Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: C5.3.40 Eigenes Twig-Template wird nicht gefunden

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.05.2011.
    Beiträge
    884

    Standard C5.3.40 Eigenes Twig-Template wird nicht gefunden

    Auch ich stolpere noch über das Einbinden von Twig-Templates. Testhalber habe ich ein Template text.html.twig mit folgendem Inhalt (zum Hinzufügen eine CSS-Klasse test) erstellt:
    Code:
    {% extends "@Contao/content_element/text.html.twig" %}
    
    {% set text_attributes = attrs(text_attributes|default).addClass('test') %}
    Eingebunden ist das Template unter mein-template-ordner/content_element/text.html.twig, siehe Screenshot 2025-11-11 231955.png. Wiederholte Male habe ich den Debug-Mode aktiviert, zusätzlich auch sämtliche Caches über den Contao-Manager geleert - das Template bleibt unauswählbar, siehe Screenshot 2025-11-11 232820.png, und die Klasse wird im FE beim Textelement im Quellcode auch nicht angezeigt. Bin ein wenig ratlos, was mache ich falsch und wie mache ich es richtig?

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.787
    Partner-ID
    10107

    Standard

    c53-arte-templates hast du im Theme ausgewählt?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.05.2011.
    Beiträge
    884

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    c53-arte-templates hast du im Theme ausgewählt?
    Danke dir, und ja habe ich, siehe Screenshot 2025-11-12 093449.png Mittlerweile frage ich mich auch ob die Bindestriche im Theme-Namen und Theme-Ordner vielleicht ein Problem sind oder mein Eintrag im Template falsch geschrieben ist, bin echt ratlos

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.594
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das themespezifische Template ist ja kein Variantentemplate. Es würde deshalb m.E. einfach das Standardtemplate zu Laufzeit überschreiben und kann nicht extra ausgewählt werden. Deine Template-Änderungen sollten aber greifen.
    Habe das gerade auch mal getestet in einer Contao 5.6

    Info am Rand:
    Ich muss sagen seit Contao 5 und der Verwendung von Twig-Templates verzichte ich in der Regel auf themespezifische Templates ganz und gar. Wenn ich es gerade richtig gesehen habe, kann man diese auch (noch) nicht im Templatestudio bearbeiten.
    Vielleicht überlegst Du Dir auch, ob Du zwingend themespezifische Templates benötigst.

    Das hat aber grundsätzlich nichts mit Deinem Problem zu tun.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.594
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Kleiner Nachtrag: Bearbeiten und Erstellen kann man auch Theme-Templates im Templatestudio von Contao 5.6. Hatte da vorhin eine Auswahlmöglichkeit übersehen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.05.2011.
    Beiträge
    884

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Kleiner Nachtrag: Bearbeiten und Erstellen kann man auch Theme-Templates im Templatestudio von Contao 5.6. Hatte da vorhin eine Auswahlmöglichkeit übersehen.
    Danke dir, allerdings arbeite ich wie geschrieben mit C53 :-)

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.05.2011.
    Beiträge
    884

    Standard

    So, ich bin ein wenig weiter, bei Verwendung dieser Ordnerstruktur Screenshot 2025-11-12 105531.png kann ich mein Template im jeweiligen Inhaltselement auswählen, sehr schön. Verlege ich die gleiche Struktur aber in meinen Themeordner Screenshot 2025-11-12 105922.png wird mir das Template nicht zur Auswahl angezeigt. Was mache ich hier noch falsch?

    Weitere Fragen zur BestPractise:

    1. Wie sollten eigene Templates benannt werden? Trennung mit Unterstrich, Punkt oder CamelCase? Bindestrich funktioniert nicht, korrekt verstanden?

    2. Was ist der schnellste Weg den Cache zu löschen, wenn nur über die Console: Wie muss dafür der Befehl lauten?

    Danke euch sehr.

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.787
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von 3dr Beitrag anzeigen
    So, ich bin ein wenig weiter, bei Verwendung dieser Ordnerstruktur Screenshot 2025-11-12 105531.png kann ich mein Template im jeweiligen Inhaltselement auswählen, sehr schön. Verlege ich die gleiche Struktur aber in meinen Themeordner Screenshot 2025-11-12 105922.png wird mir das Template nicht zur Auswahl angezeigt. Was mache ich hier noch falsch?
    Für Varianten-Templates musst du auch immer eine Variante außerhalb eines Themes haben.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.594
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von 3dr Beitrag anzeigen
    Danke dir, allerdings arbeite ich wie geschrieben mit C53 :-)
    Das ist für die Möglichkeit der Templateauswahl egal und betrifft nur das Vorhandensein des Templatestudios.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.05.2011.
    Beiträge
    884

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Für Varianten-Templates musst du auch immer eine Variante außerhalb eines Themes haben.
    Ahhhh, das erklärt alles, danke dir sehr.

  11. #11
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.594
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    In Deinem ersten Screenshot hattest Du kein Variantentemplate jetzt aber schon. Wie von @Spooky beschreiben benötigst Du dann dieses Variantentemplate auch global.
    Schau Dir doch mal den Abschnitt in der Doku an https://docs.contao.org/5.x/manual/d...ig/verwaltung/. Dort ist das inkl. Möglichkeiten zur Namensgebung eigentlich ziemlich umfassend erklärt.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  12. #12
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.594
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von 3dr Beitrag anzeigen

    2. Was ist der schnellste Weg den Cache zu löschen
    In Contao 5.3 am besten im Dev-Mode arbeiten und dann am Ende (wenn Du alle gewünschten Templateänderungen durchgeführt und getestet hast) den Symfony-Cache leeren (entweder über den Manager oder über die Konsole).
    In Contao 5.6 mit dem Templatestudio greifen Templateänderungen sofort - deshalb vorhin mein Test auch in der 5.6 .
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  13. #13
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.05.2011.
    Beiträge
    884

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    In Deinem ersten Screenshot hattest Du kein Variantentemplate jetzt aber schon. Wie von @Spooky beschreiben benötigst Du dann dieses Variantentemplate auch global.
    Schau Dir doch mal den Abschnitt in der Doku an https://docs.contao.org/5.x/manual/d...ig/verwaltung/. Dort ist das inkl. Möglichkeiten zur Namensgebung eigentlich ziemlich umfassend erklärt.
    @mlweb, danke dir. Ich lese das hier so, dass in der Contao-Welt der Unterstrich die empfohlene Trennung wäre und würde meine Templates so benennen.

  14. #14
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.594
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja snake_case oder eben einfache Namen ohne Unterstrich. Ich bevorzuge wenn möglich letzteres für Variantentemplate
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •