ja die Variable LinkTitle verändern ;)
Den Block...
Hab es auch mal auf Slack verlinkt. Twitter ist unter Umständen auch noch eine Möglichkeit um die Reichweite zu erhöhen.
Einfach mal die Erklärung im Ticket auf Github lesen https://github.com/contao/contao/issues/4449#issuecomment-1086832854
Nach meinem Verständnis sind solche Fehler dort fälschlicherweise gelandet.
Contao 4.9 LTS würde ich produktiv eher einsetzen, weil als LTS-Version noch bis 2024 unterstützt.
Zum Spielen ist es egal.
Wie einfach ein Update auf die 4.13 ist, ist relativ. Kommt auch darauf...
Das Mate-Theme ist lt. Theme-Ersteller-Website noch nicht mit Contao 4.13 kompatibel. Also Antwort auf deine Frage: Es hängt damit zusammenhängen.
Was ist die Standardrezeptur?
Ohne vHost sollte der Aufruf des Frontends so aussehen http://localhost/dein-ordner-mit-contao-4-13/public. (ggf. auch web) falls Du noch in den Ordner web installiert hast.
Das Backend sollte...
https://community.contao.org/de/showthread.php?82821-Backendlogin-mit-http-localhost-app-php-contao&p=558175&viewfull=1#post558175
Zur lokalen Installation einfach mal in der Doku nachlesen https://docs.contao.org/manual/de/anleitungen/lokale-installation/
Da gibt es Anleitungen für XAMPP, Laragon und Docker.
Auch wenn man...
Wie ist denn Deine lokale Entwicklungsumgebung eingerichtet?
Hast Du einen Vhost eingerichtet (sollte man tun) und wenn ja wie lautet dieser?
Ein Zertifikate ist vorhanden?
Außerdem macht mich...
Oder modern mit Twig
{% extends ('@Contao/ce_template') %}
{% block content %}
{{ data.0.key }}
{{ data.0.value}}
Bei Dir wird noch composer 1 verwendet. Du musst eine vollständige Paketaktualisierung durchführen https://contao.org/de/news/contao-manager-1-4.html
Das was das Unternehmen macht ist einfach fahrlässig. Es geht nicht nur darum, dass eventuell die Seite irgendwann nicht mehr läuft. Es geht auch um Sicherheitsaspekte.
Du wirst auch keine Freude...
Aus meiner Sicht nicht unbedingt. Gerade bei der ID birgt das die Gefahr, dass eine ID mehrfach auf einer Seite erscheint.
Auch bei den Klassen mag ich das in der Regel nicht zwingend.
Möchte ich...
Das gehörte m.E. schon immer in die config.yml
prepend_locale: false ist lt. Doku die Standardeinstellung https://docs.contao.org/manual/de/system/einstellungen/#config-yml und damit musst Du es...
Welche Contao-Version ist das genau?
In der aktuellen Contao-Demo und auch in zwei gerade getesteten Installationen von mir (Contao 4.9.28 und Contao 4.13.2), kann ich kein allgemeines Problem mit...
Ich arbeite mit einer Parallelinstallation für solche Fälle. Wenn die Seite wenig Veränderungen hat, kann man diese nacharbeiten bzw. parallel einpflegen und dann mit der Parallelinstallation Online...
Ich habe es gerade auch mal einfach vollkommen ohne Contao versucht im Browser (Chrome 100 unter Windows 10). Ton ist da aber kein Bild. In Firefox 99 genau das Gleiche.
Contao 4.11 wird schon seit einiger Zeit nicht mehr supported. Aktualisiere auf Contao 4.13. Es macht m.E. keinen Sinn in einer veralteten Contao Version nach möglichen Fehlern zu suchen.
Außerdem...
Der Ordner in dem die Videos liegen ist public?
Sicherheit ist insgesamt immer endlich - egal ob in der Cloud, auf lokalen Systemen oder einer Kombination von Beidem. 100%ige Sicherheit gibt es nicht.
