Was ist der richtige Weg, um den header einer einzelnen Seite (beispielsweise das Impressum) zu ändern?
oder
- ein Templates ändern? (wenn ja, welches?)
- ein neues Layout für diese Seite erstellen, in dem dann die zusätzliche head-Tags einfügt?
Was ist der richtige Weg, um den header einer einzelnen Seite (beispielsweise das Impressum) zu ändern?
oder
- ein Templates ändern? (wenn ja, welches?)
- ein neues Layout für diese Seite erstellen, in dem dann die zusätzliche head-Tags einfügt?
Was genau willst Du ändern?
Nur wenn Du das erzählst, wird man Dir wirklich qualifiziert antworten können.
Ganz allgemein gesprochen, man kann Anpassungen rein in CSS vornehmen, man kann ein anderes Layout nutzen, man kann auf Erweiterungen zurückgreifen wie merger² oder auch pageimage. Letztere z.B. wenn es um Bilder geht.
Das Seitentemplate selbst ordnest Du ja dem Layout zu. Insofern wäre das immer in Kombination zu sehen.
Natürlich kannst Du auch die Templates aller verwendeten Module und Inhaltselemente anpassen. Ohne zu wissen was Du eigentlich vorhast, kann man Dir aber nicht konkret sagen: Dafür musst Du dieses oder jenes Template anpassen.
Und nicht zuletzt kommt es auch noch auf Deine Contao Version an. Es gibt ja vielleicht auch in diesem Bereich Erweiterungen, die noch nicht mit der aktuellsten Contao-Version kompatibel sind
Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
Weitere Spendenmöglichkeiten
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen
Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.
Naja, zumindest die zweite angefragte Alternative über das Layout gibt schon einen Hinweis darauf, was hier gemeint ist. Es gibt ja im Seitenlayout das Feld "Zusätzliche <head>-Tags".
Ansonsten kann man natürlich für die Seite auch ein separates fe_page Template anlegen und dort die Zeile(n) ergänzen. Ich würde es wahrscheinlich über das Layout machen, man muss aber aufpassen, dass man auch alle anderen Einstellungen dann gleich hat, falls es nicht sowieso auch da Unterschiede gibt. Bei der fe_page ist man etwas flexibler in der Positionierung der Zeile im <head>, aber ich habe eine - eher unbegründete - Abneigung dagegen, das fe_page Template zu ändern. Also man kann das gewünschte Ergebnis mit beiden Methoden erfolgreich oder weniger erfolgreich erreichen.
Aber vielleicht kommt ja noch ein Beitrag der logisch begründet, warum das Ändern der fe_page der grundsätzlich "bessere" Weg sein könnte.
Kann man so verstehen, wenn man nur die zweite Alternative berücksichtigt.
Die eigentliche Frage gibt einen Hinweis auf den "header". Für mich wäre das eher der HTML-Tag "header".
Die Frage und zweite Alternative widersprechen sich nun mal.
Deswegen sollte der TO m.E. sagen was er genau ändern möchte.
Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
Weitere Spendenmöglichkeiten
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen
Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.
Es geht um die Einbindung eines Cookie Consent per script in den <head></head>-Bereich (nicht Header). Da aber auf den Seiten »Impressum« und »Datenschutz« das script nicht wirksam werden soll, um die Möglichkeit des Lesens nicht zu behindern, muss auf diesen Seiten der <head></head>-Bereich geändert werden.
In #4 hat tab erkannt, auf was meine ungenau formulierte Frage abzielt.Nach der dortigen Erläuterung habe ich das jetzt mit einem geänderten (zweiten) Seitenlayout gelöst. Danke.
Danke für die Aufklärung - Also zu deiner Frage nun:
Es gibt keinen richtigen Weg, nur den für dich passenden.
In deinem Fall nutzt du ein zweites Layout, so hätte ich es vermutlich auch gemacht, da direkte Stelle um es zu steuern, wäre jedoch ein weiteres Layout.
Ich kenne andere, welche dann ein anderes fe_page Template nutzen, oder sofort in TL_HEAD injecten über ein Template (ist ja meist alles gecached am Ende).
Falsch wäre es ein weiteres <head> im Body zu ergänzen, erst letztens gesehen
Ergo:
Entweder den Weg über die Datenbank oder über eine Datei. Am Ende kommt dasselbe Ergebnis bei raus.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)