Dann ist der Documentroot eben nicht korrekt gesetzt auf dein-contao-ordner/web
Ja es ist nur die Kleinigkeit, dass der Documentroot auf /web bzw. /public (Contao 4.13) gesetzt werden muss.
Das war bei Contao 3 nicht notwendig.;)
Hast Du ein komplettes Update durchgeführt?
Das Theme von Rocksolid ist keine Erweiterung. Das muss händisch aktualisiert werden. Im Wesentlichen musst Du die Templates und das CSS vergleichen, welches die neuste Version mitbringt. Hast Du...
Das Ganze bei einem Hoster testen, der auch für Contao 4 geeignet ist ggf. auch lokal (Xampp, Mampp, Laragon...).
Wenn Du bei einem Hoster testest, der die Grundvoraussetzungen für Contao 4 nicht...
Das Speltenset muss immer noch aus einer Erweiterung kommen. Rocksolid kann durchaus sein.
Wirst Du dann wohl installiert haben.
Die Contao-Demo ist immer mein Referenzpunkt um so etwas zu...
zu Deinem Nachtrag:
Das in Contao 4.13 neu eingefügte Element individuelles Template ist wahrscheinlich für Redakteure auch nicht freigegeben, weil es für Redakteure m.E. auch keinen Sinn macht.
...
Die Spaltenumschläge kommen ja nicht aus dem Core sondern von einer Erweiterung. Da ich nicht weiß von welcher, kann ich Dir nur ganz allgemein sagen, dass Du bei den Inhaltselementen die der...
So alles in meiner unendlich guten Ordnung gefunden. Es ist bei Webgo aufgetreten und wie ich in Tests festgestellt habe, bei anderen Hostern nicht (Netcup, Hostingwerk). All-Ikl. hatte ich nicht...
Irgendwelche Erweiterungen im Einsatz?
Wobei ich kann mich mal an ein ähnliches Problem in einer älteren Version erinnern, da war allerdings "webgo" der Provider und es betraf irgendwelche...
Ich denke ich würde mir mal ein Bild, was nach dem Sync verschwunden ist heraussuchen und merken.
Das Backup wieder einspielen, dieses Bild im Backend neu zuordnen und dann den Sync erneut...
Ich denke nicht, dass das von Contao kommt. In der Demo konnte ich das jedenfalls nicht nachstellen.
Verwendest Du die originale .htaccess?
Kann es sein, dass Du mal beim Ordner-Urls verwenden von...
Ich arbeite bei Kunden zu 90% mit der LTS-Version. Wenn ich mich entscheide - aus welchem Grund auch immer - eine Nicht-LTS-Version einzusetzen, weiß ich von vornherein, dass ich längstens nach 6...
Unabhängig von Deinem aktuellen Problem - wieso hast Du auf Contao 4.10 aktualisiert. Contao 4.10 wird doch schon seit Februar 2021 nicht mehr supported - das sind dann schon deutlich mehr als einige...
Nun ja. Der Kunde betreibt einen Shop wie man im anderen Thread sieht und möchte damit Geld verdienen - vollkommen legitime.
Der Kunde sollte auch begreifen, dass Deine Arbeit und die Arbeit von...
Für alle die nicht regelmäßig auf Github mitlesen. Das Problem wird in der nächsten Version des Managers behoben sein.
Tickets auf Github lohnen sich ;). Ihr solltet dabei das Problem so genau wie...
Contao 4.13 wird noch bis Februar 2026 supporteted, deshalb m.E. auf jeden Fall melden.
Wenn der Aufwand für die Behebung tatsächlich in keinem Verhältnis zum Nutzen steht, werden die Entwickler...
Habe jetzt ein Ticket erstellt https://github.com/contao/contao-manager/issues/684
Ja ich weiss, das Hostpoint Probleme hat diesbezüglich, deswegen auch die Frage, welche Hoster betroffen sind.
Wobei das verlinkte Github-Ticket ja ein anderes Problem betraf. Der damalige Fehler...